„Chacun de ces dialectes a plusieurs patois…“ – Zur napoleonischen Sprachenstatistik in den rheinischen Departements, 1


Landeshauptarchiv Koblenz, Bestand 276, Präfektur des Saardepartements zu Trier, Sachakte 1965: Notiz von Wyttenbach über die Sprachen im Departement, 9. 9. 1811

Friedrich Anton Wyttenbach: Porträt seines Vaters Johann Hugo Wyttenbach, undatiert, Lithografie (A. Nußbaumer), 35 x 26 cm, Stadtmuseum Simeonstift Trier http://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Anton_Wyttenbach#mediaviewer/File:Wyttenbach_Portrait_Johann_Hugo_Wyttenbach.jpg

Friedrich Anton Wyttenbach: Porträt seines Vaters Johann Hugo Wyttenbach, undatiert, Lithografie (A. Nußbaumer), 35 x 26 cm, Stadtmuseum Simeonstift Trier
http://de.wikipedia.org

„Trèves le 9 sept[embre] 1811.

À Monsieur de Moulon,

Chef du Bureau à la Préfecture.

Monsieur,

J’ai l’honneur de vous transmettre par la présente quelques notes relatives aux renseignemens demandés par Son Excellence le Ministre de l’Intérieur.

La langue allemande a deux dialectes principaux (Mundarten); savoir: le dialecte de la Germanie supérieure, et celui de la Germanie inférieure. Le bon allemand saxon (das Hochdeutsche) vient d’une petite partie de la Germanie inférieure, ou du nord de ce pays. Chacun de ces dialectes a des plusieurs [sic] patois, et il y a certainement une différence sensible entre ces patois. Leur nombre est infini.

On pourrait peut-être fixer quatre patois marquans dans notre département; savoir celui de Trèves et ses environs, dans un rayon plus ou moins de quatre lieux; celui des habitans de la Moselle inférieure, celui de Hundruck [Hunsrück] et de l’arrondissement de Sarrebruck, et enfin de l’arrond[issement] de Prum [Prüm].

D’un côté le patois de Trèves est parlé jusqu’aux frontières du département des Forêts. En traversant seulement la petite rivière de la Saur, on peut faire cette remarque.

Dans le patois de notre ville on observe les singularités suivantes:

1°. La lettre o aime à jouer un grand rôle, et elle est presque toujours substitué[e] à la lettre a; par exemple: au lieu dado. &c.

2°. Quand on emploi cette dernière lettre a, notre patois la prolonge, et traine les mots, toujours outre mesure; p.e. au lieu de BachBaag, manmaan &c.

3°. La voyelle i est dans beaucoup [de] mots transformée en eu, p. exemple: au lieu de dire icheuch, michmeuch, KirchKeurch.

4°. Il s’y trouve un nombre de contradictions; p. ex. : ich habeeuch hongesagetgesot, es regnetet rehnt &c.

5°. On préfère presque toujours le g au ch; p. ex. TochterDogter, SpracheSprog. &c.

Encore deux singularités marquantes se font entendre dans notre patois.

1°. Au lieu de dire: er wird sterben, on dit généralement: eh geit sterwen, c’est-à-dire, il va mourir, comme dans le français. Cette phrase est déjà d’un ancien usage dans notre patois, et paraît être empruntée de la langue française, qui fut toujours parlée sur nos frontières.

2°. La seconde singularité consiste en permutation presque constante du verbe werden en verbe geben, comme p. exemple: er wird groß – eh geft grus &c.

Quant aux traductions de la parabole citée dans la lettre de S. Excellence, j’ai l’honneur de vous nommer Mr. le curé du canton Schreiber, ou Mr. le curé Devora, qui pourront vous fournir des [sic] pareilles traductions.

Recevez, Monsieur De Moulon, je vous en prie, ces notes avec bonté, et regardez les comme l’obole du pauvre dans l’Évangile.

Je suis, Monsieur, avec la considération la plus distinguée, votre très humble serviteur.

Wyttenbach

N. En général le patois de la Moselle ressemble beaucoup à celui de Coblenz; celui de Prum [Prüm] au patois de Cologne; et le troisième de Hundruck [Hunsrück] au patois déjà mieux cultivé de Mayence.“

 

Zur Quelle

Das Büro für Statistik im französischen Innenministerium führte zwischen 1806 und 1812 eine umfassende Sprachenerhebung innerhalb des napoleonischen Kaiserreichs und in den angrenzenden Regionen der Nachbarstaaten durch. Ziel war die Bestimmung der Sprachgrenzen und der Sprecherzahlen aller im Kaiserreich gesprochenen Sprachen sowie die Identifizierung und sprachliche Klassifizierung der Dialekte. Geleitet wurde die Erhebung von Charles-Étienne Coquebert de Montbret, dem Direktor des Büros für Statistik, und seinem ebenfalls dort beschäftigten Sohn Eugène. Die konkrete Ausführung oblag dann den Präfekturen in den Departements. Diese mobilisierten vor Ort geeignete Informanten aus der Verwaltung und der Zivilgesellschaft, um Auskünfte und Sprachproben zu liefern. Insbesondere wurden zahlreiche Übersetzungen des Gleichnisses vom Verlorenen Sohn zum Zweck des Sprachvergleichs gesammelt. Erfasst wurden auch deutschsprachige Gebiete: Elsass-Lothringen, die Departements Saar, Roer und Rhein-Mosel am linken Rheinufer (Deutschland), das mehrheitlich heute niederländische und belgische Gebiete umfassende Departement Niedermaas, deutschsprachige Gemeinden im Departement Ourthe (Belgien), das Wälderdepartement (Luxemburg) sowie Teile der deutschsprachigen Schweiz und schließlich deutsche Sprachinseln in Oberitalien.

Das obige Schreiben war Teil der Antwort auf die Anfrage des Innenministeriums im Saardepartement. Sein Verfasser ist Johann Hugo Wyttenbach (1767–1848), der als herausragender Trierer Gelehrter das Geistesleben der Stadt in den ersten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts entscheidend prägte. Laut F.X. Kraus war Wyttenbach die „Seele aller auf Erforschung der Trierischen Geschichte und Alterthümer ausgehenden Bestrebungen“ (Kraus 1898, 106). Nach einem abgebrochenen Theologiestudium wurde er in den 1790er Jahren zunächst Hauslehrer und bewarb sich dann bei der französischen Zentralverwaltung des Saardepartements. Er wurde Mitglied der Schulkommission und unterrichtete an der städtischen höheren Schule, der er von 1804 bis 1846 als Direktor vorstand. Seit 1799 war er außerdem Bibliothekar der neugeschaffenen Stadtbibliothek Trier sowie 1801 Gründungsmitglied der Gesellschaft für nützliche Forschungen. 1810 erschien der erste Band seines „Versuchs einer Geschichte von Trier“, mit dem er seinen Ruf als Lokalhistoriker bekräftigte, war er doch schon 1792 dem durchreisenden Goethe als ein bestens mit der Geschichte der Stadt und ihrer Umgebung vertrauter junger Lehrer aufgefallen. Seine Mitwirkung in der ministeriellen Sprachenerhebung ist insofern nicht ungewöhnlich. Auch andernorts wurden Personen eingebunden, die sich durch eine literarisch-historische Vorbildung auswiesen. Mehrfach finden sich so unter den Informanten Mitglieder gelehrter Zirkel, Lehrer und Bibliothekare.

Die der Notiz Wyttenbachs zu Grunde liegende Bitte um Auskünfte über die Dialekte datiert auf den 20. Juni 1811. Anders als die meisten innerfranzösischen Departements wurde die Saar nicht durch eines der gezielten Rundschreiben der Jahre 1807 und 1808 in die Sprachenerhebung einbezogen, sondern erst außerhalb der eigentlichen Untersuchung in der Fortsetzung einer Korrespondenz zur Arbeitermigration. Tatsächlich war nach dem Ausscheiden Charles-Étienne Coqueberts de Montbret aus dem Büro für Statistik Ende 1810 die Sprachenerhebung nahezu vollständig zum Erliegen gekommen und konnte erst 1812 durch zwei letzte Rundschreiben wiederbelebt werden. Die isolierte Anfrage im Sommer 1811 geht also ganz auf die Initiative Eugène Coqueberts de Montbret zurück, den auch die Handschrift des Briefes als Verfasser verrät. Der Inhalt der Anfrage entspricht indes ganz dem der früheren Rundschreiben zur Erhebung der Dialekte im Inneren Frankreichs. Hauptsächlich ging es hier zum einen darum, die Unterschiede zwischen den Dialekten („patois“) und der Hochsprache („le bon allemand saxon“)  auszumachen, zum anderen die Dialekte einzeln zu identifizieren und miteinander zu vergleichen:

„Je vous engage en même temps à me transmettre des détails sur les divers dialectes allemands qui sont d’un usage vulgaire parmi les habitans de la partie de l’Empire que vous administrez. Je désire que vous me fassiez connaître quels sont les principaux caractères de ces patois soit par rapport à l’accent et à la prononciation, soit par l’emploi de mots et de tournures de phrases inusités dans le bon allemand saxon. Il serait à désirer que vous pussiez à l’aide de quelques personnes au fait de l’idiôme populaire (il doit s’en trouver notamment parmi les ecclésiastiques) m’envoyer la liste des expressions les plus remarquables de ces dialectes, accompagnée de quelques échantillons en chacun d’eux, notamment d’une ou plusieurs traductions de la parabole de l’enfant prodigue telle qu’elle se trouve dans l’évangile selon saint Luc, chapitre XV. Ce morceau de la Bible me paraît très propre à servir d’exemple parce qu’il ne renferme que des idées simples et familières à tout le monde et j’ai cru par cette raison devoir le choisir comme terme commun de comparaison entre les divers langages sur lesquels mon ministère possède déjà des renseignements. Supposé que les patois en usage dans votre département présentent entr’eux des différences assez marquées pour devenir sensibles dans la traduction de cette parabole je vous saurais gré de m’indiquer quelles sont à peu près les limites de l’étendue de pays où chacun de ces dialectes se parle.“ (Quelle: Lha Koblenz, Bestand 276, Präfektur des Saardepartements zu Trier, Sachakte 1965)

Nach Wyttenbachs Schreiben zu urteilen, wurde die Anfrage von einem der Bürochefs der Präfektur bearbeitet. Es scheint aber auch, dass dieser sie vollständig an Wyttenbach weitergeleitet hat, der dann die Notiz als Antwort verfasste sowie geeignete Informanten für die Erstellung der Sprachproben empfahl. Sicherlich war Wyttenbach besser als die französischen Verwaltungsbeamten mit den lokalen Dialekten vertraut, wenngleich auch seine Beschreibung der Dialektverteilung recht vage ausfällt. In seinen eigenen Publikationen hat er sich nicht mit dialektologisch-ethnographischen Fragen auseinandergesetzt.

Die Resultate wurden am 11. Oktober 1811 nach Paris übersandt. Das Dossier befindet sich heute in der Französischen Nationalbibliothek (Fonds Coquebert de Montbret, NAF 5912) und umfasst das Antwortschreiben des Präfekten, eine Abschrift der Notiz Wyttenbachs ohne die einleitenden Zeilen an Moulon sowie drei Übertragungen des Gleichnisses vom Verlorenen Sohn. Umfang und Zusammensetzung der Auskünfte – insofern sie vollständig überliefert sind – entsprechen damit allerdings kaum dem Verlangten: Wortlisten wurden nicht angefertigt, von den drei Gleichnissen stammt nur eines aus der Saar, die anderen beiden aus dem Großherzogtum Berg, weitere andersartige Sprachproben (z.B. Volkslieder) fehlen gänzlich. Die Beschreibung dialektaler Merkmale in der Notiz bezieht sich ausschließlich auf die Trierer Mundart. Das Begleitschreiben des Präfekten an das Innenministerium spricht zudem von nur zwei Gleichnissen, da wahrscheinlich die beiden Versionen aus Berg nicht unterschieden wurden.

Alle drei Gleichnisse sind von Pfarrer V.J. Devora unterzeichnet. Da sie auf den 8. Oktober 1811 datiert sind – also nach dem Schreiben Wyttenbachs an Moulon – wurde dieser vermutlich erst nach der Empfehlung durch Wyttenbach eingebunden. Victor Josef Devora (1774–1837, auch Victor Joseph Dewora) wurde 1808 zum Pfarrer der Trierer Vorstadt St. Matthias ernannt. Ab 1810 organisierte er mit Unterstützung der französischen Behörden die erste Lehrerausbildung im damaligen Departement. Später wurde er Domkapitular, Dompfarrer und Stadtdekan in Trier und war auch über seine Region hinaus als Verfasser mehrerer theologischer und pädagogischer Schriften bekannt. Gebürtig stammte Devora jedoch aus Hadamar (heute in Hessen), das von 1806 bis 1813 zum Großherzogtum Berg gehörte. Die beiden bergischen Gleichnisübertragungen spiegeln also vermutlich seine individuelle Dialektkenntnis wider. Dem entspricht, dass eine der beiden die Mundart „comme on le parlait encore vers 1780“ darstellt, also zur Zeit von Devoras Kindheit und Jugend in Hadamar. Das dritte Gleichnis – aus Gerolstein – ist ebenfalls von Devora unterzeichnet, obschon dort eigentlich von 1803–1812 Peter Josef Kremer als Pfarrer tätig war. Bedauernswert ist, dass nun weder Devora noch Wyttenbach selbst eine Übertragung in die Trierer Mundart beigesteuert haben.

Hat Wyttenbach in seiner Notiz zumindest die Verteilung der Dialekte zutreffend beschrieben? Das nicht mit dem Saarland zu verwechselnde Departement Saar erstreckte sich über das Gebiet des sog. Rheinischen Fächers, d.h. des dialektalen Übergangsgebiets vom Niederfränkischen im Nordwesten über das Moselfränkische zum Rheinfränkischen im Südosten (nach heutiger Begrifflichkeit). Der größte Teil des Departements lag im moselfränkischen Raum, der Süden im rheinfränkischen Gebiet, die beiden bergischen Sprachproben verweisen in den niederfränkischen Dialektraum. Sprachlich bot das Departement also durchaus eine interessante wenngleich auch komplexe Situation. Zum Moselfränkischen zählen das „Trierer Platt“ ebenso wie die Mundarten in der südlichen Eifel und im Hunsrück sowie das Luxemburgische (Wälderdepartement) und die Koblenzer Mundart (Rhein-Mosel-Departement). Wyttenbachs Bemerkung, dass der Trierer Patois nur bis an die Grenze des Wälderdepartements reiche, ist also mindestens fragwürdig. Gleiches gilt für die Ähnlichkeit zwischen den Dialekten von Hunsrück und Mainz, da das Mainzerische bereits ein rheinfränkischer Dialekt ist. Überzeugender ist die Ähnlichkeit zwischen den Mundarten der Mosel und dem Koblenzerischen.

Insgesamt hinterlässt die Notiz den Eindruck, dass mangels genauer metasprachlicher Kenntnisse die Verwaltungsgliederung der Region Wyttenbachs Sicht auf die Sprachlandschaft stark beeinflusst hat. Damit veranschaulicht sie auch ganz allgemein die Schwierigkeiten, vor denen die beiden Coqueberts de Montbret in der Spracherhebung und besonders der Bestimmung der Dialektgeographie standen. Die Art und die Zuverlässigkeit der Aussagen der Korrespondenten variierten mitunter so stark, dass letztlich nur mittels seriell erhobener Sprachdaten die Überprüfbarkeit der subjektiven Aussagen und der Dialektvergleich gewährleistet werden konnten. Die Wahl eines einheitlichen Vergleichstexts in Form des Gleichnisses vom Verlorenen Sohn war dabei der entscheidende Schritt hin zu einer empirisch fundierten Dialektdokumentation. Mit dieser methodischen Entscheidung beeinflusste die napoleonische Sprachenerhebung als Vorbild nachhaltig die Entwicklung der Dialektologie und Sprachgeographie im 19. Jahrhundert. Ein Beispiel für eine Gleichnisübertragung aus dem deutschen Sprachraum soll im nächsten Beitrag vorgestellt werden.

 

Weiterführend

Gabriele B. Clemens, Die Notabeln der Franzosenzeit, in: Unter der Trikolore/Sous le drapeau tricolore. Trier in Frankreich – Napoleon in Trier/Trèves en France – Napoléon à Trèves, 1794-1814, Bd. 1, Hg. von Elisabeth Dühr und Christl Lehnert-Leven, Trier 2004, S. 105–180.

Kellner, Heinrich, Dewora, Victor Joseph, in: Allgemeine Deutsche Biographie. Bd. 44, Leipzig 1877, S. 431–434. Digitale Volltext-Ausgabe in Wikisource.

F.X. Kraus, Wyttenbach, Johann Hugo, in: Allgemeine Deutsche Biographie. Bd. 5, Leipzig 1898, S. 106–107.

Wolfang Hans Stein (Bearb.), Die Akten der Verwaltung des Saardepartements 1798-1813. Inventar der Bestände Landeshauptarchiv Koblenz Bestand 276 und Landesarchiv Speyer Bestand G 9. Koblenz 1991.

 

Quelle: http://naps.hypotheses.org/999

Weiterlesen

Sammelband: “Deutsch in der Wissenschaft” — Deutsch in Wissenschaftsblogs?

Heute hat mich ein – gemessen an Blogkonventionen – nicht mehr ganz aktueller Sammelband erreicht. Nichtsdestotrotz ist die besprochene Sache von ungebrochener Aktualität und Dringlichkeit, weswegen ich auch auf diesen Sammelband hinweisen möchte, bevor ich ihn in Gänze zur Kenntnis nehmen konnte.

Im Olzog-Verlag ist 2012 erschienen:

Deutsch in der Wissenschaft. Ein politischer und wissenschaftlicher Diskurs [Auf die Freigabe für das Cover warte ich noch.]

Herausgegeben wurde der Band von Heinrich Oberreuter, Wilhelm Krull, Hans Joachim Meyer und Konrad Ehlich. Er dokumentiert die Tagung “Deutsch in der Wissenschaft”, die mit Unterstützung von “Deutsch Plus – Wissenschaft ist mehrsprachig” (einem Programm der Volkswagenstiftung) vom 10.-12. Januar 2012 in der Akademie für Politische Bildung (Tutzing) stattfand.

Wesentliches Anliegen der Tagung war es, die Wissenschaftssprachendebatte aus der Wissenschaft heraus hinein in die Politik zu tragen, wofür auch eine Reihe Politiker gewonnen werden konnten. So hat Norbert Lammert z.B. den Eröffnungsvortrag gehalten.

Thematisiert wurden in aller Breite und programmatisch nicht nur

  • gesellschaftlich-kulturelle Folgen einer Monolingualisierung der Wissenschaft für die nicht-englischen Muttersprachen (Abschnitt: “Chancen und Grenzen einer Lingua franca für die Wissenschaft”),
  • die Sprachfrage aus je disziplinären Perspektiven (Abschnitte: “Deutsch in den Natur- und Ingenieurwissenschaften” & “Deutsch in den Geistes- und Gesellschaftswissenschaften”),
  • und die Förderungsmöglichkeiten einer “Mehrsprachigkeit in der Wissenschaft”

- um nur einiges zu nennen – sondern vor allem auch:

  • die Frage nach Sprachpolitik!

Diese scheint sich in Deutschland vermeintlich in Zurückhaltung zu üben. Aber eben nur vermeintlich! In einem Beitrag arbeitet Hans Joachim Meyer (vgl. 2012, 37-48) u.a. heraus in welchem sprachpolitischem Widerspruch z.B. Integrationspolitik und Wissenschaftpolitik zueinander stehen. Meyer und Konrad Ehlich (2012, 33) weisen auch nicht zum ersten Mal in ihren “Thesen zur künftigen Rolle des Deutschen in der Wissenschaft” auf den weit verbreiteten Irrtum hin “Sprache entwickle sich autonom” und Sprachpolitik wäre folglich unnötig. Ein Blick in wissenschaftspolitische Bestrebungen hin zu einer Internationalisierung um jeden (auch manchmal noch so sinnlosen) Preis macht das schnell augenfällig. Mit Unsummen z.B. DFG-geförderte Spitzenforschung (natur- wie kulturwissenschaftliche) in Deutschland auf Englisch zu betreiben, um international vernetzt und anerkannt zu werden, ist dabei nur ein kleines Beispiel.

Die Langzeitfolgen solcher Politik werden massiv auf die Gesellschaft und ihre Möglichkeiten der diskursiven Auseinandersetzung zurückschlagen, wenn der Stellenwert der Wissenschaft für und ihre Verwobenheit mit politischen, wirtschaftlichen, ethisch-moralischen, künstlerischen, … also im Allgemeinen mit dem öffentlichen Diskurs nicht erkannt wird und damit in der Konsequenz die deutsche Sprache insgesamt ihrem Schicksal überlassen wird – einem Schicksal, das man irgendwann als eine Folge politischer und gesellschaftlicher Entscheidungen wird rekonstruieren können.

Mir liegt aber nicht daran, hier – mehr schlecht als recht – zu paraphrasieren, was im genannten Sammelband viel besser auf den Punkt kommt und den ich jedem zuforderst vor allem zur Selbstpositionierung nur ans Herz legen kann und danach vielleicht zur Reflexion der Frage nach der Preisgabe von mehrsprachigen Erkenntnisvermögen, die die Menschheit in Zukunft vorhalten sollte, um Probleme zunehmend globaler Reichweite zu bearbeiten…

Ebenso möchte ich den Verlag und auch die Autoren der “Thesen zur künftigen Rolle des Deutschen in der Wissenschaft und  zu den Chancen wissenschaftlicher Mehrsprachigkeit” (Meyer/Ehlich 2012) fragen, ob sie an einer Wiederveröffentlichung des knappen Textes im Internet (z.B. hier in meinem Blog) interessiert sind. Dort habe ich ihn bisher nicht finden können. Sind diese Thesen doch zwischen zwei Buchdeckeln in einer Bibliothek nicht ganz so gut aufgehoben und wirksam wie vielleicht in der sog. Blogosphäre, in der sie einfacher und weitreichender zirkuliert, adressiert und gelesen werden können.

Zum Schluss möchte ich noch zur angehängten Frage im Titel des Eintrags kommen: “Deutsch in Wissenschaftsblogs?” Seit einiger Zeit habe ich den Gedanken im Kopf, den ich aber noch nicht weiter prüfen konnte, dass es doch mal nötig wäre, die deutschsprachige wissenschaftliche Blogosphäre zu vermessen! Wie viele deutschsprachige Wissenschaftsblogs gibt es eigentlich? Welche deutschen Wissenschaftler bloggen in einer anderen und in welcher Sprache?

Ich weiß nicht, ob es Möglichkeiten einer solchen Vermessung gibt. Ich müsste mich diesbezüglich mal mit meinem Kollegen Johannes Paßmann kurzschließen oder vielleicht weiß ja auch der eine oder andere Leser einen Rat. Ich ahne, dass das nur praktikabel wird, wenn man Plattformen (wie hypotheses.org oder scilogs.de) in den Blick nimmt. Was allerdings hypotheses.org betrifft, verzweifelte ich erst vor kurzem daran, einer vollständige Liste aller ‘deutschen Blogs’ einsichtig zu werden. Hier kann sich die Redaktion durchaus angesprochen fühlen ;) – wäre es doch für die Vernetzung und die Anschließbarkeit hilfreich, eine gute und vollständige Übersicht über die existierenden Blogs sich verschaffen zu können. Wie dem im Einzelnen aber auch sei…

Worum es mir bei der Vermessung der wissenschaftlichen Blogosphäre Deutschlands geht, ist es, einen Eindruck vom Stellenwert des Blogs, seiner Zwecke und damit Sprachlichkeit in der deutschen Wissenschaft zu bekommen. Diesbezüglich kämen der Kommunikationsform Weblog – je nachdem welche Entwicklung sie in der Zukunft bezüglich ihrer institutionellen Relevanz nehmen wird – nicht unerhebliche Implikationen für die Vitalität disziplinärer Entfaltungen zu: Wo werden innovative Erkenntnisse und Paradigmen geboren bzw. sagbar, wenn Zeitschriften immer mehr verkrusten? Mit welchen Sprachlichkeit füttern diese Sagbarkeiten den wissenschaftlichen Diskurs? Wie wird (Populär-)Wissenschaft weiterhin in Verbindung mit der Sprache der übrigen Diskurse treten können? Kurz: Könnte es sein bzw. ist es plausibel, sich vorzustellen, Blogs könnten einem neuerlichen Aufschwung der vernakulären Wissenschaftssprachen Vorschub leisten?

Oberreuter, Heinrich/Krull, Wilhelm/Meyer, Hans Joachim/Ehlich, Konrad (Hg.) (2012): Deutsch in der Wissenschaft. Ein politischer und wissenschaftlicher Diskurs. München: Ozlog. 
Daraus:
Ehlich, Konrad/Meyer, Hans Joachim (2012): Thesen zur künftigen Rolle des Deutschen in der Wissenschaft und zu den Chancen wissenschaftlicher Mehrsprachigkeit. S. 30-34.
Meyer, Hans Joachim (2012): Trägt die deutsche Politik Verantwortung für die deutsche Sprache? S. 37-48.

 

Quelle: http://metablock.hypotheses.org/357

Weiterlesen

„amener la Révolution dans le langage par des moyens insensibles et doux“

C. G. H. Geißler, Der König von Westphalen mustert seine Garden auf dem Roßplatz, Radierung, 1809, aus:  Kriegsszenen bei und in Leipzig im Juni und Juli 1809, Bl. 9, Leipzig 1810, Stadtgeschichtliches Museum Leipzig, Gei IV 22, CC BY-NC-ND 2.0 DE

C. G. H. Geißler, Der König von Westphalen mustert seine Garden auf dem Roßplatz, Radierung, 1809, aus:
Kriegsszenen bei und in Leipzig im Juni und Juli 1809, Bl. 9, Leipzig 1810, Stadtgeschichtliches Museum Leipzig, Gei IV 22, CC BY-NC-ND 2.0 DE

GStA PK, Berlin, V. HA, Nr. 571, Das Dekret des Königs Jérôme über den Gebrauch der deutschen und französischen Sprache bei den öffentlichen Verhandlungen, März 1808

Quelle:

1 – „Rapport au Roi

Sire

J’ai l’honneur de soumettre à Votre Majesté la proposition de déterminer dans quelle langue seront écrits les actes de son Gouvernement. La langue allemande est la langue naturelle et par conséquence la plus commune des peuples soumis à Votre obéissance. Cependant quatre à cinq dialectes différens et tous fort irréguliers sont répandus dans les diverses parties de Vos Etats, sans qu’on puisse justement déterminer, quel est celui de ces dialectes qui a le plus de faveur et qui en mérite d’avantage.

Le doute est tel à cet égard, que les hommes les plus instruits dans vos conseils reçoivent et se renvoyent réciproquement le reproche de ne pas savoir l’allemand, et qu’on ne peut obtenir une traduction du Bulletin des Loix qui réunisse deux suffrages. Toute fois la langue française est familière dans les états de Brunswick, et n’est pas entièrement étrangère dans la principauté de Hesse et dans les pays démembrés de la Monarchie prussienne. Frédéric 2. avait en effet adopté la langue française pour plusieurs actes [1 verso] actes de son Gouvernement et il y avait eu dans son choix autant de politique que de prédilection. Ce Systême a changé sous son successeur; mais il a duré assez longtems en Prusse, pour que l’usage de la langue française s’y soit conservé. Si J’examinais la question sous le rapport grammatical, je rappellerais à Votre Majesté, que la langue française est la langue des loix et des affaires, parce que son régime sévère et dégagé d’inversions, la rend éminemment claire. Mais Votre Majesté n’a point à choisir entre une langue ou une autre, mais à adopter celle qui lui est indiquée par la politique.

Votre Majesté m’a répété, que le principal objet, qu’elle se proposait, était, de fondre sous une Loi, et un gouvernement unique des peuples soumis à des Loix et à des Gouvernemens divers, et de faire qu’il n’y eût dans son royaume de Westphalie, ni hessois, ni Brunswikois, ni Prussiens, mais des Westphaliens. Le second intérêt de Votre Majesté est de distraire insensiblement ces peuples du souvenir de la Constitution germanique, de ses formes, et de ses usages, et de les rapprocher de la fédération du Rhin par leurs habitudes, comme ils y seront unis par la Politique.

L’adoption de la langue française pour les actes du Gouvernement me semble [2] un moyen puissant de seconder ces deux intérêts. L’Expérience de tous les tems a prouvé, qu’un langage commun est entre les peuples le plus fort des liens; et aujourd’hui même, cette communauté de langage resserrera deux nations, dont les intérêts deviennent chaque jour plus opposés; L’Angleterre et les Etats unis.

Daignez remarquer, Sire, qu’en adoptant dès à présent la langue française pour les actes de son Gouvernement, Votre Majesté n’aura fait qu’avancer de quelques années à l’avantage de ses peuples, une sorte de révolution, que la situation de Westphalie rend indispensable.

Le rêgne de Fréderic, l’Emigration, la guerre, le long séjour des légions, il m’est permis d’ajouter le mérite de la langue française et les chefs d’œuvre en tout genre écrits dans cette langue, l’ont répandue dans le Nord de l’Allemagne. Il y a 20 ans que l’Académie de Berlin couronna un ouvrage où l’on annonçait que cette langue deviendrait celle de l’Europe.

La Confédération du Rhin hâtera l’accomplissement de cette prédiction. La langue française sera parlée dans les diètes, et conséquemment cette langue deviendra celle du nouveau droit public d’Allemagne, ainsi que la langue latine l’était de l’ancien. Mais comme le français aura sur le latin le grand avantage d’être une langue vivante et celle d’un peuple voisin, et du peuple dominant en Europe, il ne se peut pas que la langue admise par le droit public, ne descende au droit [2 verso] droit civile, et ne refonde insensiblement la langue allemande parmi ces dialectes populaires qu’on retrouve par toute l’Europe et même en France.

Ces considérations générales, sire, auraient suffis pour me déterminer à proposer à Votre Majesté, d’arrêter que les actes de son gouvernement seront écrits en français. Mais d’autres considérations particulières s’unissent à celles que je viens de développer.

Des Conseillers d’Etat chargés de la Direction de quelques branches d’administration croyent convenable d’y introduire la lange [sic!] allemande ou de l’y maintenir; et plus d’une fois on m’a exprimé le regret de ce que la langue française était employée dans les bureaux des Ministres.

Je crois, Sire, que ces regrets ne sont pas réfléchis et qu’il y aurait de graves inconvéniens à introduire la langue allemande dans les bureaux ministériels, et à la Trésorerie. Le 1er et le plus sensible de tous consisterait en ce que Votre Majesté ne pourrait pas vérifier par Elle même les actes de son Gouvernement. Ensuite Elle se trouverait insensiblement engagée à n’avoir pour Ministres que des personnes familières avec la langue allemande, ce qui est la même chose que des allemands, et Elle éleverait ainsi entre son Gouvernement & le Systême français une barrière difficile à franchir.

[3] Les partisans de la langue allemande conviennent, que les Départements de la guerre et des affaires étrangères peuvent se servir de la langue française, mais que dans ceux de l’Intérieur, de la Justice et des Finances la langue allemande est indispensable. Cependant il me semble, que, puisque la langue française est seule admise dans vos conseils, elle doit être seule employée par Vos ministres et que s’il y avait entr’eux une différence aussi prononcée que celle qu’on propose, les Ministres qui parleraient allemand, paraîtraient les seuls nationaux et qu’ils auraient trop d’avantage sur les deux autres. Ceux-ci, par cela même qu’ils employeraient la langue française sembleraient étrangers, et seraient chargés de toute la défaveur attaché à cette circonstance.

Cependant, Sire, Je ne me suis pas dissimulé, avec quelles précautions doit être traité un peuple sur lequel on établit une domination nouvelle. Le grand sécret consiste à lui faire perdre ses habitudes, sans paraître les contrarier, et il n’y a pas d’habitude, à laquelle le peuple soit plus justement attaché, qu’à son langage naturel. Je ne propose donc point à Votre Majesté, d’établir par une Loi la Mesure que j’indique, mais par un simple règlement d’administration. Ensuite j’insiste pour qu’on prenne toutes les précautions capables d’en adoucir l’effet par exemple: celles de publier dans les deux langues les Loix et les actes du gouvernement, de laisser l’usage de la langue allemande devant l’assemblée [3 R] l’assemblée des Etats, dans les Tribunaux et les actes pardevant notaire, enfin d’amener la Révolution dans le langage par des moyens insensibles et doux, qui ne contrarient que fort peu vos sujets, et surtout, qui ne les irritent jamais.

Je suis avec un profond respect, Sire

De Votre Majesté.

Le très humble, très obeissant et très devoué Serviteur.

Cassel, ce 19 mars 1808“.

Provenienz:

Bestand des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz

frühere Signatur: GStA PK, V. HA., Rep. I., C., II., Nr. 9

Hauptabteilung V Königreich Westfalen

Rep. I. Akten des Staatssekretariats und des Ministeriums des Aeußern zu Cassel

C. Andere Akten

II. Innere Verhältnisse, Staatsrat etc.

Inhalt: 4 Blätter/2 Dokumente

1. Einsicht: Mai 2001 (CP)

Zur Quelle:

Dieser Bericht an den König Jérôme Bonaparte, Regent im Königreich Westfalen, ging der Entscheidung (im gleichen Aktentitel übermittelt) des Königs über den Gebrauch der deutschen und französischen Sprache bei den öffentlichen Verhandlungen im neuen napoleonischen Staat auf deutschen Territorien. Der Autor des Berichts hat ihn nicht namentlich unterschrieben. Dieser rapport au roi stammt von einem Mitglied des Staatrsrats. Er enthält eine kurze Bestandsaufnahme der verschiedenen im Königreich Westfalen vorhandenen Sprachgemeinschaften udn wägt Vor- und Nachteile des Gebrauches der deutschen und französischen Sprache in der Verwaltung ab.

Der Verfasser stellt zunächst fest, dass die deutsche Sprache in den Trritorien, die das Königreich Westphalen bilden, sehr uneinheitlich war und dass mindestens fünf Dialekte existierten. Die französische Sprache war ihrerseits im Braunschweigischen, im Hessischen und in den preußischen Territorien seit längerem präsent.

Der Autor zählt zunächst Argumente auf, die für die französische Sprache sprechen: Französisch könne identitätsstiftend für die neuen westphälischen Staatsbürger werden, damit sie ihre deutschen regionalen Zugehörigkeit ablegen können. Der Vorteil einer Einheitssprache zur Förderung eines einheitlichen Geistes unter den westphälischen Staatsbürgern sei demnach nicht zu unterschätzen. Die Sprache sei ein Hebel, um die deutschsprachige Bevölkerung peu à peu von den herkömlichen deutschen Gesetzen abzubringen. Der Autor geht so weit, dass er sich durch die sofortige und konsequente Durchsetzung der französischen Sprache in der Verwaltung eine vorteilhafte Revolution verspricht.

Für die französische Sprache im Staatsrat und in den Ministerien spreche, dass nur so der König den Verhandlungen folgen könne. Im entgegengesetzten Fall der Verwendung der deutschen Sprache im Staatsrat und in den Ministeiren würden Deutschsprachige den Vorzug haben und König Jérôme würde zwischen seiner Regierung und dem französischen System eine schwer überwindbare Barriere aufstellen. In diesem Zusammenhang scheut sich der Autor nicht, von unüberwindlichen Sprachbarrieren als Schrekcensvorstellung für das Staatsoberhaupt zu sprechen. Allerdings bezieht sich diese Angst vor sprachlichen Verständigungsproblemen auf das Verhältnis des Königreichs Westphalen zum Kaiserreich Franrekcih, dem der Staat Westfalen seine Gründung politisch verdankte.

Der Autor des Berichts geht ebenfalls auf die Einwände der Befürworter der deutschen Sprache ein. Einige Staatsräte sähen gern die deutsche Sprache in einigen Zweigen der Verwaltung, wogegen der Autor des Berichts große Vorbehalte äußert. Die Befürworter der deutschen Sprache räumten ein, dass das Kriegsministeriums und das Außenministerium sich weiterhin der französischen Sprache bedienen sollten, während sie für die Ressorts des Inneren, der Justiz und der Finanzen die Notwendigkeit der deutschen Sprache betonten.  Der Autor rät davon ab, die deutschen Mitglieder des Staatsrats das Sprechen auf Deutsch in diesem zu erlauben, damit sie nicht als die „wahren” nationalen Westphalen im Empfinden der französischen Mitglieder hervorgehen. Der Autor zeigt, dass er durchaus von der Sorge motiviert ist, eine nationale Einheit zu schaffen, und dass er die Sprachenfrage als entscheidenden Motor dafür ansieht.

Im Wesentlichen sollte nach Empfehlung des Berichts die Verwendung der französischen Sprache in der oberen Verwaltung überwiegen. Für die Art und Weise, wie die französische Sprache allmählich die deutsche dominieren sollte, gibt der Autor allerdings recht vorsichtige Anweisungen. Er empfiehlt keine Maßnahme im Bezug auf die Regelung des Sprachgebrauchs in der Verwaltung öffentlich zu treffen, um jegliche Empörung darüber zu vermeiden. Der Berichterstatter schlägt vor, kein Gesetz über die Sprachenfrage zu verabschieden, sondern lediglich ein einfaches Reglement herauszugeben. Als mildernde Maßnahmen rät er, Gesetze und Dekrete stets in beiden Sprachen zu veröffentlichen, der Ständeversammlung – das Königreich Westphalen war die erste konstitutionelle Monarchie auf deutschen Territorien – in der deutschen Sprache debattieren zu lassen, und die deutsche Sprache ebenfalls in den Tribunälen und bei den Notaren zu belassen, um die Westfalen mit der Sprachregelung in der Verwaltung nicht zu verärgern. Dem Berichtserstatter nach solle der König Jérôme die deutsche Sprache pragmatisch zulassen.

Weitere Themen in dieser Quelle:

  • nationale Einheitsprache konstitutiv eines Nationalstaats
  • Übersetzungsschwierigkeiten in der Regierungspraxis
  • Französisch als lingua franca und in der deutschen Aufklärungsgesellschaft

Weiterführend:

Über die Berliner Preisfrage der Akademie der Wissenschaft von 1784, vgl.: Bernd Spillner, „Der gefällige Souffleur“. Franzsösiche Sprache unf ranzsösicher Sprachunterricht im Rheinland, in: Ders. (Hg.), Franzsösiche Sprache in Deutschalnd im Zeitalter der Französischen Revolution, Frankfurt a. M., Berlin 1997, S. 71–106, hier S. 74.

Zitiert/verwendet, in:

Claudie Paye, „Der französischen Sprache mächtig“. Kommunikation im Spannungsfeld von Sprachen und Kulturen im Königreich Westphalen, 1807–1813, München (Oldenbourg) 2013 (Pariser Historische Studien, 100), S. 62–65, 378, 456.

 

Quelle: http://naps.hypotheses.org/97

Weiterlesen