Online-Katalog zu John Heartfield

John Heartfield (1891–1968) gehört zu den innovativsten und bedeutendsten Künstlern, die sich mit ihrem Werk politisch engagiert und dem Faschismus entgegengestellt haben. Seine Plakate, Buchumschläge für den Malik-Verlag und Zeitschriftencover für die Arbeiter-Illustrierte-Zeitung (AIZ) sind ein wesentlicher Teil der politischen Ikonographie der Weimarer Republik und des antifaschistischen Exils. Sie erreichten die Massen und prägten nachhaltig das Bildgedächtnis dieser Zeit. Weniger bekannt sind heute die Arbeiten für das Theater, viele nicht publizierte Entwürfe und das Montagematerial, das er sammelte. Über 6.000 Werke aus Heartfields Nachlass haben sich in der Kunstsammlung der Akademie der Künste erhalten. Das grafische Ouevre Heartfields gehört heute zu den gefragtesten Beständen im Akademie-Archiv. Ab sofort sind über 4.000 Werke unter www.heartfield.

[...]

Quelle: https://kritischegeschichte.wordpress.com/2019/01/15/online-katalog-zu-john-heartfield/

Weiterlesen

White Charity – Repräsentationen von “race” und “whiteness” auf Spendenplakaten von Hilfsorganisationen

Am Dienstag ist mir am Würzburger Bahnhof ein Werbeplakat der protestantischen Hilfsorganisation Diakonie aufgefallen, das an sich typisch ist für die bildliche Präsentation leidender Menschen in der Entwicklungs- und Katastrophenhilfe: als nicht-weiß, nicht-europäisch, als unmündige Kinder und als hilflose Opfer.

Plakat der Hilfsorganisation Diakonie am Würzburger Hbhf., Foto: R. Hölzl, 6.11.2012.

Die Website “White Charity” analysiert die Bildstrukturen und Wirkungen von derlei Spendenwerbeplakaten aus Sicht der Postcolonial Studies.  In diesem Blog-Eintrag stelle ich diese hervorragende Seite kurz vor. Am Ende will ich an dem Diakonie-Plakat, das stellenweise über bisherige Bildstrategien hinausweist, versuchen, einige kritische Ergänzungen zu den Analysen von White Charity zu machen.

Die multimediale Website “White Chartity” der Berliner Kulturwissenschaftler/innen Carolin Philipp und Timo Kiesel analysiert die fortgesetzte Präsenz von kolonialen und rassisierten Bildstrukturen in Plakatkampagnen deutscher Hilforganisationen. Neben downloadbaren Publikationen von Kiesel und Philipp bietet die Seite eine Bibliografie, externe Links, eine Sammlung von Spendenplakaten und eine Reihe von Adbusts (ironisch-kritische Verfremdungen von Werbeplakaten). Im Zentrum des Projekts steht ein sehr gelungener Dokumentarfilm, produziert von Kiesel und Philipp, in dem eine Reihe von Interview-Partnern zu Spendenplakaten befragt werden, darunter der Politikwissenschaftler Aram Ziai, die Psychoanlytikerin Grada Kilomba und die Literaturwissenschaftlerin Peggy Piesche. Daneben kommen Vertreter/innen von Hilfsorganisationen zu Wort, die Kampagnen erklären. In den Film hineinmontiert wurden Spoken-Word-Performances von Philipp Khabo Köpsell und Animationen von Jana Döll. Die Low-Budget-Produktion erreicht damit nicht nur eine kritische Analyse der Spendenkampagnen, sondern kann den durchaus rafiniert gestalteten Werbebildern auch auf künsterlischer Ebene Paroli bieten.

“White Charity” analysiert auf klare und eindringliche Weise die rassisierte Struktur dieser Werbekampagnen, die auf die historische Narration von europäischer Überlegenheit und auf die Hilflosigkeit, das Opferdasein und die Unterlegenheit der Menschen des Südens rekurrieren. Den Hilfsorganisationen ist meist klar, dass sie damit Stereotype reproduzieren. Zugleich verweisen sie auf die Effektivität ihrer Spendenakquise, nach dem Motto: Werbung muss bestätigen nicht aufklären. Die Bilder sind also eingebettet in einen kolonialen Diskurs, in dem verunsichertes “Weiß-Sein” Selbstbestätigung durch die Viktimisierung des Anderen sucht.

Dieser Analyse kann man nur zustimmen. Der ein oder andere Punkt sollte allerdings kritisch hinterfragt werden und gibt Anlaß zur Erweiterung der Fragestellung:

1) Historischer Wandel: Die kulturwissenschaftlichen Analysen zeigen sich wenig sensibel für den historischen Wandel bildlicher Narration. Was diesen betrifft, lassen sich durchaus Hypothesen aufstellen. Zum Beispiel vermeiden Hilfsorganisationen seit einigen Jahren, “weiße” und “schwarze” Akteure zusammen abzubilden – lange Zeit und aufbauend auf den Fotografien der klassischen kolonialen Phase um 1900 wurden diese Kombinationen genutzt, um vermeintliche europäische Überlegenheit relativ explizit abzubilden. Die Kritik an solchen Bildstrukturen hat zu einer Anpassung der Werbebilder geführt, allerdings nicht in Richtung kritischer Aufklärung oder Dekonstruktion von rassistischen Stereotypen.

2) Bildliche Ebenen von Plakaten: Wie ist der Erfolg und die fortgesetzte Wirkung von Werbeplakaten zu erklären. Medienkritiker wie Susan Sontag (Regarding the Pain of Others, 2003), Luc Boltanski (Distant Suffering. Morality, Media and Politics, 1999) oder Judith Butler (Frames of War. When is Life Grievable, 2009),  diagnostizieren seit Jahren eine Müdigkeit der Betrachter/innen gegenüber Bildern vom Leiden Anderer. Die ständige Gegenwart von abgebildetem Leid in Medien habe zur Abstumpfung der Betrachter/innen geführt. Warum ist das bei den Werbeplakaten der Hilfsorganisationen nicht der Fall? Diese Frage adressieren die Macher/innen von White Charity nicht. Die Antwort ist einerseits in der sich ständig verändernden Gestaltung und Anpassung der Plakate an die Sehgewohnheiten zu finden, während die stereotypen Botschaften kaum verändert werden. Gleichzeitig hebelt die Plakatwerbung zwei Aspekte aus, die Susan Sontag für die Abstumpfung der Betrachter/innen von Fotografien über das Leiden Anderer verantwortlich macht – die statische Situation des Abgebildeten (Fotografien erzählen keine Geschichten) und die fehlenden Möglichkeiten auf das Leiden zu reagieren. Ganz offensichtlich sind die Plakate und die auf ihnen präsentierten Bilder in dynamische Erzählungen mit einem Plot von der Not hin zur Errettung eingebunden. Über die Möglichkeit zu spenden werden die Betrachter zu aktiven Teilhaber/innen dieser Erzählung.

In dem Spendenplakat der Diakonie (Selbstdarstellung der Kampagne) wird dieser Wirkungszusammenhang auf ganz besondere gestalterische Weise hervorgehoben. Nicht nur wird über die Titelzeile “Die größte Katastrophe ist das Vergessen. Hunger, Gewalt, Vertreibung” eine übergeordnete Erzählung von Not und Hilfe aufgerufen. Das Plakat ist in Bild und Text in höchstem Maße referentiell – die Betonung des “Vergessens” (farblich hervorgehoben) nimmt die Kritik an dem medialen Overload und der scheinbar immer kürzer werdenden Aufmerksamkeitsfenster für die Not Anderer auf. Im nächsten Textstück erfolgt das Angebot aktiv zu werden: das Spendenkonto. Im dritten Textstück wird erneut auf Kritik reagiert: Es werden öffentliche Vorwürfe der mangelnden Effizienz von Hilfsmaßnahmen widersprochen: “Schnell. Engagiert. Wirksam”. Das Plakat selbst führt eine Debatte mit seinen Kritikern. Es repräsentiert nicht nur ein statisches Stereotyp, sondern einen ganzen Diskurs über Entwicklungshilfe, inklusive ihrer Kritiker. Förmlich dominiert wird das Plakat durch die Gestaltung der Fotografie. Sie zeigt eine Frau, die ein Kind auf dem Arm trägt. Beide wirken leidend, fast apathisch, und richten ihren Blick auf unterschiedliche Punkte hinter und neben der/m Betrachter/in. Die Frau und der Bildhintergrund sind in Grautönen und unscharf, das Kind aber in starken Farben, bunt und fokussiert, dargestellt. Das Blau der Kinderkleidung resonniert im Logo der Diakonie und im Slogan “Schnell. Engagiert. Wirksam”. Die Differenz in der Farbgestaltung und der Fokussierung bewirkt eine Dynamisierung der abgebildeten Szene im Sinne einer Verzeitlichung. Die Frau repräsentiert die Vergangenheit, das Kind die Zukunft: Ihr kann nicht mehr geholfen werden, die Hilfe muss sich auf das Kind konzentrieren. Sein Schicksal kann durch das Eingreifen des Betrachters verändert werden – die Ermächtigungsfunktion, die auch von White Charity betont wird, ist klar. Durch das farblich hervorgehobene Wort “Vergessen” im Titel des Bild wird die wahrzunehmende Verzeitlichung zudem unterstrichen.

Spendenplakate und im erweiterten Sinne die Präsentation des Leidens Anderer sind keineswegs immer gleich stereotyp, sondern unterliegen einem historischen Wandel, der – so meine Hypothese – in der Zeit nach 1900 beginnt und sehr fein an die jeweilige Diskurskonstellation gekoppelt ist. Nur so ist die Wirkmächtigkeit des Dispositivs des “Helfens” zu erklären und der dauernde Erfolg in der Stereotypisierung der Bilder von Anderen. Diese historische Dimension der “Entwicklungshilfe” ist keineswegs bereits rekonstruiert und interpretiert.

3) Differenz und Empathie: Ich arbeite gerade an einem Text, in dem ich die Struktur und die Rezeption von 100.000fach verbreiteten Werbetexte und -bildernn der katholischen Mission aus den Jahren 1880 bis 1940 für Kinder untersuche. Dahinter steht eine These: die Alterisierung, die Konstruktion des leidenden Anderen in den Texten, Bildern und Werbegegenständen der Mission, ist weit komplexer als bisher gedacht – sie produziert nicht nur Abwehr und Differenz, sondern auch Verlangen nach Nähe, und Identifikation seitens der europäischen Betrachter/innen – auf lange Sicht kann so das Entstehen neuer, globalisierter Emotionen erklärt werden: Empathie über große räumliche und kulturelle Distanz hinweg, die weit über Face-to-Face-Communities und nationale Gemeinschaften hinausgeht. Empathie und Überlegenheitsgefühl, Identifikation und Abgrenzung sind der Januskopf, der abwechselnd und zugleich mit zwei Gesichtern auf das Leiden Anderer blickt. Ohne diese Ambivalenz, die in den Postcolonial Studies noch zu oft übersehen wird, kann m.E. die Tragik einer weitgehend gescheiterten Kommunikation über die globale Nord-Süd-Beziehungen nicht erfasst werden.


Einsortiert unter:Globalgeschichte, Kolonialismus, Medien, Website

Quelle: https://kritischegeschichte.wordpress.com/2012/11/09/white-charity-reprasentationen-von-race-und-whiteness-auf-spendenplakate-von-hilfsorganisationen/

Weiterlesen

Bloggen übers Bloggen: CfP zum Thema Geschichtsblogs

Hist.Net, die Uni Innsbruck und der Oldenbourg Verlag haben einen Call for Papers (blogs) veröffentlicht, der einlädt, Beiträge über das Bloggen in der Geschichtswissenschaft zu verfassen. Die Texte sollen sowohl online als auch als Buch veröffentlicht werden.

Gespannt sein darf man, wie sich die BetreiberInnen des Blogs historyblogosphere.org und der Verlag das “Open Peer Review Verfahren”, das auf der Homepage angekündigt ist, im einzelnen vorstellen. So etwas kann ja höchst unterschiedlich gestaltet sein: werden z.B. die als Buch zu veröffentlichen Beiträge in einem offenen ranking der NutzerInnen ausgewählt – eine interessante Frage, wenn old and new media zusammenkommen sollen. Und: Wie wird das Review als prozessuale Form in ein Buch “umgesetzt”, denn im Blog ist es ja Teil der Wissens- und Textproduktion?

Vielleicht wird einer der BeiträgerInnen auch anmerken, dass das Medium Blog nicht unbedingt schon “in der Geschichtswissenschaft angekommen” ist, wie der CfP formuliert. Und die Frage stellen, ob Geschichtsblogs nicht vielmehr die Grenze zwischen Wissenschaft und anderen Geschichtspraxen verwischen und ob nicht genau das eine große Chance sein kann, eine Lücke zwischen institutionalisierter Produktion von Geschichtswissen und vielfältigen sonstigen Interessen an und Gebrauchsweisen von Geschichte zu verkleinern.

Ich bin auf das Ergebnis gespannt.


Einsortiert unter:Aktion, Geschichte, Methodik, Website

Quelle: https://kritischegeschichte.wordpress.com/2012/05/21/bloggen-ubers-bloggen-cfp-zum-thema-geschichtsblogs/

Weiterlesen

Der 23.000ste Zugriff. Ein paar Worte zur Blogstatistik.

Ich glaube, das ist gerade mal ein guter Zeitpunkt, um ein paar Zahlen zu diesem Blog zu publizieren. Denn:

  1. war der letzte Monat von den Zugriffszahlen her (1.264) der bislang erfolgreichste und
  2. verzeichnete das Blog den 23.000 sten Zugriff seit Mai/Juni 2009.

Man kann sagen, Kritische Geschichte hat im Schnitt so 200 bis 300 Zugriffe die Woche. Solche Statistiken sind freilich mit Vorsicht zu lesen: Allein über den Anti-Spam-Service Akismet wurden bislang 2.600 Spamkommentare weggefiltert, die meines Wissens ja auch als Zugriffe zählen.

Den Ausschlag für die vielen Zugriffe im November 2011 gab nicht zuletzt der Beitrag über den Eichmann-Prozess auf YouTube, der auf Facebook öfters geteilt wurde. Auch der Beitrag über den bayerischen Historiker Karl Bosl und die Frage nach einer nicht-eurozentrischen Kapitalismuskritik haben ihr Publikum gefunden. Es werden aber auch viele Artikel aufgerufen, die schon lange von der Startseite verschwunden sind. Das zeigen die 15 meistgeklickten Artikel dieses Blogs:

Statistik zum Vergrößern anklicken

Statistik zum Vergrößern anklicken

Mich freut beim Anblick solcher Zahlen, dass Kritische Geschichte eine einigermaßen breite Themenpallette anbietet, die auch in dieser Breite wahrgenommen wird. Natürlich fehlt vieles, aber wir machen eben nicht nur Postkolonialismus, Faschismus oder Arbeiterbewegung. Das würde uns sicher eine konstantere und größere Leserschaft sichern, aber wir würden gleichzeitig eine verbreitete Themenbeschränkung zementieren, die ich schon geschichtspolitisch für viel zu eng halte.

Aber lassen wir die Kirche im Dorf. Die Zahlen sind OK, nicht berauschend. Das Blog Kritische Geschichte macht ganz klar ein Nischenprogramm, schon weil es sich gewissermaßen am Rand der akademischen Fachdisziplin bewegt. Aber den Vergleich mit vielen Printpublikationen muss es nicht scheuen. Warum beispielsweise Rezensionen überhaupt noch gedruckt werden, verstehe ich persönlich immer weniger. Über Weblogs ist diese Arbeit viel effektiver, schneller und zielgenauer zu erledigen. Und man kriegt Feedback. Außerdem werden die Inhalte im Web gut gefunden.

Sicher, man könnte die Reichweite dieses Blogs noch deutlich ausbauen. In Blogrankings bewegt sich Kritische Geschichte weit hinter Archivalia oder Adresscomptoir, was aus meiner Sicht damit zu tun hat, dass diese beiden Beispiele schon durch ihre vielen Hinweise auf neue Webinhalte einen wesentlich höheren Nachrichtenwert besitzen und damit ihre Leserinnen und Leser enger binden.
Eine Möglichkeit wäre, noch interessantere, konfliktreiche und tagesaktuellere Themen zu posten. Oder man bringt sich stärker in laufende Debatten auf anderen Blogs ein. Das würde nicht nur inhaltlich mehr Leben in die Bude bringen. Aber Asche aufs Haupt, das ist leider keine Interessens-, sondern eine ganz simple Zeitfrage.  Dennoch, es geht voran :-)


Einsortiert unter:Website

Quelle: https://kritischegeschichte.wordpress.com/2011/12/04/der-23-000ste-zugriff-ein-paar-worte-zur-blogstatistik/

Weiterlesen

Recensio.net – Rezensionsplattform für die europäische Geschichtswissenschaft

Recensio.net bringt die gedruckten Rezensionsteile geschichtswissenschaftlicher Zeitschriften (aus der ersten Reihe ist leider keine dabei) ins Netz und ermöglicht es, Monographien, Aufsätze und Internetressourcen vorzustellen und zu kommentieren. Ob dieses Konzept hinsichtlich der Beteiligung aufgeht, mag man – nicht zuletzt angesichts des ausbleibenden Feedbacks in diesem Weblog (derzeit nur Spam in den Kommentaren) – bezweifeln. […]

Weiterlesen