Heidegger, Historicity, and the Black Notebooks

Heidegger’s ‘Schwarze Hefte(n)’ have generated some recent controversy. Here, I should like to very briefly deal with the problem of ‘historicity’ and what this means for ‘public history’. The politics of Heidegger’s place in the humanist tradition …

English

Heidegger’s ‘Schwarze Hefte(n)’ have generated some recent controversy. Here, I should like to very briefly deal with the problem of ‘historicity’ and what this means for ‘public history’. The politics of Heidegger’s place in the humanist tradition continues to generate controversy. Undoubtedly the Schwarze Hefte(n) have succeeded in clarifying aspects of Heidegger’s work, and in light of that we can ask: what is the relevance in terms of telling us anything new about Heidegger’s view of history/historicity; and what does it mean in terms of our understanding of the place of human beings in history?

 



[...]

Quelle: http://public-history-weekly.oldenbourg-verlag.de/3-2015-23/heidegger-historicity-and-the-black-notebooks/

Weiterlesen

Decoding Da Vinci? A Public History Affair

The Da Vinci Code was a work of fiction, but significant public interest in its claim to be drawing on a hidden history of Christianity forced agents of the Catholic Church, and scholars within the academy, to challenge the book’s historical and theological errors. …
 

English

 

The Da Vinci Code[1] was a work of fiction, but significant public interest in its claim to be drawing on a hidden history of Christianity forced agents of the Catholic Church, and scholars within the academy, to challenge the book’s historical and theological errors.[2]

 

 

Medial claim to historicity

Australia’s own Da Vinci Code moment occurred almost a decade earlier, when Helen Darville[3] won three of the nation’s most prestigious literary prizes for a work of fiction she pretended was based on family stories of the Holocaust.[4] The authorial identity hoax, the false claims to historicity, and the novel’s apparent anti-Semitism, won it notoriety.[5] Does the public reaction to false claims of historicity have any significance for history didactics? I take historicity to be concerned with claims for the historical actuality, authenticity or factuality of representations of the past. Historical representations arising within and across various media have varying degrees of reliability as historical accounts, and may be artefacts of rigorous scholarship executed within recognisable traditions of historiography, but are just as likely to be the products of a commercial imagination with little respect for disciplinary rigor or forms. If we follow Frank Ankersmit, then by definition histories are narratives that always exceed the sum of their referential (or factual) statements.[6]

The author’s authority

This problem takes on a particular character in contemporary postmodern culture, where the line between fact and fiction in historical work has been questioned,[7] and is often deliberately blurred in reality television, mocumentaries, news broadcasts, historical films, and those novels which claim that what they depict is based on rigorous historical scholarship when it isn’t (such as The Da Vinci Code), or falsely claim some form of credible identity for their author, which legitimates them as an authority (for example, the claim to an authentic ethnic voice, as happened in the Demidenko affair). For Jean Baudrillard, [8] it is as if reality and representation have imploded, leaving us with only an endless array of simulations that have supplanted any reality they were once intended to depict. In the Da Vinci Code case, the public came to ‘buy’ Brown’s claims that his narrative drew on a secret history, compelling religious and academic authorities (as mentioned above) to point out the theological and historical inaccuracies in his tale. It is hard to know what impact this institutional dismissal of Brown’s claims to historicity have had on the public reception of his ideas. That such authorities were compelled to respond to a novelist’s fictions is significant, and reveals something about the perceived public acceptance of Brown’s ideas at the time. Somehow the fictional construction of the author’s authority (through a list of acknowledgements to various research organisations, and his explicit claims that the background to the novel was based on historical fact) worked to provide the ideas in the text with a historicity they did not deserve.

A postmodern scandal

In the Demidenko case, it was clear that the literary establishment was left embarrassed by the revelations that Helen Darville had assumed a false ethnic identity, particularly since they had been the vehicle that showcased her adornment of a Ukrainian embroided blouse and recorded her public display of Ukrainian folk dancing at author interviews, both of which they now realized had been contrived to sell the authenticity of her ethnic voice. More importantly, her claims to Ukrainian ancestry had given her text an authenticity that was later lost when the voice that was speaking was recognized as no longer culturally genuine. The media frenzy around this revelation may have a lot to do with the way her novel appeared to empathize with the anti-Semitism of its Ukrainian protagonists, which now seemed illegitimate, given the “recorded voices” had no relationship to actual participants or eye-witnesses of the events described. Of course, Darville’s deception may be no problem for certain species of the postmodern literary critic, but it was a scandal for the media (who had obviously been duped themselves), as the source of a truth-claim does ultimately matter for a journalist attempting to engage in factual reporting, just as it does for the historian.

So what does this all mean for history education?

When we think about what should go into a school History curriculum, we inevitability come up with a list of important historical events that have shaped our national and global pasts. Debates over school history curricula almost always centre on whose history is being taught; the amount of curriculum space allocated to specific topics; or the relative weight given to skills versus content. The syllabus topics themselves typically form an authoritative list of the significant events to be addressed in the classroom. But where is public history in these authoritative lists? Do public history “events” like the Demidenko affair, or the Da Vinci controversy, ever make it into the school curriculum? What might the school curriculum look like if students were asked to engage directly with these controversial case studies of disputes within public history discourse? Although public history doesn’t seem to play any direct part in the new Australian Curriculum: History, I did note during a sojourn in Sweden, that “uses of history” is a key focus of Sweden’s mandatory history curriculum,[9] and it is under this rubric that public history finds a niche. Could controversies over the historicity of public texts, like the two cases I have explored, be useful to study? Surely, studying such “events” would help prepare history students to engage with the various forms of conspiracy theory, hagiography, historical denial, national mythology, historical fiction, and official histories they will encounter in their everyday life. While it’s important to know about the significant events of the national and global past that have shaped the world we live in, controversies in public history provide a rich opportunity for exploring what counts as trustworthy in the everyday histories we encounter. They also allow us to raise questions about what makes the public believe a history is authentic, and the complex role of authorship (both literally and symbolically) in establishing the authority and credibility of an historical account. Does the institutional concern with the historicity of The Da Vinci Code, and the Australian public’s outrage over the Demidenko affair, suggest an important place for explorations of public history in the classroom?

____________________

Literature

  • Maggie Nolan & Carrie Dawson. (Eds.). Hoaxes, Imposture and Identity Crises in Australian Literature. Australian Literary Studies, Vol.21, No.4. University of Queensland 2004.
  • Jerome de Groot. (Ed.). Consuming History: Historians and heritage in contemporary popular culture. London: Routledge 2009.

External links

____________________

[1] Dan Brown. The Da Vinci Code. Berkley: Doubleday 2003.
[2] For Catholic responses, see the article “Offensive against ‘Da Vinci’,” New York Times, April 28, 2006. Available Online: http://www.nytimes.com/2006/04/28/world/europe/28iht-rome.html?_r=0 (last accessed 12.04.2015) and the Q&A material on the website “Catholic Answers,” available online: http://www.catholic.com/documents/cracking-the-da-vinci-code (last accessed 12.04.2015). For an academic response, see: B. D. Ehrman. Truth and fiction in the Da Vinci Code: A historian reveals what we really know about Jesus, Mary Magdalene, and Constantine. Oxford: Oxford University Press 2004. Any quick search will turn up a wealth of historical and theological criticism from a variety of sources.
[3] The author falsely was claiming Ukrainian heritage as novelist “Helen Demidenko.” The debates at the time were quite intense, and spurred a great deal of academic attention. See for example: Stephen Wheatcroft. (Ed.). Genocide, history and fictions: Historians respond to Helen Demidenko/Darville’s The hand that signed the paper. University of Melbourne 1997. Interestingly, Helen Dale (nee Darville aka Demidenko) has recently been in the news again, becoming an adviser to an Australian Senator. See Jane Norman. Senator David Leyonhjelm hires controversial author Helen Dale (Demidenko) as an adviser. ABC News, 10 September 2014. Available Online: http://www.abc.net.au/news/2014-09-10/david-leyonhjelm-hires-author-once-known-as-helen-demidenko/5733790 (last accessed 12.04.2015).
[4] Malcolm Knox, “The Darville Made Me Do It”. Sydney Morning Herald, 9 July 2005. Available Online: http://www.smh.com.au/news/books/the-darville-made-me-do-it/2005/07/08/1120704550613.html (last accessed 12.04.2015).
[5] See, Robert Manne. “The strange case of Helen Demidenko.” Australian Humanities Review, Issue 1, April-June 1996. Available Online: http://www.australianhumanitiesreview.org/archive/demidenko/manne.1.html (last accessed 12.04.2015).
[6] Frank R. Ankersmit. Historical representation. Stanford, CA: Stanford University Press 2001.
[7] There are many examples, but a few of the most striking are: Ann Curthoys, & John Docker. Is history fiction? Sydney: University of New South Wales Press 2006; Keith Jenkins. Refiguring history: New thoughts on an old discipline. London: Routledge 2003; and Hayden White. Figural realism: Studies in the mimesis effect. Baltimore: The John Hopkins University Press 1999.
[8] See Jean Baudrillard. The gulf war did not take place (P. Patton, Trans.). Bloomington & Indianapolis: Indiana University Press 1995. In this book, Baudrillard claims that for most of us the Gulf War we experienced was a televisual simulation that has replaced any reality it claimed to represent.
[9] The Swedish National Agency for Education. (2012). GY11 History Syllabus.  Sweden: Skolverket. Available Online: http://www.skolverket.se/polopoly_fs/1.174546!/Menu/article/attachment/History.pdf (last accessed 13.04.2015).

____________________

Image Credits
© Leonardo da Vinci, Vitruvian Man. Wikimedia Commons, Public Domain.

Recommended Citation
Parkes, Robert: Decoding Da Vinci? A Public History Affair. In: Public History Weekly 3 (2015) 14, DOI:  dx.doi.org/10.1515/phw-2015-3979.

Copyright (c) 2015 by De Gruyter Oldenbourg and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact: elise.wintz (at) degruyter.com.

 

 

 

Deutsch

 

The Da Vinci Code – im deutschsprachigen Raum bekannt als ‘Das Sakrileg’ –[1] ist ein fiktionales Werk, aber das enorme öffentliche Interesse an seinem Anspruch, eine verborgene Geschichte des Christentums nachzuzeichnen, nötigte die Katholische Kirche und auch Wissenschaftler, die historischen und theologischen Fehler des Buches anzufechten.[2]

 

 

Medialer Anspruch auf Historizität

In Australien gab es bereits ein Jahrzehnt früher einen solchen Da-Vinci-Code-Moment, als Helen Darville[3] für ihr Werk, das auf einer Familiengeschichte während des Holocausts basiert, mit drei der renommiertesten Literaturpreise des Landes ausgezeichnet wurde.[4] Die erschwindelte Identität der Autorin, falsche Behauptungen zur Historizität und offensichtlicher Antisemitismus verhalfen dem Roman zu trauriger Berühmtheit.[5] Hat die öffentliche Reaktion auf fehlerhafte Historizität Auswirkungen auf die Geschichtsdidaktik? Ich nehme Historizität zum Anlass, über die Forderungen nach historischer Wahrheit, Authentizität oder Faktizität bei den Repräsentationen der Vergangenheit besorgt zu sein. Historische Repräsentationen, die sich auf ein oder mehrere Medien stützen, haben unterschiedliche Grade der Zuverlässigkeit und können sich in historische Berichte oder unter Umständen auch Artefakte unterteilen, die selbst nach gründlicher Gelehrsamkeit innerhalb der bewährten Traditionen der Geschichtsschreibung entstanden sind, und sie können ebenso gut als Produkt einer kommerziellen Phantasie entstanden sein, mit nur wenig Respekt für die strengen Regeln der Disziplin. Wenn wir Frank Ankersmits Definition folgen, dann sind Geschichten Erzählungen, die stets die Summe ihrer referentiellen (oder Tatsachen-) Aussagen überschreiten.[6]

Die Autorität des Autors

Dieses Problem ist ein Indiz für eine bestimmte Entwicklung in der heutigen postmodernen Kultur, in der die Grenze zwischen Faktizität und Fiktion in der historischen Arbeit in Zweifel gezogen wird.[7] Sie wird verwischt durch Reality-Fernsehen, Dokumentationen, Nachrichtensendungen, historische Filme und Romane, die vorgeben, die in ihnen vorgetragenen Sachverhalte seien mit geschichtswissenschaftlichen Methoden erarbeitet worden, was in Wirklichkeit aber gar nicht zutrifft (wie bei The Da Vinci Code), oder fälschlicherweise behaupten, auf der glaubwürdigen Identität einer/s AutorIn zu beruhen, die sie dann als Autorität legitimiert (zum Beispiel durch den Anspruch auf eine authentische ethnische Stimme, wie es in der Demidenko-Affäre passiert ist). Für Jean Baudrillard[8] scheint es so, als ob Realität und Repräsentationen implodiert seien, sodass uns lediglich eine endlose Reihe von Nachahmungen bleibt, die den ursprünglichen Anspruch auf Realität längst verdrängt haben. Im Fall des Da Vinci Code “kaufte” die Öffentlichkeit Browns Behauptung “ab”, dass seine Erzählung auf einer geheimen Geschichte beruhe, was religiöse und akademische Autoritäten (wie bereits oben erwähnt) dazu nötigte, die theologischen und historischen Ungenauigkeiten in der Geschichte herauszustellen. Es ist schwer festzustellen, welche Auswirkungen diese institutionelle Abweisung von Browns Anspruch auf Historizität auf die öffentliche Rezeption seiner Ideen hatten. Dass diese Autoritäten dazu gezwungen waren, auf die Fiktion eines Romanciers zu reagieren, ist bedeutsam und bringt die seinerzeit wahrgenommene öffentliche Akzeptanz von Browns Ideen zum Vorschein. Irgendwie arbeitete die fiktionale Konstruktion der Autorität des Autors (belegt durch eine Liste von Anerkennungen durch diverse Forschungseinrichtungen und dem explizit erklärten Anspruch darauf, dass der Hintergrund der Geschichte auf historischen Tatsachen beruhe) dafür, dass den Ideen des Textes eine Historizität zugesprochen wurde, die ihnen nicht zukam.

Ein postmoderner Skandal

Im Fall Demidenko war es klar, dass das literarische Establishment durch die Entlarvung Helen Darvilles beschämt wurde, wonach sie eine falsche ethnische Identität angenommen habe. Dies traf umso mehr zu, weil dieses literarische Establishment es war, das ihre Ausschmückung mit einer ukrainisch bestickten Damenkleidung ausstellte und ihre öffentliche Zurschaustellung ukrainischer Volkstänze bei Autoreninterviews aufzeichnete. Beides war, wie das Establishment nun begriff, ersonnen, um die Authentizität ihrer ukrainischen Stimme zu beglaubigen. Hierbei ist am bedeutsamsten, dass der Anspruch auf ukrainische Herkunft ihrem Text eine Authentizität verlieh, die später verloren ging, als die Erzählerstimme nicht mehr länger als kulturell genuin gelten durfte. Der Medienrummel um diese Enthüllung hat wahrscheinlich viel mit der Art und Weise zu tun, mit der ihr Roman sich für den Antisemitismus des ukrainischen Protagonisten empathisch zu zeigen schien, was dann angesichts der Tatsache illegitim erschien, dass die aufgezeichneten Gespräche weder einen Bezug zu tatsächlich Beteiligten noch zu Augenzeugen hatten. Gewiss, Darvilles Täuschung mag kein Problem für bestimmte Arten postmoderner Literaturkritik sein, doch es war ein Medienskandal (die offensichtlich selbst betrogen worden waren), insofern die Quelle von Wahrheitsbehauptungen absolut wesentlich ist für eine/n JournalistIn, die/der sich der Tatsachenberichterstattung verpflichtet hat, und das Gleiche gilt für den/die HistorikerIn.

Was bedeutet dies nun für die geschichtsbezogene Bildung?

Wenn wir darüber nachdenken, was in das schulische Curriculum des Geschichtsunterrichts einfließen sollte, fällt uns unweigerlich eine Liste von historischen Ereignissen ein, die unsere nationale und globale Vergangenheit geprägt haben. Debatten über schulische Geschichtscurricula sind fast immer darauf ausgerichtet, wessen Geschichte gelehrt wird und welcher Lehrplanumfang welchen thematischen Bezügen eingeräumt wird; oder diese Debatten drehen sich um das relative Gewicht von Kompetenzen gegenüber den Inhalten. Die Lehrplanthemen stellen in der Regel eine maßgebliche Liste der bedeutenden Ereignisse dar, die im Unterricht behandelt werden sollten. Aber wo befindet sich die Public History in dieser maßgeblichen Liste? Schaffen es geschichtskulturelle ‘Ereignisse’ wie die Demidenko-Affäre oder die Da-Vinci-Kontroverse jemals, in den schulischen Curricula berücksichtigt zu werden? Wie würden die Schulcurricula aussehen, wenn die Lernenden selbst gebeten würden, kontroverse Fallstudien von Disputen aus dem geschichtskulturellen Kontext zu behandeln? Obwohl Public History-Themen im neuen australischen Schulcurriculum keine direkte Rolle spielen, habe ich während eines Aufenthalts in Schweden bemerkt, dass “angewandte Geschichte” ein Schwerpunkt des obligatorischen Lehrplans in Schweden darstellt,[9] und unter dieser Rubrik der Public History eine Nische beschert. Können Kontroversen über die Historizität von öffentlich diskutierten Texten, wie im Fall der zwei beschriebenen Beispiele, zum Lernen dienen? Sicherlich würde eine Untersuchung solcher ‘Ereignisse’ dazu dienen, die SchülerInnen im Geschichtsunterricht mit diversen Formen von Verschwörungstheorien, der Hagiographie, von historischen Verleugnungen, der nationalen Mythologie, historischer Fiktion und offizieller Geschichte zu konfrontieren, wie sie diese auch jederzeit im Alltag erleben werden. Zwar ist es wichtig, bedeutende Ereignisse der nationalen und globalen Geschichte zu kennen, die die Welt geprägt haben, in der wir leben, doch Kontroversen der Public History bieten eine Gelegenheit, das zu erkunden, was uns in der alltäglichen Begegnung mit Geschichte als vertrauenswürdig geboten wird. Diese Kontroversen ermöglichen es uns auch, Fragen darüber aufzuwerfen, was die Öffentlichkeit glauben macht, eine Geschichte sei authentisch, und auch über die komplexe Rolle der Autorschaft (sowohl buchstäblich als auch symbolisch) bei der Etablierung von Autorität und Glaubwürdigkeit eines historischen Berichts. Deutet das institutionelle Interesse an der Historizität des Da Vinci Code und der Empörung der australischen Öffentlichkeit über die Demidenko-Affäre darauf hin, dass der Public History ein wichtiger Platz im Klassenzimmer zukommt?

____________________

Literatur

  • Nolan, Maggie / Dawson, Carrie (Hrsg.): Hoaxes, Imposture and Identity Crises in Australian Literature. In: Australian Literary Studies 21 (2004) 4.
  • de Groot, Jerome (Hrsg.): Consuming History: Historians and heritage in contemporary popular culture. London 2009.

Externe Links

____________________

[1] Dan Brown. The Da Vinci Code. Berkley: Doubleday 2003.
[2] In Bezug auf katholische Reaktionen vgl. den Artikel “Offensive against ‘Da Vinci'”. New York Times, April 28, 2006. Online verfügbar: http://www.nytimes.com/2006/04/28/world/europe/28iht-rome.html?_r=0 (zuletzt am 12.04.2015) sowie das Q&A Material auf der Website “Catholic Answers“, online verfügbar: http://www.catholic.com/documents/cracking-the-da-vinci-code (zuletzt am 12.04.2015). Als Beispiel einer akademischen Einlassung, vgl.: B. D. Ehrman. Truth and fiction in the Da Vinci Code: A historian reveals what we really know about Jesus, Mary Magdalene, and Constantine. Oxford: Oxford University Press 2004. Eine schnelle Recherche wird einen enormen Fundus an historischer und theologischer Kritik in einer Vielzahl von Quellen hervorbringen.
[3] Die Autorin beanspruchte fälschlicherweise ukrainische Herkunft als “Helen Demidenko”. Die Debatte wurde seinerzeit intensiv geführt und zog einige akademische Beachtung auf sich. Vgl. z.B.: Stephen Wheatcroft (Hrsg.): Genocide, history and fictions: Historians respond to Helen Demidenko/Darville’s The hand that signed the paper. University of Melbourne 1997. Interessanterweise war Helen Dale (geb. Darville alias Demidenko) erst kürzlich wieder in den Nachrichten, als sie zur Beraterin eines australischen Senators ernannt wurde. Vgl. Jane Norman. Senator David Leyonhjelm hires controversial author Helen Dale (Demidenko) as an adviser. ABC News, 10 September 2014. Online verfügbar: http://www.abc.net.au/news/2014-09-10/david-leyonhjelm-hires-author-once-known-as-helen-demidenko/5733790 (zuletzt am 12.04.2015).
[4] Malcolm Knox, “The Darville Made Me Do It”. Sydney Morning Herald, 9 July 2005. Online verfügbar: http://www.smh.com.au/news/books/the-darville-made-me-do-it/2005/07/08/1120704550613.html (zuletzt am 12.04.2015). Durch die falsche Autorenidentität, den falschen Anspruch auf Historizität und den offensichtlichen Antisemitismus gewann sie traurige Berühmtheit.
[5] Vgl. Robert Manne. “The strange case of Helen Demidenko”. Australian Humanities Review, Issue 1, April-June 1996. Online verfügbar: http://www.australianhumanitiesreview.org/archive/demidenko/manne.1.html (zuletzt am 12.04.2015).
[6] Frank R. Ankersmit: Historical representation. Stanford, CA: Stanford University Press 2001.
[7] Es gibt dafür viele Belege, doch die herausragendsten sind: Ann Curthoys, & John Docker. Is history fiction? Sydney: University of New South Wales Press 2006; Keith Jenkins. Refiguring history: New thoughts on an old discipline. London: Routledge 2003; and Hayden White. Figural realism: Studies in the mimesis effect. Baltimore: The John Hopkins University Press 1999.
[8] Vgl. Jean Baudrillard. The gulf war did not take place (P. Patton, Trans.). Bloomington & Indianapolis: Indiana University Press 1995. In diesem Buch behauptet Baudrillard, dass der Golfkrieg für die meisten von uns als eine Fernseh-Simulation erlebt wurde, die den Anspruch auf Darstellung von jedweder Realität eingebüßt hat.
[9] The Swedish National Agency for Education. (2012). GY11 History Syllabus.  Sweden: Skolverket Online verfügbar: http://www.skolverket.se/polopoly_fs/1.174546!/Menu/article/attachment/History.pdf (zuletzt am 13.04.2015).

____________________

Abbildungsnachweis
© Leonardo da Vinci, Vitruvianischer Mensch. Wikimedia Commons, Public Domain.

Empfohlene Zitierweise
Parkes, Robert: Da Vinci entschlüsseln? Eine geschichtskulturelle Affäre. In: Public History Weekly 3 (2015) 13, DOI:  dx.doi.org/10.1515/phw-2015-3979.

Copyright (c) 2015 by De Gruyter Oldenbourg and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact: elise.wintz (at) degruyter.com.

 

 


The post Decoding Da Vinci? A Public History Affair appeared first on Public History Weekly.

Quelle: http://public-history-weekly.oldenbourg-verlag.de/2-2014-14/decoding-da-vinci-a-public-history-affair/

Weiterlesen

“Public History” – Sublation of a German Debate?

 

The English term “Public History” is, as is so common for borrowed foreign words, discursively relaxing; an argumentative deus ex machina. It appears as an ideal compromise in a long …

 


 

English

The English term “Public History” is, as is so common for borrowed foreign words, discursively relaxing; an argumentative deus ex machina. It appears as an ideal compromise in a long-lasting and confusing German debate. There is much to be said in favour of this new approach and also for putting an end to theoretical pseudo-debates.

 

 

Concerto vivace

The German debate about how to understand the massive increase in public interest in the past, which started in the late 1970s and was particularly focussed on the individual national histories of Germany, Austria, and Switzerland, has been in progress since the end of the 1980s.[1] This debate appears to be increasingly self-referential—the bibliography could fill a book—and it deals with a wide range of competing concepts. Sometimes they refer to special, limited forms such as, for instance, the terms politics of the past (Vergangenheitspolitik; Frei) or politics of history (Geschichtspolitik; Wolfrum). However, they usually claim to cover the entire spectrum of phenomena related to how the past is dealt with publicly: Lieux de mémoire or memorial sites (Erinnerungsorte; Francois/Schulze, Kreis etc.), collective memory (Kollektives Gedächtnis; Assmann & Assmann and others), culture of remembrance (Erinnerungskultur; Cornelissen and others), historical culture (Geschichtskultur; Rüsen, Schönemann and others) and, recently, also in German-speaking areas: Public History (“Öffentliche Geschichte”; P. Nolte)[2]. Within the historical sciences, a prevailing and lively competition between the concepts of culture of remembrance and historical culture has emerged. This conceptual competition, which has become highly charged with respect to science policy, has become a long-standing obstacle to a constructive, scientific investigation of concrete research problems; it leads to a fragmentation of discourse and also prevents institutions from targeting useful strategies.

Simple Solution

Individuals can, of course, pursue their own valid interests; nevertheless, the relationship between the concepts of a culture of remembrance and historical culture is, in substance, completely clear: the culture of remembrance is contemporary historical culture. In other words, the culture of remembrance is, due to its contemporary character, fluid and volatile. Once the negotiated contents of the culture of remembrance are correctly formatted institutionally and viewed calmly, as well as spelled out academically, they become material for historical culture.
The two terms are by no means mutually exclusive; they are, in fact, complementary. What is needed is a dynamic understanding of contemporary history, based on a generational perspective and that does not rely on the common conventions of epochal fixation.[3] Accordingly, contemporary history is consistently understood as the “epoch of those now alive,”[4] or also, as the continuously changing/moving stage of “communicative memory.”[5] In other words, contemporary history is, here, the epoch of contemporary witnesses who, with the privilege, the anxiety, and the furore of personal experience, create non-professional meanings/interpretations that are able to assert themselves alongside professionally underpinned meanings/interpretations. This mixture creates the culture of remembrance, in its authentic sense without allegorical understanding, since the professionals are also involved biographically.
Cooling down these quarrels transforms, so to speak, the discourse on meaning related to the past into a different state, allowing the emergence of historical culture that is partially, but significantly, negotiated, nurtured, and contested in another manner.[6] Thus, the concepts of a culture of remembrance and historical culture not only can be used complementarily[7] but they definitely should be used in this way. Only then is it possible to gain analytical access to the historical dynamics and volatility of the construction of cultural identity.

It is an Umbrella

What remains, naturally, is the more or less obvious theoretical fuzziness, as well as the incompatibility of the two existing terms.[8] Would it not make sense to leave these as they are and to trust that successively more abstract insights into the dynamics of historical culture will result from individual research projects and the discussion thereof, as well as from concrete empirical evidence? More careful observation reveals that both abstract approaches are already used extensively, in the form of an “umbrella-concept,”[9] in research and educational practice. Individual use may frequently differ, but the goal is always the same. This is fine. And this is why one should not pretend to be using—in terms of the analogy—different devices. But there is already another conceptual approach bringing in this respect everyone and everything adequately under an umbrella[10]:

Public History

And now to Public History. The term makes German-language purists sweat, sure. However, I think that the adoption of the concept into German is a wonderful opportunity to put old differences behind us. It is the best “umbrella” that is currently available. Obviously, it offers the important connection to the very broad debate in English[11]; this alone would be a first important benefit. But there are even more advantages:

  • Public History makes the actors involved in the communication of history visible, not only as objects for analysis and evaluation; it also supports their positive self-image. This opens the door to a constructive level of communication between production and analytical criticism, whose absence is symptomatically exemplified by the petty, long-lasting bashing to which Guido Knopp[12] was subjected. The important point here is the challenging blending of discourses and not a schrebergartization (a narrow-minded reduction into fragmented allotments).
  • The reinforcing amalgamation of the various approaches and professions makes institutional innovations possible. There is a long overdue need to provide students of history with career perspectives besides academia and school teaching. This is already happening in Berlin (FU), Heidelberg, and Cologne. The demand for such professionals exists.
  • The english-speaking Public History discourse doesn’t include the research and practics on history teaching in school. That is a blind spot, mutually. And it is a worthful experience German colleagues could invest in a joined debate.
  • Finally, the concept of PUBLIC history makes historians whose work is funded by taxpayers’ money increasingly aware of a professional dimension that has to be learned anew: science must go public, now more than ever.
  • This, in turn, leads to the heart of the current challenges: Public History must be analysed, understood, and produced digitally; otherwise, it will barely work out today and not at all tomorrow.[13]

____________________

Literature

  • The Public Historian (published for the National Council for Public History), University of Califonia Press, ISSN 0272-3433.
  • Popp, Susanne u.a. (Hrsg.): Zeitgeschichte – Medien – Historische Bildung. Göttingen 2010 (Beihefte zur Zeitschrift für Geschichtsdidaktik, 2).
  • Zürndorf, Irmgard: Zeitgeschichte und Public History, Version: 1.0, vgl. Docupedia-Zeitgeschichte, 11.02.2010, http://docupedia.de/zg/Public_History (Letzter Zugriff 22.1.2015)

Web resources

____________________

[1] See Rüsen, Jörn: Lebendige Geschichte. Göttingen 1989. / Hardtwig, Wolfgang: Geschichtskultur und Wissenschaft. München 1990.
[2] Nolte, Paul: Öffentliche Geschichte. Die neue Nähe von Fachwissenschaft, Massenmedien und Publikum: Ursachen, Chancen und Grenzen. In: Barricelli, Michele / Hornig, Julia (Hrsg.): Aufklärung, Bildung, «Histotainment»? Zeitgeschichte in Unterricht und Gesellschaft heute. Frankfurt/M. 2008, p. 131-146, here especially p. 143.
[3] For a very consistent differentiation between several contemporary histories, see Hockerts, Hans-Günther: Zugänge zur Zeitgeschichte. Primärerfahrung, Erinnerungskultur, Geschichtswissenschaft. In: APuZ (2001) B28, p. 15-30.
[4] As formulated by Hans Rothfels (1952) whose argumentation in his meanwhile classical essay on the subject is admittedly indecisive, as is well known.
[5] Assmann, Jan: Das kulturelle Gedächtnis. Schrift, Erinnerung und politische Identität in frühen Hochkulturen. München 1992, p. 48-56, following Vansina, Jan: Oral Tradition as History. Nairobi 1985.
[6] It is thus only logical that, particularly in Germany, the concept of a culture of remembrance is used very frequently because, as a negative reference to National Socialism, it represents an important aspect of the raison d’état. Consequently, the transition to another form of producing meaning has numerous political and didactic implications. See Volkhard Knigge: Abschied von der Erinnerung. Anmerkungen zum notwendigen Wandel der Gedenkkultur in Deutschland. In: id./ Frei, Norbert (ed.): Verbrechen erinnern. Die Auseinandersetzung mit Holocaust und Völkermord. München 2002, p. 423-440.
[7] Korte, Barbara / Paletschek, Sylvia: Geschichte in populären Medien und Genres: Vom Historischen Roman zum Computerspiel. In: id. (ed.): History Goes Pop. Zur Repräsentation von Geschichte in populären Medien und Genres. Bielefeld 2009, p. 9-60, here p. 11, FN 6.
[8] See Cornelißen, Christoph: Was heißt Erinnerungskultur? Begriff – Methoden – Perspektiven. In: GWU 54 (2003), 548-563. / Demantowsky, Marko: Geschichtskultur und Erinnerungskultur – zwei Konzeptionen des einen Gegenstandes. In: GPD 33 (2005) 1/2, p. 11-20 (online: https://www.academia.edu/4714387/Geschichtskultur_und_Erinnerungskultur._Zwei_Konzeptionen_des_einen_Gegenstandes_2005_, last accessed 22.1.15). See also, amongst others, the contributions of Wolfgang Hasberg (2004/2006) and Elisabeth Erdmann (2007).
[9] Grever, Maria: Fear of Plurality. Historical Culture and Historiographical Canonization in Western Europe. In: Epple, Angelika / Schaser, Angelika (eds.): Gendering Historiography: Beyond National Canons. Frankfurt/M., New York 2009, p. 45-62, here p. 54f.

[10] Jordanova, Ludmilla: History in Practice. London / New York 2000, S. 149 (tnx to Alix Green for the friendly hint).
[11] Note, for instance, the projects and successes of the International Federation for Public History (IFPH) (URL: http://ifph.hypotheses.org, last accessed 22.1.15) or those of the United States National Council for Public History (NCPH) (URL: http://ncph.org , last accessed 22.1.15). An early German inventory Rauthe, Simone: Public History in den USA und der Bundesrepublik Deutschland. Essen 2001. See also Bösch/Goschler with a specific focus Bösch, Frank/ Goschler, Constantin (eds.): Public History. Öffentliche Darstellungen des Nationalsozialismus jenseits der Geschichtswissenschaft. Frankfurt/M. 2009. See finally the recent foundation of SIG “Applied History” within the Association of German Historians (VHD): http://www.historikerverband.de/arbeitsgruppen/ag-angewandte-geschichte.html

[12] Guido Knopp is a famous and infamous, but anyhow very successful German TV producer, specialized on history broadcasting for a wide audience. See for more information the wikipedia article (weblink).
[13] Hoffmann, Moritz: Geschichte braucht Öffentlichkeit. Vom Nutzen einer digitalen Public History. In: resonanzboden. Der Blog der Ullstein Buchverlage v. 14.01.2015, URL: http://www.resonanzboden.com/satzbaustelle/geschichte-braucht-oeffentlichkeit-vom-nutzen-einer-digitalen-public-history/ (last accessed 22.1.15)

____________________

Image Credits
Arne Eickenberg (2007): A possible mêchanê model as used in ancient Greek theater, http://en.citizendium.org/wiki/File:Mechane_GreekTheater.jpg (Last accessed 21.1.2015).

Recommended Citation
Demantowsky, Marko: “Public History” – Sublation of a German Debate? In: Public History Weekly 3 (2015) 3, DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2015-3292.

Copyright (c) 2015 by De Gruyter Oldenbourg and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact: elise.wintz (at) degruyter.com.

Deutsch

Der englischsprachige Begriff “Public History” ist, wie so häufig entlehnte Fremdwörter, diskursiv spannungslösend, ein argumentativer deus ex machina. Er erscheint als idealer Kompromiss in einer lange und verwirrend geführten deutschsprachigen Debatte. Vieles spricht für diesen Neuansatz, Vieles auch dafür, theoretische Scheindebatten zu beenden.

 

Concerto vivace

Die deutschsprachige Debatte darüber, wie man das seit Ende der 1970er enorm ansteigende öffentliche Interesse an der Vergangenheit, insbesondere der jeweils eigenen nationalen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, verstehen solle, währt schon seit Ende der 1980er Jahre.[1] Sie erscheint zunehmend selbstreferentiell, und man kann dazu in Buchstärke bibliographieren. In dieser Debatte gibt es einen ganzen Strauß konkurrierender Konzepte. Mal bezeichnen sie abgrenzbare Spezialformen, etwa bei den Begriffen der Vergangenheitspolitik (Frei) oder der Geschichtspolitik (Wolfrum). Meist beanspruchen sie aber, den gesamten Phänomenkomplex des öffentlichen Umgangs mit der Vergangenheit zu erfassen: Lieux de mémoire bzw. Erinnerungsorte (Francois/Schulze, Kreis u.v.a.), Kollektives Gedächtnis (Assmann & Assmann u.a.), Erinnerungskultur (Cornelissen u.v.a.), Geschichtskultur (Rüsen, Schönemann u.v.a.) und neuerdings nun auch im deutschsprachigen Raum: Public History resp. Öffentliche Geschichte (P. Nolte)[2]. In der Geschichtswissenschaft hat sich eine dominierende und rege Konkurrenz der Konzepte Erinnerungskultur und Geschichtskultur ergeben. Diese konzeptuelle Konkurrenz, die sich wissenschaftspolitisch stark aufgeladen hat, behindert längst eine konstruktive wissenschaftliche Auseinandersetzung über konkrete Forschungsprobleme, sie führt zur diskursiven Parzellierung. Sie hindert auch sinnvolle institutionelle Weichenstellungen.

Einfache Lösung

Es mag jeder seine berechtigten Interessen verfolgen, der Sache nach ist es jedoch eigentlich vollkommen klar, wie sich die Konzepte Erinnerungskultur und Geschichtskultur zueinander verhalten: Die Erinnerungskultur ist die zeitgeschichtliche Geschichtskultur. Anders formuliert: Erinnerungskultur ist durch ihre zeitgeschichtliche Prägung in einem flüssigen, volatilen Zustand. Sobald die verhandelten Inhalte der Erinnerungskultur institutionell zurechtformatiert und beruhigt sowie akademisch ausbuchstabiert worden sind, werden sie zu Gegenständen der Geschichtskultur.
Beide Begriffe schließen einander also keinesfalls aus, sondern sie verhalten sich vielmehr komplementär zueinander. Vorausgesetzt wird ein dynamisches, generationenbezogenes Verständnis von Zeitgeschichte, das sich nicht auf die üblichen Konventionen der Epochenfixierung[3] einlässt. Zeitgeschichte wird demnach konsequent als die “Epoche der Mitlebenden” verstanden,[4] oder auch als die stetig wandernde Zeitspanne des “kommunikativen Gedächtnisses”.[5] Mit anderen Worten ist Zeitgeschichte hier die Epoche der Zeitzeugen, die mit dem Recht, der Angst und dem Furor des Erlebthabens non-professionelle Sinnstiftungen produzieren, die sich neben professionell verstärkten Sinnstiftungen zu behaupten vermögen. Dieses Gemenge stellt Erinnerungskultur im eigentlichen, also nicht-allegorischen Sinne her (zumal ja auch die Profis biographisch involviert sind). Die Erkaltung dieser Händel überführt den vergangenheitsbezogenen Sinnstiftungsdiskurs gleichsam in einen anderen Aggregatzustand, lässt Geschichtskultur entstehen, die partiell, aber signifikant auf andere Weise verhandelt, gepflegt und bestritten wird.[6] Die Konzepte Erinnerungskultur und Geschichtskultur können also nicht nur ergänzend verwendet werden,[7] sie sollten es auch unbedingt. Erst dadurch erlangt man nämlich einen analytischen Zugriff auf die historische Dynamik und Volatilität kultureller Identitätskonstruktion.

Es ist ein Schirm

Es bleiben natürlich noch die mehr oder minder ausgeprägten theoretischen Unschärfen und die Inkompatibilitäten beider Konzepte.[8] Wäre es nicht sinnvoll, diese pragmatisch auf sich beruhen zu lassen, und darauf zu vertrauen, dass sich aus einzelnen Forschungsprojekten und ihrer Diskussion, aus der konkreten Empirie, sukzessive abstraktere Einsichten in geschichtskulturelle Dynamiken ergeben? Wenn man genau hinschaut, werden beide abstrakte Ansätze in Forschung und Vermittlungspraxis längst als “Umbrella-Konzepte”[9] verwendet: Jeder benutzt sie immer wieder anders, aber alle zum gleichen Zweck. Gut so. Und deshalb sollte man auch nicht so tun, als ob man – um im Gleichnis zu bleiben – verschiedene Geräte benutzen würde. Es gibt übrigens in dieser Hinsicht ein begriffliches Konzept, dem schon sehr früh und mit grosser Wirkung die Fähigkeit und Aufgabe zugeschrieben worden ist, alle und alles adäquat unter einen Schirm zu bringen[10], und zwar:

Public History

Und jetzt also das, Public History. Allen SprachpuristInnen steht gewiss der Schweiß auf der Stirn. Mir scheint die deutschsprachige Adoption dieses Konzepts aber eine glückliche Gelegenheit zu sein, alte Differenzen hinter sich zu lassen. Es ist der beste “Schirm”, den man derzeit finden kann. Selbstverständlich bietet er den wichtigen Anschluss an die sehr reiche englischsprachige Debatte,[11] das allein wäre ein erstes gewichtiges Plus. Aber es gibt da noch mehr Vorteile:

  • Public History macht die AkteurInnen der historischen Vermittlungspraxis nicht nur als Analyse- und Urteilsobjekte sichtbar, sondern eignet sich auch für deren positives Selbstverständnis. Das eröffnet endlich eine konstruktive Kommunikationsebene zwischen “praktischer” Produktion und “theoretischer” Kritik, deren Fehlen sich im jahrelangen billigen Knopp-Bashing symptomatisch exemplifiziert hat. Auch hier kommt es doch auf ein herausforderndes Verbinden von Diskursen an und nicht auf eine spießige Schrebergartisierung.
  • Die stärkende Verbindung der unterschiedlichen Ansätze und Professionen macht institutionelle Innovationen möglich. Wie in Berlin (FU), Heidelberg und Köln geschehen, ist es längst nötig, Geschichtsstudierenden neben Wissenschaft und Schule weitere fachberufliche Perspektiven zu erschließen. Die doppelte Nachfrage gibt es. Die Universitäten sollten dieser Verantwortung nachkommen.
  • Der englischsprachige Public-History-Diskurs bezieht ausweislich seiner gängigen Definitionen bis heute die Geschichtsdidaktik (“history teaching”) nicht mit ein. Das erzeugt wechselseitig blinde Flecken. Hier hat der deutschsprachige Diskurs etwas Wichtiges zu bieten.
  • Schließlich rückt das Konzept der PUBLIC History eine professionelle Dimension aller steuermittelfinanzierter HistorikerInnen ins Bewusstsein, die von vielen erst wieder erlernt werden muss: Wissenschaft muss sich öffentlich machen, mehr denn je.
  • Dies führt wiederum zum letzten Kern aktueller Herausforderungen: Public History muss als digitale analysiert, begriffen und produziert werden, oder sie hat kaum heute und kein morgen.[12]

____________________

Literatur

  • The Public Historian (published for the National Council for Public History), University of Califonia Press, ISSN 0272-3433.
  • Popp, Susanne u.a. (Hrsg.): Zeitgeschichte – Medien – Historische Bildung. Göttingen 2010 (Beihefte zur Zeitschrift für Geschichtsdidaktik, 2).
  • Zürndorf, Irmgard: Zeitgeschichte und Public History, Version: 1.0, vgl. Docupedia-Zeitgeschichte, 11.02.2010, http://docupedia.de/zg/Public_History (Letzter Zugriff 22.1.2015)

Webressourcen

_________________

[1] Siehe Rüsen, Jörn: Lebendige Geschichte. Göttingen 1989. / Hardtwig, Wolfgang: Geschichtskultur und Wissenschaft. München 1990.
[2] Nolte, Paul: Öffentliche Geschichte. Die neue Nähe von Fachwissenschaft, Massenmedien und Publikum: Ursachen, Chancen und Grenzen. In: Barricelli, Michele / Hornig, Julia (Hrsg.): Aufklärung, Bildung, «Histotainment»? Zeitgeschichte in Unterricht und Gesellschaft heute. Frankfurt/M. 2008, S. 131-146, hier v.a. S. 143.
[3] Bis hin zur sehr konsequenten Unterscheidung mehrerer Zeitgeschichten bei Hockerts, Hans-Günther: Zugänge zur Zeitgeschichte. Primärerfahrung, Erinnerungskultur, Geschichtswissenschaft. In: APuZ (2001) B28, S. 15-30.
[4] In einer Formulierung von Hans Rothfels (1952), der in seinem klassisch gewordenen Aufsatz in dieser Sache allerdings bekanntermaßen unentschieden argumentiert.
[5] Assmann, Jan: Das kulturelle Gedächtnis. Schrift, Erinnerung und politische Identität in frühen Hochkulturen. München 1992, S. 48-56, im Anschluss an Vansina, Jan: Oral Tradition as History. Nairobi 1985.
[6] Es ist deshalb nur folgerichtig, dass insbesondere in Deutschland das Konzept Erinnerungskultur sehr häufig verwendet wird, stellt sie hier doch als negativer Bezug auf den Nationalsozialismus einen wichtigen Teil der Staatsräson dar. Deshalb besitzt der Übergang in eine andere Form der Sinnstiftungsproduktion viele politische und didaktische Implikationen. Siehe Knigge, Volkhard: Abschied von der Erinnerung. Anmerkungen zum notwendigen Wandel der Gedenkkultur in Deutschland. In: ders./Frei, Norbert (Hrsg.): Verbrechen erinnern. Die Auseinandersetzung mit Holocaust und Völkermord. München 2002, 423-440.
[7] Korte, Barbara / Paletschek, Sylvia: Geschichte in populären Medien und Genres: Vom Historischen Roman zum Computerspiel. In: dies. (Hrsg.): History Goes Pop. Zur Repräsentation von Geschichte in populären Medien und Genres. Bielefeld 2009, S. 9-60, hier S. 11, FN 6.
[8] Siehe Cornelißen, Christoph: Was heißt Erinnerungskultur? Begriff – Methoden – Perspektiven. In: GWU 54 (2003), 548-563. / Demantowsky, Marko: Geschichtskultur und Erinnerungskultur – zwei Konzeptionen des einen Gegenstandes. In: GPD 33 (2005) 1/2, S. 11-20 (online: https://www.academia.edu/4714387/Geschichtskultur_und_Erinnerungskultur._Zwei_Konzeptionen_des_einen_Gegenstandes_2005_, zuletzt am 22.1.15). Siehe u.a. auch die Beiträge von Wolfgang Hasberg (2004/2006) und Elisabeth Erdmann (2007).
[9] Grever, Maria: Fear of Plurality. Historical Culture and Historiographical Canonization in Western Europe. In: Epple, Angelika / Schaser, Angelika (eds.): Gendering Historiography: Beyond National Canons. Frankfurt/M., New York 2009, S. 45-62, hier S. 54f.
[10] Jordanova, Ludmilla: History in Practice. London / New York 2000, S. 149 (vielen Dank an Alix Green für den Literaturhinweis!).
[11] Man beachte hier beispielhaft nur die Projekte und Erfolge der International Federation for Public History (IFPH) (URL: http://ifph.hypotheses.org, Letzter Zugriff 22.1.15) oder des US-amerikanischen National Council for Public History (NCPH) (URL: http://ncph.org, Letzter Zugriff 22.1.15). Ein frühe Bestandaufnahme bei Simone Rauthe: Public History in den USA und der Bundesrepublik Deutschland. Essen 2001. Siehe auch Bösch/Goschler mit einem spezifischen Untersuchungshorizont Bösch, Frank/ Goschler, Constantin (eds.): Public History. Öffentliche Darstellungen des Nationalsozialismus jenseits der Geschichtswissenschaft. Frankfurt/M. 2009. Siehe schließlich auch die jüngste Gründung einer AG Angewandte Geschichte im VHD (http://www.historikerverband.de/arbeitsgruppen/ag-angewandte-geschichte.html).
[12] Hoffmann, Moritz: Geschichte braucht Öffentlichkeit. Vom Nutzen einer digitalen Public History. In: resonanzboden. Der Blog der Ullstein Buchverlage v. 14.01.2015, URL: http://www.resonanzboden.com/satzbaustelle/geschichte-braucht-oeffentlichkeit-vom-nutzen-einer-digitalen-public-history/ (Letzter Zugriff 22.1.15)

 

____________________

Abbildungsnachweis
Arne Eickenberg (2007): Visualisierung einer mêchanê, wie sie im Theater des antiken Griechenlands zur Anwendung gelangte, http://en.citizendium.org/wiki/File:Mechane_GreekTheater.jpg (Letzter Zugriff 21.1.2015).

Empfohlene Zitierweise
Demantowsky, Marko: “Public History” – Aufhebung einer deutschsprachigen Debatte? In: Public History Weekly 3 (2015) 3, DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2015-3292.

Copyright (c) 2015 by De Gruyter Oldenbourg and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact: elise.wintz (at) degruyter.com.

The post “Public History” – Sublation of a German Debate? appeared first on Public History Weekly.

Quelle: http://public-history-weekly.oldenbourg-verlag.de/3-2015-2/public-history-sublation-german-debate/

Weiterlesen