Skip to the content
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Liselotte Mertig (1913-1986)

17. September 2024 Keine Kommentare

Ehrenamtliche Bodendenkmalpflegerin und autodidaktische Archäo­login in Bad Reichenhall Teil 1 Lisel...

Quelle: https://aktarcha.hypotheses.org/7746

Weiterlesen

Artikel

Apokalyptische Gegenwartsliteratur: Ein Weltbeststeller von Roberto Bolaño

16. September 2024 Keine Kommentare

SOPHIA L. SCHMITT // In seiner Komplexität führt der Roman 2666 die Lesenden auf der Suche nach dem ...

Quelle: https://lernlitlmu.hypotheses.org/5462

Weiterlesen

Artikel

Erfahrungsbericht zum Seminar “Mittelalter Digital” im Sommersemester 2024 – Interviews mit den Teilnehmenden  

16. September 2024 Keine Kommentare

Digitale Mediävistik ist eine Wissenschaft, die sich mit der Verknüpfung des Mittelalters und neuen ...

Quelle: https://dhsalzburg.hypotheses.org/2012

Weiterlesen

Artikel

Die Deutsche Bibliothek in Frankfurt am Main 1945 bis 1990 als Wissensspeicher

16. September 2024 Keine Kommentare

Eine Buchbesprechung Die Deutsche Bücherei in Leipzig war äußerlich glimpflich durch den Zweiten...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/8982

Weiterlesen

Artikel

Kollektive Teufelskonstruktion

16. September 2024 Keine Kommentare

Verteufelungen im Simplicissimus Teutsch vor dem Hintergrund einer queeren Phänomenologie von Danie...

Quelle: https://vigilanz.hypotheses.org/6177

Weiterlesen

Artikel

Mit 80 Sprachen um die Welt? Hilft uns das maschinelle Übersetzen wirklich beim Erhalten von Minderheitensprachen?

16. September 2024 Keine Kommentare

von Monja Jannet Bild: Erstellt mit Microsoft Bing Image Creator Wirft man einen Blick auf das Sprac...

Quelle: https://lingdrafts.hypotheses.org/2751

Weiterlesen

Artikel

7. September 1624: Eine landesherrliche Mahnung

15. September 2024 Keine Kommentare

dk-blog Jede Obrigkeit hatte dafür zu sorgen, daß in ihrem Rechtsbereich gute Ordnung gehalten wurd...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/4959

Weiterlesen

Artikel

Ein DDR-Bahnhof als Safer Space für Sexarbeit in West-Berlin? Der Bahnhof Zoo als paradoxer Freiraum für männliche Sexarbeiter im Berlin des Kalten Krieges

13. September 2024 Keine Kommentare

Benjamin Maier (er/ihm) ist Master-Geschichtsstudent an der FU und HU in Berlin. Sein Forschungsfoku...

Quelle: https://hsl.hypotheses.org/2291

Weiterlesen

Artikel

Normdatenbasierte Erschließung und raum-zeitliche Visualisierung von Quellen der sächsischen Wirtschaftsgeschichte

13. September 2024 Keine Kommentare

Von Julius Titz Im Rahmen meines Masterstudiengangs “Digital Humanities” absolvierte ich...

Quelle: https://osl.hypotheses.org/12275

Weiterlesen

Artikel

Anwalt brauchte mehrere Tage und will Geld vom Staat – Professor findet Rathenau-Urteil in fünf Minuten

12. September 2024 Keine Kommentare

Jüngst verlangte der Pflichtverteidiger eines Rechtsradikalen im Prozess um den ermordeten CDU-Polit...

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/212393

Weiterlesen
« Zurück 1 … 99 100 101 102 103 … 2.447 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History

Rubriken

  • Artikel (10507)
  • Allgemein (1767)
  • Veranstaltungen (999)
  • community (718)
  • Stellenanzeigen (599)
  • Aktuelles (552)
  • Digital Humanities (529)
  • Forschung (419)
  • Forschungsinfrastruktur (341)
  • Forschungsdaten (302)
  • Berlin (276)
  • fotografie (275)
  • Ausstellungen (268)
  • aventinus (259)
  • Konferenz (256)
  • aventinus - neu (244)
  • Geschichte (240)
  • Mittelalter (240)
  • Stellenausschreibung (237)
  • Open Access (233)
  • Rezensionen (230)
  • Politik (229)
  • une (227)
  • Digitalisierung (220)
  • Communication (215)
  • Blog (205)
  • Wissenschaft (201)
  • Digitale Geschichtswissenschaft (192)
  • Medien (192)
  • Workshop (190)
  • Europa-Tagebuch (178)
  • Konferenz, Workshop, CfP (174)
  • Digitale Edition (173)
  • Rezension (169)
  • Theorie (169)
  • Fotos (167)
  • Museum (165)
  • DDR (159)
  • Forschung (Methode) (158)
  • Zeitgeschichte (156)
  • DARIAH-DE (153)
  • deutsch (152)
  • Geschichtswissenschaft (152)
  • Kunst (152)
  • Nationalsozialismus (144)
  • Vortrag (138)
  • Fundstücke (137)
  • Tagung (135)
  • artikels (135)
  • Kunstgeschichte (132)
  • Hausnummerierung (132)
  • Oesterreich (129)
  • Reflektion (129)
  • Soziologie (128)
  • Erinnerungskultur (128)
  • Buchbesprechung (125)
  • Quellen (124)
  • Belletristik (124)
  • Erster Weltkrieg (123)
  • Alltag (123)
  • HistorikerInnen (121)
  • news (121)
  • 20. Jahrhundert (119)
  • Ausstellung (118)
  • Call (118)
  • Frühe Neuzeit (116)
  • Actualités / News (116)
  • Literatur (116)
  • Neuigkeiten (114)
  • Web 2.0 (113)
  • Kultur (111)
  • Archive (111)
  • Widerstaende (109)
  • Zweiter Weltkrieg (108)
  • Veranstaltung (105)
  • Twitter (104)
  • Studium (102)
  • NS (101)
  • Berichte (101)
  • 19. Jahrhundert (100)
  • Bibliothekswesen_Recherche (100)
  • Migration (99)
  • social media (98)
  • Film (98)
  • Musik (98)
  • Porträt (Projekt) (97)
  • aussichten (96)
  • Soziologiemagazin (96)
  • TELOTA (95)
  • Lehre und Ausbildung (95)
  • interview (95)
  • Kolloquium (94)
  • Geschichtspolitik (94)
  • summa summarum (94)
  • Erinnerung (93)
  • beiträge (92)
  • Kontrolle (92)
  • Lexikon zur Computergeschichte (92)
  • Archiv (91)
  • Europa (91)
  • Gender (90)
  • Frankreich (90)
  • Technikgeschichte (90)
  • slider (89)
  • Geschichtskultur (88)
  • Transnationale Geschichte (88)
  • Köln (87)
  • Lehre (87)
  • Stadtgeschichte (86)
  • Archäologie (86)
  • Forschungsförderung (84)
  • Nummerierung (84)
  • Mediaevistik (83)
  • TextGrid (82)
  • posts (81)
  • Gesellschaft (81)
  • Wikipedia (81)
  • articles (81)
  • text (80)
  • e-learning (79)
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Close Menu