Abstract zum Vortrag “Wien Geschichte Wiki. Ein semantisches MediaWiki als Wissensplattform für die Stadt” von Christoph Sonnlechner

Dr. Christoph Sonnlechner

Wien Geschichte Wiki. Ein semantisches MediaWiki als Wissensplattform für die Stadt

Das Wiener Stadt- und Landesarchiv richtet derzeit ein semantisches MediaWiki ein, das als Wissensplattform zur Geschichte der Stadt Wien dienen wird. Basierend auf dem gedruckten „Historischen Lexikon Wien“ von Felix Czeike wurde ein semantisches Wiki mit derzeit mehr als 31.000 Artikeln eingerichtet. Daten über Gebäude und topographische Informationen sind georeferenziert und werden zusammen mit diversen verortbaren Informationen aus Geschichte, Archäologie , Kunst und Architektur in einer GIS -Plattform namens “Wien Kulturgut ” auf dem elektronischen Wiener Stadtplan angezeigt. Grundlegende Daten zu Personen, Gebäuden usw. sind nicht nur als Text, sondern auch über eine Datenbank verfügbar und können über Datenbankabfragen abgerufen werden. Die Daten aus diesen Datenbanken werden in Zukunft als Open Government Data (OGD ) zugänglich sein. Hauptbeiträger des Wiki wird der Magistrat der Stadt Wien und seine Abteilungen vor allem aber das Stadtarchiv und die Stadtbibliothek sowie das Stadtmuseum sein. Da das Wiki für alle offen ist, sind qualifizierte Beiträge von externen Spezialisten willkommen. Das Wiki wird am 15. Juni 2014 online gehen.

Quelle: http://archive20.hypotheses.org/1430

Weiterlesen

Abstract zum Vortrag “Das digitale Historische Archiv Köln. Perspektiven kollaborativer Archivalienerschließung” von Jochen Hermel

Jochen Hermel

Das digitale Historische Archiv Köln. Perspektiven kollaborativer Archivalienerschließung

Im Rahmen des DFG-Projekts „Das digitale Historische Archiv Köln“ wird ein Konzept für das Arbeiten mit Archivalien im Internet erarbeitet, das auf die Bedürfnisse sowohl wissenschaftliche wie nichtwissenschaftlichen Nutzer ausgelegt ist. Dabei wird das klassische Archiv-Angebot mit modernen Elementen der Kommunikation und des Crowdsourcings verknüpft.
Herzstück dieses Konzepts ist ein Viewer, der die bisher im Archivwesen üblichen Viewer-Funktionen erweitert und durch das Angebot zusätzliche Bildbearbeitungselemente die Lesbarkeit der Archivalien verbessert. Dies ist besonders für die Nutzung der Digitalisate der Kölner Sicherungskopien entscheidend. Von noch größerer Bedeutung ist die nutzerseitige Erstellung von Metadaten und deren Verknüpfung mit dem Digitalisat: Durch eine Vielzahl an möglichst freien Eingabemöglichkeiten, wie Transkription, Personen- und Ortsnamenindizierung und Laufzeitermittlung wird die Grundlage der Online-Tiefenerschließung der Bestände des Historischen Archivs der Stadt Köln geschaffen. Dies bietet für wissenschaftliche Fragestellungen enormes Nutzungspotential – und ist damit für das gesamte Archivwesen ein attraktiver Ansatz.
Im Fall des Historischen Archivs der Stadt Köln greift dieses Konzept noch weiter: Eine Folge des Einsturzes ist, dass Archivalien nicht mehr ihrer Signatur zugeordnet werden können. Diese Wiederzuordnung ist eine Aufgabe, die einen sehr hohen Zeitaufwand erfordert. Die vertiefte Erschließung und das Anreichern mit Metadaten im Viewer werden daher für die Identifizierung dieser Archivalien genutzt. Allerdings sollen die Nutzerinnen und Nutzer nicht nur diese Metadaten erheben, sondern auch aktiv am Identifizierungsprozess mit ihren Fähigkeiten teilnehmen können. Die Gesamtkonzeption dieses Portals ist im Archivwesen bislang einzigartig und zeigt die Perspektiven, die sich bieten, wenn Archive ihre Bestände online verfügbar machen.

Quelle: http://archive20.hypotheses.org/1413

Weiterlesen

Abstract zum Vortrag “@FollowAnArchive and @AskArchivists – Events on Twitter to promote archives worldwide” von Anneke van Waarden-Koets

Anneke van Waarden-Koets
Zeeuws Archief
The Netherlands

@FollowAnArchive and @AskArchivists – Events on Twitter to promote archives worldwide

“Such a great initiative, #followamuseum on Twitter. Why not #followanarchive?!”
That question came up at the same time in Denmark and in The Netherlands after the success of the Twitter event #followamuseum, organized by the Twitter initiative @FollowAMuseum in 2010.

Charlotte Jensen, webmaster of the National Museum in Copenhagen, who also has worked in the National Archives of Denmark, started a poll on the Scandinavian archives blogs Arkivformidling and Formidlingsnettet. Anneke van Waarden, archivist in the Zeeland Archives in Middelburg, started a blog on the Dutch/Belgian archivists community website Archief 2.0 and on her own weblog Wat Van Waarden Is, to gauge the interest of archivists to start a Twitter event. Via the hashtag #followanarchive Charlotte and Anneke came in contact with each other. That was the beginning of a fruitful cooperation.

#followanarchive Day
Eventualy the first #followanarchive Day was organized by Charlotte Jensen en Bente Jensen from Denmark and Poulus Bliek and Anneke van Waarden from the Netherlands. They were supported by several archivists and librarians in both countries. Lots of work had to be done: writing blogposts, making promotion films, doing interviews, making lists of archives on Twitter, designing QR-codes, banners, stickers, posters, giving suggestions to participate…
On November 12, 2010 the first #followanarchive Day started. Is was a great success. Most participating archives were from Western Europe, Canada, The United States of America, South-Africa and Australia. Most of them were less then two years on Twitter and some of them joined Twitter because of #followanarchive Day. Tweets were about the archives and their collections and lots of archives came in contact with each other because of #followanarchive Day.

We conducted an online survey amongst the participants, and a new idea was born: to organize an #askarchivists Day. The goal was to give more attention on Twitter to archivists and their work.

#askarchivists Day
After #followanarchive Day, Charlotte and Anneke started to work out the idea to organize an event Ask Archivists on Twitter. The same preparations were made as for #followanarchive Day. On International Archives Day (June 9) 2011, the Twitter event #askarchivists started. It was a tremendous success. The Twitter account @AskArchivists gained even more followers than @FollowAnArchive.
Medio March 2014 the Twitter account @FollowAnArchive has almost 4,100 followers and the Twitter account @AskArchivists has a little more than 4,900 followers.
The main goal of participating archivists was to get in contact with other archive professionals. Most tweeps used the hashtag #askarchivists to ask questions about the collections in archives, the profession of archivists and how to become an archivist.

Again we conducted an online survey amongst the participants, and most of the tweeps who filled in the form, liked a Twitter event on the same day : International Archives Day.

Special events #loveheritage and #heritagebeasts
So we did. And we also organized some other special events to get more attention to archives and their collections. We also invited other heritage organizations to join. On Valentine’s Day 2012, February 14, we organized the event #loveheritage. Heritage organizations and tweeps could tweet about their favorite love stories in heritage collections. In the same year we organized the Twitter event #heritagebeasts on World Animal Day, October 4. Participants discovered lots of animals in their depots. Even some famous historical animals started tweeting themselves, especially for #heritagebeasts!

Events on International Archives Day
And ofcourse on International Archives Day in 2012 and 2013 we organized a special event. In 2012 #archday12. It was a more general event, people could tweet about all kinds of things in archives. In 2013 we had two topics on June 9: #archivesdoodle and #savearchives. The event #archivesdoodle generated some nice and funny ideas for google doodles. But unfortunately, Google did not pick up the idea to create a special archives doodle on International Archives Day.
The German archivist Thomas Wolf from SIWI-Archive came up with the idea to pay attention to the rebuilding of the archive in Cologne. A great idea, but there are more archives in need. So we decided together to organize a wordlwide event #savearchives. And indeed, there are lots of archives in the world that need our attention and our support!

#ArchiveShelfie
Also other archivists came up with wonderful Twitter ideas. Dutch archivists of the Regionaal Archief Tilburg thought it would be a great idea to make an #ArchiveShelfie. Many archivist took their camera’s and made the most amazing archiveshelfies. It was great fun! And more ideas came up: #ArchivistsTattoo – your body as an archive, #ArchiveUserSelfie – a picture of you and your favorite archive (building or document), and #celebshelfie – you with famous documents. This events took place only in February 2014. Especially #ArchiveShelfie was a jolly good topic.

Twitter event on June 10, 2014
In 2014 International Archives Day (June 9) falls on Whit Monday or Pentecost Monday. Most archives are closed that day. So we decided to organize the annual Twitter event on Tuesday, June 10. Again Thomas Wolf came up with a great idea: let’s pay attention to the beginning of the First World War or The Great War, that started 100 years ago in 1914.

So we ask all archives to search their collections for documents related to the First World War 1914-1918. Even countries that were neutral during the Great War, can perhaps find some records about, for instance, aid to refugees, or military or financial support to soldiers, families, countries in need.

#WW1archives
Join @AskArchivists and @FollowAnArchive on #WW1archives Day on Twitter, June 10, 2014.
In due time you will find more information on the two blogs http://askarchivists.wordpress.com/ and http://followanarchive.blogspot.nl/.

Quelle: http://archive20.hypotheses.org/1407

Weiterlesen

Abstract zum Vortrag “Bloggen und Social Media im Museum – eine Erfolgsstory?” von Tanja Praske

Dr. des. Tanja Praske

Bloggen und Social Media im Museum – eine Erfolgsstory?

Warum bloggt ein Museum und setzt Social Media für sich ein? Und wann wird daraus eine Erfolgsstory? Fakt ist, die digitale Kulturvermittlung wird für Museen zunehmend wichtiger. Sie ergänzt das analoge Vermittlungsprogramm. Dabei ist das Bloggen nicht nur eine Facette von Social Media, sondern ein wichtiges und nachhaltiges Instrument der Kommunikation im Netz.

Auf Facebook sind immer mehr Museen unterwegs. Sie stellen ihre Infos zu Kunstwerken, Künstlern, Veranstaltungen, Mitmach-Aktionen und vieles mehr ein. Sie sammeln fleißig Likes und manchmal auch Kommentare. Wunderbare Inhalte rauschen hier, auf Twitter, Google+ und Co. durch. Sie gehen unter in der Flut der Informationen. Muss das so sein? Warum nicht ein Instrument wählen, das die Sichtbarkeit im Netz garantiert? Warum keine Homebase installieren, die ihre Geschichten über Satelliten (Facebook, Twitter etc.) aussendet? Geschichten, die auffindbar bleiben, die gezielt oder per Zufall im Netz gefunden werden. Genau das gewährt ein Blog. Es sollte im Zentrum jeder Social Media Aktivität stehen. Der Inhalt bleibt dauerhaft erhalten und wird Wochen, Monate oder viel später angeklickt.

Knapp 70 von über 6.000 Museen haben das für sich erkannt. Sie führen einen Museumsblog, gewähren so einen Blick hinter die Kulissen, klären auf, benutzen es als Archiv ihrer musealen Tätigkeit oder lancieren Mitmachaktionen. Das Schöne daran, Sie erhalten unmittelbare Rückmeldung und können gezielt auf Leserwünsche reagieren bzw. dieser erfragen. Stichwort: Kommunikation und Partizipation. Der Ton im Blog ist persönlicher/informeller als auf der statischen Website. Das bietet Chancen. Grundsätzlich geht es darum Aufmerksamkeit und Leserbindung zu erzielen. Mit einem Blog besitzt das Museum die Oberhoheit über die Inhalte. Social Media Kanäle flankieren diese Maßnahmen. Sie greifen einzelne Aspekte der Geschichte heraus, verbreiten sie, lösen Diskussionen aus und führen gezielt auf das Blog zurück. Dann ist das Blog und Social Media eine Erfolgsstory. Beispielhaft dafür sind die Tweetups in Museen, die sich allmählich etablieren. An dieser Form der digitalen Kulturvermittlung lässt sich hervorragend das Zusammenspiel der verschiedenen Social Media Kanäle demonstrieren. Vorbrennen, Echtzeitkommunikation, Nachbrennen sind die Schlagworte. Bei einem Tweetup gehen digitale und analoge Kulturvermittlung Hand in Hand. Wie das funktionieren kann, welche Bedeutung die einzelnen Kommunikationsstränge dabei erhalten, stelle ich im Vortrag vor. Darüber hinaus gehe ich auf spezielle Blog-Aktionen, wie Blogstöckchen oder Blogparaden ein und warum es wichtig ist, sich mit der Blogosphäre zu vernetzen.

Quelle: http://archive20.hypotheses.org/1396

Weiterlesen

Abstract zum Vortrag „Überlegungen zu einem Crowdsourcing-Konzept des Landesarchivs Baden-Württemberg“ von Esther-Julia Howell

Dr. Esther-Julia Howell

Überlegungen zu einem Crowdsourcing-Konzept des Landesarchivs Baden-Württemberg

Die „Digitale Revolution“ hat auch das Archivwesen erfasst und mit neuen Herausforderungen konfrontiert: Im Zeitalter von Google und Wikipedia gehen viele NutzerInnen davon aus, dass Archivbestände digital vorliegen, auf Dokumentenebene erschlossen, Einzelstücke und ihre Inhalte damit elektronisch durchsuchbar und natürlich online zugänglich sind. Wer seine Bücher im Internet bestellt, sie in digitaler Form auf einem E-Book-Reader liest und seinen Freunden über Facebook, Pinterest oder in einem eigenen Blog weiterempfiehlt, der möchte auch in einer möglichst interaktiven Netzumgebung nach Originalquellen recherchieren und diese online benutzen. Die Digitalisierung und Onlinestellung von Archivgut spielt daher eine immer größere Rolle. Aber mit der Digitalisierung allein ist es nicht getan. Die Zugänglichmachung der Digitalisate stellt neue Anforderungen an Erschließungstiefe und Kontextualisierung. Dabei stehen die technischen Möglichkeiten und die Wünsche der Nutzer in einem Spannungsverhältnis zu den sinkenden personellen und finanziellen Spielräumen vieler Archive.

Gerade im Bereich der Erschließung bringt das Informationszeitalter jedoch nicht nur neue Herausforderungen mit sich, sondern bietet auch enorme Chancen: Das Web 2.0 eröffnet neue Kommunikationswege mit traditionellen und neuen Nutzergruppen. Die Nutzer der „Generation Internet“ wollen mit ihrem oftmals hochspezialisierten Expertenwissen zu bestimmten Themengebieten aktiv zur Verbesserung und Anreicherung von Erschließungsinformationen oder auch zur Erstellung von Transkriptionen und damit der Herstellung von Volltextrecherchierbarkeit beitragen. Den Rahmen für eine gezielte Kollaboration der Nutzer bietet das sogenannte „Crowdsourcing“.

Tatsächlich beschäftigen sich immer mehr Fachkollegen mit dem Thema „Crowdsourcing“. Dennoch gilt auch weiterhin, dass Web 2.0-Anwendungen in der institutionellen Praxis deutscher Archive nur vereinzelt und meist vor allem als Mittel der Öffentlichkeitsarbeit zum Einsatz kommen. Der Nutzung kollaborativer Web 2.0-Werkzeuge für Erschließungsarbeiten wird – von den bekannten Leuchttürmen abgesehen – in der deutschen Archiv-Community dagegen bislang eher reserviert begegnet. Diese Zurückhaltung ist keineswegs immer auf Unverständnis und Ressentiments gegenüber dem Web 2.0 zurückzuführen, sondern ist vielfach Priorisierungszwängen geschuldet. Denn eines darf nicht verschwiegen werden: Die Planung, Organisation und Betreuung von Crowdsourcing-Projekten und die nachhaltige Verwertung ihrer Ergebnisse erfordert einen nicht unerheblichen Ressourceneinsatz.

Die Referentin möchte am Beispiel des in Arbeit befindlichen Crowdsourcing-Konzepts des Landesarchivs Baden-Württemberg Anregungen für die Planung und praktische Durchführung von kollaborativen Erschließungsprojekten geben. Aufbauend auf methodischen Überlegungen werden dabei ein Kriterienkatalog und eine Checkliste für die erfolgreiche Durchführung von Crowdsourcing-Projekten vorgestellt.

The Crowdsourcing-Concept of the Landesarchiv Baden-Württemberg (State archives of Baden-Württemberg)

Over the last 20 years, the “Digital Revolution” has reached the archival community and confronted archivists with new challenges. In the age of Google and Wikipedia, users of archives expect there to be digital copies of archival collections, that these are searchable on a document-level – preferably through a full text search – and that the material is accessible online. People who order their books online, read them as e-books, and talk about them on Facebook, Pinterest or their own blog want to search for and access archival material in an interactive online environment. Archivists are therefore doing everything they can to digitize their collections and make them more available online. However, merely digitizing the material is not enough! Access to these digitized collections poses new challenges for archival description. In this context, technical possibilities as well as user expectations stand in stark contrast to the lack of financial and personnel resources of many archives.

However, where the information age does pose certain challenges for archives, it also provides new chances and possibilities, especially in regard to archival description. Web 2.0 tools are providing new ways of communication with traditional as well as new groups of users. Many members of the “generation internet” are highly specialized experts on certain topics – much more so than many archivists could ever be. These experts are often eager to actively participate in the improvement and enrichment of archival description data, e.g. by adding detailed information or transcribing (hand)written documents to make them available for full-text searches. So-called “Crowdsourcing”-methods provide a useful framework for organizing such user-participants on a large scale.

In fact, crowdsourcing has been a hot topic among German archivists. However, Web 2.0-tools continue to be used by very few German archives. Those archives using social media platforms are doing this primarily in regard to public relations. Except for some “adventurous” enthusiast, the German archival community has been rather reluctant to adopt web-based crowdsourcing-methods as a means to further their description efforts. Such reluctance is by no means indicative of a lack of understanding or even resentment towards Web 2.0 in principle. More often it is based in a necessity to prioritize among the many important tasks and services an archive has to perform. It should be obvious that the planning, organization and supervision of crowdsourcing-projects requires a significant input of resources. The same is true for maintaining the results that stem from crowdsourcing.

Based on the draft for a crowdsourcing-strategy of the Landesarchiv Baden-Württemberg, Esther Howell will make some suggestions regarding the planning and realization of collaborative description projects. After some methodological consideration she will present criteria and a checklist for successful archival crowdsourcing.

Quelle: http://archive20.hypotheses.org/1391

Weiterlesen

Neue Datenbanken in DBIS (2. Folge)

Ins Datenbank-Infosystem DBIS wurden in den vergangenen Tagen zwei interessante Datenbanken mit Bayernbezug aufgenommen:

 Bestände des Bayerischen Wirtschaftsarchivs

“Die Datenbank bietet Zugriff zu den Beständen und Findbüchern des Bayerischen Wirtschaftsarchivs.
Gemäß Artikel 14 des Bayerischen Archivgesetzes können die Industrie- und Handelskammern dem BWA ihr archivwürdiges Schriftgut zur dauerhaften Aufbewahrung übergeben. Darüber hinaus übernimmt und erschließt das BWA Archivgut von Unternehmen – vorrangig aus den Bereichen Industrie, Handel und Dienstleistungen –, das vor Ort nicht entsprechend gepflegt werden kann oder von der Vernichtung bedroht ist. Auch Unterlagen von Verbänden und Vereinen sowie Nachlässe und Privatarchive aus dem Bereich der Wirtschaft finden Aufnahme. Damit leistet das BWA einen maßgeblichen Beitrag zur Dokumentation der wirtschaftlichen Entwicklung Bayerns und seiner Regionen seit dem Eintritt in das Zeitalter der Industrialisierung.”

Bestände des Stadtarchivs Nürnberg

“Das Stadtarchiv Nürnberg archiviert stadtgeschichtlich wichtige Unterlagen, die bis ins 11. Jahrhundert zurückreichen. Da jedoch noch nicht alle Bestände online zugänglich sind, empfiehlt sich in jedem Fall auch eine Kontaktaufnahme mit dem Stadtarchiv.
Für den Einstieg in die Online-Recherche bietet das Stadtarchiv Nürnberg zwei Möglichkeiten:

  • Die “Beständeübersicht” bietet inhaltliche und formale Informationen über die Bestände des Stadtarchivs Nürnberg (Bestände mit Fotos und Familienarchive (14.-20.Jh.). Von der Beständeübersicht aus kann man auf die Verzeichnung der einzelnen im Internet zugänglichen Archivalien zugreifen.
  • Über die Schaltfläche „Verzeichnung der Einzelarchivalien“ gelangt man direkt zu den im Internet zugänglichen Archivalieneinheiten und kann dort gezielt nach einzelnen Archivalien zu bestimmten Begriffen, zu Orts- oder Personenbetreffen oder nach einem bestimmten Datum oder Zeitintervall suchen. Folgende Themen stehen dabei zur Auswahl: Nürnberger Prozesse (Fotos), Plakatsammlung, Portraits (16.-19. Jh.) und Urkunden 1300-1550.”

Hinweise zu bayernrelevanten Datenbanken, die nicht in DBIS verzeichnet sind, werden gerne entgegengenommen.

Quelle: http://histbav.hypotheses.org/1990

Weiterlesen

Linksammlung: Neues zum Oberrhein im Mittelalter

Immer wieder stolpern wir über interessante Links zur mittelalterlichen Geschichte des Oberrheingebiets. In unregelmäßigen Abständen wollen wir solche Links nun im Blog präsentieren und kurz kommentieren:

Der von mir und der Archäologin Sophie Hüglin gemeinsam verfasste Tagungsbericht fasst die meisten Vorträge der interdisziplinären Tagung “Grenzen, Räume und Identitäten am Oberrhein und in seinen Nachbarregionen von der Antike bis ins Hochmittelalter” für H-Soz-u-Kult zusammen. Als verkürztes Ergebnis der Tagung ist festzuhalten, “dass der Oberrhein von der Antike bis ins Hochmittelalter keinen einheitlichen kulturellen Raum konstituierte und weder eine oberrheinische Identität bestand noch postuliert wurde. Er erwies sich jedoch als gutes Beispiel, um neuere Raumkonzepte zu diskutieren und für die beiden beteiligten Hauptdisziplinen fruchtbar zu machen.”

Maxi Maria Platz berichtet in ihrem Blog “MinusEinsEbene” über die Ergebnisse ihrer Magisterarbeit mit dem Titel: ““Altenmünster – Seehof – Kreuzwiese. Neue Betrachtungen zum Siedlungsraum Lorsch von der Spätlatènezeit bis zum Ende des Hochmittelalters”. Dort ist sowohl ihre Magisterarbeit zum Download bereitgestellt, als auch drei online verfügbare und von ihr verfasste Artikel verlinkt.

Ausgehend von einem Artikel in der Badischen Zeitung über die Ergebnisse einer Georadarbegehung des Landesamts für Denkmalpflege Baden-Württemberg habe ich einen kleinen Artikel für das Blog Ordensgeschichte verfasst.

  • Frühkarolingische Kirchenfragmente in Mainz gefunden.

Ein längerer Artikel in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung setzt sich mit den archäologischen Funden auseinander, die bei einer Grabung in der Mainzer Johanniskirche aufgetaucht sind und die daraufhindeuten, dass im Fundament der Kirche noch zahlreiche Überreste des wohl um 800 unter Erzbischof Hatto errichteten Vorgängerbaus des heutigen um das Jahr 1000 errichteten Domes befinden. Mit dem gleichen Thema beschäftigt sich auch ein Interview des SWR mit dem Heidelberger Kunsthistoriker und Mittelalterarchäologen Matthias Untermann, der gemeinsam mit seinem Team die Funde untersucht. Erste Publikationen von Teilergebnissen findet man hier.

In der Badischen Zeitung ist am 16. März ein Artikel von Peter Kalchthaler erschienen, in dem er davon berichtet, wie die farbige Ausmalung des Mittelalters in der Barockzeit durch einen graublauen Anstrich ersetzt wurden, bevor dann ab Ende des 18. Jahrhunderts eine neogotische Restaurierung den Naturstein freilegte.

Von acht der insgesamt elf Vorträge, die im Rahmen der Samstagsuni der Universität Freiburg im Wintersemester 2013/14 zum Freiburger Münster gehalten wurden, sind mittlerweile Mitschnitte auf den Seiten des Studium Generale eingestellt. So finden sich dort zum Beispiel die Vorträge vom Schweizer Kunsthistoriker Peter Kurmann zum Thema “Langhaus und Turm des Freiburger Münsters – Brennspiegel der „Gotik um 1300“?“, von Thomas Zotz zum Thema “Die Stadtherren von Freiburg und das Münster: Berthold V. von Zähringen, die Grafen von Freiburg und das Haus Habsburg“  oder Münsterbaumeisterin Yvonne Faller über “Stein ist nicht ewig: neueste Entwicklungen und jahrhundertealte Fragen rund um die Erhaltung des Freiburger Münsters.”

Die Badische Zeitung berichtet über die Pläne eines Vereins, der in der alten Klosterscheune des Klosters St. Peter ein Zähringermuseum entstehen lassen will. Der Fokus der Ausstellung, die unter Leitung von Casimir Bumiller entstehen wird, soll nicht auf Exponaten, sondern “auf der anschaulichen Vermittlung von Wissen über die Epoche des Hochmittelalters und ein Herrschergeschlecht, das sich neben den schwäbischen Staufern zunächst nicht recht behaupten konnte” liegen. Daneben soll aber auch auf den Stadtgründungen der Zähringer und der Geschichte von den Zähringern bevogteter Klöster Raum eingeräumt werden. Derzeit werden Gelder aus dem “Leader”, dem EU-Programm zur Förderung des ländlichen Raums beantragt, um baldmöglichst mit der Verwirklichung der Ausstellung zu beginnen.

Klaus Graf verweist in Archivalia darauf, dass der auf der Reichenau entstandene Klosterplan von St. Gallen nun in einer hochauflösenden Version beim Projekt E-Codices zur Verfügung steht. Weitere Informationen gibt es auch beim „St. Gall Monastery Plan Project“ der University of Virginia.

Wir freuen uns besonders, dass sich mittlerweile erste Diskussionen auf “Mittelalter am Oberrhein entwickeln. So beispielsweise zur Frage nach Besitz der Klöster Hirsau und Reichenbach bei Au am Rhein. Hoffentlich ist dies nur der Anfang!

Eine Linksammlung, wie die hier zusammengestellte, ist natürlich nie vollständig. Wer Ergänzungen oder zusätzliche Hinweise hat, darf diese gerne in den Kommentaren ergänzen oder per Mail an mich weitergeben.

 

Quelle: http://oberrhein.hypotheses.org/350

Weiterlesen

Die Revolution von 1848/49 in der Pfalz: Dissertationsprojekt Markus Meyer

Das Dissertationsvorhaben von Markus Meyer ist thematisch eng mit dem DFG-Projekt der Edition der Akten der Provisorischen Zentralgewalt verbunden und wird von der Stiftung zur Förderung pfälzischer Geschichtsforschung gefördert. Ziel der Arbeit ist, die Voraussetzungen und Motive der Erhebung in der Pfalz sowie die politischen Konzepte deren Teilnehmer darzulegen.

Die pfälzische Erhebung im Mai und Juni 1849 ist zwar ohne Zweifel Teil der Reichsverfassungskampagne, doch hatte sie eine ganz spezifische Vorgeschichte. Die Pfalz war nach über zwanzigjähriger Zugehörigkeit zu Frankreich auch nach ihrem Übergang an das Königreich Bayern 1815 ein Bezirk mit Sonderstatus geblieben. Die aus der französischen Zeit stammenden „rheinischen Institutionen“, die nicht nur eine moderne Bürokratie, sondern auch die Verbürgung von Rechtseinheit, Rechtsgleichheit und Rechtssicherheit beschrieben und von Montgelas’ Zentralismus weitgehend unangetastet blieben, galten den Pfälzern als ihre eigentliche Verfassung und machten den Landesteil zu einem der politisch fortschrittlichsten in ganz Deutschland. Als solcher wurde er im gesamten Vormärz zum Agitationsgebiet liberaler Vordenker einerseits und Sorgenkind des bayerischen Monarchen andererseits. Die Ereignisse um das Hambacher Fest 1832 weckten in den Fürstenhäusern ganz Deutschlands Zweifel, ob die Wittelsbacher noch Herr der Lage wären.

Ausgerechnet im fortschrittlichsten Teil Bayerns blieb es von außen betrachtet im Jahr 1848 auffällig ruhig; nach Meinung vieler zeitgenössischer Beobachter deshalb, weil den Pfälzern die meisten der andernorts eingeforderten Rechte bereits gegeben waren. Im Inneren dagegen erwachte durchaus ein reges, wenn auch von den Eliten dominiertes politisches Leben.

In der Darstellung der Vorgänge des Jahres 1848 nehmen die kulturpolitischen Forderungen der pfälzischen Liberalen großen Raum ein. Das ergibt sich einerseits in der bewussten Abkehr von älteren Narrationen, die allein machtpolitischen Instrumenten politische Gestaltungsmöglichkeiten einräumen und korporatives oder publizistisches Handeln geringschätzen und daher die komplette Vereins- und Reformbewegung des Jahres 1848 spärlich beschreiben; andererseits unterscheidet sich die Pfalz gerade darin von der gesamtdeutschen Bewegung.

Über den Hebel des laizistischen Kampfes gegen das ‚papistische System’ glaubte die rationalistische Partei der Pfalz einem egalitäreren Rechtssystem den Boden bereiten zu können. Eine ‚vernünftige’ Staatsverfassung sei nicht zu erzielen, solange kirchlicher Einfluss obwalte: Der Primat des Staates lasse den Atavismus separater kirchlicher Justiz- und Verwaltungsapparate nicht zu. Aus dieser Haltung speiste sich auch die ins Panische hin überzogene Jesuitenfurcht. Der als fortschrittlich erachtete theologische Rationalismus wurde umso deutlicher propagiert, als damit eine bewusste Abgrenzung vom katholischen Altbayern möglich war. In der Rückschau ist der Kampf um die Selbstverwaltung der vereinigten Kirche der Pfalz demnach als Vorspiel für die revolutionäre Erklärung der politischen Autonomie vom Mai 1849 zu sehen. Formuliert wurde Letztere allerdings erst auf dem Höhepunkt der Reichsverfassungskampagne, als Zurückhaltung nicht mehr opportun war.

Im Augenblick erfolgt die ereignisgeschichtliche und vergleichende Beschreibung der Revolutionsmonate Mai und Juni des Jahres 1849. Grundlage dieses Abschnittes sind die Berichte führender Teilnehmer des Aufstandes, aus deren Darstellungen sich die motivationalen Ursachen für das Ausbrechen der Bewegung ergeben.

Die Nationalversammlung galt gerade Liberalen, die in dem Sinne von den entschiedenen Demokraten als gemäßigt abzugrenzen sind, dass sie auf eine Ausweitung der politischen Teilhaberechte des Volkes auf verfassungsmäßigem Weg und damit durch parlamentarische Arbeit vertrauten, als Motor des konstitutionellen Fortschritts. Verschiedene Enttäuschungen und Rückschläge auf innen- und außenpolitischem Gebiet, die Schwerfälligkeit des parlamentarischen Entscheidungsprozesses und die Stabilisierung der monarchischen Gewalten schürten freilich Zweifel an der Durchsetzungsfähigkeit der Legislative wie auch der Frankfurter Exekutive, der Provisorischen Zentralgewalt1. In den zeitgenössischen Darstellungen wird allerdings die Hoffnung deutlich, dass ein Paukenschlag das ganze Projekt der Neuausrichtung Deutschlands hätte retten können: die von der Nationalversammlung erarbeitete Verfassung, die alle Verheißungen manifestieren sollte. Deren Ablehnung durch die Fürsten gab schließlich den Ausschlag zu den Erhebungen in Sachsen sowie kurze Zeit später in Baden und der Pfalz, welche das Werk mit Waffengewalt zur Durchsetzung bringen wollten; folgerichtig werden die Aufstände zusammenfassend als Reichsverfassungskampagne bezeichnet.

Neben den Köpfen der Bewegung wird allerdings speziell den einfachen Teilnehmern an der Reichsverfassungskampagne Beachtung geschenkt. Ihre Beweggründe sollen sich aus den umfangreichen Untersuchungsakten erschließen, die der Formulierung der Anklageschrift im Gerichtsprozess gegen 333 Teilnehmer des Aufstandes im Jahr 1851 dienten. Da die ältere Forschung vielfach individuellen Merkmalen und lokalen Verhältnissen derart viel Gewicht beigemessen hat, dass man versucht sei, „in den Beweggründen für das Zustandekommen jener Geschehnisse mehr ein psychologisches als ein politisches Problem zu sehen“2 (Kurt Baumann), muss abstrahiert, sprich entpersonalisiert werden.

Damit ist allerdings keine Abkehr von der Zielsetzung einer Analyse der Mikroebene, also individueller Motivationen, verbunden; lediglich die Psychologisierung derselben muss unterbleiben. Die aus den Vernehmungs- und Verhörprotokollen hervorgehenden Positionierungen derjenigen Beteiligten, die nicht aus eigenem Antrieb Darstellungen verfasst haben, bleiben von großer Bedeutung. Die Analyse der Gerichtsakten soll das maßgebliche Erkenntnisinteresse der Arbeit befriedigen: Unter Rückgriff auf die theoretische Diskursanalyse sollen die Ziele und Motivationen der Akteure unterschiedlicher sozialer Herkunft extrahiert und mit den Bestrebungen des elitären vormärzlichen Liberalismus abgeglichen werden.

  1. Vgl. etwa ZINN, Christian: Die Erhebung in der Rheinpfalz und die pfälzische Volkswehr in Baden, Strassburg 1850, 6.
  2. BAUMANN, Kurt: Zur Charakteristik der pfälzischen Revolution von 1849, in: Bei uns daheim. Aus Vergangenheit und Gegenwart der Pfalz. Heimatbeilage zur „Pfälzischen Post“, 18. 9. 1929, 93.

Quelle: http://achtundvierzig.hypotheses.org/544

Weiterlesen

Forschungsstand und –desiderat zu Frauenklöstern in zisterziensischer Tradition

Hinsichtlich der allgemeinen Zisterzienserliteratur und aktuellen Forschungsfragen zum Gesamtorden sei auf den sehr ausführlichen Beitrag von Immo Eberl im Rahmen der Tagung EuCist 1[1], den einleitenden Beitrag von Werner Rösener in „Norm und Realität“[2] mit einer Übersicht auch zu den Tagungsereignissen der letzten Jahrzehnte, und den Bericht der Doktorandentagung EUCist 6 vom März 2012 verwiesen[3]. Ebenfalls 2012 publizierte Elke Goez eine Zusammenfassung von zisterziensischen Forschungsthemen im Internet.[4] Viele der in diesen Übersichten für den Gesamtorden dargestellten ‚schwarzen Löcher‘ lassen sich direkt ebenso als Fragestellungen […]

Quelle: http://ordensgeschichte.hypotheses.org/6856

Weiterlesen

Science Reporter/in gesucht!

Für unser WeberWorldCafé, das am 28. April 2014 in Bonn stattfindet, suchen wir Science Reporter/innen, die/der von unserer Veranstaltung berichten. Wie das World Café angekündigt, begleitet und/oder dokumentiert wird, bleibt dem/der Science Reporter/in überlassen. Ob über twitter, im eigenen Blog, im WeberWorldCafe-Blog, per Video oder auf einem ganz anderen Kanal, wichtig ist uns nur, dass du berichtest.

Im Gegenzug finanzieren wir deine Anreise und Unterkunft in Bonn. Interesse geweckt? Dann bewirb dich bis zum 4. April unter blogs@maxweberstiftung.de und schreib uns, warum du unbedingt unser Science Reporter werden musst.

Quelle: http://wwc.hypotheses.org/30

Weiterlesen