Koordinator/-in für die Projektmaßnahme „Exploring Data Literacy“ (Qualitätspakt Lehre) Vollzeitbeschäftigung befristet bis 30.09.2020 (Projektende) Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: CeDiS_EL_LEON_2018_06

Quelle: https://dhd-blog.org/?p=10968

Weiterlesen

11./12. März 2019: Entwickler-Workshop „ediarum“

Mit ediarum entwickelt die TELOTA-Arbeitsgruppe der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften seit einigen Jahren eine Arbeits- und Publikationsumgebung für digitale Editionen. Im vergangenen Herbst wurden die Komponenten ediarum.DB, ediarum.BASE.edit und ediarum.REGISTER.edit, die die einfache Bearbeitung zu edierender Texte und Register in TEI-XML ermöglichen, auf GitHub veröffentlicht. Passend dazu veranstaltet TELOTA nun am 11./12. März einen Entwickler-Workshop, wie man diese Module installiert, konfiguriert und für eigene Projekte anpasst.

[...]

Quelle: https://dhd-blog.org/?p=10962

Weiterlesen

11. März 2019: Infoveranstaltung zu „ediarum“

Am 11. März 2019 stellt die TELOTA-Arbeitsgruppe der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften in einer zweistündigen Informationsveranstaltung „ediarum“, ihre digitale Arbeits- und Publikationsumgebung für Editionsvorhaben, vor und berichtet über aktuelle sowie zukünftige Entwicklungen.

Die Veranstaltung richtet sich an Wissenschaftler/-innen, die einen ersten Überblick über ediarum gewinnen wollen. Technische Vorkenntnisse sind nicht nötig.

Zeit
Montag, 11. März 2019
10 – 12 Uhr

Ort
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Konferenzraum 2 (1. Stock)
Jägerstr.

[...]

Quelle: https://dhd-blog.org/?p=10960

Weiterlesen

LUK – Reading Re-Writings of Official History

Official narratives as in LUK give us insights into national identity management. This is particularly true when they aim to project identity outwards.

The post LUK – Reading Re-Writings of Official History appeared first on Public History Weekly.

Quelle: https://public-history-weekly.degruyter.com/7-2019-3/luk/

Weiterlesen

Historical Identity and Migration

How important is history for migrant children’s identity? Preliminary quantitative research with over 400 students from Vienna, aged ten to fifteen, aims to find out.

The post Historical Identity and Migration appeared first on Public History Weekly.

Quelle: https://public-history-weekly.degruyter.com/7-2019-3/migration-historical-identity/

Weiterlesen