Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Suizidalitätsprävention. Eine Analyse des Kenntnisstandes von ausgebildeten Erzieher:innen

11. Juni 2025 Keine Kommentare

„Ich weiß, letztendlich, dass du’s absichtlich getan hast” – Wenn Kindern und Juge...

Quelle: https://bildung.hypotheses.org/6525

Weiterlesen

Artikel

The White Wolf of the Hartz Mountains

10. Juni 2025 Keine Kommentare

– Ein Beitrag von Brage Bei der Wieden, Niedersächsisches Landesarchiv – Abteilung Wolfenbüttel – Di...

Quelle: https://histbrun.hypotheses.org/4857

Weiterlesen

Artikel

Rückblick auf die erste Data Challenge von HERMES: “Challenge the Newspaper Data!”

10. Juni 2025 Keine Kommentare

In unserem ersten Blog-Beitrag zu dieser Data Challenge haben wir unser Konzept für das neu...

Quelle: https://hdl.hypotheses.org/2224

Weiterlesen

Artikel

readme.txt: Westkunst, 1981 – A Historiography of Modernism Exhibited

10. Juni 2025 Keine Kommentare

[gab_log] Geisteswissenschaft als Beruf Lesen, Schreiben und Publizieren sind die Essenz von „Geist...

Quelle: https://gab.hypotheses.org/15532

Weiterlesen

Artikel

Stadt.Geschichte.Basel auf RadioX: Folge 11

10. Juni 2025 Keine Kommentare

In der elften Folge des Stadt.Geschichte Basel Podcasts reisen wir ins 14. und 15. Jahrhundert, sch...

Quelle: https://sgb.hypotheses.org/7715

Weiterlesen

Artikel

Heinrich Zillich als Zaungast bei Aurel Vlaicus Kronstädter Flugvorführung

10. Juni 2025 Keine Kommentare

Dreizehn Jahre war Heinrich Zillich alt, Hals über Kopf in eine Gleichaltrige verliebt und in der Sc...

Quelle: https://zillich.hypotheses.org/379

Weiterlesen

Artikel

Das Erbe eines Gescheiterten – Überreste der Sammlung Grote in Deutschland

10. Juni 2025 Keine Kommentare

Von Peter Tarras Die Plünderung der Handschriftensammlung des St. Katharinenklosters im Süden der Si...

Quelle: https://od-portal.hypotheses.org/4085

Weiterlesen

Artikel

Geburtsregistereintrag Friedrich Trumps im Landesarchiv Speyer: Historisches Kulturgut mit internationaler Relevanz und diplomatischer Bedeutung

10. Juni 2025 Keine Kommentare

Foto: LAV RLP (Anklicken zum Vergrößern) Im Rahmen seines Antrittsbesuchs überreichte Bundeskanzler...

Quelle: https://archivtag.hypotheses.org/3695

Weiterlesen

Artikel

8. Juni 1625: Sehnsucht nach Prag

10. Juni 2025 Keine Kommentare

Die Kämpfe um Breda hatten wenige Tage zuvor ein Ende gefunden, als nicht unweit dieser Stadt Pfalz...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/5559

Weiterlesen

Artikel

“I would prefer not to” Vom passiven Widerstand zur ethischen Haltung einer Trotzreaktion

9. Juni 2025 Keine Kommentare

Als Mensch in den mittleren Zwanzigern begleiten mich Krisen schon seit der Adoleszenz: die Kli...

Quelle: https://kontrapunkte.hypotheses.org/8148

Weiterlesen
« Zurück 1 … 19 20 21 22 23 … 2.472 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History

Rubriken

  • Artikel (10695)
  • Allgemein (1783)
  • Veranstaltungen (1016)
  • community (730)
  • Stellenanzeigen (602)
  • Aktuelles (556)
  • Digital Humanities (532)
  • Forschung (424)
  • Forschungsinfrastruktur (345)
  • Forschungsdaten (307)
  • Berlin (278)
  • fotografie (275)
  • Ausstellungen (272)
  • Konferenz (262)
  • aventinus (259)
  • aventinus - neu (244)
  • Geschichte (240)
  • Mittelalter (240)
  • Stellenausschreibung (239)
  • Open Access (235)
  • Rezensionen (234)
  • une (229)
  • Politik (229)
  • Digitalisierung (220)
  • Communication (215)
  • Blog (205)
  • Wissenschaft (201)
  • Digitale Geschichtswissenschaft (192)
  • Medien (192)
  • Workshop (192)
  • Europa-Tagebuch (179)
  • Digitale Edition (177)
  • Konferenz, Workshop, CfP (177)
  • Rezension (172)
  • Theorie (169)
  • Fotos (167)
  • Museum (165)
  • DDR (162)
  • Forschung (Methode) (160)
  • Zeitgeschichte (156)
  • DARIAH-DE (154)
  • deutsch (152)
  • Geschichtswissenschaft (152)
  • Kunst (152)
  • Nationalsozialismus (144)
  • Vortrag (142)
  • Fundstücke (137)
  • artikels (135)
  • Tagung (135)
  • Kunstgeschichte (132)
  • Hausnummerierung (132)
  • Reflektion (132)
  • Oesterreich (130)
  • Soziologie (128)
  • Erinnerungskultur (128)
  • Buchbesprechung (125)
  • Quellen (124)
  • Belletristik (124)
  • Erster Weltkrieg (123)
  • Alltag (123)
  • Call (122)
  • HistorikerInnen (121)
  • news (121)
  • 20. Jahrhundert (119)
  • Ausstellung (119)
  • Frühe Neuzeit (116)
  • Actualités / News (116)
  • Literatur (116)
  • Neuigkeiten (114)
  • Web 2.0 (113)
  • Kultur (111)
  • Archive (111)
  • Widerstaende (109)
  • Zweiter Weltkrieg (108)
  • Veranstaltung (105)
  • Twitter (104)
  • Studium (103)
  • NS (101)
  • Berichte (101)
  • 19. Jahrhundert (100)
  • Kolloquium (100)
  • Bibliothekswesen_Recherche (100)
  • Migration (99)
  • Film (99)
  • social media (98)
  • Musik (98)
  • Porträt (Projekt) (97)
  • TELOTA (97)
  • Lehre und Ausbildung (97)
  • aussichten (96)
  • Soziologiemagazin (96)
  • interview (95)
  • summa summarum (94)
  • Geschichtspolitik (94)
  • Erinnerung (93)
  • beiträge (92)
  • Kontrolle (92)
  • Archiv (92)
  • Lexikon zur Computergeschichte (92)
  • Gender (91)
  • Europa (91)
  • Frankreich (90)
  • Technikgeschichte (90)
  • slider (89)
  • Geschichtskultur (88)
  • Transnationale Geschichte (88)
  • Köln (87)
  • Lehre (87)
  • Stadtgeschichte (86)
  • Archäologie (86)
  • Forschungsförderung (84)
  • Nummerierung (84)
  • posts (84)
  • Mediaevistik (83)
  • TextGrid (82)
  • Gesellschaft (82)
  • text (82)
  • digital history (81)
  • articles (81)
  • Wikipedia (81)
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen