Entsprechend eines am 19. November 2009 in der NZZ publizierten Artikels brachte Swisseculture, der Dachverband der professionellen Kulturschaffenden der Schweiz, das Modell der Kultur-Flat-Rate in die Runde.(1) Ohne freilich direkt für oder gegen dieses Modell Stellung zu beziehen, signalisiert Swisseculture damit jedoch klar, dass auch mit dem im letzten Jahr in Kraft getretenen revidierten Urheberrechtsgesetz die zentralen Probleme, mit denen Kulturschaffende in einer digitalen Welt konfrontiert sind, noch nicht gelöst sind.
identity-cards.net
[via Bagasch]
Diffusion en ligne de contenus multimedia par les universités suisses
Suite du tour d'horizon de l'offre multimédia en ligne des universités suisses: l'Université de Zurich et EPFZ/ETH.
Banditenmuseum in Ronda
Diffusion en ligne de contenus multimedia par les universités de Suisse romande
Un petit tour d'horizon non exhaustif de l'offre en ligne des universités de Suisse romande en ce qui concerne les enregistrements audio de cours et de conférences.
Welcome to the club, Zürich
Dokumentarfilm über Arlette Farge
«Notre Histoire.CH»: la fabrique de l’histoire comme réseau social
Dans le prolongement des archives de la Télévision suisse romande, la plateforme notrehistoire.ch propose à ses utilisateurs et utilisatrices de participer à la création d'une «fresque en images et en sons de l'histoire de la Suisse romande»:
«La plate-forme s’articule autour de quatre axes : personnalités, lieux, événements et faits de la vie quotidienne. Ces axes sont en outre divisés en thématiques (politique, culture, société, sport, éducation, etc.)»
Überarbeitetes Google Book Settlement
Am letzten Freitag, 11. November 2009, wurde in New York das "Amendend Google Book Settlement" vorgestellt. Hierbei handelt es sich um den überarbeiteten Vergleich zwischen den amerikanischen Autoren- und Verlegervereinigungen und Google. Bevor die überarbeitet Version in Kraft treten wird, muss sie zunächst noch durch ein Gericht gebilligt werden. Die wichtigsten Änderungen wurden in einem eigenen Dokument, das unter der folgenden Website zu finden ist, zusammengefasst.