Digital Public History. Eine Kritik

Digital Public History bezieht sich nicht nur auf den in Demokratien erfolgenden kontrollierten öffentlichen Gebrauch von Geschichte, sondern auch auf jenen des IS oder neonazistischer Organisationen, die intensiv mit digitalen Medien arbeiten.

Der Beitrag Digital Public History. Eine Kritik erschien zuerst auf Wolfgang Schmale.

Quelle: http://wolfgangschmale.eu/public-history/

Weiterlesen

Who We Are: Public Historians as Multiple Personalities?

English

There is no doubt that, since its inception in the United States, public history has been increasingly professionalized internationally as an academic teaching and research discipline. At German universities, however, its status is still fuzzy. Although it is growing deeper institutional roots as more and more positions are devoted to it, it is too early to tell how far this trend will propel it toward becoming an established part of historical studies. One occasionally discussed, but not yet adequately clarified aspect in this context, is the identity of the players involved: who exactly belongs to the group of public historians?

 

 

The Birth of a Discipline?

Especially during the last five years, the U.

[...]

Quelle: http://public-history-weekly.oldenbourg-verlag.de/3-2015-36/public-historians-multiple-personalities/

Weiterlesen

Digital Public History narratives with Photographs

English

 

Social Media are “a group of Internet-based applications that build on the ideological and technological foundations of Web 2.0, and that allow the creation and exchange of user-generated content.”[1] They facilitate various forms of web communication between individuals and communities. They can bring users together to discuss common issues and to share traces of the past. Local communities’ engagement with the past, mediated or not, are made possible through Web 2.0 practices. New virtual contacts could be built when communities are no longer present in physical spaces.[2]



[...]

Quelle: http://public-history-weekly.oldenbourg-verlag.de/3-2015-31/digital-public-history-narratives-with-photographs/

Weiterlesen

Social Identity Through Public History

English

Public History promotes social identity. It is, simultaneously, an opportunity, a danger and a challenge. In particular, actors in Public History are required to take into consideration the need for identification as well as the necessity for reflected dissociation.

 

 

Anniversaries of national self-assertion

2015 is an anniversary year in Switzerland: In 1315, the Battle of Morgarten occurred. A force from Schwyz defeated the army of Habsburg knights under the command of Duke Leopold on the shores of Lake Ägeri. In 1415, the Swiss Confederates conquered the region of Aargau that was, at the time, still under Habsburg rule.

[...]

Quelle: http://public-history-weekly.oldenbourg-verlag.de/3-2015-25/social-identity-through-public-history/

Weiterlesen

Angewandte Geschichte und Public History: Chancen und Herausforderungen für die Geschichtswissenschaft


„Geschichte hat Konjunktur.“

Diese mittlerweile von Medien über Tourismusbehörden bis hin zur Unterhaltungsbranche vernehmbare Einschätzung klingt nach einer guten Nachricht für die Geschichtswissenschaft. Sie ist es auch, doch sie verheißt zugleich eine substantielle Herausforderung für die etablierten Strukturen und Institutionen, in denen historische Arbeit stattfindet. Die professionelle Beschäftigung mit Geschichte ist keine exklusive Angelegenheit oder gar ein Monopol der hochschulgebundenen oder -nahen Wissenschaft. Die Deutungshoheit der Geschichtswissenschaft wird durch Medien, Museen, Geschichtsvereine und andere öffentliche Bildungsakteure – nicht zuletzt den heute viel Gehör findenden Zeitzeugen – zunehmend relativiert. Die Fragen, Perspektiven, Erkenntnisse sowie Präsentationsweisen der Geschichtswissenschaft werden durch andere historisch interessierte Akteure grundlegend erweitert.

Die akademisch verfasste Geschichte verliert nicht zuletzt deshalb rapide an Aufmerksamkeit, weil der Nutzenrahmen nicht mehr so klar ist wie er zu Zeiten von nationalen Meisternarrativen erschien.

[...]

Quelle: https://erinnerung.hypotheses.org/371

Weiterlesen

Der Fall F. F.: Ein tapferer Deserteur

Mit Deserteuren wird generell ein negatives Bild verbunden. Es handelt sich dabei um jemanden, der seine Pflicht verletzt und seinen Posten verlassen hat. Kurz gesagt Feiglinge. Oder während des Ersten Weltkriegs: Schwachsinnige oder Kriminelle. Auf jeden Fall scheint es sich um Personen zu handel (man kann hier bis 1918 auch ausschließlich von Männern sprechen), die aufgrund ihrer Handlungen bzw. Unterlassung ihrer Pflichterfüllung in Bereich der Wehrfähigkeit nicht teil der funktionierenden Gesellschaft sein können. Erst kürzlich begann in Österreich eine öffentliche Neudeutung der Deserteure des Zweiten Weltkrieges, die in diesem Kontext heute nicht als Feiglinge, sondern als Helden betrachtet werden müssen.

Während des Ersten Weltkrieges wurden Deserteure nun entweder als “Schwachsinnige” pathologisiert oder als Verbrecher kriminalisiert. Auf diese Weise war den Deserteuren jeder Anspruch auf “normale” Männlichkeit und Reintegration in die Gesellschaft genommen.

[...]

Quelle: https://gewissen.hypotheses.org/16

Weiterlesen

Decoding Da Vinci? A Public History Affair

The Da Vinci Code was a work of fiction, but significant public interest in its claim to be drawing on a hidden history of Christianity forced agents of the Catholic Church, and scholars within the academy, to challenge the book’s historical and theological errors. …
 

English

 

The Da Vinci Code[1] was a work of fiction, but significant public interest in its claim to be drawing on a hidden history of Christianity forced agents of the Catholic Church, and scholars within the academy, to challenge the book’s historical and theological errors.[2]

 

 

Medial claim to historicity

Australia’s own Da Vinci Code moment occurred almost a decade earlier, when Helen Darville[3] won three of the nation’s most prestigious literary prizes for a work of fiction she pretended was based on family stories of the Holocaust.[4] The authorial identity hoax, the false claims to historicity, and the novel’s apparent anti-Semitism, won it notoriety.[5] Does the public reaction to false claims of historicity have any significance for history didactics? I take historicity to be concerned with claims for the historical actuality, authenticity or factuality of representations of the past. Historical representations arising within and across various media have varying degrees of reliability as historical accounts, and may be artefacts of rigorous scholarship executed within recognisable traditions of historiography, but are just as likely to be the products of a commercial imagination with little respect for disciplinary rigor or forms. If we follow Frank Ankersmit, then by definition histories are narratives that always exceed the sum of their referential (or factual) statements.[6]

The author’s authority

This problem takes on a particular character in contemporary postmodern culture, where the line between fact and fiction in historical work has been questioned,[7] and is often deliberately blurred in reality television, mocumentaries, news broadcasts, historical films, and those novels which claim that what they depict is based on rigorous historical scholarship when it isn’t (such as The Da Vinci Code), or falsely claim some form of credible identity for their author, which legitimates them as an authority (for example, the claim to an authentic ethnic voice, as happened in the Demidenko affair). For Jean Baudrillard, [8] it is as if reality and representation have imploded, leaving us with only an endless array of simulations that have supplanted any reality they were once intended to depict. In the Da Vinci Code case, the public came to ‘buy’ Brown’s claims that his narrative drew on a secret history, compelling religious and academic authorities (as mentioned above) to point out the theological and historical inaccuracies in his tale. It is hard to know what impact this institutional dismissal of Brown’s claims to historicity have had on the public reception of his ideas. That such authorities were compelled to respond to a novelist’s fictions is significant, and reveals something about the perceived public acceptance of Brown’s ideas at the time. Somehow the fictional construction of the author’s authority (through a list of acknowledgements to various research organisations, and his explicit claims that the background to the novel was based on historical fact) worked to provide the ideas in the text with a historicity they did not deserve.

A postmodern scandal

In the Demidenko case, it was clear that the literary establishment was left embarrassed by the revelations that Helen Darville had assumed a false ethnic identity, particularly since they had been the vehicle that showcased her adornment of a Ukrainian embroided blouse and recorded her public display of Ukrainian folk dancing at author interviews, both of which they now realized had been contrived to sell the authenticity of her ethnic voice. More importantly, her claims to Ukrainian ancestry had given her text an authenticity that was later lost when the voice that was speaking was recognized as no longer culturally genuine. The media frenzy around this revelation may have a lot to do with the way her novel appeared to empathize with the anti-Semitism of its Ukrainian protagonists, which now seemed illegitimate, given the “recorded voices” had no relationship to actual participants or eye-witnesses of the events described. Of course, Darville’s deception may be no problem for certain species of the postmodern literary critic, but it was a scandal for the media (who had obviously been duped themselves), as the source of a truth-claim does ultimately matter for a journalist attempting to engage in factual reporting, just as it does for the historian.

So what does this all mean for history education?

When we think about what should go into a school History curriculum, we inevitability come up with a list of important historical events that have shaped our national and global pasts. Debates over school history curricula almost always centre on whose history is being taught; the amount of curriculum space allocated to specific topics; or the relative weight given to skills versus content. The syllabus topics themselves typically form an authoritative list of the significant events to be addressed in the classroom. But where is public history in these authoritative lists? Do public history “events” like the Demidenko affair, or the Da Vinci controversy, ever make it into the school curriculum? What might the school curriculum look like if students were asked to engage directly with these controversial case studies of disputes within public history discourse? Although public history doesn’t seem to play any direct part in the new Australian Curriculum: History, I did note during a sojourn in Sweden, that “uses of history” is a key focus of Sweden’s mandatory history curriculum,[9] and it is under this rubric that public history finds a niche. Could controversies over the historicity of public texts, like the two cases I have explored, be useful to study? Surely, studying such “events” would help prepare history students to engage with the various forms of conspiracy theory, hagiography, historical denial, national mythology, historical fiction, and official histories they will encounter in their everyday life. While it’s important to know about the significant events of the national and global past that have shaped the world we live in, controversies in public history provide a rich opportunity for exploring what counts as trustworthy in the everyday histories we encounter. They also allow us to raise questions about what makes the public believe a history is authentic, and the complex role of authorship (both literally and symbolically) in establishing the authority and credibility of an historical account. Does the institutional concern with the historicity of The Da Vinci Code, and the Australian public’s outrage over the Demidenko affair, suggest an important place for explorations of public history in the classroom?

____________________

Literature

  • Maggie Nolan & Carrie Dawson. (Eds.). Hoaxes, Imposture and Identity Crises in Australian Literature. Australian Literary Studies, Vol.21, No.4. University of Queensland 2004.
  • Jerome de Groot. (Ed.). Consuming History: Historians and heritage in contemporary popular culture. London: Routledge 2009.

External links

____________________

[1] Dan Brown. The Da Vinci Code. Berkley: Doubleday 2003.
[2] For Catholic responses, see the article “Offensive against ‘Da Vinci’,” New York Times, April 28, 2006. Available Online: http://www.nytimes.com/2006/04/28/world/europe/28iht-rome.html?_r=0 (last accessed 12.04.2015) and the Q&A material on the website “Catholic Answers,” available online: http://www.catholic.com/documents/cracking-the-da-vinci-code (last accessed 12.04.2015). For an academic response, see: B. D. Ehrman. Truth and fiction in the Da Vinci Code: A historian reveals what we really know about Jesus, Mary Magdalene, and Constantine. Oxford: Oxford University Press 2004. Any quick search will turn up a wealth of historical and theological criticism from a variety of sources.
[3] The author falsely was claiming Ukrainian heritage as novelist “Helen Demidenko.” The debates at the time were quite intense, and spurred a great deal of academic attention. See for example: Stephen Wheatcroft. (Ed.). Genocide, history and fictions: Historians respond to Helen Demidenko/Darville’s The hand that signed the paper. University of Melbourne 1997. Interestingly, Helen Dale (nee Darville aka Demidenko) has recently been in the news again, becoming an adviser to an Australian Senator. See Jane Norman. Senator David Leyonhjelm hires controversial author Helen Dale (Demidenko) as an adviser. ABC News, 10 September 2014. Available Online: http://www.abc.net.au/news/2014-09-10/david-leyonhjelm-hires-author-once-known-as-helen-demidenko/5733790 (last accessed 12.04.2015).
[4] Malcolm Knox, “The Darville Made Me Do It”. Sydney Morning Herald, 9 July 2005. Available Online: http://www.smh.com.au/news/books/the-darville-made-me-do-it/2005/07/08/1120704550613.html (last accessed 12.04.2015).
[5] See, Robert Manne. “The strange case of Helen Demidenko.” Australian Humanities Review, Issue 1, April-June 1996. Available Online: http://www.australianhumanitiesreview.org/archive/demidenko/manne.1.html (last accessed 12.04.2015).
[6] Frank R. Ankersmit. Historical representation. Stanford, CA: Stanford University Press 2001.
[7] There are many examples, but a few of the most striking are: Ann Curthoys, & John Docker. Is history fiction? Sydney: University of New South Wales Press 2006; Keith Jenkins. Refiguring history: New thoughts on an old discipline. London: Routledge 2003; and Hayden White. Figural realism: Studies in the mimesis effect. Baltimore: The John Hopkins University Press 1999.
[8] See Jean Baudrillard. The gulf war did not take place (P. Patton, Trans.). Bloomington & Indianapolis: Indiana University Press 1995. In this book, Baudrillard claims that for most of us the Gulf War we experienced was a televisual simulation that has replaced any reality it claimed to represent.
[9] The Swedish National Agency for Education. (2012). GY11 History Syllabus.  Sweden: Skolverket. Available Online: http://www.skolverket.se/polopoly_fs/1.174546!/Menu/article/attachment/History.pdf (last accessed 13.04.2015).

____________________

Image Credits
© Leonardo da Vinci, Vitruvian Man. Wikimedia Commons, Public Domain.

Recommended Citation
Parkes, Robert: Decoding Da Vinci? A Public History Affair. In: Public History Weekly 3 (2015) 14, DOI:  dx.doi.org/10.1515/phw-2015-3979.

Copyright (c) 2015 by De Gruyter Oldenbourg and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact: elise.wintz (at) degruyter.com.

 

 

 

Deutsch

 

The Da Vinci Code – im deutschsprachigen Raum bekannt als ‘Das Sakrileg’ –[1] ist ein fiktionales Werk, aber das enorme öffentliche Interesse an seinem Anspruch, eine verborgene Geschichte des Christentums nachzuzeichnen, nötigte die Katholische Kirche und auch Wissenschaftler, die historischen und theologischen Fehler des Buches anzufechten.[2]

 

 

Medialer Anspruch auf Historizität

In Australien gab es bereits ein Jahrzehnt früher einen solchen Da-Vinci-Code-Moment, als Helen Darville[3] für ihr Werk, das auf einer Familiengeschichte während des Holocausts basiert, mit drei der renommiertesten Literaturpreise des Landes ausgezeichnet wurde.[4] Die erschwindelte Identität der Autorin, falsche Behauptungen zur Historizität und offensichtlicher Antisemitismus verhalfen dem Roman zu trauriger Berühmtheit.[5] Hat die öffentliche Reaktion auf fehlerhafte Historizität Auswirkungen auf die Geschichtsdidaktik? Ich nehme Historizität zum Anlass, über die Forderungen nach historischer Wahrheit, Authentizität oder Faktizität bei den Repräsentationen der Vergangenheit besorgt zu sein. Historische Repräsentationen, die sich auf ein oder mehrere Medien stützen, haben unterschiedliche Grade der Zuverlässigkeit und können sich in historische Berichte oder unter Umständen auch Artefakte unterteilen, die selbst nach gründlicher Gelehrsamkeit innerhalb der bewährten Traditionen der Geschichtsschreibung entstanden sind, und sie können ebenso gut als Produkt einer kommerziellen Phantasie entstanden sein, mit nur wenig Respekt für die strengen Regeln der Disziplin. Wenn wir Frank Ankersmits Definition folgen, dann sind Geschichten Erzählungen, die stets die Summe ihrer referentiellen (oder Tatsachen-) Aussagen überschreiten.[6]

Die Autorität des Autors

Dieses Problem ist ein Indiz für eine bestimmte Entwicklung in der heutigen postmodernen Kultur, in der die Grenze zwischen Faktizität und Fiktion in der historischen Arbeit in Zweifel gezogen wird.[7] Sie wird verwischt durch Reality-Fernsehen, Dokumentationen, Nachrichtensendungen, historische Filme und Romane, die vorgeben, die in ihnen vorgetragenen Sachverhalte seien mit geschichtswissenschaftlichen Methoden erarbeitet worden, was in Wirklichkeit aber gar nicht zutrifft (wie bei The Da Vinci Code), oder fälschlicherweise behaupten, auf der glaubwürdigen Identität einer/s AutorIn zu beruhen, die sie dann als Autorität legitimiert (zum Beispiel durch den Anspruch auf eine authentische ethnische Stimme, wie es in der Demidenko-Affäre passiert ist). Für Jean Baudrillard[8] scheint es so, als ob Realität und Repräsentationen implodiert seien, sodass uns lediglich eine endlose Reihe von Nachahmungen bleibt, die den ursprünglichen Anspruch auf Realität längst verdrängt haben. Im Fall des Da Vinci Code “kaufte” die Öffentlichkeit Browns Behauptung “ab”, dass seine Erzählung auf einer geheimen Geschichte beruhe, was religiöse und akademische Autoritäten (wie bereits oben erwähnt) dazu nötigte, die theologischen und historischen Ungenauigkeiten in der Geschichte herauszustellen. Es ist schwer festzustellen, welche Auswirkungen diese institutionelle Abweisung von Browns Anspruch auf Historizität auf die öffentliche Rezeption seiner Ideen hatten. Dass diese Autoritäten dazu gezwungen waren, auf die Fiktion eines Romanciers zu reagieren, ist bedeutsam und bringt die seinerzeit wahrgenommene öffentliche Akzeptanz von Browns Ideen zum Vorschein. Irgendwie arbeitete die fiktionale Konstruktion der Autorität des Autors (belegt durch eine Liste von Anerkennungen durch diverse Forschungseinrichtungen und dem explizit erklärten Anspruch darauf, dass der Hintergrund der Geschichte auf historischen Tatsachen beruhe) dafür, dass den Ideen des Textes eine Historizität zugesprochen wurde, die ihnen nicht zukam.

Ein postmoderner Skandal

Im Fall Demidenko war es klar, dass das literarische Establishment durch die Entlarvung Helen Darvilles beschämt wurde, wonach sie eine falsche ethnische Identität angenommen habe. Dies traf umso mehr zu, weil dieses literarische Establishment es war, das ihre Ausschmückung mit einer ukrainisch bestickten Damenkleidung ausstellte und ihre öffentliche Zurschaustellung ukrainischer Volkstänze bei Autoreninterviews aufzeichnete. Beides war, wie das Establishment nun begriff, ersonnen, um die Authentizität ihrer ukrainischen Stimme zu beglaubigen. Hierbei ist am bedeutsamsten, dass der Anspruch auf ukrainische Herkunft ihrem Text eine Authentizität verlieh, die später verloren ging, als die Erzählerstimme nicht mehr länger als kulturell genuin gelten durfte. Der Medienrummel um diese Enthüllung hat wahrscheinlich viel mit der Art und Weise zu tun, mit der ihr Roman sich für den Antisemitismus des ukrainischen Protagonisten empathisch zu zeigen schien, was dann angesichts der Tatsache illegitim erschien, dass die aufgezeichneten Gespräche weder einen Bezug zu tatsächlich Beteiligten noch zu Augenzeugen hatten. Gewiss, Darvilles Täuschung mag kein Problem für bestimmte Arten postmoderner Literaturkritik sein, doch es war ein Medienskandal (die offensichtlich selbst betrogen worden waren), insofern die Quelle von Wahrheitsbehauptungen absolut wesentlich ist für eine/n JournalistIn, die/der sich der Tatsachenberichterstattung verpflichtet hat, und das Gleiche gilt für den/die HistorikerIn.

Was bedeutet dies nun für die geschichtsbezogene Bildung?

Wenn wir darüber nachdenken, was in das schulische Curriculum des Geschichtsunterrichts einfließen sollte, fällt uns unweigerlich eine Liste von historischen Ereignissen ein, die unsere nationale und globale Vergangenheit geprägt haben. Debatten über schulische Geschichtscurricula sind fast immer darauf ausgerichtet, wessen Geschichte gelehrt wird und welcher Lehrplanumfang welchen thematischen Bezügen eingeräumt wird; oder diese Debatten drehen sich um das relative Gewicht von Kompetenzen gegenüber den Inhalten. Die Lehrplanthemen stellen in der Regel eine maßgebliche Liste der bedeutenden Ereignisse dar, die im Unterricht behandelt werden sollten. Aber wo befindet sich die Public History in dieser maßgeblichen Liste? Schaffen es geschichtskulturelle ‘Ereignisse’ wie die Demidenko-Affäre oder die Da-Vinci-Kontroverse jemals, in den schulischen Curricula berücksichtigt zu werden? Wie würden die Schulcurricula aussehen, wenn die Lernenden selbst gebeten würden, kontroverse Fallstudien von Disputen aus dem geschichtskulturellen Kontext zu behandeln? Obwohl Public History-Themen im neuen australischen Schulcurriculum keine direkte Rolle spielen, habe ich während eines Aufenthalts in Schweden bemerkt, dass “angewandte Geschichte” ein Schwerpunkt des obligatorischen Lehrplans in Schweden darstellt,[9] und unter dieser Rubrik der Public History eine Nische beschert. Können Kontroversen über die Historizität von öffentlich diskutierten Texten, wie im Fall der zwei beschriebenen Beispiele, zum Lernen dienen? Sicherlich würde eine Untersuchung solcher ‘Ereignisse’ dazu dienen, die SchülerInnen im Geschichtsunterricht mit diversen Formen von Verschwörungstheorien, der Hagiographie, von historischen Verleugnungen, der nationalen Mythologie, historischer Fiktion und offizieller Geschichte zu konfrontieren, wie sie diese auch jederzeit im Alltag erleben werden. Zwar ist es wichtig, bedeutende Ereignisse der nationalen und globalen Geschichte zu kennen, die die Welt geprägt haben, in der wir leben, doch Kontroversen der Public History bieten eine Gelegenheit, das zu erkunden, was uns in der alltäglichen Begegnung mit Geschichte als vertrauenswürdig geboten wird. Diese Kontroversen ermöglichen es uns auch, Fragen darüber aufzuwerfen, was die Öffentlichkeit glauben macht, eine Geschichte sei authentisch, und auch über die komplexe Rolle der Autorschaft (sowohl buchstäblich als auch symbolisch) bei der Etablierung von Autorität und Glaubwürdigkeit eines historischen Berichts. Deutet das institutionelle Interesse an der Historizität des Da Vinci Code und der Empörung der australischen Öffentlichkeit über die Demidenko-Affäre darauf hin, dass der Public History ein wichtiger Platz im Klassenzimmer zukommt?

____________________

Literatur

  • Nolan, Maggie / Dawson, Carrie (Hrsg.): Hoaxes, Imposture and Identity Crises in Australian Literature. In: Australian Literary Studies 21 (2004) 4.
  • de Groot, Jerome (Hrsg.): Consuming History: Historians and heritage in contemporary popular culture. London 2009.

Externe Links

____________________

[1] Dan Brown. The Da Vinci Code. Berkley: Doubleday 2003.
[2] In Bezug auf katholische Reaktionen vgl. den Artikel “Offensive against ‘Da Vinci'”. New York Times, April 28, 2006. Online verfügbar: http://www.nytimes.com/2006/04/28/world/europe/28iht-rome.html?_r=0 (zuletzt am 12.04.2015) sowie das Q&A Material auf der Website “Catholic Answers“, online verfügbar: http://www.catholic.com/documents/cracking-the-da-vinci-code (zuletzt am 12.04.2015). Als Beispiel einer akademischen Einlassung, vgl.: B. D. Ehrman. Truth and fiction in the Da Vinci Code: A historian reveals what we really know about Jesus, Mary Magdalene, and Constantine. Oxford: Oxford University Press 2004. Eine schnelle Recherche wird einen enormen Fundus an historischer und theologischer Kritik in einer Vielzahl von Quellen hervorbringen.
[3] Die Autorin beanspruchte fälschlicherweise ukrainische Herkunft als “Helen Demidenko”. Die Debatte wurde seinerzeit intensiv geführt und zog einige akademische Beachtung auf sich. Vgl. z.B.: Stephen Wheatcroft (Hrsg.): Genocide, history and fictions: Historians respond to Helen Demidenko/Darville’s The hand that signed the paper. University of Melbourne 1997. Interessanterweise war Helen Dale (geb. Darville alias Demidenko) erst kürzlich wieder in den Nachrichten, als sie zur Beraterin eines australischen Senators ernannt wurde. Vgl. Jane Norman. Senator David Leyonhjelm hires controversial author Helen Dale (Demidenko) as an adviser. ABC News, 10 September 2014. Online verfügbar: http://www.abc.net.au/news/2014-09-10/david-leyonhjelm-hires-author-once-known-as-helen-demidenko/5733790 (zuletzt am 12.04.2015).
[4] Malcolm Knox, “The Darville Made Me Do It”. Sydney Morning Herald, 9 July 2005. Online verfügbar: http://www.smh.com.au/news/books/the-darville-made-me-do-it/2005/07/08/1120704550613.html (zuletzt am 12.04.2015). Durch die falsche Autorenidentität, den falschen Anspruch auf Historizität und den offensichtlichen Antisemitismus gewann sie traurige Berühmtheit.
[5] Vgl. Robert Manne. “The strange case of Helen Demidenko”. Australian Humanities Review, Issue 1, April-June 1996. Online verfügbar: http://www.australianhumanitiesreview.org/archive/demidenko/manne.1.html (zuletzt am 12.04.2015).
[6] Frank R. Ankersmit: Historical representation. Stanford, CA: Stanford University Press 2001.
[7] Es gibt dafür viele Belege, doch die herausragendsten sind: Ann Curthoys, & John Docker. Is history fiction? Sydney: University of New South Wales Press 2006; Keith Jenkins. Refiguring history: New thoughts on an old discipline. London: Routledge 2003; and Hayden White. Figural realism: Studies in the mimesis effect. Baltimore: The John Hopkins University Press 1999.
[8] Vgl. Jean Baudrillard. The gulf war did not take place (P. Patton, Trans.). Bloomington & Indianapolis: Indiana University Press 1995. In diesem Buch behauptet Baudrillard, dass der Golfkrieg für die meisten von uns als eine Fernseh-Simulation erlebt wurde, die den Anspruch auf Darstellung von jedweder Realität eingebüßt hat.
[9] The Swedish National Agency for Education. (2012). GY11 History Syllabus.  Sweden: Skolverket Online verfügbar: http://www.skolverket.se/polopoly_fs/1.174546!/Menu/article/attachment/History.pdf (zuletzt am 13.04.2015).

____________________

Abbildungsnachweis
© Leonardo da Vinci, Vitruvianischer Mensch. Wikimedia Commons, Public Domain.

Empfohlene Zitierweise
Parkes, Robert: Da Vinci entschlüsseln? Eine geschichtskulturelle Affäre. In: Public History Weekly 3 (2015) 13, DOI:  dx.doi.org/10.1515/phw-2015-3979.

Copyright (c) 2015 by De Gruyter Oldenbourg and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact: elise.wintz (at) degruyter.com.

 

 


The post Decoding Da Vinci? A Public History Affair appeared first on Public History Weekly.

Quelle: http://public-history-weekly.oldenbourg-verlag.de/2-2014-14/decoding-da-vinci-a-public-history-affair/

Weiterlesen

Digital Public History: bringing the public back in

Digital History has reshaped the documentation methods of historians, especially their means of accessing and storing history. However, this seismic shift has occurred without any thorough critical discussion of these digital tools and practices …

English

 

Digital History has reshaped the documentation methods of historians, especially their means of accessing and storing history. However, this seismic shift has occurred without any thorough critical discussion of these digital tools and practices. Digital history aims to create new forms of scholarship and new digital objects for the web.[1] But we need to ask in which ways—if any—Digital Public History (DPH) is distinct from an innovative digital history?

 

 

From Digital Humanities to Digital History

“Digital historical culture” is part of the wider “digital culture” permeating our society through the Internet. The sociological concept of digital culture was developed by Manuel Castells[2] and Willard McCarty[3]. In Italy, Tito Orlandi theorized the emergence of a new Koine based on his further development of scientific and methodological concepts of humanities computing as web-based communication processes.[4] By contrast, the digital humanities provide methodologies and practices that, analogous to the sciences, are suitable for the humanities.[5] These practices and concepts are elaborated within the various disciplines.[6] Thus, after the digital turn, digital historians are confronted with new epistemological issues when analysing the past.[7] They plan exhibitions with memory institutions (libraries, archives, museums, and galleries) dedicated to presenting artefacts and documents ; they collect, preserve, and curate digitised and born digital documents for these institutions;[8] they create new tools and software to support their activities; they also use social media; following  the digital turn, moreover, they are not confined to analysing written materials, but also strive to devise new forms of text-mining for processing large amounts of data between “close and distant reading” activities .[9] Digitally connected historians do not perform their profession beyond the discipline: rather, they apply their methods, traditions, and skills to deal with primary sources in different contexts and to reconstruct the past using new types of narratives.[10] Technology facilitates what is still a recognizable history profession, although digital humanities technology is part of a new historian’s craft. Historians, that is, are involved deeply in technological transformations that affect the humanities as a whole.

New practices and new tools

In the field of digital history, we are what we do and what we create. New practices and new tools define the nature and the scope of the field. Importantly, digital history corresponds not only with the tradition of the digital humanities. The question of the originality of our methods, tasks, and ultimate goals within the digital realm was raised already at an early stage in Italy; it was always clear that our priorities were quite different from those of other digital humanists.[11] Digital history, then, is about a proper epistemological dimension, one specific to historians.[12] As historians, we need to create contents, to control those contents, and to use tools in the digital realm that are different from those needed by other digital humanists confronted with literary and linguistic computing, text analysis, text encoding, and annotation. Stephen Robertson, director of the Center for History and New Media has argued, perhaps for the first time ever in the English speaking world, that digital history is different from literary studies and might be considered another discipline. His reflections influenced the 20th anniversary celebrations of the Center[13], held in the autumn of 2014,  which highlighted the importance of digital media for the history profession.[14] Robertson emphasised two points: “First, the collection, presentation, and dissemination of material online is a more central part of digital history. […] Second, in regards to digital analysis, digital history has seen more work in the area of digital mapping than has digital literary studies, where text mining and topic modeling are the predominant practices.”[15]

Digital History vs. Digital Public history

In parallel with what they write professionally about the past, historians have always queried the usefulness of their own practices in reconstructing the past. In so doing, they have explored which (other) methods or techniques might illuminate the past. Which new tools or techniques, when applied to reconstructing the past, could help transform primary sources into narratives? We first need to consider whether the historiographical process has always been communicated fruitfully to the public, not only through the written forms of scholarship typical of academic historians, but also through a differentiation between forms of communication adapted to different audiences using different media, or what Sharon M. Leon calls User-Centered Digital History.[16] Being able to translate the past into history and being able to communicate with an identified audience are essential skills for public historians, who must ask themselves “why do history if it is not for the public?” As a research field, DPH invites us to interpret the past and to prepare it for the future using technology, experiences, practices, methods, and social communication processes that underscore the need to consider what public history has already highlighted, namely, to think about audiences so as to enhance interpretation and communication processes. Should we go further back in the genealogy of humanities computing (to the 1980s, for instance), which became the digital humanities following the rise of the Internet in the early 1990s? Perhaps not, but what is part of the conversation is to understand whether DPH differs not only from the Digital Humanities, as argued, but also from Digital History. What distinguishes DPH or what I have elsewhere called digital history 2.0 (participative, crowdsourced, networked, socially mediated history)[17] from so-called “academic“ forms of Digital History?

Digital Public History and the Civic Dimension of the Past

Web 2.0 technologies enable us to engage with different communities and their knowledge and memories worldwide, thereby adding a digital dimension to traditional public history practices. After the birth of a participatory web 2.0 around 2004, different communities started to share their past globally without the mediation of historians. On the contrary, after the digital turn oral historians-cum-mediators applied their skills as historians to conveying oral memories.[18] In the digital realm, archivists keep track of civil memories using their specific skills.[19] Might we then conclude that DPH is about how a community of people shares experiences about the past via the web, experiences that are mediated through public historians’ digital skills and expertise, in the capacities as oral historians, archivists, museum staff, etc.? Is this the dimension that defines the field as bottom-up (often crowdsourced), top-down (creation of digital multi/media forms of communicating the past), user-oriented, interactive, and shared? DPH interrelates a public, its past, and public historians whereas digital history offers new digital scholarship without requiring epistemological interaction with the public as an essential condition. Digital History “enriches” the web with new forms of narratives and findings. Unlike 2.0 crowdsourced and connected web, DH is not used primarily to engage with specific publics and to reach specific social targets. DPH instead is above all about producing history in the public sphere through interactive digital means. Taking advantage of the digital turn, DPH aims to bring new voices from the past into the present because those pasts matter and because digital technologies are suited to communicating history via and in the web.

 

____________________

Literature

  • Jerome De Groote: Consuming History: Historians and Heritage in Contemporary Popular Culture, Hoboken: Taylor & Francis 2008.
  • Joanne Garde-Hansen, Andrew Hoskins and Anna Reading: Save as digital memories, Basingstoke: Palgrave Macmillan 2009.
  • Erica Lehrer, Cynthia E. Milton, Monica Eileen Patterson (eds.): Curating difficult knowledge: violent pasts in public places, Basingstoke: Palgrave Macmillan 2011.

External links

____________________

[1] Franziska, Heimburger and Émilien Ruiz: «Has the Historian’s craft gone digital? Some observations from France», Diacronie. Studi di Storia Contemporanea, n. 10/2, 2012, http://www.studistorici.com/2012/06/29/heimburger-ruiz_numero_10/ (last accessed 09.04.15).
[2] Manuel Castells: The Internet Galaxy: Reflections on the Internet, Business, and Society. New York, Oxford University Press, 2001.
[3] Willard Mccarty: Humanities Computing. Basingstoke, Palgrave Macmillan, 2005.
[4] Tito Orlandi: Informatica Umanistica. Roma, La Nuova Italia Scientifica, 1990.
[5] Susan Schreibman, Ray Siemens, John Unsworth (eds.): A Companion to Digital Humanities, Oxford, Blackwell, 2004; see http://www.digitalhumanities.org/companion/ (last accessed 09.04.15). Clare Warwick: Digital Humanities in Practice., London, Facet Publishing, 2012; Melissa Terras, Julianne Nyhan, and Edward Vanhoutte: Defining Digital Humanities: A Reader. London, Ashgate, 2013.
[6] Statistical calculation, geo-location, the mapping of the past, 3D reconstructions, the management of big data, the analysis and creation of digital primary sources -Peter Haber called this “datification” process-, visual studies, etc., define digital history specific menu within digital humanities. See, Peter Haber: Digital Past: Geschichtswissenschaft im digitalen Zeitalter. München, Oldenbourg Verlag, 2011.
[7] Philippe Rygiel “L’inchiesta storica in epoca digitale”, in: Memoria e Ricerca, n.35, 2010, pp. 185-197.
[8] A recent Canadian report on the impact of the digital revolution has universal value when it says: “Memory institutions are a window to the past. Through stories, physical objects, records, and other documentary heritage, they provide Canadians with a sense of history, a sense of place, a sense of identity, and a feeling of connectedness — who we are as a people […].” “Why Memory Institutions Matter”, in Council of Canadians Academies: Leading in the Digital World: Opportunities for Canada’s Memory Institutions. The Expert Panel on Memory Institutions and the Digital Revolution., February 2015, pp. 4-6. http://www.scienceadvice.ca/uploads/eng/assessments%20and%20publications%20and%20news%20releases/memory/CofCA_14-377_MemoryInstitutions_WEB_E.PDF (last accessed 09.04.15)
[9] Franco Moretti: Distant Reading. London: Verso, 2013.
[10] See, for example, different projects (like Digital Humanities Now, http://digitalhumanitiesnow.org/ ) that curate the integration of selected blog posts worldwide into new forms of digital scholarship using the PressForward plugin for WordPress http://pressforward.org/ (last accessed 09.04.15).
[11] “Storia e Internet: la ricerca storica all’alba del terzo millennio”, in Serge Noiret (ed.): Linguaggi e Siti: la Storia On Line, in Memoria e Ricerca, n.3, January-June 1999, pp.7-20. See, also http://www.fondazionecasadioriani.it/modules.php?name=MR&op=showfascicolo&id=12 (last accessed 09.04.15).
[12] Daniel J. Cohen, Max Frisch, P.Gallagher, Steven. Mintz, Kirsten Sword, A.Murrell Taylor, William G. Thomas III, and William J Turkel: Interchange: The Promise of Digital History, in The Journal of American History, 2, 2008, pp.452-91,  http://www.historycooperative.org/journals/jah/95.2/interchange.html. (last accessed 09.04.15).
[13] RRCHNM: 20th Anniversary Conference, http://chnm.gmu.edu/20th/. (last accessed 09.04.15).
[14] Daniel J. Cohen and Roy Rosenzweig: Digital history: a guide to gathering, preserving, and presenting the past on the Web., Philadelphia, University of Pennsylvania Press, 2005 and Clio Wired. The future of the past in the digital age. New York, Columbia University Press, 2011.
[15] Stephen Robertson: The Differences between Digital History and Digital Humanities. May 23, 2014 ; http://drstephenrobertson.com/blog-post/the-differences-between-digital-history-and-digital-humanities/ (last accessed 09.04.15).
[16] http://digitalpublichistory.org/ (last accessed 09.04.15).
[17] «Y a t-il une Histoire Numérique 2.0 ? » in Jean-Philippe Genet and Andrea Zorzi (eds.) Les historiens et l’informatique. Un métier à réinventer. Rome: Ecole Française de Rome, 2011, pp.235-288.
[18] In her keynote lecture at the 2nd Brazilian Public History Conference (September 2014), Linda Shopes said that digital history – added to social history and the presence of a targeted audience – is now central to oral history practices. Digital techniques have given back “orality” to oral history. A digital dimension has integrated online histories to web site projects, opened up public history internationally by extending traditional oral history projects, and enhanced the capacity to share interviews into audio/video formats globally and through open access. These practices enable communities to interact in their own language. A deeper understanding of local cultures differentiates international DPH from digital history and, even more, from digital humanities activities, the latter all too often being confined to the English language. See Rede Brasileira de Historia Publica: http://historiapublica.com.br/ (last accessed 09.04.15).
[19] “The materials in them hold us to our values and nourish our debates on civil society. By ensuring preservation, authenticity, and access to their holdings […]  memory institutions help guarantee transparency and accountability. Indeed, authentic records and their availability are at the heart of civil governance. Archives in particular are essential for  addressing human rights concerns, often because these concerns are not identified until well after an injustice has occurred.” “Why Memory Institutions Matter”, cit.

____________________

Image Credits
© Serge Noiret. Shot during the THATcamp 2013 in Mason.

Recommended Citation
Noiret, Serge: Digital public history: bringing the public back in. In: Public History Weekly 3 (2015) 13, DOI:  dx.doi.org/10.1515/phw-2014-2647.

Copyright (c) 2015 by De Gruyter Oldenbourg and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact: elise.wintz (at) degruyter.com.

 

 

 

Deutsch

 

Digital History hat die Arbeitsgrundlage der HistorikerInnen und ihre zur Erschließung, Speicherung und zur Dokumentation verwendeten Werkzeuge verändert, ohne jedoch einen kritischen Gebrauch der digitalen Werkzeuge und Praktiken redlich zu diskutieren – dies vor allem dann, wenn es um Public History geht. Digital History zielt auf die Schaffung neuer Formen von Wissenschaft und neuer digitaler Objekte für das Internet.[1] Wir sollten uns nun selbst fragen, auf welche Weise – wenn überhaupt -, sich eine Digital Public History (DPH) von einer innovativen Digital History unterscheidet?

 

 

Von den Digital Humanities zu einer Digital History

“Digitale Geschichtskultur” ist Teil einer umfassenden “digitalen Kultur”, in der unsere Gesellschaft vom Internet durchdrungen ist. Das soziologische Konzept der digitalen Kultur stammt aus der Forschung von Manuel Castells[2] und Willard McCarty,[3] während in Italien Tito Orlandi die Geburt einer neuen Koine theoretisierte, die auf der Weiterentwicklung von früheren wissenschaftlichen und methodischen Konzepten des ‘Humanities Computing’ als internetbasierte Kommunikationsprozesse fußt.[4] Dagegen bieten die Digital Humanities Methoden und Verfahren, die analog zu den Naturwissenschaften für die Geisteswissenschaften geeignet sind.[5] Folgerichtig wurden diese Praktiken und Konzepte in den Einzeldisziplinen ausgearbeitet.[6] Die digitalen HistorikerInnen sind demnach nach dem digital turn mit neuen epistemologischen Fragen in der Analyse der Vergangenheit beschäftigt.[7] Sie entwickeln Ausstellungen mit Gedächtnisinstitutionen (Bibliotheken, Archive, Museen und Galerien), die Artefakte und Dokumente präsentieren; sie sammeln, bewahren und kuratieren digitalisierte und originär digitale Dokumente für diese Institutionen;[8] sie entwickeln neue Tools und Software für ihre Tätigkeit; sie kommunizieren in den Social Media; sie beschränken sich nicht auf die Analyse rein schriftlichen Materials und reflektieren die Anwendung von neuen Formen des Text-Minings zur Bewältigung großer Datenmengen.[9] Digital vernetzte HistorikerInnen üben ihren Beruf nicht abseits der Disziplin aus: sie wenden ihre Methoden, Traditionen, Fähigkeiten mit Primärquellen in unterschiedlichen Kontexten an und rekonstruieren die Vergangenheit mit neuen Formen historischer Narrative.[10] Die Technologie erleichtert dabei, was noch immer erkennbar mit dem Beruf des Historikers zusammenhängt, auch wenn die Technologie der Digital Humanities Teil eines neuen Geschichtshandwerks ist und die HistorikerInnen tief in die technologische Transformation eingebunden sind, die die Geisteswissenschaften als Ganzes betrifft.

Neue Praktiken und neue Tools

Auf dem Gebiet der digitalen Geschichte sind wir es nun, die die neuen Standards festlegen. Durch die Definition neuer Methoden und neuer Instrumente legen wir fest, wo das Untersuchungsfeld liegt. Eine digitale Geschichte korrespondiert nicht nur mit Traditionen der Digital Humanities. Die Frage nach der Originalität unserer Methoden, Aufgaben und Ziele in der digitalen Welt kam in Italien schon sehr früh auf; es war immer klar, dass unsere Prioritäten sich teilweise von denen der Digital Humanities unterscheiden.[11] Die digital history verfügt über eine eigene epistemologische Dimension, spezifisch für HistorikerInnen.[12] Als HistorikerInnen obliegt es uns, Inhalt zu erschaffen, zu kontrollieren und digital basierende Werkzeuge zu gebrauchen, die sich von denen der anderen Digital Humanists unterscheiden, die sich auf computerbasierte literarische und linguistische Textanalyse, Textkodierung und Annotation spezialisiert haben. Stephen Robertson, Direktor des Center for History and New Media, erklärte explizit, dass sich vielleicht zum ersten Mal in der englischsprachigen Welt die digitale Geschichte von der Literaturwissenschaft unterscheide und als eigenständige Disziplin betrachtet werden könne. Diese Einsicht beeinflusste im Herbst 2014 die Feiern zum 20jährigen Bestehen des Centers[13], die den Fokus auf die Bedeutung der digitalen Medien für historische Forschung richteten.[14] “Zuerst”, schrieb Robertson, “ist die Sammlung, Präsentation und Verbreitung von Online-Material zentraler Bestandteil der digitalen Geschichte. […] Zweitens, in Bezug auf die digitale Analyse, liegt in der digitalen Geschichte mehr Aufwand auf dem Gebiet der digitalen Kartierung als bei der digitalen Literaturwissenschaft, wo Text-Mining und Datenmodellierung als vorherrschende Praktiken gelten.”[15]

Digital History vs. Digital Public History

Parallel zu dem, was sie beruflich über die Vergangenheit schreiben, arbeiten HistorikerInnen immer wieder daran, die Praktikabilität des eigenen Vorgehens zu optimieren: Welche andere Technik könnte dabei helfen, die Vergangenheit zu beleuchten? Welche neuen Anwendungen oder Techniken könnten angewendet auf die Rekonstruktion der Vergangenheit dabei helfen, Primärquellen in Narrative zu überführen? Wir sollten uns zunächst fragen, ob die historiografischen Prozesse bislang immer für die Öffentlichkeit fruchtbar gemacht wurden – nicht nur in schriftlicher Gelehrsamkeit, die typisch für akademische HistorikerInnen ist, sondern auch durch eine Differenzierung zwischen Kommunikationsformen, die je nach Zuhörerschaft und ihren diversen Medien unterscheidet. Sharon M. Leon nennt dies User-Centered Digital History.[16] Die Fähigkeit, die Vergangenheit in eine Geschichte zu überführen und einen kommunikativen Weg für ein identifiziertes Publikum einzuschlagen, ist essentiell für die Tätigkeit der Public Historians, wenn sie sich fragen: “Warum Geschichte erforschen, wenn sie nicht für die Öffentlichkeit ist?” DPH – als ein Forschungsgebiet – fordert auf, die öffentliche Sphäre der Vergangenheit zu interpretieren und für die Zukunft aufzubereiten. Der Gebrauch von Technik, Erfahrungen, Praktiken, Methoden und Social-Media-Kommunikation hilft bei der von der Public History bereits herausgestellten Notwendigkeit, über die Zuhörerschaft nachzudenken, um damit den Interpretations- und Kommunikationsprozess zu verbessern. Wir könnten nun noch weiter im Stammbaum der humanities computing (80er Jahre) zurückkehren, die mit der Einführung des Internets in den frühen Neunziger Jahren zu den Digital Humanities wurden. Vielleicht nicht, aber es ist Teil des Austausches, dass sich DPH nicht nur wie bereits ausgeführt von den den Digital Humanities unterscheidet, sondern auch von der Digital History. Was macht DPH oder Digital History 2.0 (partizipative, kollaborative, vernetzte Social-Media-Geschichte), wie ich sie an anderer Stelle genannt habe, aus,[17] das sie von den sozusagen “akademischen” Formen der Digital History unterscheidet?

Die DPH und die bürgerschaftliche Dimension der Vergangenheit

Mit Web 2.0-Technologien ist es möglich, sich weltweit mit verschiedenen Gemeinschaften über ihr Wissen und ihre Erinnerungen auszutauschen, erweitert um die digitale Dimension zuzüglich der traditionellen Praktiken der Public History. Nach der Einführung des partizipativen Webs 2.0 um das Jahr 2004 begannen verschiedene Gemeinschaften ihre historischen Vorstellungen ohne die Vermittlung von HistorikerInnen zu teilen. Im Gegenteil, Oral Historians boten sich nach dem digital turn mit ihren historischen Fertigkeiten als Vermittler von mündlichen Überlieferungen an.[18] Ebenso brachten ArchivarInnen in Gebrauch ihrer professionellen Vermittlung ihre Fertigkeiten in die digitale Realität mit ein.[19] Können wir daraus schließen, dass DPH eine Möglichkeit dafür ist, wie eine Gemeinschaft von Menschen ihre historischen Erinnerungen im Netz austauscht, die wiederum vermittelt durch die digitalen Fertigkeiten und der Expertise der Public Historians ergänzt wird und sie dadurch zu Oral Historians, ArchivarInnen, MuseumsexpertInnen macht? Ist das die Dimension, die induktiv ein neues Feld definiert (oftmals auf kollaborative Weise) und deduktiv (Erstellung von digitalen Multimedia-Formaten zur Kommunikation über Vergangenheit) eine anwenderorientierte, interaktive und gemeinsame Aktivität definiert? DPH verbindet die Öffentlichkeit mit ihrer Vergangenheit und den Public Historians, wohingegen die Digital History eine neue digitale Wissenschaft anbietet, bei der die epistemologische Interaktion mit der Öffentlichkeit keine wesentliche Voraussetzung ist. Mit Digital History ist das Internet um neue Formen von Narrativen und Befunden “bereichert”, aber nicht zwangsläufig genutzt, wie etwa ein 2.0 kollaboratives und vernetztes Web, um spezifische Adressaten und spezifische soziale Ziele zu erreichen. DPH ist vor allem die Produktion von Geschichte in der öffentlichen Sphäre durch interaktive, digitale Mittel. Die Vorteile des digital turn nutzend, zielt die DPH darauf ab, neue Stimmen aus der Vergangenheit in der Gegenwart zu präsentieren, weil Vergangenheit von Bedeutung ist und sich digitale Technologien dazu eignen, im Internet über Geschichte zu kommunizieren.

 

____________________

Literatur

  • Jerome De Groote: Consuming History: Historians and Heritage in Contemporary Popular Culture, Hoboken: Taylor & Francis 2008.
  • Joanne Garde-Hansen, Andrew Hoskins and Anna Reading: Save as digital memories, Basingstoke: Palgrave Macmillan 2009.
  • Erica Lehrer, Cynthia E. Milton, Monica Eileen Patterson (Hrsg.): Curating difficult knowledge: violent pasts in public places, Basingstoke: Palgrave Macmillan 2011.

Externe Links

____________________

[1] Heimburger, Franziska / Ruiz, Émilien: «Has the Historian’s craft gone digital? Some observations from France», Diacronie, in: Studi di Storia Contemporanea. 10 (2012) 2. http://www.studistorici.com/2012/06/29/heimburger-ruiz_numero_10/ (zuletzt am 09.04.15).
[2] Castells, Manuel: The Internet galaxy: reflections on the Internet, business, and society. New York 2001.
[3] Mccarty, Willard: Humanities computing. Basingstoke 2005.
[4] Orlandi, Tito: Informatica Umanistica. Rom 1990.
[5] Schreibman, Susan / Ray Siemens / John Unsworth (Hrsg.): A Companion to Digital Humanities. Oxford 2004, http://www.digitalhumanities.org/companion/ (zuletzt am 09.04.15). Warwick, Clare: Digital Humanities in Practice. London 2012; Terras, Melissa / Nyhan, Julianne / Vanhoutte, Edward: Defining Digital Humanities: A Reader. London 2013.
[6] Statistische Berechnung, Geo-Location, die Zuordnung der Vergangenheit, 3D-Rekonstruktionen, die Verwaltung von großen Datenmengen, die Analyse und Erstellung von digitalen Primärquellen wurde von Peter Haber als “datification” Prozess bezeichnet. Visuelle Studien etc. definieren digital history als eine spezielle Gattung der digital humanities. Vgl. Haber, Peter: Digital past: Geschichtswissenschaft im digitalen Zeitalter, München 2011.
[7] Rygiel, Philippe: L’inchiesta storica in epoca digitale. In: Memoria e Ricerca 35 (2010), S. 185-197.
[8] Eine aktuelle kanadische Studie über die Auswirkungen der digitalen Revolution hat grundsätzlichen Wert, wenn sie sagt: “Gedächtnisinstitutionen sind die Fenster zur Vergangenheit. Durch Geschichten, physische Objekte, Aufzeichnungen und anderes dokumentarisches Erbe bieten sie den Kanadiern mit einem Sinn für Geschichte ein Heimatgefühl, ein Identitätsgefühl und ein Gefühl der Verbundenheit – wer sind wir als Volk […] “Why Memory Institutions Matter”, in: Council of Canadians Academies: Leading in the Digital World: Opportunities for Canada’s Memory Institutions. The Expert Panel on Memory Institutions and the Digital Revolution, February 2015, S.4-6, http://www.scienceadvice.ca/uploads/eng/assessments%20and%20publications%20and%20news%20releases/memory/CofCA_14-377_MemoryInstitutions_WEB_E.PDF (zuletzt am 09.04.15).
[9] Moretti, Franco: Distant Reading. London 2013.
[10] Vgl. z.B. diverse Projekte (wie Digital Humanities Now, http://digitalhumanitiesnow.org/), die die Integration von ausgewählten Blog-Posts sicherstellen und so weltweit neue Formen einer digitalen Nachwuchsförderung mit dem PressForward Plugin für WordPress ermöglichen http://pressforward.org/ (zuletzt am 09.04.15).
[11] “Storia e Internet: la ricerca storica all’alba del terzo millennio”, in: Noiret, Serge (Hrsg.): Linguaggi e Siti: la Storia On Line, in Memoria e Ricerca, n.3, January-June 1999, S.7-20. Vgl. auch http://www.fondazionecasadioriani.it/modules.php?name=MR&op=showfascicolo&id=12 (zuletzt am 09.04.15).
[12] Cohen, Daniel J. u.a.: “Interchange: The Promise of Digital History”. In: The Journal of American History 2 (2008), S.452-491, http://www.historycooperative.org/journals/jah/95.2/interchange.html (zuletzt am 09.04.15).
[13] RRCHNM: 20th Anniversary Conference, http://chnm.gmu.edu/20th/ (zuletzt am 09.04.15).
[14] Cohen, Daniel. J.  / Rosenzweig, Roy : Digital history: a guide to gathering, preserving, and presenting the past on the Web. Philadelphia, University of Pennsylvania Press, 2005 und Clio Wired. The future of the past in the digital age. New York 2011.
[15] Robertson, Stephen: The Differences between Digital History and Digital Humanities. 23.05.2014; http://drstephenrobertson.com/blog-post/the-differences-between-digital-history-and-digital-humanities/ (zuletzt am 09.04.15).
[16] http://digitalpublichistory.org/ (zuletzt am 09.04.15).
[17] «Y a t-il une Histoire Numérique 2.0 ?» in: Genet, Jean-Philippe / Zorzi, Andrea (Hrsg.): Les historiens et l’informatique. Un métier à réinventer. Rom 2011, S. 235-288.
[18] In ihrer Rede anlässlich der 2. brasilianischen Public History Konferenz (September 2014) betonte Linda Shopes, dass digital history – als Erweiterung der Sozialgeschichte und dem Vorhandensein einer gezielten Zuhörerschaft – einer der zentralen Oral-History-Praktiken ist. Digitale Arbeitsweisen führten durch Oral History zurück zur “Mündlichkeit”. Die digitale Dimension erweiterte Online-Geschichten zu Website-Projekte, sie ermöglichte damit der internationalen Public History die Erweiterung der herkömmlichen Oral History Projekte um die Fähigkeit, Interviews in Audio / Video-Formaten weltweit und über Open-Access-Verfahren zu teilen. Diese Praktiken setzen voraus, mit den Communities in der jeweils eigenen Sprache zu interagieren. Ein tieferes Verständnis der lokalen Kulturen unterscheidet die internationale DPH von digital history und, mehr noch, von den digital humanities, die sich zuletzt allzuoft durch die ausschließliche Verwendung der englischen Sprache auszeichnete. Vgl. Rede Brasileira de Historia Publica: http://historiapublica.com.br/ (zuletzt am 09.04.15).
[19] “Die Materialien in ihnen erinnern uns an unsere Werte und nähren unsere Debatten über die Zivilgesellschaft. Durch Sicherstellung ihres Erhalts, Authentizität und den Zugang zu ihrer Struktur […] garantieren Gedächtnisinstitutionen Transparenz und eine Pflicht zur Rechenschaft. Authentische Aufzeichnungen sowie deren Verfügbarkeit sind das Herzstück einer Zivilgesellschaft. Insbesondere Archive sind wesentlich zur Klärung von Menschenrechtsfragen, oftmals, weil diesbezügliche Bedenken erst weit nach der Zeit identifiziert werden, in der ein Unrecht erfolgt ist.” “Why Memory Institutions Matter”, ebd.

____________________

Abbildungsnachweis
© Serge Noiret. Aufnahme während des THATcamp 2013 in Mason.

Empfohlene Zitierweise
Noiret, Serge: Digital Public History: Einbezug der Öffentlichkeit. In: Public History Weekly 3 (2015) 13, DOI:  dx.doi.org/10.1515/phw-2015-3931.

Copyright (c) 2015 by De Gruyter Oldenbourg and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact: elise.wintz (at) degruyter.com.

 

 

Français

 

L’Histoire numérique a remodelé la documentation de l’historien et les outils utilisés pour accéder, stocker et utiliser la documentation sans que l’utilisation critique des outils et des pratiques numériques ait été approfondie surtout par rapport à l’histoire publique. L’histoire numérique vise à créer de nouvelles formes de savoir et d’objets pour  le web.[1] Mais on est en droit de se demander en quoi l’histoire publique numérique (HPN) se différencie de l’histoire numérique?

 

 

Des Humanités Numériques à l’Histoire Numérique

Ce que l’on entend par “culture historique numérique” fait partie du champ plus large de la “culture numérique” qui imprègne notre société depuis l’apparition d’Internet. Le concept sociologique de culture numérique provient du travail de Manuel Castells[2] et de celui de Willard McCarty[3] tandis qu’en Italie, Tito Orlandi,[4] a même théorisé la naissance d’une nouvelle koinè basée sur le développement de concepts scientifiques et méthodologiques précédents qui définissaient l’informatique humaniste à laquelle s’est ajoutée la communication dans la toile. Cependant, alors que les sciences humaines numériques fournissent des méthodologies et des pratiques communes aux sciences humaines,[5] il est également vrai que ces pratiques et ces concepts sont mieux élaborés dans chaque discipline.[6] Suite au «digital turn», les historiens qui utilisent le numérique sont confrontés à de nouvelles questions épistémologiques pour l’analyse du passé.[7] Ils mettent en scène des expositions en rapport avec les institutions de la mémoire (bibliothèques, archives, musées et galeries) ; ils créent des objets et des documents numériques ; ils recueillent, préservent et organisent les documents numériques de telles institutions;[8] ils créent de nouveaux outils et de nouveaux logiciels pour soutenir leurs activités; ils utilisent les médias sociaux pour communiquer; ils n’utilisent pas seulement les documents écrits et ne se limitent pas aux réflexions qui touchent les nouvelles formes de fouille de texte et les activités de lecture « proches et lointaines ».[9] Cependant, les historiens avec le numérique ne pratiquent pas leur profession en dehors de la discipline: ils maintiennent leurs traditions professionnelles et appliquent les méthodes historiennes ; ils traitent les sources primaires dans différents contextes numériques et ils reconstruisent le passé au travers de nouvelles formes de narration.[10] La technologie facilite en fait l’histoire professionnelle. Les humanités numériques intègrent aussi le métier de ce nouvel historien profondément impliqué dans les transformations technologiques qui affectent les sciences humaines à l’heure du numérique.

De nouvelles pratiques et de nouveaux outils

Mais dans le domaine de l’histoire numérique, nous sommes en fait ce que nous faisons et ce que nous créons. De nouvelles pratiques et de nouveaux outils délimitent ce champ. Et l’histoire numérique ne se reconnait pas seulement dans la tradition des humanités numériques. La question de l’originalité de nos méthodes, les tâches et les objectifs du numérique, ont été questionnées très tôt en Italie et, il a toujours été assez clair que nos priorités et nos besoins différaient de celles d’autres humanistes.[11] Donc, l’histoire numérique possède une dimension épistémologique propre aux historiens.[12] Les historiens ont besoin de créer des contenus, de contrôler et d’utiliser des outils dans le domaine numérique et ceux-ci sont différents de ceux qui sont nécessaires à d’autres humanistes confrontés à l’informatique littéraire et linguistique, à l’analyse des textes et à leur encodage et annotation. Stephen Robertson, directeur du Centre pour l’Histoire et les nouveaux médias de l’université George Mason, a soutenu explicitement, peut-être pour la première fois dans le monde anglophone, que l’histoire numérique est différente des études littéraires et pourrait être considérée comme une autre discipline dans le domaine du numérique. Ces réflexions ont influencé, à l’automne 2014, les célébrations du 20ème anniversaire du Centre[13] mettant l’accent sur l’importance des médias numériques pour pratiquer l’histoire.[14] «D’abord, écrit Robertson, la collecte, la présentation et la diffusion de matériaux en ligne est une partie plus centrale de l’histoire numérique. […] Deuxièmement, en ce qui concerne l’analyse grâce au numérique, l’histoire numérique a vu plus de travaux dans le domaine de la cartographie numérique que dans celui des études littéraires, où la fouille de texte et la modélisation sont pratiques dominantes. »[15]

Histoire Numérique et Histoire Publique Numérique

En parallèle avec ce qu’ils écrivent professionnellement à propos du passé, les historiens se sont toujours interrogés sur l’utilité de leurs propres pratiques et sur l’apport d’autres sciences pour éclairer l’histoire. Quel nouvel outil ou quelle technique, appliqués au passé auraient pu aider à transformer les sources primaires en récits historiques? Dans le cas de l’histoire numérique, nous sommes en droit de nous  demander si l’historiographie a toujours été communiquée au public avec succès. Il ne s’agit pas seulement des essais scientifiques typiques des historiens académiques, mais surtout de l’utilisation de différentes  formes de communication et différents médias adaptées aux différents publics, ce que Sharon M. Leon appelle l’histoire numérique centrée sur l’utilisateur.[16] Être capable de reconstruire le passé et le communiquer à un public précis, est essentiellement ce que les historiens publics font quand ils se demandent «pourquoi faire de l’histoire, si ce n’est pas pour le public?» L’HPN -comme champ scientifique- permet ainsi d’interpréter le passé et de proposer des réflexions pour l’avenir à l’intérieur de la sphère publique et à l’échelle internationale. Ceci est fait en utilisant la technologie, les expériences, les pratiques, les méthodes, les formes sociales de communication qui sont ajoutées aux caractéristiques de l’histoire publique comme le fait de penser au public afin d’interpréter le passé avec lui et, ensuite, de mieux communiquer une histoire utile. Faut-il aller plus loin dans la construction d’un arbre généalogique de l’ «Humanities Computing » (1980-) devenu « digital humanities » (humanités numériques), lors de la rencontre avec le web au début des années 1990? Peut-être pas, mais l’histoire des humanités numériques fait certainement partie de la conversation qui vise à comprendre si l’HPN non seulement diffère des Humanités Numériques comme nous l’avons soutenu, mais aussi de l’Histoire Numérique. Qu’est-ce qui définit l’HPN, ou ce que j’ai appelé ailleurs l’histoire numérique 2.0, (participative et en réseau, offrant une médiation sociale),[17] quelque peu différente de ce qu’on pourrait appeler les formes “académiques” de l’histoire numérique?

L’histoire publique numérique sert aussi la dimension civique du passé

Les techniques du Web 2.0 permettent  globalement de dialoguer avec différentes communautés et de mobiliser leurs connaissances et leurs souvenirs, ajoutant ainsi une dimension numérique aux pratiques traditionnelles de l’histoire publique. Après la naissance d’un web participatif 2.0 autour de 2004, différentes communautés ont partagé leur passé globalement sans la médiation des historiens. Au contraire, l’historien de l’oralité, comme médiateur  après la révolution numérique, a appliqué ses compétences historiennes à la mémoire orale.[18] Aussi les archivistes dans le domaine numérique conservent les traces et les souvenirs des mémoires civiles en utilisant leur propre médiation professionnelle. Pourrions-nous en conclure que l’HPN c’est filtrer les visions du passé  d’une communauté dans le web grâce aux compétences et à l’expertise des historiens publics numériques, que ce soit en tant qu’historiens oraux, archivistes, conservateurs de musée, etc.?[19] Est-ce cette dimension qui définit la discipline dans ses pratiques de bas en haut (souvent des pratiques de crowdsourcing ou en français, de production participative) et de haut en bas (création d’objets numériques multi médiaux / narration du passé) interactives et partagées avec l’utilisateur? L’HPN permet ainsi de relier un public spécifique à son passé et les historiens publics avec le numérique le diffuse dans le web. L’histoire numérique offre de nouveaux produits scientifiques pour lesquels cette interaction épistémologique avec le public n’est pas une condition essentielle. Avec l’histoire numérique, le web est utilisé pour “passer” de nouvelles formes de récits et des découvertes scientifiques, mais il n’est pas principalement utilisé, comme avec le web 2.0, pour interagir avec des publics spécifiques et atteindre des objectifs sociaux spécifiques. L’HPN c’est avant tout faire de l’histoire dans la sphère publique sur la base d’outils numériques interactifs. Profitant de la révolution numérique, l’HPN vise à apporter de nouveaux témoignages dans le présent, car le passé compte et les technologies numériques permettent de mieux communiquer l’histoire dans le web.

 

____________________

Littérature

  • Jerome De Groote: Consuming History: Historians and Heritage in Contemporary Popular Culture. Hoboken: Taylor & Francis, 2008
  • Joanne Garde-Hansen, Andrew Hoskins and Anna Reading: Save as.. digital memories. Basingstoke: Palgrave Macmillan, 2009.
  • Erica Lehrer, Cynthia E. Milton, Monica Eileen Patterson (eds.): Curating difficult knowledge: violent pasts in public places. Basingstoke: Palgrave Macmillan, 2011.

Liens externe

____________________

[1] Franziska, Heimburger and Émilien Ruiz: «Has the Historian’s craft gone digital? Some observations from France», Diacronie. Studi di Storia Contemporanea, n. 10/2, 2012, http://www.studistorici.com/2012/06/29/heimburger-ruiz_numero_10/ (dernier accès 09.04.15).
[2] Manuel Castells: The Internet galaxy: reflections on the Internet, business, and society. New York: Oxford University Press, 2001.
[3] Willard Mccarty: Humanities computing. Basingstoke: Palgrave Macmillan, 2005.
[4] Tito Orlandi: Informatica Umanistica. Roma: La Nuova Italia Scientifica, 1990.
[5] Susan Schreibman, Ray Siemens, John Unsworth (eds.): A Companion to Digital Humanities, Oxford, Blackwell, 2004, http://www.digitalhumanities.org/companion/ (dernier accès  09.04.15). Clare Warwick: Digital Humanities in Practice., London: Facet Publishing, 2012; Melissa Terras, Julianne Nyhan, and Edward Vanhoutte: Defining Digital Humanities: A Reader., London, Ashgate, 2013; Pierre Mounier (dir.), Read/Write Book 2. Une introduction aux humanités numériques, Marseille: OpenEdition Press, 2012 http://books.openedition.org/oep/226, (dernier accès 09.04.15).
[6] Calcul statistique, géolocalisation, représentations cartographiques du passé, reconstitutions en 3D, gestion de grands nombres de données, analyse et création de sources primaires numériques, transformation des données numériques, études visuelles, toutes ces pratiques définissent le menu spécifique de l’histoire numérique dans les sciences humaines numériques. (Sur ce sujet voir de Peter Haber: Digital past: Geschichtswissenschaft im digitalen Zeitalter, München: Oldenbourg Verlag, 2011.)
[7] Philippe Rygiel: “L’inchiesta storica in epoca digitale”, in Memoria e Ricerca, n.35, 2010, pp. 185-197.
[8] Un récent rapport canadien sur l’impact de la révolution numérique a une valeur universelle quand il écrit que “les institutions de la mémoire collective sont une fenêtre sur le passé. Au moyen de témoignages, d’objets, de dossiers et d’autres documents, ils donnent aux Canadiens un sens de l’histoire, du lieu et de l’identité, ainsi qu’un sentiment de connexité — d’appartenance à un peuple. […]”. “ Importance des Institutions de la Mémoire Collective”, dans Conseil des Académies Canadiennes: À la fine pointe du monde numérique: possibilités pour les institutions de la mémoire collective au Canada. Le comité d’experts sur les institutions de la mémoire collective et la révolution numérique., février 2015, pp.4-6, http://www.scienceadvice.ca/uploads/fr/assessments%20and%20publications%20and%20news%20releases/memory/CofCA_14-377_MemoryInstitutions_WEB_F.PDF (dernier accès 09.04.15).
[9] Franco Moretti: Distant Reading. London: Verso, 2013.
[10] Voir par exemple les différents projets (comme Digital Humanities Now, http://digitalhumanitiesnow.org/) qui intègrent une sélection de billets de blog publiés dans le monde entier, à l’intérieur de nouvelles formes de publications numériques en utilisant le plugin PressForward pour WordPress, http://pressforward.org/ (dernier accès 09.04.15).
[11] “Storia e Internet: la ricerca storica all’alba del terzo millennio”, dans Serge Noiret (dir.): Linguaggi e Siti: la Storia On Line, in Memoria e Ricerca, n.3, January-June 1999, pp.7-20, http://www.fondazionecasadioriani.it/modules.php?name=MR&op=showfascicolo&id=12 (dernier accès 09.04.15).
[12] Daniel J. Cohen, Max Frisch, P.Gallagher, Steven. Mintz, Kirsten Sword, A.Murrell Taylor, William G. Thomas III, et William J Turkel: “Interchange: The Promise of Digital History”, in The Journal of American History, 2, 2008, pp.452-91, http://www.historycooperative.org/journals/jah/95.2/interchange.html (dernier accès 09.04.15).
[13] RRCHNM: 20th Anniversary Conference, http://chnm.gmu.edu/20th/ (dernier accès 09.04.15).
[14] Daniel J. Cohen et Roy Rosenzweig: Digital history: a guide to gathering, preserving, and presenting the past on the Web., Philadelphia, University of Pennsylvania Press, 2005 et Clio Wired. The future of the past in the digital Age. New York, Columbia University Press, 2011.
[15] Stephen Robertson: The Differences between Digital History and Digital Humanities. May 23, 2014; http://drstephenrobertson.com/blog-post/the-differences-between-digital-history-and-digital-humanities/ (dernier accès  09.04.15).
[16] http://digitalpublichistory.org/ (dernier accès  09.04.15).
[17] «Y a t-il une Histoire Numérique 2.0 ? » dans Jean-Philippe Genet and Andrea Zorzi (dir.) Les historiens et l’informatique. Un métier à réinventer., Rome: Ecole Française de Rome, 2011, pp.235-288.
[18] Lors de la 2ème Conférence sur l’histoire publique brésilienne, (Septembre 2014) Linda Shopes a dit que l’histoire numérique -ajoutée à l’histoire sociale et la présence d’une audience cible-, est maintenant au cœur des pratiques d’histoire orale. Les techniques numériques ont rendu l’«oralité» à l’histoire orale. Une dimension numérique a intégré l’histoire en ligne à des projets dans le web en accès libre,  ajoutant une dimension publique internationale aux projets traditionnels d’histoire orale outre la capacité de partager à l’échelle mondiale les interviews dans des formats audio / vidéo. Ces pratiques nécessitent d’interagir avec les communautés dans leur propre langue. Une meilleure compréhension des cultures locales différencie l’HPN international de l’histoire numérique et, plus encore, des humanités numériques, ces dernières trop souvent liées à l’usage exclusif de la langue anglaise. Voir Rede Brasileira de Historia Publica: http://historiapublica.com.br/ (dernier accès 04.09.15).
[19] “Leurs documents nous rappellent nos valeurs et nourrissent nos débats sur la société civile. En assurant la conservation et l’authenticité des documents, ainsi que l’accès à leurs collections […], elles constituent un instrument de transparence et de reddition de comptes. De fait, des dossiers authentiques et leur disponibilité sont au  cœur de la gouvernance civile. En particulier, les archives sont essentielles pour aborder les problèmes de droits de la personne, parce que ces problèmes ne sont souvent connus qu’après une injustice….”, dans “Importance des Institutions de la Mémoire Collective”, cit..

____________________

Crédits illustration
© Serge Noiret. Photographie pendant la THATCamp 2013 Mason.

Citation recommandée
Noiret, Serge: Digital Public History: L’importance de la dimension «publique». In: Public History Weekly 3 (2015) 13, DOI:  dx.doi.org/10.1515/phw-2015-3931.

Copyright (c) 2015 by De Gruyter Oldenbourg and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact: elise.wintz (at) degruyter.com.

 

 

 


The post Digital Public History: bringing the public back in appeared first on Public History Weekly.

Quelle: http://public-history-weekly.oldenbourg-verlag.de/3-2015-13/digital-public-history-bringing-the-public-back-in/

Weiterlesen

Back to the future? Public history and the new academic citizen

Public history is a tricky thing to define, its very elusiveness serving as a reason for historians to regard it with suspicion. The act of definition is problematic, however, for more important reasons than semantics. …

English

Public history is a tricky thing to define, its very elusiveness serving as a reason for historians to regard it with suspicion. The act of definition is problematic, however, for more important reasons than semantics. It sets ‘public history’ apart from ‘history’ in way that has never applied to other specialisations, such as social, economic, Black or women’s history.  One important reason for this is that definitions of public history tend to rely on making distinctions between what happens – and belongs – inside these places called universities and the world beyond their walls. Creatively adapting the concept of ‘academic citizenship’ might offer us a way to think past this fundamental issue.

 

 

The possibilities of citizenship

‘Citizenship’ is a useful term as it’s capacious.  It implies belonging, and suggests an array of rights and responsibilities, some of which may be prominent and widely valued, while others hold varying levels of importance to different groups. As historians, we are connected and have responsibilities to many people: to our colleagues; to our students; to our networks and audiences, now increasingly global.  The idea of citizenship allows us to belong to a very broad and inclusive historical community, and yet commit our energies to different activities and conversations within it. What we focus on would change over time (as it does now).  Career development and institutional circumstances both have an influence, as do the particular professional relationships and collaborations that come about along the way. Rather than ‘public history’ being what happens outside the university, it can become an expression of our citizenship – one way of practising as a historian, and one that many may experience over the course of a career. ‘Academic citizenship’ is not a new concept by any means, nor is it without its problems.  The term has generally captured the ethical conduct understood to be essential in models of collegial self-government.  Being a ‘good citizen’ involves, among other things, serving on internal boards and committees, supporting early-career staff and offering comments and advice on colleagues’ work. Educationalists, particularly in the USA, have been marking its decline in universities over the last twenty or so years – often connecting this to the emergence of a mass higher education system and a ‘managerialist’ culture inside institutions.[1] Public history and academic citizenship face similar sets of challenges but can, I think, help each other, to mutual benefit.

Third leg, third class?

One of the main problems for academic citizenship is that it involves functions that are ‘non-core': functions that are essential for intellectual vitality and procedural integrity, but don’t necessarily bring professional recognition and reward. This remains a problem if we extend our understanding of citizenship to embrace our work outside the academy. In many countries, ‘third leg’ funding has been incentivising/coercing universities (depending on your point of view) to add innovation and knowledge transfer to their foundational purposes of teaching and research. But, again, recognition is an issue. Some universities do have promotion routes for academics who excel in their engagement with wider worlds. We are still a way, however, from such appointments offering a passport to broader professional standing. Public history can all too easily become the ‘third leg’ of the discipline of history: probably important, even dynamic and pioneering, but ‘non-core’.  The complaint I once heard at a conference – to weary nods of the head from everyone else present – was that public history was expected to ‘carry’ community engagement and student employability in an academic department. The public historian can claim specialist status with some justification, but s/he is declaring ownership of territory at the periphery: largely uncontested, and often offering little in the way of prizes recognised beyond its own borders.  Even public history’s rather tenuous status as the latest trend – connected, at least in the UK, to a research assessment system that accords quality ratings for ‘impact’ – has not yet changed the basic power relations. The future of public history should be ambitious; being a ‘third leg’ or a territory on the periphery of the discipline has little to recommend it.  Similarly, academic citizenship has the potential to mean so much more than obligations, accepted reluctantly (where they cannot be avoided, or displaced onto others).  I’m not suggesting special pleading.  The declaration ‘we’re historians too!’ suggests a status anxiety we need not have.  Or it might imply a willingness to retreat from the some of the core values that made us interested in ‘history in public’ in the first place.

Public history and ‘public purpose’…

This could, now, be public history’s moment to show its worth – but not as yet another specialism (or a third leg).  Instead, it can offer a way of approaching not only historical practice, but also academic practice more broadly. This task requires some fresh thinking, but it can also draw on a reinvention of our own history.[2] Historians relish reminding others that things that appear new seldom are.  We might do well not only to heed that advice ourselves, but also pursue its implications (as indeed we expect politicians to do when we provide the long view on a current policy problem). We could look back to the late nineteenth and early twentieth centuries, when historians such as John Robert Seeley (1834-1895) in Britain and Benjamin Shambaugh (1871–1940) in the US were prominent advocates of history’s ‘public purpose’.[3]

…for a new academic citizenship?

What it means to be an academic is changing, as are the expectations that our students, our institutions and the wider world have of us.  Professional history’s rich heritage of ‘public purpose’ – which public historians are uncovering – is one of the important resources on which the discipline can draw in reimagining academic citizenship. Another is historians’ alertness to the problematic aspects of ‘citizenship’ in general. For example, we’ve queried the nation as the natural source of human belonging; we’ve challenged (and historicised) borders; we’ve explored, alongside others, the intensely political nexus of education and national identity. If we now take on the challenge of recasting academic citizenship, we won’t be coming intellectually empty-handed. A third, and vital, resource is the culture and ethos of public history, a more recent manifestation of the idea that the past has important uses in society.  Public history brings an openness to the value of different perspectives.  Its practitioners rarely work alone, but through collaboration and conversation: with other disciplines and professionals; with our partners, networks and audiences.  This inclination for cooperation is surely an asset in a world in which academic citizenship can no longer be delimited by campus boundaries. Now is the time for all those who practise and care about history to mobilise their resources to develop new models of academic citizenship: to make the past work for the future.

_____________________

Literature

  • Justin Champion, ‘What are historians for?’, in: Historical Research, vol. 81 Issue 211, pp. 167-188
  • Pamela Cox, ‘The future uses of history’, in: History Workshop Journal, vol. 75, issue 1, pp. 125-145
  • Graeme Davison, ‘Paradigms of public history’, in: Australian Historical Studies, vol. 24, issue 96, pp. 4-15

External links

_____________________

[1] ‘Managerialism’ is a complex and contested concept, but is broadly definable as an ideologically-conditioned approach to the running of public sector organisations using managerial techniques from business.  It is associated in a British context particularly with the Conservative governments of Margaret Thatcher (1979-1990) and the introduction of market systems to public services. See for example: Clark Kerr, ‘Higher Education cannot escape history: issues for the twenty-first century’, New York: State University of New York Press 1994; Paul Thompson, Phillipe Constantineau & George Fallis, ‘Academic citizenship: an academic colleagues’ working paper’, in: Journal of Academic Ethics (2005) 3, pp. 127-142; Bruce Macfarlane, ‘The Disengaged Academic: the Retreat from Citizenship’, in: Higher Education Quarterly, vol. 59, No. 4, (2005), pp 296-312.
[2] James M. Banner, ‘Being a historian’, Cambridge: Cambridge University Press 2012.
[3] John Tosh, ‘Public History, Civic Engagement and the Historical Profession in Britain’, in: History (2014), pp. 191-202; Rebecca Conard, ‘Benjamin Shambaugh and the intellectual foundations of public history’, Iowa City: University of Iowa Press 2002.

_____________________

Image Credits
© Gabriele Bauer  / pixelio.de.

Recommended Citation
Green, Alix: Back to the future? Public history and the new academic citizen. In: Public History Weekly 3 (2015) 7, DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2015-3590.

Copyright (c) 2015 by De Gruyter Oldenbourg and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact: elise.wintz (at) degruyter.com.

Deutsch

Public History zu definieren ist ein heikles Unterfangen, ihre Undefinierbarkeit dient vielen HistorikerInnen als Grund, sie mit Argwohn zu betrachten. Der Akt der Definition ist schwierig, vor allem aus gewichtigeren als rein semantischen Gründen. ‘Public History’ wird in einer Weise von ‘Geschichte’ abgesetzt, die für andere Spezialisierungen wie Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Black History oder der Frauengeschichte nie angewendet wurde. Ein wichtiger Grund dafür ist der, dass die Definitionen von Public History dazu tendieren, Unterscheidungen zu machen: zwischem dem, was innerhalb jener Orte geschieht, die wir “Universitäten” nennen, und dem, was zu jener Welt ausserhalb ihrer Mauern zählt. Eine kreative Adaption des Konzepts  ‘academic citizenship‘ könnte einen Weg ebnen, um dieser grundlegenden Frage auf den Grund zu kommen.

 

 

Möglichkeiten der Citizenship

Citizenship‘ ist aufgrund seiner Weitläufigkeit ein nützlicher Begriff. Er impliziert Zugehörigkeit und suggeriert eine Reihe von Rechten und Pflichten, von denen einige herausragen und weithin geschätzt werden, andere dagegen werden von unterschiedlichen Gruppen her auf verschiedene Art geschätzt. Als HistorikerInnen stehen wir mit vielen Menschen in Beziehung und sind gegenüber verpflichtet sind: unseren KollegInnen, unseren Studentinnen, aber auch unseren Netzwerken und Zielgruppen, die heute zunehmend global ausgerichtet sind. Die Idee der Citizenship ermöglicht es uns, zu einer sehr breit angelegten und umfassenden historischen Gemeinschaft zu gehören; und dennoch verwenden wir unsere Energien auf ganz unterschiedliche Aktivitäten und Kommunikation innerhalb derselben. Womit wir uns beschäftigen, würde sich im Laufe der Zeit ändern (so wie das auch jetzt geschieht). Karriereentwicklung und institutionelle Umstände haben beide einen Einfluss, ebenso wie die speziellen beruflichen Beziehungen und Kooperationen, die sich ergeben. Anstatt dass Public History sich außerhalb der Universitäten ereignet, könnte es zum Ausdruck unserer Citizenship werden – Ausdruck unserer Tätigkeit als HistorikerInnen, aber auch etwas was viele von uns vielleicht im Laufe ihrer Laufbahn erleben. Eine Academic Citizenship ist keineswegs ein neues Konzept unter Verwendung von irgendwelchen Mitteln, noch ist sie völlig unproblematisch. Ganz allgemein umfasst der Begriff das ethische Verhalten, das als unerlässlich in Modellen der kollegialen Selbstverwaltung gilt. Ein ‘guter Bürger’ zu sein beinhaltet neben vielem anderen auch die Teilnahme an internen Gremien und Ausschüssen, die Nachwuchsförderung, sowie Kommentare und Ratschläge erteilen zur Arbeit unserer KollegInnen. BildungswissschaftlerInnen, besonders in den USA, stellen den Niedergang dieser Citizenship an den Universitäten seit den letzten zwanzig Jahren fest – und verbinden diesen oft mit der Bildungsexpansion und einer “managerialistischen” Kultur innerhalb der Institutionen.[1] Public History und die Academic Citizenship sehen sich mit ähnlichen Herausforderungen konfrontiert, aber sie können sich, so denke ich zumindest, gegenseitig helfen und beiderseitig unterstützen.

Drittmittel oder drittklassig?

Eines der Hauptprobleme der Academic Citizenship ist, dass sie Funktionen beinhaltet, die keinem “Kerngeschäft” zugeordnet werden können: Diese Funktionen sind essentiell für die intellektuelle Vitalität und für verfahrensmäßige Integrität, doch führen sie nicht zwangsläufig zu beruflicher Anerkennung und Status. Dies bleibt ein Problem, wenn wir unser Verständnis von Citizenship auf unsere Arbeit außerhalb der akademischen Kreise erweitern. In vielen Ländern wurden für die Universitäten durch sogenannte Drittmittelfinanzierung Anreize/Zwangssituationen (je nach Sichtweise) geschaffen, Innovation und Wissenstransfer zu den grundlegenden Zwecken der Forschung und Lehre hinzuzufügen. Aber, um es noch einmal zu betonen, Anerkennung ist ein Problem. Einige Universitäten haben mittlerweile Förderprogramme für AkademikerInnen geschaffen, die sich durch vorbildlichen Einsatz in der ‘Außenwelt’ auszeichnen. Public History kann so leicht zu einem “dritten Standbein” der Geschichtswissenschaft werden: vermutlich wichtig, auch dynamisch und zukunftsweisend, aber eben nicht ihr “Kerngeschäft”. Eine Beschwerde, die ich einmal auf einer Tagung zu hören bekam – ein müdes Kopfnicken allerseits war vernehmbar —, bestand aus der Erwartung an die Public History, einerseits für die Disziplin zu werben und zugleich eine zukünftige Kooperation mit lokalen historischen Gesellschaften sicherzustellen. Ein Public Historian kann zu Recht seinen/ihren Status der Spezialisierung behaupten, aber er/sie wird seinen Bereich an der Peripherie des historischen Feldes behaupten: dies ist weitestgehend unbestritten, bietet jedoch wenig Möglichkeiten, um Anerkennung jenseits der eigenen Grenzen zu bekommen. Eher dürftig ist dagegen der Status, der mit der Public History als neuestem Trend verbunden ist – nicht zuletzt herrscht innerhalb des Vereinigten Königreichs ein System der Zuordnung von Forschungsgüte, das gesellschaftliche Relevanz als Qualitätsmaßstab bewertet – und damit die herrschenden Machtverhältnisse unangetastet lässt. Die Zukunft der Public History sollte ehrgeizig sein; bloß ein “drittes Standbein” am Rand der Disziplin zu sein, hat damit nur wenig zu tun. Ebenso hat die Academic Citizenship das Potenzial als weit mehr zu gelten, als lediglich eine Reihe von Verpflichtungen, die bloß widerwillig akzeptiert werden (wo sie nicht vermieden bzw. an andere abgegeben werden können). Ich schlage kein besonderes Plädoyer vor. Die Erklärung, “dass wir auch Historiker sind!” unterstellt uns eine Statusangst, die wir nicht zu haben brauchen. Es ließe sich daraus nämlich auch die Bereitschaft zu einem Rückzug aus unserem Hauptinteresse ableiten, das sich in erster Linie der Ergründung der ‘Geschichte in der Öffentlichkeit’ widmet.

Public History und “öffentlicher Zweck”…

Dies könnte nun der Moment sein, in dem die Public History ihren Wert aufzeigt – jedoch nicht bloß als eine weitere Spezialisierung (oder als ein drittes Standbein). Vielmehr kann sie eine Herangehensweise anbieten, nicht nur an die historischer Praxis, sondern im weiteren Sinne an die akademische Praxis. Diese Aufgabe erfordert eine neue Denkweise, aber es kann auch auf eine neue Erfindung der eigenen Geschichte hinauslaufen.[2] HistorikerInnen stellen gerne klar, dass bereits alles zu einem Thema gesagt wurde, somit kein Bedarf an neueren Ansätzen besteht. Wir hingegen tun gut daran zu beachten, nicht nur unseren eigenen Rat zu folgen, sondern auch dessen langfristigen Auswirkungen zu verfolgen (wie wir es übrigens auch von der Politik erwarten, die mit Weitsicht aktuelle politische Probleme behandeln soll). Wir können uns dabei auf das späte 19. und das frühe 20. Jahrhundert berufen, als in Großbritannien Historiker wie John Robert Seeley (1834-1895) und in den Vereinigten Staaten Benjamin Shambaugh (1871-1940) zu prominenten Vertretern des ‘öffentlichen Zwecks’ von Geschichte wurden.[3]

… für eine neue Academic Citizenship?

Was es bedeutet, Akademiker zu sein, ist im Wandel begriffen, ebenso wie sich die Erwartungen unserer StudentInnen, unserer Institutionen und der ganzen Welt verändern. Das vielfältige Erbe des “öffentlichen Zwecks” von Geschichte – das die Public Historians aufdecken – ist eine der wichtigsten Ressourcen, auf denen die Disziplin eine Academic Citizenship aufbauen kann. Daneben gibt es noch die Wachsamkeit der Historiker gegenüber den problematischen Aspekten der ‘Citizenship‘ im Allgemeinen. Beispielsweise haben wir die Nation als natürlichen Quell menschlicher Zugehörigkeit infrage gestellt; wir haben Grenzen infrage gestellt (und historisiert); wir haben, wie auch andere, die ausgeprägte Verbindung von Bildung und nationaler Identität untersucht. Wenn wir nun die Herausforderung einer Neufassung der Academic Citizenship annehmen, werden wir keinesfalls mit leeren (intellektuellen) Händen dastehen. Eine dritte entscheidende Ressource ist die Kultur und das Ethos der Public History. Diese manifestiert die Idee, dass die Vergangenheit auf wichtige Arten und Weisen in der Gesellschaft zur Anwendung gelangt. Public History eröffnet auf diese Weise den Wert von verschiedenen Perspektiven. Jene, die Public History praktizieren, arbeiten selten allein, sondern stehen in enger Zusammenarbeit und im Austausch mit anderen Disziplinen und Fachleuten; mit unseren Partnern, Netzwerken und unserer Zielgruppen. Dieser Hang zur Zusammenarbeit ist gewiss ein Vorteil in einer Welt, in der Academic Citizenship nicht länger auf die Grenzen eines Campus begrenzt bleiben kann. Es ist jetzt die Zeit für all diejenigen angebrochen, die ihr Schaffen und Interesse auf Geschichte ausgerichtet haben, ihre Ressourcen zu mobilisieren, um neue Modelle der Academic Citizenship zu entwickeln: Es geht darum, die Vergangenheit für die Zukunft nutzbar zu machen.

_____________________

Literatur

  • Champion, Justin: What are historians for? In: Historical Research 81, Ausg. 211, S. 167-188
  • Cox, Pamela: The future uses of history. In: History Workshop Journal 75, Ausg. 1, S. 125-145
  • Davison, Graeme: Paradigms of public history. In: Australian Historical Studies 24, Ausg. 96, S. 4-15

Externe Links

_____________________

[1] ‘Managerialismus‘ ist ein komplexes und umstrittenes Konzept , aber im Großen und Ganzen definierbar als ideologischer Ansatz für die Organisation eines Staates mit Managementmethoden aus der Wirtschaft . Es ist im britischen Kontext vor allem mit den konservativen Regierungen von Margaret Thatcher (1979-1990) und der Einführung von marktwirtschaftlichen Prinzipien im öffentlichen Sektor verbunden. Vgl. Kerr, Clark: Higher Education cannot escape history: issues for the twenty-first century. New York 1994; Thompson, Paul / Constantineau, Philippe / Fallis, George: Academic citizenship: an academic colleagues’ working paper. In: Journal of Academic Ethics (2005) 3, S. 127-142; Macfarlane, Bruce: The Disengaged Academic: the Retreat from Citizenship. In: Higher Education Quarterly 59 (2005) 4, S. 296–312.
[2] Banner, James M.: Being a historian. Cambridge 2012.
[3] Tosh, John: Public History. Civic Engagement and the Historical Profession in Britain, in: History (2014), S. 191-202; Conard, Rebecca: Benjamin Shambaugh and the intellectual foundations of public history. Iowa City 2002.

_____________________

Abbildungsnachweis
© Gabriele Bauer  / pixelio.de.

Empfohlene Zitierweise
Green, Alix: Zurück in die Zukunft? Public History und der neue akademische Bürger. In: Public History Weekly 3 (2015) 7, DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2015-3590.

Copyright (c) 2015 by De Gruyter Oldenbourg and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact: elise.wintz (at) degruyter.com.


The post Back to the future? Public history and the new academic citizen appeared first on Public History Weekly.

Quelle: http://public-history-weekly.oldenbourg-verlag.de/3-2015-7/back-to-the-future-public-history-and-the-new-academic-citizen/

Weiterlesen

“Public History” – Sublation of a German Debate?

 

The English term “Public History” is, as is so common for borrowed foreign words, discursively relaxing; an argumentative deus ex machina. It appears as an ideal compromise in a long …

 


 

English

The English term “Public History” is, as is so common for borrowed foreign words, discursively relaxing; an argumentative deus ex machina. It appears as an ideal compromise in a long-lasting and confusing German debate. There is much to be said in favour of this new approach and also for putting an end to theoretical pseudo-debates.

 

 

Concerto vivace

The German debate about how to understand the massive increase in public interest in the past, which started in the late 1970s and was particularly focussed on the individual national histories of Germany, Austria, and Switzerland, has been in progress since the end of the 1980s.[1] This debate appears to be increasingly self-referential—the bibliography could fill a book—and it deals with a wide range of competing concepts. Sometimes they refer to special, limited forms such as, for instance, the terms politics of the past (Vergangenheitspolitik; Frei) or politics of history (Geschichtspolitik; Wolfrum). However, they usually claim to cover the entire spectrum of phenomena related to how the past is dealt with publicly: Lieux de mémoire or memorial sites (Erinnerungsorte; Francois/Schulze, Kreis etc.), collective memory (Kollektives Gedächtnis; Assmann & Assmann and others), culture of remembrance (Erinnerungskultur; Cornelissen and others), historical culture (Geschichtskultur; Rüsen, Schönemann and others) and, recently, also in German-speaking areas: Public History (“Öffentliche Geschichte”; P. Nolte)[2]. Within the historical sciences, a prevailing and lively competition between the concepts of culture of remembrance and historical culture has emerged. This conceptual competition, which has become highly charged with respect to science policy, has become a long-standing obstacle to a constructive, scientific investigation of concrete research problems; it leads to a fragmentation of discourse and also prevents institutions from targeting useful strategies.

Simple Solution

Individuals can, of course, pursue their own valid interests; nevertheless, the relationship between the concepts of a culture of remembrance and historical culture is, in substance, completely clear: the culture of remembrance is contemporary historical culture. In other words, the culture of remembrance is, due to its contemporary character, fluid and volatile. Once the negotiated contents of the culture of remembrance are correctly formatted institutionally and viewed calmly, as well as spelled out academically, they become material for historical culture.
The two terms are by no means mutually exclusive; they are, in fact, complementary. What is needed is a dynamic understanding of contemporary history, based on a generational perspective and that does not rely on the common conventions of epochal fixation.[3] Accordingly, contemporary history is consistently understood as the “epoch of those now alive,”[4] or also, as the continuously changing/moving stage of “communicative memory.”[5] In other words, contemporary history is, here, the epoch of contemporary witnesses who, with the privilege, the anxiety, and the furore of personal experience, create non-professional meanings/interpretations that are able to assert themselves alongside professionally underpinned meanings/interpretations. This mixture creates the culture of remembrance, in its authentic sense without allegorical understanding, since the professionals are also involved biographically.
Cooling down these quarrels transforms, so to speak, the discourse on meaning related to the past into a different state, allowing the emergence of historical culture that is partially, but significantly, negotiated, nurtured, and contested in another manner.[6] Thus, the concepts of a culture of remembrance and historical culture not only can be used complementarily[7] but they definitely should be used in this way. Only then is it possible to gain analytical access to the historical dynamics and volatility of the construction of cultural identity.

It is an Umbrella

What remains, naturally, is the more or less obvious theoretical fuzziness, as well as the incompatibility of the two existing terms.[8] Would it not make sense to leave these as they are and to trust that successively more abstract insights into the dynamics of historical culture will result from individual research projects and the discussion thereof, as well as from concrete empirical evidence? More careful observation reveals that both abstract approaches are already used extensively, in the form of an “umbrella-concept,”[9] in research and educational practice. Individual use may frequently differ, but the goal is always the same. This is fine. And this is why one should not pretend to be using—in terms of the analogy—different devices. But there is already another conceptual approach bringing in this respect everyone and everything adequately under an umbrella[10]:

Public History

And now to Public History. The term makes German-language purists sweat, sure. However, I think that the adoption of the concept into German is a wonderful opportunity to put old differences behind us. It is the best “umbrella” that is currently available. Obviously, it offers the important connection to the very broad debate in English[11]; this alone would be a first important benefit. But there are even more advantages:

  • Public History makes the actors involved in the communication of history visible, not only as objects for analysis and evaluation; it also supports their positive self-image. This opens the door to a constructive level of communication between production and analytical criticism, whose absence is symptomatically exemplified by the petty, long-lasting bashing to which Guido Knopp[12] was subjected. The important point here is the challenging blending of discourses and not a schrebergartization (a narrow-minded reduction into fragmented allotments).
  • The reinforcing amalgamation of the various approaches and professions makes institutional innovations possible. There is a long overdue need to provide students of history with career perspectives besides academia and school teaching. This is already happening in Berlin (FU), Heidelberg, and Cologne. The demand for such professionals exists.
  • The english-speaking Public History discourse doesn’t include the research and practics on history teaching in school. That is a blind spot, mutually. And it is a worthful experience German colleagues could invest in a joined debate.
  • Finally, the concept of PUBLIC history makes historians whose work is funded by taxpayers’ money increasingly aware of a professional dimension that has to be learned anew: science must go public, now more than ever.
  • This, in turn, leads to the heart of the current challenges: Public History must be analysed, understood, and produced digitally; otherwise, it will barely work out today and not at all tomorrow.[13]

____________________

Literature

  • The Public Historian (published for the National Council for Public History), University of Califonia Press, ISSN 0272-3433.
  • Popp, Susanne u.a. (Hrsg.): Zeitgeschichte – Medien – Historische Bildung. Göttingen 2010 (Beihefte zur Zeitschrift für Geschichtsdidaktik, 2).
  • Zürndorf, Irmgard: Zeitgeschichte und Public History, Version: 1.0, vgl. Docupedia-Zeitgeschichte, 11.02.2010, http://docupedia.de/zg/Public_History (Letzter Zugriff 22.1.2015)

Web resources

____________________

[1] See Rüsen, Jörn: Lebendige Geschichte. Göttingen 1989. / Hardtwig, Wolfgang: Geschichtskultur und Wissenschaft. München 1990.
[2] Nolte, Paul: Öffentliche Geschichte. Die neue Nähe von Fachwissenschaft, Massenmedien und Publikum: Ursachen, Chancen und Grenzen. In: Barricelli, Michele / Hornig, Julia (Hrsg.): Aufklärung, Bildung, «Histotainment»? Zeitgeschichte in Unterricht und Gesellschaft heute. Frankfurt/M. 2008, p. 131-146, here especially p. 143.
[3] For a very consistent differentiation between several contemporary histories, see Hockerts, Hans-Günther: Zugänge zur Zeitgeschichte. Primärerfahrung, Erinnerungskultur, Geschichtswissenschaft. In: APuZ (2001) B28, p. 15-30.
[4] As formulated by Hans Rothfels (1952) whose argumentation in his meanwhile classical essay on the subject is admittedly indecisive, as is well known.
[5] Assmann, Jan: Das kulturelle Gedächtnis. Schrift, Erinnerung und politische Identität in frühen Hochkulturen. München 1992, p. 48-56, following Vansina, Jan: Oral Tradition as History. Nairobi 1985.
[6] It is thus only logical that, particularly in Germany, the concept of a culture of remembrance is used very frequently because, as a negative reference to National Socialism, it represents an important aspect of the raison d’état. Consequently, the transition to another form of producing meaning has numerous political and didactic implications. See Volkhard Knigge: Abschied von der Erinnerung. Anmerkungen zum notwendigen Wandel der Gedenkkultur in Deutschland. In: id./ Frei, Norbert (ed.): Verbrechen erinnern. Die Auseinandersetzung mit Holocaust und Völkermord. München 2002, p. 423-440.
[7] Korte, Barbara / Paletschek, Sylvia: Geschichte in populären Medien und Genres: Vom Historischen Roman zum Computerspiel. In: id. (ed.): History Goes Pop. Zur Repräsentation von Geschichte in populären Medien und Genres. Bielefeld 2009, p. 9-60, here p. 11, FN 6.
[8] See Cornelißen, Christoph: Was heißt Erinnerungskultur? Begriff – Methoden – Perspektiven. In: GWU 54 (2003), 548-563. / Demantowsky, Marko: Geschichtskultur und Erinnerungskultur – zwei Konzeptionen des einen Gegenstandes. In: GPD 33 (2005) 1/2, p. 11-20 (online: https://www.academia.edu/4714387/Geschichtskultur_und_Erinnerungskultur._Zwei_Konzeptionen_des_einen_Gegenstandes_2005_, last accessed 22.1.15). See also, amongst others, the contributions of Wolfgang Hasberg (2004/2006) and Elisabeth Erdmann (2007).
[9] Grever, Maria: Fear of Plurality. Historical Culture and Historiographical Canonization in Western Europe. In: Epple, Angelika / Schaser, Angelika (eds.): Gendering Historiography: Beyond National Canons. Frankfurt/M., New York 2009, p. 45-62, here p. 54f.

[10] Jordanova, Ludmilla: History in Practice. London / New York 2000, S. 149 (tnx to Alix Green for the friendly hint).
[11] Note, for instance, the projects and successes of the International Federation for Public History (IFPH) (URL: http://ifph.hypotheses.org, last accessed 22.1.15) or those of the United States National Council for Public History (NCPH) (URL: http://ncph.org , last accessed 22.1.15). An early German inventory Rauthe, Simone: Public History in den USA und der Bundesrepublik Deutschland. Essen 2001. See also Bösch/Goschler with a specific focus Bösch, Frank/ Goschler, Constantin (eds.): Public History. Öffentliche Darstellungen des Nationalsozialismus jenseits der Geschichtswissenschaft. Frankfurt/M. 2009. See finally the recent foundation of SIG “Applied History” within the Association of German Historians (VHD): http://www.historikerverband.de/arbeitsgruppen/ag-angewandte-geschichte.html

[12] Guido Knopp is a famous and infamous, but anyhow very successful German TV producer, specialized on history broadcasting for a wide audience. See for more information the wikipedia article (weblink).
[13] Hoffmann, Moritz: Geschichte braucht Öffentlichkeit. Vom Nutzen einer digitalen Public History. In: resonanzboden. Der Blog der Ullstein Buchverlage v. 14.01.2015, URL: http://www.resonanzboden.com/satzbaustelle/geschichte-braucht-oeffentlichkeit-vom-nutzen-einer-digitalen-public-history/ (last accessed 22.1.15)

____________________

Image Credits
Arne Eickenberg (2007): A possible mêchanê model as used in ancient Greek theater, http://en.citizendium.org/wiki/File:Mechane_GreekTheater.jpg (Last accessed 21.1.2015).

Recommended Citation
Demantowsky, Marko: “Public History” – Sublation of a German Debate? In: Public History Weekly 3 (2015) 3, DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2015-3292.

Copyright (c) 2015 by De Gruyter Oldenbourg and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact: elise.wintz (at) degruyter.com.

Deutsch

Der englischsprachige Begriff “Public History” ist, wie so häufig entlehnte Fremdwörter, diskursiv spannungslösend, ein argumentativer deus ex machina. Er erscheint als idealer Kompromiss in einer lange und verwirrend geführten deutschsprachigen Debatte. Vieles spricht für diesen Neuansatz, Vieles auch dafür, theoretische Scheindebatten zu beenden.

 

Concerto vivace

Die deutschsprachige Debatte darüber, wie man das seit Ende der 1970er enorm ansteigende öffentliche Interesse an der Vergangenheit, insbesondere der jeweils eigenen nationalen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, verstehen solle, währt schon seit Ende der 1980er Jahre.[1] Sie erscheint zunehmend selbstreferentiell, und man kann dazu in Buchstärke bibliographieren. In dieser Debatte gibt es einen ganzen Strauß konkurrierender Konzepte. Mal bezeichnen sie abgrenzbare Spezialformen, etwa bei den Begriffen der Vergangenheitspolitik (Frei) oder der Geschichtspolitik (Wolfrum). Meist beanspruchen sie aber, den gesamten Phänomenkomplex des öffentlichen Umgangs mit der Vergangenheit zu erfassen: Lieux de mémoire bzw. Erinnerungsorte (Francois/Schulze, Kreis u.v.a.), Kollektives Gedächtnis (Assmann & Assmann u.a.), Erinnerungskultur (Cornelissen u.v.a.), Geschichtskultur (Rüsen, Schönemann u.v.a.) und neuerdings nun auch im deutschsprachigen Raum: Public History resp. Öffentliche Geschichte (P. Nolte)[2]. In der Geschichtswissenschaft hat sich eine dominierende und rege Konkurrenz der Konzepte Erinnerungskultur und Geschichtskultur ergeben. Diese konzeptuelle Konkurrenz, die sich wissenschaftspolitisch stark aufgeladen hat, behindert längst eine konstruktive wissenschaftliche Auseinandersetzung über konkrete Forschungsprobleme, sie führt zur diskursiven Parzellierung. Sie hindert auch sinnvolle institutionelle Weichenstellungen.

Einfache Lösung

Es mag jeder seine berechtigten Interessen verfolgen, der Sache nach ist es jedoch eigentlich vollkommen klar, wie sich die Konzepte Erinnerungskultur und Geschichtskultur zueinander verhalten: Die Erinnerungskultur ist die zeitgeschichtliche Geschichtskultur. Anders formuliert: Erinnerungskultur ist durch ihre zeitgeschichtliche Prägung in einem flüssigen, volatilen Zustand. Sobald die verhandelten Inhalte der Erinnerungskultur institutionell zurechtformatiert und beruhigt sowie akademisch ausbuchstabiert worden sind, werden sie zu Gegenständen der Geschichtskultur.
Beide Begriffe schließen einander also keinesfalls aus, sondern sie verhalten sich vielmehr komplementär zueinander. Vorausgesetzt wird ein dynamisches, generationenbezogenes Verständnis von Zeitgeschichte, das sich nicht auf die üblichen Konventionen der Epochenfixierung[3] einlässt. Zeitgeschichte wird demnach konsequent als die “Epoche der Mitlebenden” verstanden,[4] oder auch als die stetig wandernde Zeitspanne des “kommunikativen Gedächtnisses”.[5] Mit anderen Worten ist Zeitgeschichte hier die Epoche der Zeitzeugen, die mit dem Recht, der Angst und dem Furor des Erlebthabens non-professionelle Sinnstiftungen produzieren, die sich neben professionell verstärkten Sinnstiftungen zu behaupten vermögen. Dieses Gemenge stellt Erinnerungskultur im eigentlichen, also nicht-allegorischen Sinne her (zumal ja auch die Profis biographisch involviert sind). Die Erkaltung dieser Händel überführt den vergangenheitsbezogenen Sinnstiftungsdiskurs gleichsam in einen anderen Aggregatzustand, lässt Geschichtskultur entstehen, die partiell, aber signifikant auf andere Weise verhandelt, gepflegt und bestritten wird.[6] Die Konzepte Erinnerungskultur und Geschichtskultur können also nicht nur ergänzend verwendet werden,[7] sie sollten es auch unbedingt. Erst dadurch erlangt man nämlich einen analytischen Zugriff auf die historische Dynamik und Volatilität kultureller Identitätskonstruktion.

Es ist ein Schirm

Es bleiben natürlich noch die mehr oder minder ausgeprägten theoretischen Unschärfen und die Inkompatibilitäten beider Konzepte.[8] Wäre es nicht sinnvoll, diese pragmatisch auf sich beruhen zu lassen, und darauf zu vertrauen, dass sich aus einzelnen Forschungsprojekten und ihrer Diskussion, aus der konkreten Empirie, sukzessive abstraktere Einsichten in geschichtskulturelle Dynamiken ergeben? Wenn man genau hinschaut, werden beide abstrakte Ansätze in Forschung und Vermittlungspraxis längst als “Umbrella-Konzepte”[9] verwendet: Jeder benutzt sie immer wieder anders, aber alle zum gleichen Zweck. Gut so. Und deshalb sollte man auch nicht so tun, als ob man – um im Gleichnis zu bleiben – verschiedene Geräte benutzen würde. Es gibt übrigens in dieser Hinsicht ein begriffliches Konzept, dem schon sehr früh und mit grosser Wirkung die Fähigkeit und Aufgabe zugeschrieben worden ist, alle und alles adäquat unter einen Schirm zu bringen[10], und zwar:

Public History

Und jetzt also das, Public History. Allen SprachpuristInnen steht gewiss der Schweiß auf der Stirn. Mir scheint die deutschsprachige Adoption dieses Konzepts aber eine glückliche Gelegenheit zu sein, alte Differenzen hinter sich zu lassen. Es ist der beste “Schirm”, den man derzeit finden kann. Selbstverständlich bietet er den wichtigen Anschluss an die sehr reiche englischsprachige Debatte,[11] das allein wäre ein erstes gewichtiges Plus. Aber es gibt da noch mehr Vorteile:

  • Public History macht die AkteurInnen der historischen Vermittlungspraxis nicht nur als Analyse- und Urteilsobjekte sichtbar, sondern eignet sich auch für deren positives Selbstverständnis. Das eröffnet endlich eine konstruktive Kommunikationsebene zwischen “praktischer” Produktion und “theoretischer” Kritik, deren Fehlen sich im jahrelangen billigen Knopp-Bashing symptomatisch exemplifiziert hat. Auch hier kommt es doch auf ein herausforderndes Verbinden von Diskursen an und nicht auf eine spießige Schrebergartisierung.
  • Die stärkende Verbindung der unterschiedlichen Ansätze und Professionen macht institutionelle Innovationen möglich. Wie in Berlin (FU), Heidelberg und Köln geschehen, ist es längst nötig, Geschichtsstudierenden neben Wissenschaft und Schule weitere fachberufliche Perspektiven zu erschließen. Die doppelte Nachfrage gibt es. Die Universitäten sollten dieser Verantwortung nachkommen.
  • Der englischsprachige Public-History-Diskurs bezieht ausweislich seiner gängigen Definitionen bis heute die Geschichtsdidaktik (“history teaching”) nicht mit ein. Das erzeugt wechselseitig blinde Flecken. Hier hat der deutschsprachige Diskurs etwas Wichtiges zu bieten.
  • Schließlich rückt das Konzept der PUBLIC History eine professionelle Dimension aller steuermittelfinanzierter HistorikerInnen ins Bewusstsein, die von vielen erst wieder erlernt werden muss: Wissenschaft muss sich öffentlich machen, mehr denn je.
  • Dies führt wiederum zum letzten Kern aktueller Herausforderungen: Public History muss als digitale analysiert, begriffen und produziert werden, oder sie hat kaum heute und kein morgen.[12]

____________________

Literatur

  • The Public Historian (published for the National Council for Public History), University of Califonia Press, ISSN 0272-3433.
  • Popp, Susanne u.a. (Hrsg.): Zeitgeschichte – Medien – Historische Bildung. Göttingen 2010 (Beihefte zur Zeitschrift für Geschichtsdidaktik, 2).
  • Zürndorf, Irmgard: Zeitgeschichte und Public History, Version: 1.0, vgl. Docupedia-Zeitgeschichte, 11.02.2010, http://docupedia.de/zg/Public_History (Letzter Zugriff 22.1.2015)

Webressourcen

_________________

[1] Siehe Rüsen, Jörn: Lebendige Geschichte. Göttingen 1989. / Hardtwig, Wolfgang: Geschichtskultur und Wissenschaft. München 1990.
[2] Nolte, Paul: Öffentliche Geschichte. Die neue Nähe von Fachwissenschaft, Massenmedien und Publikum: Ursachen, Chancen und Grenzen. In: Barricelli, Michele / Hornig, Julia (Hrsg.): Aufklärung, Bildung, «Histotainment»? Zeitgeschichte in Unterricht und Gesellschaft heute. Frankfurt/M. 2008, S. 131-146, hier v.a. S. 143.
[3] Bis hin zur sehr konsequenten Unterscheidung mehrerer Zeitgeschichten bei Hockerts, Hans-Günther: Zugänge zur Zeitgeschichte. Primärerfahrung, Erinnerungskultur, Geschichtswissenschaft. In: APuZ (2001) B28, S. 15-30.
[4] In einer Formulierung von Hans Rothfels (1952), der in seinem klassisch gewordenen Aufsatz in dieser Sache allerdings bekanntermaßen unentschieden argumentiert.
[5] Assmann, Jan: Das kulturelle Gedächtnis. Schrift, Erinnerung und politische Identität in frühen Hochkulturen. München 1992, S. 48-56, im Anschluss an Vansina, Jan: Oral Tradition as History. Nairobi 1985.
[6] Es ist deshalb nur folgerichtig, dass insbesondere in Deutschland das Konzept Erinnerungskultur sehr häufig verwendet wird, stellt sie hier doch als negativer Bezug auf den Nationalsozialismus einen wichtigen Teil der Staatsräson dar. Deshalb besitzt der Übergang in eine andere Form der Sinnstiftungsproduktion viele politische und didaktische Implikationen. Siehe Knigge, Volkhard: Abschied von der Erinnerung. Anmerkungen zum notwendigen Wandel der Gedenkkultur in Deutschland. In: ders./Frei, Norbert (Hrsg.): Verbrechen erinnern. Die Auseinandersetzung mit Holocaust und Völkermord. München 2002, 423-440.
[7] Korte, Barbara / Paletschek, Sylvia: Geschichte in populären Medien und Genres: Vom Historischen Roman zum Computerspiel. In: dies. (Hrsg.): History Goes Pop. Zur Repräsentation von Geschichte in populären Medien und Genres. Bielefeld 2009, S. 9-60, hier S. 11, FN 6.
[8] Siehe Cornelißen, Christoph: Was heißt Erinnerungskultur? Begriff – Methoden – Perspektiven. In: GWU 54 (2003), 548-563. / Demantowsky, Marko: Geschichtskultur und Erinnerungskultur – zwei Konzeptionen des einen Gegenstandes. In: GPD 33 (2005) 1/2, S. 11-20 (online: https://www.academia.edu/4714387/Geschichtskultur_und_Erinnerungskultur._Zwei_Konzeptionen_des_einen_Gegenstandes_2005_, zuletzt am 22.1.15). Siehe u.a. auch die Beiträge von Wolfgang Hasberg (2004/2006) und Elisabeth Erdmann (2007).
[9] Grever, Maria: Fear of Plurality. Historical Culture and Historiographical Canonization in Western Europe. In: Epple, Angelika / Schaser, Angelika (eds.): Gendering Historiography: Beyond National Canons. Frankfurt/M., New York 2009, S. 45-62, hier S. 54f.
[10] Jordanova, Ludmilla: History in Practice. London / New York 2000, S. 149 (vielen Dank an Alix Green für den Literaturhinweis!).
[11] Man beachte hier beispielhaft nur die Projekte und Erfolge der International Federation for Public History (IFPH) (URL: http://ifph.hypotheses.org, Letzter Zugriff 22.1.15) oder des US-amerikanischen National Council for Public History (NCPH) (URL: http://ncph.org, Letzter Zugriff 22.1.15). Ein frühe Bestandaufnahme bei Simone Rauthe: Public History in den USA und der Bundesrepublik Deutschland. Essen 2001. Siehe auch Bösch/Goschler mit einem spezifischen Untersuchungshorizont Bösch, Frank/ Goschler, Constantin (eds.): Public History. Öffentliche Darstellungen des Nationalsozialismus jenseits der Geschichtswissenschaft. Frankfurt/M. 2009. Siehe schließlich auch die jüngste Gründung einer AG Angewandte Geschichte im VHD (http://www.historikerverband.de/arbeitsgruppen/ag-angewandte-geschichte.html).
[12] Hoffmann, Moritz: Geschichte braucht Öffentlichkeit. Vom Nutzen einer digitalen Public History. In: resonanzboden. Der Blog der Ullstein Buchverlage v. 14.01.2015, URL: http://www.resonanzboden.com/satzbaustelle/geschichte-braucht-oeffentlichkeit-vom-nutzen-einer-digitalen-public-history/ (Letzter Zugriff 22.1.15)

 

____________________

Abbildungsnachweis
Arne Eickenberg (2007): Visualisierung einer mêchanê, wie sie im Theater des antiken Griechenlands zur Anwendung gelangte, http://en.citizendium.org/wiki/File:Mechane_GreekTheater.jpg (Letzter Zugriff 21.1.2015).

Empfohlene Zitierweise
Demantowsky, Marko: “Public History” – Aufhebung einer deutschsprachigen Debatte? In: Public History Weekly 3 (2015) 3, DOI: dx.doi.org/10.1515/phw-2015-3292.

Copyright (c) 2015 by De Gruyter Oldenbourg and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact: elise.wintz (at) degruyter.com.

The post “Public History” – Sublation of a German Debate? appeared first on Public History Weekly.

Quelle: http://public-history-weekly.oldenbourg-verlag.de/3-2015-2/public-history-sublation-german-debate/

Weiterlesen