CfA : EHRI Sommerschulen in Holocaust-Studien 2014

EHRI (European Holocaust Research Infrastructure) lädt hiermit zu Bewerbungen für die EHRI Sommerschulen in Holocaust-Studien 2014 ein.

Die erste Sommerschule wird von Yad Vashem (Gedenkstätte der Märtyrer und Helden des Staates Israel im Holocaust) organisiert. Die Sommerschule wird zwischen 24. April und 15. Mai 2014 stattfinden.

Die zweite Schommerschule wird von NIOD (Institut für Krieg, Holocaust -und Genozidforschung) zwischen den 5. und 25. Juli in Amsterdam – Niederlanden – organisiert.

Mehr Information über die Sommerschulen (auf English): Call for Applications

Quelle: http://dhd-blog.org/?p=2705

Weiterlesen

2013 DARIAH Sommerschule ein Großer Erfolg

Die 2013 DARIAH-DE International Digital Humanities Summer School, die vom 19. bis 23. August am Göttingen Centre for Digital Humanities stattfand, war ein voller Erfolg. Die Sommerschule, die sich auf die Verarbeitung natürlicher Sprache mit der Programmiersprache Python konzentrierte, wurde von Mike Kestemont von der Universität Antwerpen in Belgien und Lars Wieneke vom CVCE in Luxemburg geleitet. Die Schule brachte 20 Teilnehmer aus 10 verschiedenen Ländern, von denen die meisten noch nie eine Zeile Programmcode geschrieben hatten, zusammen und förderte sie soweit, dass sie in Teamarbeit Antworten auf komplexe Fragestellungen erarbeiten konnten. Aufgrund der großzügigen Unterstützung durch DARIAH-DE konnten wir Mike und Lars für eine Woche nach Göttingen holen und die Übernachtungen der studentischen Teilnehmer voll fördern. Dies hat es uns ermöglicht, eine neue Generation von Wissenschaftlern zu erreichen, die ohne diese Unterstützung nicht in der Lage gewesen wäre, die Sommerschule zu besuchen.
Zwei Hauptgründe für den Erfolg unserer Sommerschule waren zum einen die fantastischen Lehrer und zum anderen die hochmotivierten Teilnehmer. Mike und Lars konnten ihre Begeisterung für die Möglichkeiten von Python so gut an die Teilnehmer vermitteln, dass sie intensiv mitarbeiteten und oft Kaffee- und Mittagspausen nutzten, um Probleme zu diskutieren und gemeinsam zu lösen. In der Tat war die häufigste Kritik der Teilnehmer, dass die Sommerschule zu kurz gewesen sei. Sie hätten gerne noch eine Woche rangehängt, um die Informationen weiter zu verarbeiten und mehr über die Bearbeitung von Texten mit Python zu lernen.
Unsere Erfahrungen mit der Sommerschule zeigen, dass es eine Reihe von Wissenschaftlern gibt, die mehr als nur Mark-up und Text Encoding lernen wollen. Sie möchten Methoden der Datenmanipulation erlernen, Datenanalyse betreiben, und die Freiheit und Flexibilität einer Programmiersprache voll nutzen statt durch vorgefertigte Suites von Tools sowie AntConc oder IBM LanguageWare eingeschränkt zu sein. Die Göttinger Sommerschule hat darüberhinaus die Effektivität dieses intensiven Schulungsformats gezeigt, das Wissenschaftlern die benötigten Kenntnisse für das Einsetzen digitaler Methoden in ihrer Forschung erfolgreich vermittelt.

Quelle: http://dhd-blog.org/?p=2212

Weiterlesen

Tagungsbericht zur ersten Digital Humanities Summer School Bern

Die (Inter-)Disziplin der digitalen Geisteswissenschaften (Digital Humanities) konturiert sich auch in der Schweiz immer deutlicher. Nach einer Reihe regionaler und nationaler Fachtagungen, erster Berufungen an Universitäten und eines ersten THATCamps – einer relativ informellen und stark partizipaitven Unconference –, das auch in die Nachbarländer und teilweise darüber hinaus ausstrahlte, fand vor wenigen Tagen mit der ersten Digital Humanities Summer School an der Universität Bern (26.-29. Juni 2013) ein weiterer bedeutender DH-Anlass statt. Wie das Lausanner THATCamp (2009) wurde die DH-Summer School durch ein bewährtes Konsortium aus Vertretern der Geschichtsplattformen infoclio.ch (als Hauptorganisator) und hist.net, des Vereins Geschichte und Informatik (also der Hausherren dieses Blogs), des DODIS-Editionsprojekts sowie von Forschenden der Universitäten Bern und Lausanne (LADHULDHLab) organisiert und durchgeführt. Dank eines attraktiven Programms mit Präsentatoren und Workshop-Leitern von internationalem Ruf waren die gut hundert Plätze im Frühjahr in kürzester Zeit an Teilnehmer aus zwanzig verschiedenen Ländern vergeben. 

Die viertägige Summer School begann am Mittowch, 26. Juni, mit einem Eröffnungsvortrag durch Ray Siemens, Universität Victoria CA und ADHO-Direktor, der das Verhältnis der Digital Humanities zu den hergebrachten Disziplinen und dem Spannungsfeld zwischen ihnen auszuleuchten versuchte, wobei seine wichtigsten Referenzpunkte Cathy Davidsons Begriff ‚Digital Humanities 2.0‘ und Willard McCartys ‚Methodological Commons‘ (ibi p. 118-119) waren. Erscheinen die Digital Humanities von aussen betrachtet verhältnismässig positivistisch geprägt, eröffnen sich aus der Innenperspektive vielerlei kritische Aspekte und unscharfe Grenzziehungen. Siemens plädiert dafür, den definitorischen Problemen nicht auszuweichen, da diesbezüglich eine gewisse Standfestigkeit notwendig sei, um die disziplinäre und interdisziplinäre Forschung voranzubringen.

Susan Schreibman, Trinity College Dublin, lieferte im nächsten Vortrag historischen Kontext zur Genese der Digital Humanities und den wechselnden Selbstverständnissen der Akteure, wobei sich der Bogen von Roberto Busas Lochkarten-basierter Thomas von Aquin-Konkordanz bis hin zu virtuellen Welten spannte, welche die Beantwortung ganz konkreter Fragestellungen ermöglichen sollen, letzteres veranschaulicht durch das laufende Easter Rising-Projekt und dessen virtuelles Strassenpanorama, das, situative Begebenheiten und das Potential der verwendeten Waffen berücksichtigend, Aufschluss über mögliche Opferzahlen während des Dubliner Osteraufstandes von 1916 geben soll. Die Anekdote des zunächst irrtümlicherweise online frei zugänglich gemachten Bandes ‚Digital Humanities‘, welche den Verkauf des Werks erst recht angekurbelt hat, ermöglichte einen interessanten Bezug zu den im Wandel begriffenen Publikationsmodellen und den damit einhergehenden Fragen nach wissenschaftlicher Anerkennung und in der Verlängerung zur viel diskutierten Wertfrage des ‚building and making‘ im Gegensatz zu ‚reading and critique‘. Durch sich verschiebende Gewichte und den postulierten ‚object life cycle‘ bzw. genereller durch die Bestrebungen zur langfristigen Kuration von Forschungsdatenbeständen deutet sich nach Schreibman eine gewisse Konvergenz der bis anhin disparaten Arbeitsfelder von Forschern und Dokumentalisten (Bibliothekaren, Archivaren) an.

Vermochten diese beiden einführenden Referate die Entwicklung und den gegenwärtigen Stand digitaler geisteswissenschaftlicher Forschung einigermassen abzustecken, blieb das inspirierende Moment vielleicht etwas hinter den Erwartungen zurück. Illustrieren lässt sich dies beispielsweise am (zu) verbreiteten Visualisierungstyp der Begriffswolke (word cloud, wordle; bisweilen auch als Vokuhilas des Internets bezeichnet), den Siemens wie Schreibman in ihren Präsentationen verwendeten, was aus dem Publikum prompt hinterfragt wurde und einer Diskussion über den Einsatz von Werkzeugen Weg bereitete, deren Mechanismen häufig nicht evident sind und die folglich Resultate verzerren können.

UmstritteneBegriffswolken-300x223Claire Clivaz, Ray Siemens; Bild: Martin Grandjean

 

Elena Pierazzo, Kings College London, verband in ihrem Vortrag kommunikations- und texttheoretische Aspekte konzise mit den vielfältigen praktischen Herausforderungen, die digitale Editionsprojekte mit sich bringen. Ausgehend von der grundlegenden Unterscheidung der linguitischen Konstruktion (Text) vom physischen Objekt (Dokument) erörterte sie das editorische Spektrum, das von einfachen, evident gegliederten, neoplatonischen Texten über Leseausgaben, kritische Editionen und diplomatische Editionen hin zu dokumentnahen Faksimile-Editionen reicht. Seit mehreren Jahrzehnten kommt dabei besonders der materiellen Dimension von Texten grössere Bedeutung (critique génétique, material/new philology) zu, was die — ohnehin komplexe und konventionalisierte — editorische Praxis weiter ausdifferenziert hat. Mit dem Transfer der zugehörigen Editionsformen in den digitalen Raum stellen sich viele Fragen, deren wichtigste Pierazzo schlaglichtartig tangierte und mit zugleich illustrativen und beeindruckenden Beispielen veranschaulichte. Ihr eigener vor dem Hintergrund der Arbeit der TEI Manuscripts SIG entstandener Proust-Prototyp lässt den Leser durch die sequentielle Anzeige von Textpassagen beispielsweise gleichsam dem Autor bei der Entstehung des Texts über die Schultern blicken. Zur Sprache kam mehrfach auch die Position des Editors, dessen Textverständnis im Encoding manifest wird und dessen Rolle und Autorität gerade auch bei Crowdsourcing-Editionsprojekten definiert werden sollte. Zum Themenkreis digitaler Editionsformen vgl. aktuell und ausführlich Sahle (2013) und dann vor allem auch Pierazzos neues Werk zu digital scholarly editions, das in absehbarer Zeit verfügbar sein wird.

In seinem zweiten Vortrag, der sich mit der sozialen Wissenskonstruktion und -produktion (in den Literaturwissenschaften) befasste, äusserte Ray Siemens die These, dass grössere Datenmengen, beschleunigte Arbeitsweisen, unmittelbarere und dichtere Kommunikation sowie verstärkte Teilhabe des Publikums in der Datenerzeugung und im wissenschaftlichen Diskurs das Potential hätten, Forschungsfragen und Forschungsprozesse wesentlich zu beeinflussen. Anknüpfend an die Arbeit des Electronic Textual Cultures Lab (ETCL, U Victoria), und vor dem Hintergrund, dass Wissen in der Regel in chaotischen Strukturen und unter sehr unterschiedlichen Bedingungen entsteht, wobei gerade die informelle Forschungskommunikation bedeutsam ist, beschrieb Siemens eine Umdeutung der Rolle der Forschenden im digitalen Umfeld von didaktischen Autoritäten hin zu Wissensermöglichern (facilitators of knowledge). Kollaborative Werkzeuge, welche grundlegende Funktionen wie die Bereitstellung von Materialien, deren Annotation, Verzeichnung und Analyse ermöglichen — durch Siemens anhand einer Fülle von Beispielen dargelegt, etwa zur Honorierung freiwilliger Partizipation (Gamification), ergänzt durch eine hervorragende annotierte Bibliographie –, sind in diesem Kontext für die Wissensproduktion elementar. Wissen entsteht vor einem grösseren Publikum und durch mehr Akteure, seine Produktion verlagert sich im akademischen Kontext wie in anderen Bereichen (z.B. Journalismus) ausserhalb institutioneller Strukturen. Aus diesen Überlegungen leitet Siemens eine Reihe von Forderungen an zeitgenössische Forscher ab: Damit (Geistes-)Wissenschaftler die Entwicklung neuer Methodologien und Kommunikationsformen mitprägen können, müssen sie die Potenziale neuer Medien untersuchen, um sie bestmöglich zu verstehen, die Mechanismen kollaborativer Arbeitsinstrumente kennen, Grenzen ausloten, unterliegende Ideologien freilegen und einfache positivistische Ansätze in Frage stellen. Neben engagiertes Gestalten und Kreieren soll eine kritische Theorie treten, welche ethische und disziplinäre Standards ständig reflektiert.

Viele der zuvor anklingenden Implikationen der Erweiterung geisteswissenschaftlicher Disziplinen um neue Ansätze und Methoden auf theoretische, moralische und gesellschaftliche Belange bündelte David Berry, Swansea University, in einem dicht befrachteten Vortrag zu DH und Kulturkritik bzw. den Critical Digital Humanities. Auch er setzt bei der Definition und Abgrenzung des Feldes an, dabei er Stephen Ramsays DH-Typisierung aufnehmend, die der vorab praktisch orientierten und relativ institutionalisierten Community wie sie sich in den frühen 1990er Jahren unter dem Schlagwort Computing in the Humanities formierte (DH-Typus I), eine neuere weniger klar umrissene Bewegung entgegenstellt, deren Interessen breit gefächert sind und die mit bisweilen revolutionärer Gesinnung eine eigentliche Erneuerung der Geisteswissenschaften anstrebt (DH-Typus II; Medientheoretiker, Kulturkritiker, Digitalkünstler). Der Frage, was sich in der Konfiguration der geisteswissenschaftlichen Forschung wirklich verändert, näherte sich Berry aus den Perspektiven der Quantifizier- und Kalkulierbarkeit, der Organisation und des Beschleunigungspotenzials. Mit der Überhandnahme eines metrischen Paradigmas, das Hermeneutik durch Mathematik ersetzt und die Formalisierung der Forschung befördert, verändert sich auch der organisatorische Rahmen: Forschung wird projektbezogen betrieben und Administratoren und Projektleiter machen Professoren das Terrain streitig. Zugleich beschleunigt sich die Forschungstätigkeit durch effiziente Analyseformen, hochgradig responsive Kommunikationsmittel und eine in manchen Fällen ausbeuterische Arbeitsteilung. Vorwürfe, die Digital Humanities seien zuvörderst eine opportunistische und marktanbiedernde Ausrichtung der Forschung nach Kosten-Nutzen-Forderungen lassen sich nach Berry nicht kategorisch von der Hand weisen, gibt es doch deutliche Parallelen zwischen DH-Diskursen und Managementfloskeln. Näher betrachtet handle es sich aber um genuin geisteswissenschaftliche Betätigung, die keineswegs bewährte Forschungsprinzipien leichtfertig gegen die gerade angesagtesten Technologien und Ansätze eintauscht. Dafür, dass „digital“ in der politischen Ökonomie der Universitäten längst ein Schlüsselwort im Erschliessen neuer Geldquellen ist, gibt es jedoch zahllose Belege. Berry fordert zurecht mehr Anerkennung für die bereits geleistete kritische Arbeit und mehr Unterstützung für ihren Ausbau. Der möglicherweise resultierende Verlangsamungseffekt könne durchaus produktiv sein, indem die Forschung durch verstärkte Reflexion profitiere, gerade auch jenseits der Projektebene in der längerfristigen Perspektive.

Im Gegensatz zu Berrys übergreifendem Vortrag konzentrierte sich jener von Claire Lemercier, CNRS-Sciences Po, Paris, über Netzwerkanalyse auf eine spezifische Forschungsmethode, ohne es aber zu missen, Bezüge zu quantitativen Methodolgien zu schaffen. Im Vordergrund standen dabei nicht konkrete analytische Werkzeuge, sondern die formalen Möglichkeiten, Forschungsdaten einer Linse gleich aus verschiednen Winkeln und Distanzen zu untersuchen. Das Potential der Methode liege weniger in attraktiven Visualisierungen komplexer (und oftmals wenig aussagekräftiger) Netzwerke als in der Möglichkeit, vorhandene und fehlende Bezüge auf verschiedenen Ebenen zu betrachten und isolierte Effekte aufzuspüren. Der Forschungsprozess soll dabei von der Datensammlung in einem Archiv bis zur Publikation der Resultate von formalen Überlegungen begleitet werden, die es durch eine vorausschauende, der Dimensionalität bewusste Datensatzmodellierung erlauben, einengende Abhängigkeiten im weiteren Forschungsprozess zu vermeiden. Genaue Kenntnisse über den Aufbau eines Datensatzes und daraus abgeleitet mögliche interessante Fragestellungen beeinflussen die Auswahl des Analysewerkzeuges grundsätzlich. Der Netzwerkanalyse verwandte Methoden wie die geometrische Analyse, die multiple Korrespondenzanalyse, die Sequenzanalyse oder auch klassische deskriptive Statistik sind für manche Forschungszwecke besser geeignet als die soziale Netzwerkanalyse, die ihrerseits eigentlich eine Vielfalt von Spielarten umfasst. Die Netzwerk-Sichtweise kann in vielen Bereichen produktiv sein — als Netzwerke aufgefasst werden können Beziehungen unter und zwischen Personen und Organisationen aber auch historischen Ereignissen und Quellen oder linguistischen Einheiten –, um Korrelationen und Beziehungsmuster aufzudecken, sie sollte aber immer auch durch einen qualitativen Blickwinkel auf die Daten ergänzt werden.

Im letzten Vortrag der Summer School präsentierte Frédéric Kaplan, EPFL Lausanne, das kürzlich angelaufene Venice Time Machine-Projekt von EPFL und Universität Ca’Foscari (Digital Humanities Venice) und mithin seine Vision, durch effiziente Digitalisierung und Datenextrapolation vergangene Zeiten virtuell zu erschliessen und durch die Erkenntnisse wesentlich zu einer temporalen Kartografierung von Städten, Ländern und Kontinenten beizutragen. Erste Voraussetzung für die Kreation einer solchen ‚Zeitmaschine‘ ist die Anhäufung zuverlässiger Daten über die Vergangenheit. Wir verfügen nämlich über eine enorme Datendichte in der Gegenwart, die aber bereits für die vorhergehende Dekaden und mehr noch für vergangene Jahrhunderte sehr viel bescheidener ist. Im Venedig-Projekt sollen zu diesem Zweck im Verlauf der nächsten zehn Jahre rund 80 Laufkilometer Archivalien mit über 100 Millionen Dokumenten, die aus einem Zeitraum von über 1000 Jahren stammen und in verschiedenen Sprachen und Dialekten verfasst wurden, digitalisiert und interoperabel aufbereitet werden, so dass dereinst geschätzte 10 Milliarden ‚Ereignisse‘ (Datenpunkte, factlets) abgefragt werden können. Kaplan und sein Team sehen einer Vielzahl von Stolpersteinen entgegen, denen sie mit innovativen Methoden begegnen wollen: optimierte Scan-Roboter (Vision einer Abtastung der Information in geschlossenen Büchern), verbesserte Texterkennung durch Kontextwissen (analog der Spracherkennung), Nutzung der frei erhältlichen Mithilfe tausender motivierter Studenten gegen Akkreditierung von Kursleistungen in massive open online courses (MOOCs), graphbasierte semantische Informationsmodellierung (RDF), Extrapolation und Simulation fehlender Informationen. Der geisteswissenschaftlichen Forschungsdaten eigenen Ungenauigkeit und Unsicherheit soll durch die Zuweisung ‚fiktiver Räume‘, die in Aggregation Wahrscheinlichkeitsaussagen zulassen, begegnet werden, so dass unter einer Vielzahl potentiell möglicher Vergangenheiten die plausibelsten eruiert werden können. Es handelt sich zweifellos um ein hochinteressantes Projekt mit viel Potential für verschiedene Bereiche. Ob die angestrebte effiziente semantische Erschliessung aber in den nächsten Jahren Realität wird und zufriedenstellende Resultate liefern kann, vermag aus heutiger Warte jedoch gewisse Zweifel zu wecken.

Die sieben vielseitigen und interessanten Vorträge wurden durch zwölf Workshops und sieben Unconference-Sessionen ergänzt, die erfreulicherweise oftmals mit einem direkten Bezug zu den Vortragsthemen angeboten wurden und theoretische (Critical Digital Humanities, Zugänglichkeit und Quellenkritik digitaler/digitalisierter Quellen), disziplinäre (DH und die akademische Lehre) und methodische Belange (Datenaufbereitung, Textanalyse, digitale Editionen von Text und Musik, Visualisierungsmethoden, individuelle und kollektive Arbeitspraktiken) sowie deren Überschneidung (semantisch modellierte Forschungsumgebungen) vertieften. Aufgrund der begrenzten verfügbaren Zeit blieb es in vielen Workshops bei der Demonstration und Diskussion, vereinzelt konnten die Teilnehmer aber erfreulicherweise auch durchaus selber aktiv werden, etwa in den Workshops zu TEI-Editionen (E. Pierazzo), Textanalyse (S. Schreibman), Literaturverwaltung (N. Chachereau) oder Gephi-Visualisierungen (M. Grandjean). Für künftige Veranstaltungen sind diese Tutorien-ähnlichen Blöcke sicher sehr wünschenswert, vielleicht auch in ausgedehnter Form über mehrere Zeiteinheiten hinweg oder als eigenständige Hands-on-Tagesveranstaltungen.

Im Rahmen eines Project Slams stellten rund ein Drittel aller Teilnehmer in Kürzestpräsentationen ihre aktuelle Tätigkeit oder ihr hauptsächliches Forschungsinteresse vor, was eine grosse Bandbreite disziplinärer und thematischer Herkunft offenbarte, die sich zuvor schon in den Diskussionen angedeutet hatte. Mit einem ungezwungenen Diner, gemütlichen Abendstunden in der Bundesstadt, einem spontan organisierten Erfahrungs- und Hintergrundbericht von den Taksim Gezi-Park-Protesten in Istanbul durch zwei Teilnehmer und schliesslich einem Abschluss-Picknick, das aufgrund der Witterung leider nicht draussen durchgeführt werden konnte, bot die Summer School gute Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen und Visionen zu teilen. Es bleibt zu hoffen, dass der ersten Digital Humanities Summer School in der Schweiz weitere folgen werden, woran dank der zunehmenden Verankerung der Digital Humanities auch hierzulande eigentlich kaum zu zweifeln ist. Mit der Ausrichtung der DH 2014 in Lausanne (6.-12. Juli) zeichnet sich für nächstes Jahr bereits ein hervorragender Anknüpfpunkt ab!

 

Cross-posting: http://blog.ahc-ch.ch/2013/07/tagungsbericht-zur-ersten-digital-humanities-summer-school-bern

Quelle: http://dhd-blog.org/?p=1952

Weiterlesen

Kulturen & Technologien – Europäische Sommeruniversität in Digitalen Geisteswissenschaften

Die Europäische Sommeruniversität in Digitalen Geisteswissenschaften “Kulturen & Technologien” / European Summer School in Digital Humanities “Culture & Technology” richtet sich an 60 TeilnehmerInnen aus Europa und darüber hinaus. Sie will Studierende, DoktorandInnen und (Nachwuchs-) WissenschaftlerInnen aus den Geisteswissenschaften, den Bibliothekswissenschaften, den Ingenieurwissenschaften und der Informatik als gleichwertige PartnerInnen zu einem wirklich interdisziplinären Wissens- und Erfahrungsaustausch in einem mehrsprachigen und mehrkulturellen Kontext zusammenführen und so die Voraussetzungen für künftige projektorientierte Kooperationen und Netzwerkbildungen über die Grenzen der Disziplinen, Länder und Kulturen hinweg schaffen.

Die Sommeruniversität will einen Raum zum Diskutieren, Erwerben und Ausbauen von Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten in Methoden und Technologien schaffen, die im Bereich des Humanities Computing eine zentrale Rolle spielen und immer mehr die Arbeit in den Geistes- und Kulturwissenschaften, in Bibliotheken, Archiven und ähnlichen Bereichen bestimmen. Die Beschäftigung mit diesen Methoden und Technologien will sie in den größeren Kontext der Digital Humanities stellen, die nach den Konsequenzen und Implikationen der Anwendung computationeller Methoden und Tools auf Artefakten aller Art fragen. Des Weiteren will sie einen Einblick in die Komplexität geisteswissenschaftlicher Daten ermöglichen und das Potential, das die Geisteswissenschaften – im Sinne von Humanities – für die weitere Entwicklung von Informatik und Ingenieurwissenschaften bereithalten, aufzeigen.

Bei all dem setzt sich die Sommeruniversität auch das Ziel, dem sogenannten Gender Divide zu begegnen, das heißt der Unterrepräsentation von Frauen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in Deutschland und Europa. Statt aber die Hard Sciences als solche zu stärken, indem sie wie so viele Maßnahmen die sogenannten MINT-Fächer fokusiert und versucht, Mädchen und Frauen von der Attraktivitätund Bedeutung der Informatik oder der Ingenieurwissenschaften zu überzeugen, setzt die Sommeruniversität auf die Herausforderung, die die Geisteswissenschaften im weitesten Sinne mit ihren überaus komplexen Daten und ihrem Reichtum an Frauen für die Informatik und die Ingenieurwissenschaften und deren Weiterentwicklung bieten, auf die Überwindung der Grenzen zwischen Hard und Soft Sciences sowie auf die Integration von Geisteswissenschaften, Informatik und Ingenieurwissenschaften.

Die Sommeruniversität dauert volle 11 Tage. Ihr intensives Programm setzt sich aus Workshops, hochschulöffentlichen Vorlesungen, regelmäßig stattfindenden Projektpräsentationen, einer Posterausstellung und einer Podiumsdiskussion zusammen.

Workshops (http://www.culingtec.uni-leipzig.de/ESU_C_T/node/227):

  • Computing Methods applied to DH: TEI-XML Markup and CSS/XSLT Rendering
  • Query in Text Corpora
  • Stylometry: Computer-Assisted Analysis of Literary Texts
  • Editing in the Digital Age: From Script, to Print, to Digital Page
  • Art History: Research and Teaching going Digital
  • Interdisciplinary approaches to the study of multimodal human-human / human-machine communication / interaction
  • Large Project Planning, Funding, and Management

Jeder Workshop umfasst insgesamt 15 Sitzungen oder 30 SWS. Die Zahl der TeilnehmerInnen eines Workshops ist auf 12 begrenzt.
 
Vorlesungen (http://www.culingtec.uni-leipzig.de/ESU_C_T/node/260):

  • Gregory Crane (Universität Leipzig, Germany / Tufts University Boston, USA): „Open Philology and a Global Dialogue among Civilizations“
  • Ray Siemens (University of Victoria, Canada): „Perspectives on Knowledge Construction in the Humanities“
  • Christof Schöch (Universität Würzburg, Germany): „Big? Long? Smart? Messy? Data in the Humanities“
  • Manfred Thaller (Universität Köln, Germany): „Praising Imperfection: Why editions do not have to be finished“
  • Jean Guy Meunier (Université du Québec à Montréal, Québec): „Reading and analyzing text in the digital world“
  • Nicoletta Calzolari (CNR-ILC, Pisa, Italy): „Language resources and semantic web“
  • Marco Büchler (Universität Leipzig, Germany): „Historical Text Re-use Detection: Behind the scene“
  • Karina van Dalen-Oskam (Huygens Institute for the History of the Netherlands, The Hague, NL): „Helpful, Harmless or Heretical?“

Projektpräsentationen:

Mit der Ausschreibung der Sommeruniversität ist auch ein Aufruf zur Präsentation von Projekten verbunden. Besonders von den an der Sommeruniversität teilnehmenden NachwuchswissenschaftlerInnen wird erwartet, dass sie ihre Projekte vorstellen. Neben den Projekten von TeilnehmerInnen werden auch in den digitalen Geisteswissenschaften, in der Informatik und in den Ingenieurwissenschaften angesiedelte arrivierte (Drittmittel-geförderte) Projekte vorgestellt.

Podiumsdiskussion:

Im Rahmen der Sommeruniversität findet eine Podiumsdiskussion statt zu “Humanities, Libraries and Computer Science – How to Manage the Synergies?”

Zertifikat: Über die Teilnahme an der Sommeruniversität wird ein Zertifikat ausgestellt. Die Teilnahme an einem Workshop, an allen Vorlesungen und Projektpräsentationen, an der Posterausstellung sowie an der Podiumsdiskussion entspricht dem Arbeitsaufwand, für den normalerweise 5 ECTS-Points vergeben werden.

Bewerbung / Teilnahme: Bewerbungen um einen Platz bei der Sommeruniversität werden nach Eingang noch bis zum 15. Juni 2013 berücksichtigt. Nur Personen, denen durch die begutachtenden ExpertInnen ein Platz zugesprochen wurde, können sich zur Sommeruniversität anmelden. Informationen zur Bewerbung um einen Platz in einem der Workshops sind unter: http://www.culingtec.uni-leipzig.de/ESU_C_T/node/231 zu finden.

Stipendien: Es gibt derzeit die folgenden 3 Typen von  Stipendien (siehe: http://www.culingtec.uni-leipzig.de/ESU_C_T/node/245):

  • (1) Stipendien für Mitgleider von osteuropäischen Partneruniversitäten der Universität Leipzig:
  • (2) 1 Stipendium für ein Mitglied einer der außereuropäischen Partneruniversitäten der Universität Leipzig:
  • (3) mehrere Stipendien für TeilnehmerInnen, die keiner der oben genannten Partneruniversitäten der Universität Leipzig angehören.

Da die Förderung durch die VolkswagenStiftung ausgelaufen ist, können dieses Jahr Reise- und Aufenthaltskosten nicht übernommen werden.

Quelle: http://dhd-blog.org/?p=1781

Weiterlesen

19.–23. August 2013 DH Summer School in Göttingen

Vom 19.–23. August organisieren DARIAH-DE und GCDH eine internationale Summer School zu den Digital Humanities.

In dem einwöchigen Kurs steht das Erlernen und Anwenden der Programmiersprache Python im Vordergrund, so dass ideale Voraussetzungen für die computerbasierte Bearbeitung digitaler Texte vermittelt werden.

Mehr erfahren Sie hier.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Matt Munson (GCDH).

Bitte verbreiten Sie die Ankündigung auch über Ihre eigenen Netzwerke.

Quelle: http://dhd-blog.org/?p=1703

Weiterlesen

2013 DARIAH-DE International DH Summer School

Vom 19. bis zum 25. August 2013 findet die erste internationale DARIAH-DE DH Summer School in Göttingen, Deutschland, statt. Die einwöchige Veranstaltung wird vom Göttingen Centre for Digital Humanities angeboten; Hauptthema wird die digitale Textanalyse mit der Programmiersprache Python sein. Der Hauptseminarleiter wird Mike Kestemont von der Universität Antwerpen sein. Eine kurze englische Zusammenfassung der Veranstaltungsinhalte befindet sich hier: Mike Kestemont – Plan for 2013 Summer School.
Die Sommerschule richtet sich primär an Doktoranden und Post-Doktoranden. Aber auch andere Interessierte mit fortgeschrittenen Kenntnissen der geisteswissenschaftlichen Forschung sind herzlich willkommen. Die Veranstaltungssprache ist Englisch.

Quelle: http://dhd-blog.org/?p=1543

Weiterlesen

Save the Date: First Swiss Digital Humanities Summer School

The first Digital Humanities Summer School in Switzerland will take place next year in Bern! Hosted by the University of Bern and organized by a network of Swiss university and research institutions, the first Digital Humanities Summer School Switzerland will feature well-known international scholars of Digital Humanities for four days of intensive training. More news [...]

Quelle: http://weblog.hist.net/archives/6482

Weiterlesen
1 3 4 5