Vor ein paar Wochen, kurz nach dem Brand von Notre-Dame, haben wir hier schon einmal beleuchtet, inw...
Archivsommer: Künstlerische Strategien bei der Aneignung von fotografischen Bildern im Kontext der Digitalisierung
Quelle: https://visual-history.de/2024/09/18/kuenstlerische-strategien-digitalisierung/
BildGeschichte #24: Münzhumpen zur Geburt des Kurprinzen Karl Emil von Brandenburg, Berlin 1655
PDF Münzhumpen zur Geburt des Kurprinzen Karl Emil von Brandenburg, Berlin 1655, Silber, getrie...
Quelle: https://recs.hypotheses.org/4714
Mehr Lehrkräfte als Schüler – oder auch: eine Teacher-Training School in Finnland
Von Lara Zuppardo Jyväskylä – ein Ort, dessen Aussprache ich lange üben musste;...
Quelle: https://hse.hypotheses.org/1807
Inklusion für autistische Kinder im Bildungssystem – Chance oder Nachteil für die Betroffenen?
Artikel 24 der UN-Behindertenrechtskonvention beinhaltet das „Recht von Menschen mit Behinderu...
W2-Professur für Informationsdienstleistungen und Wissenschaftskommunikation an der TH Köln
via Haike Meinhardt, Technische Hochschule Köln
An der Fakultät für Informations- und Kommunikationswissenschaften der Technischen Hochschule Köln am Campus Südstadt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende W2-Professur unbefristet zu besetzen:
Professur für Informationsdienstleistungen und Wissenschaftskommunikation
Ihre Aufgaben
Sie vertreten das Aufgabengebiet „Informationsdienstleistungen und Wissenschaftskommunikation“ in Lehre und Forschung in den bibliotheks- und informationswissenschaftlichen Bachelor- und Masterstudiengängen des Instituts für Informationswissenschaft.
Mit Ihren Forschungsaktivitäten stärken Sie das Forschungsprofil der Fakultät und werben aktiv Drittmittel ein. Sie wirken in der Selbstverwaltung der Fakultät und des Institutes mit.
Ihr Profil
[...]
Quelle: https://dhd-blog.org/?p=11987
Ausgegrenzt oder mittendrin? – Unbegleitete minderjährige Ausländer im deutschen Schulsystem
Die besondere Situation unbegleiteter minderjähriger Ausländer Schulische Eingliederung st...
Liebe, Sucht und eine Kaffeefarm –
fünf femmetastische Schlaglichter auf die dänische Literaturproduktion der letzten 150 Jah...
Leerer Stuhl, volles Haus: Meinungsfreiheit und „das Kartell des Schweigens“
Ein Streitgespräch lebt vom Streit. Was aber, wenn niemand streiten will? Auch zur dritten Rund...
Jobs: 2x Digital Humanities und Forschungssoftwareentwicklung für Digitale Editionen an der BBAW
Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften sucht zwei wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) (jeweils TV-L E 13, 100%, ggf. teilbar) für den Bereich Digital Humanities und Forschungssoftwareentwicklung. Dienstort Berlin. Zunächst befristet auf 2 Jahre.
Mehr Informationen unter http://www.bbaw.de/stellenangebote (Kennziffer ITDH/02/2019 und ITDH/03/2019).
Bewerbungsfrist: 14. Juli 2019
[...]
Quelle: https://dhd-blog.org/?p=11976