Mensch-Maschine-Interaktionen in digitalen_kulturen.
Von Menschen und Maschinen. Mensch-Maschine-Interaktionen in digitalen_kulturen.
[...]
Quelle: https://dhd-blog.org/?p=15127
Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick
Quelle: https://dhd-blog.org/?p=15127
Kommunikation mit Maschinen – so hieß die Tagung des neuen Human Dynamics Centre der Universität Würzburg. Hier lud die Philosophische Fakultät II vom 26. bis 28. Juni Philosophen, Soziologen, Psychologen und Ingenieure ein, um interdisziplinär über das Thema zu diskutieren.
Aus Sicht des Forschungsverbunds liegt es nahe, die einzelnen Beiträge daraufhin zu untersuchen, welche Rolle die Resilienz darin spielt. Dabei stellen wir uns zwei Fragen: Welche Systeme werden als resilient dargestellt? Was erzeugt diese Resilienz?
Der Beitrag “Zeigen als Technik – Bilder als Werkzeug” von Lambert Wiesing (Bildtheorie und Phänomenologie, Uni Jena) bildete den Auftakt der Tagung am Donnerstag Abend. Als eine erstaunlich resiliente Zeigetechnik erweist sich die Zentralperspektive, die über verschiedene Kulturen hinweg das dominante Darstellungsmittel geworden ist (im Gegensatz z.B. zur Bedeutungsperspektive). Der allergrösste Teil der von uns verwendeten Bilder ist in Zentralperspektive dargestellt (abgesehen von Kinderzeichnungen). Die Zentralperspektive ist keiner Beeinflussung von Weltanschauung, Religion oder Genderzugehörigkeit verdächtig. Was macht sie so erstaunlich resilient? Eine These ist, das die Verbreitung der Fotografie, einer Technik die es einfach macht, Bilder in Zentralperspektive zu erstellen, zu einer Dominanz der Zentralperspektive beigetragen haben könnte. Lambert Wiesing schlägt alternativ vor, dass die Zentralperspektive zwar vereinfachen und Details weglassen kann, aber dabei nichts darstellt was nicht richtig wäre.
Nach einem 1:0 für Deutschland im Spiel gegen die USA und einem zünftigem fränkischen Essen startete am nächsten Morgen Nicole Krämer (Sozialpsychologie, Uni Duisburg) mit ihrem Beitrag “Falsche Freunde? – Sozial-emotionale Wirkungen der Interaktion mit Maschinen”. Sie berichtete über die aus Ihrer Sicht erstaunliche Resilienz des sozialen Verhaltens von Menschen, die selbst auf computergesteuerte Avatare so reagieren, als wären sie soziale Wesen. So ist die Sprechangst vor einem ablehnend reagierenden virtuellen Publikum aus Avataren größer als vor einem freundlich gestimmten. Wir wählen andere Filme aus, wenn diese von einem virtuellen Agenten empfohlen werden, als wenn wir sie einfach aus einer Liste auswählen. Je häufiger ein Avatar lächelt, desto häufiger lächeln wir. Wenn ein Roboter gequält wird, leiden wir mit. Und da nützt es gar nichts, dass wir wissen, dass wir es in all diesen Fällen nicht mit sozialen Wesen sondern mit vorprogrammierten Maschinen zu tun haben – wir verhalten uns trotzdem so. Was macht unser Sozialverhalten so resilient und damit manipulierbar für Maschinen? Die Antwort könnte darin liegen, dass das Sozialverhalten sich im Laufe der Evolution entwickelt hat und damals eben noch keine Computer und künstliche Personen vorhanden waren. Aber ist das nicht zu einfach? Auch gegenüber Plüschtieren und Puppen zeigen wir uns emphatisch. Wieviel Realismus und Ähnlichkeit ist nötig? Nicht viel meint das Publikum, denn bereits Heider und Simmel (1944) konnten in ihren Studien zeigen, dass sogar Dreiecke und Kreise die sich bewegen von uns als mit sozialen Intentionen ausgestattete Individuen wahrgenommen werden.
Stephan Schwan (Leibniz-Institut für Wissensmedien, Tübingen) schließt an mit einer Betrachtung von “Digitalen Schnittstellen des Denkens und Lernens”. Sein Vortrag verweist darauf, dass das Externalisieren unserer Kognitionen unser Denken und Lernen resistenter machen kann. Klassisch geschieht das zum Beispiel mit Hilfe von Vorlesungsmitschriften oder Spickzetteln (wobei bei normalen Prüfungen die ersteren den letzteren überlegen sind). Computer können uns stupide oder hochkomplexe Rechenoperationen abnehmen und Daten grafisch darstellen. Damit befreien sie unser Denken für kreatives Problemlösen. Jedoch heißt eine Aufgabe zu vereinfachen nicht immer auch, sie leichter erlernbar zu machen. Ein gewisses Schwierigkeitsniveau ist nötig, sonst bleibt nichts im Gedächtnis hängen. Wie und wofür die Maschinen eingesetzt werden bestimmt also, ob unser Denken und Lernen mit ihnen resilienter wird.
Kurz vor der Mittagspause spricht Elena Esposito (Soziologie, Universität Modena und Reggio Emilia) über “Interaktion mit Algorithmen”. Sie erinnert uns daran, dass bereits ein Viertel aller Twitternachrichten und vier Fünftel der Bewegungen an Aktienmärkten von Algorithmen verursacht werden. Dies wirft die Frage nach der Resilienz unserer Kommunikation auf. Können wir überhaupt noch von Kommunikation reden, wenn wir mit Algorithmen interagieren? Denn Algorithmen denken nicht selbst. Sie bedienen sich parasitär der menschlichen Intelligenz indem sie unsere Aussagen nur noch nach Häufigkeiten sortieren und Verknüpfungen zwischen ihnen aufbauen (vgl. Googles Page Rank). Die wahre Semantik muss immer noch von uns kommen. Also Entwarnung? Oder werden wir uns doch verändern?
Den ersten Beitrag am Nachmittag liefert Werner Rammert (Techniksoziologie und – philosophie, TU Berlin) zu “Interaktionen mit technischen Dingen und Daten”. Er erinnert daran, dass unser Eindruck von Autonomie im Alltag, und insbesondere bei der Nutzung von Technik, eine sehr resiliente Illusion ist. In einem Mensch-Machine-System sind beide Partner weitaus mehr aufeinander angewiesen, als es zunächst den Anschein hat. Genauso illusionär wäre es anzunehmen, dass auch eine Maschine völlige Autonomie haben kann (z.B. ein Autopilot im Flugzeug). Warum die Autonomie-Illusion dennoch so resilient ist, liegt daran, dass sie Verantwortungszuschreibungen ermöglicht. Wir halten daran fest, nicht nur weil es nützlich für die juristische Praxis ist, sondern auch um die anthropologische Differenz zu anderen Lebensformen zu erhalten und um Spielräume für kreatives Handeln zu ermöglichen.
Der letzte Vortag des Tages gehörte Andrea Kübler und Elisa Holz (Interventionspsychologie, Uni Würzburg), die über “Gehirn-Computer Schnittstellen” zur Verbesserung der Lebensqualität gelähmter Menschen referierten. Bei einer fortschreitenden Erkrankung wie der Amyothrophen Lateralsclerose (ALS), die für die Patienten zu schwersten Lähmungen führt und im Locked-In Syndrom endet, stellt sich die Frage, wie die Lebensqualität dieser Patienten aufrechterhalten lässt. Am Beispiel von zwei schwerst gelähmten Künstlern wurde gezeigt, wie Algorithmen, die Hirnstromsignale in die Steuerung eines Malprogramms übersetzen, den Künstlern ermöglichten selbst wieder Kunstwerke herzustellen und diese sogar auf Ausstellungen zu verkaufen. Die Auswirkungen auf Selbstwert, Lebensqualität und Teilhabe am Leben zeigten sich deutlich positiv. Der Vortrag lieferte ein besonderes Beispiel dafür wie es moderne Technik erlaubt, selbst unter extremen Bedingungen eine erhöhte Resilienz zu zeigen.
Der erste Vortrag am Samstag wurde von Lena Pint (Philosophie, Uni Würzburg) gehalten. Aus ihrem Vortrag zu “Körper und Leiblichkeit im digitalen Raum” nimmt man mit, dass trotz aller Verarmung der Interaktionen im Internet ein resilientes Bestreben vorhanden ist, den Körper wieder zu zeigen, sei es als Smiley-Icon in E-Mail Nachrichten, Selfie-Bildern auf sozialen Webseiten oder selbst gestalteten Avataren in Online-Games. Ähnlich wie in Nicole Krämers Vortrag zeigt sich, dass bisherige Kommunikationspraktiken sich auch in der ästhetisch reduzierten Kommunikation mit und durch Maschinen sehr resilient fortwirken können.
Die Tagung wurde beschlossen von einem Vortrag von Rüdiger Rupp (Neurorehabilitation, Universitätsklinikum Heidelberg). In seinem Vortrag “Lokomotionsrobotik in der Neurorehabilitation” ging es darum, wie querschnittsgelähmte Menschen durch den Einsatz von Robotertechnik wieder das Laufen erlernen können. Resilienz entsteht durch die Maschinen nicht nur individuell, sondern auch gesellschaftlich, wenn sie auf die Resilienz von Rehabilitationseinrichtungen wirken, deren Mangel an Physiotherapeuten in der Zukunft verschärfen wird.
Auch wenn es die Vortragenden nicht explizit benannt haben – das Konzept der Resilienz spielte in jedem Vortrag eine Rolle. Liegt es am Thema “Kommunikation mit Maschinen”, das zu Resilienzbezügen auffordert oder ist Resilienz ein allgegenwärtiges Phänomen? Evolutionspsychologen würden behaupten, dass Resilienz der Selbsterhaltung dient und deswegen eine zentrale Fähigkeit lebender Systeme beschreibt. Aus den Vorträgen von Rupp, Kübler/Holz und Schwan lernen wir, dass Technik auf verschiedenartige Weise zu unserer Resilienz beitragen kann. Beim Eintreten in solche Mensch-Maschine-Systeme sollte uns jedoch bewusst sein, dass, obwohl es nötig sein könnte anders zu kommunizieren (Esposito), unsere kommunikative Grundausstattung uns daran hindern könnte zu erkennen, dass wir von Maschinen manipuliert werden. Verschiedene Resilienz-Mechanismen, die uns zunächst die Kommunikation mit Maschinen erleichtern, wurden angesprochen: die Illusion von Autonomie (Rammert), Körperlichkeit (Pint) und unser soziales Verhalten (Krämer). Schließlich zeigt Wiesings Beitrag, dass es sich auch lohnt zu untersuchen, wie Technik(en) selbst resilient gegenüber gesellschaftlichem Wandel werden können.
(Gerhild Nieding und Jörn Hurtienne gehörten zum Organisationsteam der Tagung)