Vorstellung der DARIAH DH-Award-PreisträgerInnen 2018: Lisa Brandt

Mit einem DARIAH-DE DH-Award wurde dieses Jahr Lisa Brandt ausgezeichnet. Der DARIAH-DE DH-AWARD fördert NachwuchswissenschaftlerInnen, die in ihren Forschungsvorhaben innovative digitale Ansätze und Methoden einsetzen und so einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Digital Humanities leisten. Im DHd-Blog stellen wir PreisträgerInnen und Projekte in den nächsten Wochen vor.

Quelle: privat

Lisa Brandt begann nach ihrem Abitur zunächst ein Praktikum bei einem Zeitungsverlag in ihrer Heimatstadt und arbeitete später für diesen auf freier Basis redaktionell. Danach machte sie eine Ausbildung als PR-Diplom-Kauffrau in Düsseldorf und arbeitete für verschiedene Agenturen in Köln und Hamburg. Im Anschluss daran entschied sie sich an die Universität Göttingen zu gehen, um dort im Bachelor Deutsche Philologie und Geschichte zu studieren. Seit Februar 2018 ist sie Masterstudentin an der Universität Basel für „Sprache und Kommunikation“.



[...]

Quelle: https://dhd-blog.org/?p=10523

Weiterlesen

aussichten. Perspektivierung von Geschichte, October 14, 2018

Neueste Beiträge in ‘aussichten’ #vabosh Intervention von Bürgermeister Kuchlbauer bewirkt Stopp des Verkaufs des Alten Bahnhofs an Privatperson #schleissheim Intervention von Bürgermeister Kuchlbauer bewirkt Stopp des Verkaufs des Alten Bahnhofs an Privatperson »ᴏʀᴛsɢᴇsᴄʜᴇʜᴇɴ #vabosh Alter Bahnhof ist an einen privaten Investor verkauft. Die Gemeinde geht leer aus! #ww1 Buchpräsentation: Psychiatrie im Ersten Weltkrieg (Irseer Schriften), […]

Quelle: https://www.einsichten-online.de/2018/10/9824/

Weiterlesen

#achpub Ankündigung: Churbayerisches Freudenfest [Termin liegt in der Vergangenheit]

Fundstelle / Veranstaltung: histbav.hypotheses.org / Geschichte Bayerns (09.08.2018) Geistige Schöpfung: Ankündigung » Dr. Andreas C. Hofmann Anmerkungen: Veranstalter: Dr. Marcus Junkelmann; Beteiligung an der Öffentlichkeitsarbeit der Veranstaltung Ort / Zeit: Schloss Schleißheim, 2018-09-29 Mit nur wenigen Epochen identifiziert sich Bayern so sehr wie mit dem Barock. Und Max Emanuel, die wohl schillerndste und abenteuerlichste Figur, […]

Quelle: https://www.einsichten-online.de/2018/10/9788/

Weiterlesen

#vabosh Intervention von Bürgermeister Kuchlbauer bewirkt Stopp des Verkaufs des Alten Bahnhofs an Privatperson

Am 9. Oktober 201 erreichte den Verein VABOSH die Nachricht, dass der Alte Bahnhof nun verkauft worden sei und die Gemeinde den Zuschlag nicht erhalten habe. Dank eines Anrufs des Herrn Ersten Bürgermeisters Christian Kuchlbauer bei dem Ansprechpartner bei der Deutschen Bahn Immobilien-Süd Herrn Winfried Unglert wird der seit letztem Dienstag verkündete Entschluss, den Alten Bahnhof […]

Quelle: https://www.aussichten-online.net/2018/10/9827/

Weiterlesen

#schleissheim Intervention von Bürgermeister Kuchlbauer bewirkt Stopp des Verkaufs des Alten Bahnhofs an Privatperson »ᴏʀᴛsɢᴇsᴄʜᴇʜᴇɴ

sliusica extra Nr. 5 [13.10.2018] Am 9. Oktober 201 erreichte den Verein VABOSH die Nachricht, dass der Alte Bahnhof nun verkauft worden sei und die Gemeinde den Zuschlag nicht erhalten habe. Dank eines Anrufs des Herrn Ersten Bürgermeisters Christian Kuchlbauer bei dem Ansprechpartner bei der Deutschen Bahn Immobilien-Süd Herrn Winfried Unglert wird der seit letztem Dienstag […]

Quelle: https://www.aussichten-online.net/2018/10/9822/

Weiterlesen