Mit dem Aufkommen des Konzepts „Information Literacy“ und der Festlegung von Standards hat sich auch die Vermittlung von Informationskompetenz an Schweizer Hochschulen verändert (siehe Blog vom 10. 11. 2011). Im Jahr 2005 haben sich die Verantwortlichen für die Vermittlung von Informationskompetenz an den Hochschulbibliotheken zu einer Arbeitsgruppe zusammengeschlossen, mit dem Ziel, die Vermittlung der Informationskompetenz an allen Hochschulen zu fördern und zu vereinheitlichen.
Vermittlung von Informationskompetenz an Schweizer Hochschulen
Mit dem Aufkommen des Konzepts „Information Literacy“ und der Festlegung von Standards hat sich auch die Vermittlung von Informationskompetenz an Schweizer Hochschulen verändert (siehe Blog vom 10. 11. 2011). Im Jahr 2005 haben sich die Verantwortlichen für die Vermittlung von Informationskompetenz an den Hochschulbibliotheken zu einer Arbeitsgruppe zusammengeschlossen, mit dem Ziel, die Vermittlung der Informationskompetenz an allen Hochschulen zu fördern und zu vereinheitlichen.
Punk als Weltkulturerbe?
Graves-Brown, Paul/Schofield, John: The filth and the fury: 6 Denmark Street (London) and the Sex Pistols, in: Antiquity. A quarterly Review of World Archaeology, 85.2011, Nr.330, S. 13851401, http://www.antiquity.ac.uk/Ant/085/ant0851385.htm
mediaevum.net: Handschriftencensus
Link-Hint Nr. 4/2011: Königreich Bayern 1806–1918
Umberto Eco: "Der Friedhof in Prag"
Der bekannte italienische Schriftsteller und Semiotiker Umberto Eco beschreibt in dem historischen Roman "Der Friedhof in Prag" die Entstehung des modernen Antisemitismus und seines Schl&
Quelle: http://lernen-aus-der-geschichte.de/Online-Lernen/content/9987
THATcamp Switzerland Bootcamp Tour
Analyse einer Zerstörung
Überzeugend ist die Bilanz des Nachworts: Mit dem Kahlschlag in der DDR hat sich die westdeutsche Geschichtswissenschaft totgesiegt. Der Aufklärungsanspruch, von dem ihre sozialgeschichtliche Richtung seit den sechziger Jahren lebte, wurde von deren eigenen Vertretern (einige von ihnen waren die schlimmsten Inquisitoren) aufgegeben zugunsten einer Herrschafts»wissenschaft«. Das hatten sie der DDR vorgeworfen.
Röhr, Werner: Abwicklung. Das Ende der Geschichtswissenschaft der DDR. Band 1. Analyse einer Zerstörung. Berlin: Edition Organon, 2011, 519 Seiten, 30,90 Euro, ISBN: 978-3-931034-14-6
Der unverschämte Buchhandel oder: Wieso ich Bücher nur noch bei Amazon bestelle
James Joycens Hausnummernanfrage
Als James Joyce in Trieste lebte, schrieb er seinem Bruder, dieser möge überprüfen, ob ein gewisses Pub die Hausnummer 16 oder 18 trage.
-Bleibt nun nur noch zu recherchieren, wo genau im Joyce'schen Briefwechsel die betreffende Stelle zu finden ist; oder hat dies zufällig jemand schon parat?
TROJANOW, Ilja: Recherche als poetologische Kategorie. Die Entzündung des narrativen Motors, In: Der Hammer, Nr. 24, 07.2011, S. 2, http://www.alte-schmiede.at/hammer/DerHammerNR24.pdf sowie http://www.ilija-trojanow.de/downloads/Recherche.pdf, vgl. auch hier.