Eine Geschichte über Industriespionage und die Entwicklung des Spiegels
Wir springen in dieser Folge zuerst ins Frankreich des 17. Jahrhunderts, dann aber eigentlich in alle Zeiten aller Regionen. Wir sprechen nämlich zum einen über einen Fall frühneuzeitlicher Industriespionage, zum anderen über die Entstehung und Bedeutung des Spiegels.
Das Episodenbild zeigt einen Bronzespiegel aus dem antiken Griechenland.
Die erwähnte Folge des Epochentrotter-Podcasts findet sich hier: https://epochentrotter.de/podcast/sehen-wie-im-mittelalter-die-geschichte-des-spiegels-part-ii/
Literatur
Gedigk, Katharina Petra. „Sehen und Erkennen.
[...]
Quelle: https://www.geschichte.fm/archiv/gag389/