GAG435: Die Schlacht bei Carrhae

Eine Geschichte über eine Schlacht, die Rom seine Grenzen aufzeigte

Wir springen in dieser Folge ins Jahr 53 vdZw., als sich in einer Ebene in Mesopotamien zwei Heere gegenüber stehen. Auf der einen Seite das des Partherreichs, angeführt von Surena, auf der anderen eines der Römischen Republik, angeführt von M. Licinius Crassus.

Wir werden in dieser Folge über diese Schlacht, die Osterweiterung Roms und die Folgen der Schlacht für die Römische Republik sprechen.

Literatur

  • Gareth C. Sampson: "Defeat of Rome: Crassus, Carrhae, and the invasion of the East".


  • [...]

Quelle: https://www.geschichte.fm/archiv/gag435/

Weiterlesen

un.sichtbar. Blicke auf das Fotoalbum einer jüdischen Familie 1904-1969

un.sichtbar. Blicke auf das Fotoalbum einer jüdischen Familie 1904-1969
  PROJEKTVORSTELLUNG UND PODIUMSGESPRÄCH Donnerstag, 15. Februar 2024, 19 Uhr Museum Charlottenburg-Wilmersdorf, Villa Oppenheim von und mit Studierenden des Masters Public History (FU Berlin/ZZF) Mitwirkende: Theresia Ziehe (Jüdisches Museum Berlin), Robert Mueller-Stahl (ZZF Potsdam), Michael Lindenberger (Stifter des Albums) Im Zentrum der Veranstaltung steht ein Fotoalbum der Familie Lindenberger. Es zeigt die Mitglieder der Familie, […]

Quelle: https://visual-history.de/2024/01/23/un-sichtbar/

Weiterlesen