Skip to the content
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

20. Jahrhundert, archivbestände, Artikel, niedersächsisches landesarchiv wolfenbüttel, Quellen, viktoria luise

Ein Herbstmärchen made in Braunschweig

3. November 2018 Keine Kommentare

Foto: T. H. Voigt, aus: Anne Topham: Memories of the Kaiser‘s court, 1914. Zur hundertjäh...

Quelle: https://histbrun.hypotheses.org/1478

Weiterlesen

20. Jahrhundert, Artikel, geschäftsgang, Verfassungsgeschichte

1918: Die Revolution im Geschäftsgang

9. September 2018 Keine Kommentare

Wo wir schon von den Weimar-Digitalisaten in Invenio sprechen: Das Stöbern lohnt sich nicht nur...

Quelle: https://aktenkunde.hypotheses.org/1071

Weiterlesen

20. Jahrhundert, archivbestände, Artikel, Berichte, flüchtlingslager, nachkriegszeit, niedersächsisches landesarchiv wolfenbüttel, salzgitter, schulwesen

Die Schule im Flüchtlingslager Immendorf

2. August 2018 Keine Kommentare

Es ist ein seltener Glücksfall, wenn man in einer Verwaltungsakte eine von Zeitzeugen verfasste...

Quelle: https://histbrun.hypotheses.org/1033

Weiterlesen

20. Jahrhundert, Artikel, berliner tageblatt, frankreichbild, korrespondent, Leipzig, leipziger neueste nachrichten, Paris, presse, seine-hochwasser

Frankreichbilder in Korrespondentenberichten des Jahres 1910. Präsentation des Auslands in der deutschen Presse

23. Juli 2018 Keine Kommentare

Von Toni Hanel I. In der ersten Hälfte des Jahres 1910 ereignete sich in Paris das grö&szl...

Quelle: https://safra.hypotheses.org/223

Weiterlesen

20. Jahrhundert, Archiv, archivkommission, Artikel, Frankreich, horst schlechte

Archivare in Frankreich. Horst Schlechte – ein Archivar zwischen destruktiven Strukturen und konstruktivem Kodex

19. Juli 2018 Keine Kommentare

von Nico Hillme und Tim Schubert 1.   Einleitung Die Auf- und Verarbeitung der jünger...

Quelle: https://safra.hypotheses.org/84

Weiterlesen

20. Jahrhundert, archivbestände, Artikel, bernburg, entnazifizierung, gerhard marquordt, königslutter

Graue Busse: Teil 3

3. Juli 2018 Keine Kommentare

Die Landes-Heil- und Pflegeanstalt Königslutter und der Krankenmord: „Verfahren eingestel...

Quelle: https://histbrun.hypotheses.org/911

Weiterlesen

20. Jahrhundert, Artikel, Methodik, miszelle, Quellenkritik, schriftstücktypen

Zur Aktenkunde des Wannsee-Protokolls (3)

21. Juni 2018 Keine Kommentare

Nach der Analyse des Überlieferungszusammenhangs und von Heydrichs Einladung nun zum eigentlich...

Quelle: https://aktenkunde.hypotheses.org/863

Weiterlesen

20. Jahrhundert, archivbestände, Artikel, bernburg, königslutter

Graue Busse: Teil 1

11. Juni 2018 Keine Kommentare

Die Landes-Heil- und Pflegeanstalt Königslutter und der Krankenmord: Nur eine Durchgangsanstalt...

Quelle: https://histbrun.hypotheses.org/880

Weiterlesen

20. Jahrhundert, archivbestände, Artikel, bernburg, königslutter

Graue Busse: Teil 1

11. Juni 2018 Keine Kommentare

Die Landes-Heil- und Pflegeanstalt Königslutter und der Krankenmord: Nur eine Durchgangsanstalt...

Quelle: https://histbrun.hypotheses.org/880

Weiterlesen

20. Jahrhundert, arbeitstechnik, Artikel, geschäftsgang, miszelle, Quellenkritik

Zur Aktenkunde des Wannsee-Protokolls (2)

19. Mai 2018 Keine Kommentare

Nachdem wir die Position des Protokolls im Aktenvorgang bestimmt haben, können wir die einzelne...

Quelle: https://aktenkunde.hypotheses.org/832

Weiterlesen
« Zurück 1 2 3 4 … 12 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History

Rubriken

  • Artikel (10466)
  • Allgemein (1763)
  • Veranstaltungen (996)
  • community (715)
  • Stellenanzeigen (597)
  • Aktuelles (552)
  • Digital Humanities (528)
  • Forschung (417)
  • Forschungsinfrastruktur (340)
  • Forschungsdaten (300)
  • Berlin (275)
  • fotografie (275)
  • Ausstellungen (268)
  • aventinus (259)
  • Konferenz (256)
  • aventinus - neu (244)
  • Geschichte (240)
  • Mittelalter (240)
  • Stellenausschreibung (236)
  • Open Access (233)
  • Rezensionen (230)
  • Politik (229)
  • une (226)
  • Digitalisierung (220)
  • Communication (215)
  • Blog (205)
  • Wissenschaft (201)
  • Digitale Geschichtswissenschaft (192)
  • Medien (192)
  • Workshop (190)
  • Europa-Tagebuch (178)
  • Konferenz, Workshop, CfP (174)
  • Digitale Edition (173)
  • Theorie (169)
  • Rezension (168)
  • Fotos (167)
  • Museum (165)
  • DDR (159)
  • Forschung (Methode) (158)
  • Zeitgeschichte (156)
  • DARIAH-DE (153)
  • deutsch (152)
  • Geschichtswissenschaft (152)
  • Kunst (152)
  • Nationalsozialismus (143)
  • Fundstücke (137)
  • Vortrag (136)
  • Tagung (135)
  • artikels (135)
  • Kunstgeschichte (132)
  • Hausnummerierung (132)
  • Oesterreich (129)
  • Reflektion (129)
  • Soziologie (128)
  • Erinnerungskultur (128)
  • Quellen (124)
  • Buchbesprechung (124)
  • Belletristik (124)
  • Erster Weltkrieg (123)
  • Alltag (123)
  • HistorikerInnen (121)
  • news (121)
  • 20. Jahrhundert (119)
  • Ausstellung (118)
  • Call (117)
  • Frühe Neuzeit (116)
  • Actualités / News (116)
  • Literatur (116)
  • Neuigkeiten (114)
  • Web 2.0 (113)
  • Kultur (111)
  • Archive (111)
  • Widerstaende (109)
  • Zweiter Weltkrieg (108)
  • Veranstaltung (105)
  • Twitter (104)
  • Studium (102)
  • Berichte (101)
  • Bibliothekswesen_Recherche (100)
  • 19. Jahrhundert (100)
  • NS (99)
  • Migration (99)
  • social media (98)
  • Film (98)
  • Musik (98)
  • Porträt (Projekt) (97)
  • aussichten (96)
  • Soziologiemagazin (96)
  • Lehre und Ausbildung (95)
  • interview (95)
  • Geschichtspolitik (94)
  • TELOTA (94)
  • summa summarum (94)
  • Kolloquium (92)
  • beiträge (92)
  • Kontrolle (92)
  • Lexikon zur Computergeschichte (92)
  • Erinnerung (92)
  • Europa (91)
  • Archiv (91)
  • Gender (90)
  • Frankreich (90)
  • Technikgeschichte (90)
  • slider (89)
  • Geschichtskultur (88)
  • Transnationale Geschichte (88)
  • Köln (87)
  • Lehre (87)
  • Stadtgeschichte (86)
  • Archäologie (86)
  • Forschungsförderung (84)
  • Nummerierung (84)
  • Mediaevistik (83)
  • TextGrid (82)
  • posts (81)
  • Gesellschaft (81)
  • Wikipedia (81)
  • articles (81)
  • e-learning (79)
  • Blogosphaere (78)
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Close Menu