Stellenausschreibung Softwareentwickler/in (m/w/d) an der Niedersächsischen Akademie der Wissenschaften zu Göttingen
An der Niedersächsischen Akademie der Wissenschaften zu Göttingen
ist zum 1. Januar 2025 in dem durch die Germania Sacra koordinierten Vorhaben „Forschungsdateninfrastruktur Historische Quellen (HisQu)“
die Stelle einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin/eines wissenschaftlichen Mitarbeiters (w/m/d)
im Umfang 100 % (TV-L E13) zu besetzen. Die Stelle ist befristet bis zum 31. Dezember 2027. Sie ist teilzeitgeeignet.
Das im Rahmen des e-Research-Programms von der DFG zunächst für 3 Jahre geförderte Forschungsprojekt HisQu ist ein kollaboratives Vorhaben zur Entwicklung einer digitalen Infrastruktur für historische Quellen.
[...]
Quelle: https://dhd-blog.org/?p=21561
Latenz und Gewissheit. Sedimentierte Wertzuschreibungen in musealen Sammlungen
Walking into Spiderwebs VIII: Belgrad – Odesa – München
Von Daniela Mathuber In der Bibliothek unseres Instituts befindet sich Raubgut aus der NS-Zeit. ...
Liselotte Mertig (1913-1986)
Ehrenamtliche Bodendenkmalpflegerin und autodidaktische Archäologin in Bad Reichenhall Teil 2 Wir v...
Tiefenerschließung von Stammbüchern in XML
Von Theresa Beckert Stammbücher, auch als Alba Amicorum bekannt, waren ein vor allem vom 16. bis zum...
Quelle: https://osl.hypotheses.org/13062
Einleitung: Fragen zu großen Vorlesungen, Vorlesungen zu großen Fragen
von Christiane Tewinkel | Im Oktober 2023 hat sich die ständige Fachgruppe „Musikwissenschaft a...
Integraler Biodiversitätsschutz als gesellschaftliche, ökonomische und kulturelle Aufgabe
In diesem Beitrag geht Katharina Schmidt-Loske auf verschiedene Strategien zum Erhalt der biologisch...
Rechtsextremistische Livestreamer/-innen als neue Form des Politikunternehmers
Autor: Andre Günther „Außer der Reihe“ bildet neben den Projektbeiträgen eine weitere fe...
readme.txt: Männer über sich
Lesen, Schreiben und Publizieren sind die Essenz von „Geisteswissenschaften als Beruf“. In der Rubr...
Quelle: https://gab.hypotheses.org/14368