Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Enttäuschende Resonanz auf das Erstlingswerk – Zur Publikationsgeschichte von Büchern Immanuel Kants (3)

17. November 2025 Keine Kommentare

Schmuckinitiale “A” in Kants “Gedanken von der wahren Schätzung der lebendigen Kr...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/11663

Weiterlesen

Artikel

Perspektiven auf eine Geschichtswissenschaft in den Zeiten generativer KI – Reflexionen aus dem Seminar „Geschichtsschreibung und KI“ (LMU München, Sommersemester 2025) – Teil 1

17. November 2025 Keine Kommentare

Sebastian Kubon und Charlotte Lerg reflektieren ihr Seminar „Geschichtsschreibung und KI“, das sie i...

Quelle: https://digitrip.hypotheses.org/3904

Weiterlesen

Artikel

Gespräch mit Anne-Kristin Langner über das Konzept des Flow (2012)

17. November 2025 Keine Kommentare

In dem Interview erläutert Anne-Kristin Langner das psychologische Konzept des „Flow“ (nach Mihály C...

Quelle: https://gamestudies.hypotheses.org/183

Weiterlesen

Artikel

Von historischen Daten zu KI – Bericht zum interdisziplinären Workshop

17. November 2025 Keine Kommentare

Am 24. und 25. Oktober 2025 fand am Interdisziplinären Zentrum für Mittelalter und Frühneuzeit (IZMF...

Quelle: https://dhsalzburg.hypotheses.org/6295

Weiterlesen

Artikel

Zwischenraum: Unterwegs in den Tag

16. November 2025 Keine Kommentare

Morgens in der Bahn, halb sechs. Man könnte meinen, die Stadt schliefe noch. Doch obwohl es so früh ...

Quelle: https://ungefaehr.hypotheses.org/758

Weiterlesen

Artikel

Halle an der Saale: Historische Schulbibliotheken im Dialog 2025

16. November 2025 Keine Kommentare

Historische Schulbibliotheken sind Thema: Zum zweiten Mal waren die Franckeschen Stiftungen zu Hall...

Quelle: https://histgymbib.hypotheses.org/28961

Weiterlesen

Artikel

Nördlingens Beitrag zur Entdeckung Trojas

14. November 2025 Keine Kommentare

Die spannende Wirkungsgeschichte einer Zeichnung im Stadtarchiv „Troja und die Reichsstadt Nördlinge...

Quelle: https://ostalbum.hypotheses.org/6420

Weiterlesen

Artikel

Wissen teilen, Wissen finden — Metadatenschema für Open Educational Resources veröffentlicht und Resourcebase gelauncht

13. November 2025 Keine Kommentare

Autor*innen: Grigori Chlesberg, Marlon-Benedikt George, Johanna Konstanciak, Ruth Reiche, Dorothee ...

Quelle: https://hdl.hypotheses.org/3754

Weiterlesen

Artikel

Dreißig Jahre Institutsgruppe Geschichte – 5 Fragen an 5 Generationen

13. November 2025 Keine Kommentare

Im November 2025 feierte die Institutsgruppe Geschichte ihr dreißigjähriges Bestehen. Fünf (ehemalig...

Quelle: https://hisgoespub.hypotheses.org/5934

Weiterlesen

Artikel

Digital Humanities, wie geht das? – Rückblick auf das erste HERMES Open Colloquium und ein Portal, das viele Antworten bietet

12. November 2025 Keine Kommentare

Digital Humanities, wie geht das? Und vor allem: Wo fängt man an? Im Rahmen des ersten ...

Quelle: https://hdl.hypotheses.org/3705

Weiterlesen
« Zurück 1 2 3 4 5 … 1.098 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen