Lisa Regazzoni - Ontologische, zumeist implizite Vorstellungen prägen die historische Arbeit in mehr...
Quelle: https://gtw.hypotheses.org/30653
Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick
Lisa Regazzoni - Ontologische, zumeist implizite Vorstellungen prägen die historische Arbeit in mehr...
Quelle: https://gtw.hypotheses.org/30653
Die Situation im Niedersächsischen Reichskreis war seit Monaten angespannt. Der Kreis stellte kein ...
von Wiebke Hüsing Im Rahmen unserer Exkursion ins Erzgebirge haben wir einen Halt in Annaberg-Bu...
»Lasst, die ihr eintretet, alle Hoffnung fahren!«, ist eine Inschrift am Tor zur Hölle in Dante...
Am 15. Mai 1525 wurden aufständische Bauern in der Schlacht von Frankenhausen vernichtend geschlage...
Von 1885 bis 1888 lebte der Quellenfälscher Ferdinand Wilhelm Emil Roth (1853-1924) in Darmstadt. Er...
Große Sprachmodelle fordern die Geisteswissenschaften in ihrem traditionsreichen Handwerk heraus: de...
– Ein Beitrag von Clemens Janke, Braunschweig – „Eine wirklich feine Tasse Kaffee giebt der allgemei...
Von Laurenz Kern Das Interesse an Provenienzforschung und Sammlungsgeschichte ist in den letzten Jah...
Die Geschichte des Schiffes „Karl IV.“, „Falke“, „Adler“, „Heiliger Emerich“, „Befreiung“, „Blonde ...