Die Inschriften des Landkreises Nienburg/Weser. Bearbeitet von Katharina Kagerer (= Die Deutschen In...
14. Februar 1625: Ein Rendez-vous am Bodensee
dk-blog Der Krieg machte keine Pause. Schon mitten im Winter begannen Vorbereitungen für die nächst...
Was ist eigentlich ein Bibliotheksverbund?
Ein Bibliotheksverbund ist ein Zusammenschluss mehrerer, vor allem wissenschaftlicher Bibliotheken z...
Auf dem Weg zur Promotion: Wie finde ich eine passende Betreuung?
Steht man kurz vor Beendigung seines Studiums, stellt sich wohl jede*r die Frage, wie es weite...
Quelle: https://hdl.hypotheses.org/1826
Dresden und der 13. Februar 1945. Ereignis – Mythos – Reflexion

Von Mike Schmeitzner Hin und wieder scheint es immer noch so, als sei Dresden die einzige deutsche S...
Jana Lena Jünger
Der Arbeitskampf von Duisburg-Rheinhausen im Spiegel der Erinnerung. Eine kritische Auseinandersetzu...
Walking into Spiderwebs X: Valjavec’ bukowinisches Gepäck
von Daniela Mathuber In der Bibliothek unseres Instituts befindet sich Raubgut aus der NS-Zeit. Wie...
Die Siedlungsteile der heutigen Gemeinde Dunum
Ein Gastbeitrag von Axel Heinze, Esens, in Zusammenarbeit mit Luise Böök und Eibo Eiben Dunum ist ei...
Warum sollen Frauen sichtbargemacht werden? Zum Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
Von Elsbeth Bösl und Doris Gutsmiedl-Schümann Als die Generalversammlung der Vereinten Nationen 2015...