Unter dem Titel „Hanna Bekker vom Rath. Eine Aufständische für die Moderne“ präsentierte das Brücke-...
GAG458: Wie wir die Nacht zum Tag machten
Wir machen in dieser Folge eine Tour von den Anfängen der Menschheitsgeschichte bis tief ins 19. Jahrhundert. Wir werden nämlich über die Geschichte der künstlichen Beleuchtung sprechen: Welche Hilfsmittel gab es, welche Schwierigkeiten waren damit verbunden und wann machten wir endlich die Nacht zum Tag?
Literatur
Brian Bowers. Lengthening the Day: A History of Lighting Technology. Oxford University Press, 1998.
Jane Brox. Brilliant: The Evolution of Artificial Light. Houghton Mifflin Harcourt, 2010.
[...]
Anschluss verpasst? Über das Gefühl, zurückgelassen worden zu sein
Während die Corona-Pandemie eingedämmt scheint, stehen wir vor neuen Herausforderungen wie kriegeris...
Hätte ich das mal eher gewusst … mit Vanessa Tissen
Quelle: https://href.hypotheses.org/3339
Hätte ich das mal eher gewusst … mit Vanessa Tissen

Was Historiker:innen und historisch Arbeitende ihrem jüngeren Ich raten würden Kannst Du in drei Sät...
Quelle: https://href.hypotheses.org/3339
Partner-Parade #05: Das Trier Center for Digital Humanities
#05: Trier Center for Digital Humanities Das Trier Center for Digital Humanities (TCDH) is...
„Geschichtsmemes zum Ersten Weltkrieg. Die jüngste historische Quellengattung“ aus literaturwissenschaftlicher Sicht
Eine Rezension von Ann-Kathrin Günther Pia Froese, Daniel Meis. Geschichtsmemes zum Ersten Weltk...
Kein Sport, sondern ein Bekenntnis? Zum Verhältnis von Bergsport, Natur und Gesellschaft
Max Wagner Max Wagner ist Historiker und Kurator am Alpinen Museum des DAV. Sein Forschungsschwerpun...
Reden über geistes- & sozialwissenschaftliche Datenkompetenz. Vom Auftakt des DKZ QUADRIGA
Ende letzten Jahres sind insgesamt 11 Datenkompetenzzentren für die Wissenschaft gestartet, finanzi...
Quellen zu außereuropäischen Objekten in der Sammlung von Herbert M. Gutmann
von Beate Schreiber Im Februar 2023 begann unser vom Deutschen Zentrum Kulturgutverluste finanziert...