DH ernst zu nehmen, scheint mir gerade als Geisteswissenschaftler ein höchst selbstreferentieller Prozess zu sein (s.a. meinen Beitrag zu Open Access http://dhd-blog.org/?p=673). Nachdem die Kulturtechnik Lesen unter Titeln wie distant reading (Moretti), hyperreading (Sosnoski) oder maschine reading (Hayles) umfassend thematisiert wurde, verwundert es ein wenig, dass bisher dem Schreiben vergleichsweise wenig Aufmerksamkeit zuteil wurde, auch wenn natürlich die Literatur z.B. zu Markup mittlerweile Legion ist. Es ist aber m.E. ein Unterschied, ob man vorhandenene Texte “editorisch” mit Markup versieht oder ob man selbst Texte nicht mehr layoutbasiert, sondern strukturell schreibt, eben Texte, die den Anforderungen einer computergestützten Geistes- und Kulturwissenschaft genügen.
In der Theorie weiss man natürlich, dass Word-Dateien mit Blick auf ihre maschinelle Nachbearbeitung und -nutzung enge Grenzen haben und dass es besser wäre, statt dem WYSIWYG Prinzip zu huldigen, sich wieder auf Textstrukturen und – bedeutung zu besinnen. Nun ist WYSIWYG ein süßes Gift und hat viel dazu beigetragen, den Computer in den Geisteswissenschaften zu etablieren. Diese Leichtigkeit des Schreibens in Frage zu stellen und WORD z.B. mit einem XML Editor wie oXygen zu vertauschen, ist denn auch ein Schritt, den viele unserer Zunft vermutlich scheuen werden, und doch scheint mir genau dieser Schritt zum Strukturellen Schreiben, wie ich es nennen möchte, unverzichtbar, um das volle Potential der DH ausschöpfen zu können. Ich habe mich daher in einem Beitrag im Bibliotheksdienst (s. vor allem den ersten Teil DOI 10.1515/bd-2013-0005) einmal mit dieser Frage auseinandergesetzt und versucht “basale” Strukturen für das strukturelle Schreiben, oder wie man es nennen möchte, zu identifizieren. Das Pikante daran ist natürlich, dass, wenn man schon über Strukturelles Schreiben “schreibt”, dann es auch füglich selbst tun sollte. Ich hatte daher dem Verlag abbedungen, den Beitrag nicht mit einer moving wall zu belegen, sondern ihn unter einer CC BY-SA Lizenz zu veröffentlichen und bereitete zeitgleich eine alternative Publikation vor, die mitttlerweile auch vorliegt (vgl http://diglib.hab.de/ebooks/ed000149/start.htm). Unterdessen hat aber auch der Verlag den Text online gestellt (DOI s.o.). Dies nun ist interessant, denn wenn man die beiden Versionen vergleicht, wird unmittelbar deutlich, warum online allein nicht ausreicht (auch wenn OA ein Wert an sich ist), und es einer intensiveren Bemühung um den Text bedarf, um ihn wirklich nutzbar zu machen. Augenfällig ist, dass z.B. die Links fehlen. Sie sind in dem Beitrag auf der Verlagsseite allesamt nicht clickbar. Überhaupt hinterlässt er einen etwas lieblosen Eindruck. Das Entscheinde liegt aber unter der Oberfläche dieser Version, die unter “strukturellen Gesichtspunkten”(Markup) gänzlich ungenügend ist. Z.B. würde man sich zu Schlagworten und Personen GND Nummern wünschen. Diese habe ich in meiner Version ergänzt (wenn auch noch nicht sichtbar gemacht). Sie stecken im XML Quelltext (http://diglib.hab.de/ebooks/ed000149/BD-2013-01.xml) und werden später vor allem in übergreifenden Suchalgorithmen ausgewertet werden (zum Einsatz wird die DB eXist kommen). Mit Blick auf zukünftige Szenarien der Nachnutzung im semantic web habe ich zudem einige grundlegende Dinge, wie Titel, Autor, Schlagworte mit RDFa markiert,. z.B. <span property=”dc:title”>Wie schreibt man Digital Humanities richtig…<span> (eine gut verständliche Einführung zu RDFa findet sich hier:http://www.w3.org/TR/xhtml-rdfa-primer/). Nebenbei habe ich auch versucht diesen Blockbeitrag zu “semantisieren”, was allerdings fehlschlug, weil WordPress Attribute wie @property aus den Tags zu entfernen scheint. Aber vielleicht hat dazu jemand eine Idee?
Das Besondere und die Herausforderung, in dieser Art zu schreiben, liegt darin, dass man sich ständig reflexiv mit dem Text auseinander setzen muss. Besonders schwierig ist dabei die Frage, in welcher Tiefe und Granularität Texte ausgezeichnet werden müssen und sollen. Hier bedarf es sicher weiterer Erfahrungen und auch einer gewissen Kanonisierung. Da sich in einem Webumfeld auch die Lineariät des Textes nicht mehr selbstverständlich versteht, muss man als Autor die Visualisierung des Textes im Auge behalten, – und hier gilt es, nicht nur mit Landow an die hypertextuellen Strukturen zu denken (Verlinkungen zu anderen Texten oder Gegenständen), sondern auch an Dinge wie z.B. ein zu- und aufklappbares Inhaltsverzeichnis und Abstrakt. Die Dinge werden also komplizierter, aber, so meine Überzeugung, die Möglichkeiten des strukturellen Schreibens erhöhen auch die Sichtbarkeit, Funktionalität und Nachnutzbarkeit elektronischer Publikationen und ebenen den Weg zu einem semantic web, das auch Forschungsliteratur auf verschiedenen Ebenen des Textes integriert.
Quelle: http://dhd-blog.org/?p=1370