Lokalbericht – wie posthum veröffentlichte Werke helfen, die literarische Entwicklung eines Autors zu verstehen.

Private Aufzeichnungen und die gesammelten Werke studieren, das Leben eines Autors hierzu in Bezug setzen und Kritiken analysieren. Dies ist eine Methodik, mit der seit jeher ein Verständnis über einen Autor, sein Werk und dessen Entwicklung gebildet wird. Am 1. Juni, an der Universität zu Köln im Kolloquium “Digital Humanities – Aktuelle Forschungsthemen” stellte uns Peter Dängeli, Mitarbeiter des Cologne Center for eHumanities, mit dem Projekt “Hermann Burgers Lokalbericht – vom Romantyposkript zur digitalen Edition” eine aktuelle digitale Methode hierzu vor. Von einem originalen Dokumentenkorpus, über XML-Daten und hochauflösenden Scans, hin zu interaktiven Bildsegmenten und diversen Darstellungs- und Vergleichsmöglichkeiten der einzelnen Dokumente – dies sind einige der Mittel, mit denen die digitale Edition des Lokalbericht die wissenschaftliche Aufarbeitung von Romanen vorantreibt.

 Lokalbericht

So lautet der Titel des ersten Romans von Hermann Burger (1942 – 1989). Burger hat diesen in den Jahren 1970 bis 1972 geschrieben, jedoch nie veröffentlichen lassen. 2008 wurde das Typoskript hierzu im Nachlass Burger’s entdeckt und nach einer ersten Untersuchung seiner Entstehungsgeschichte nach drei Jahren intensiver Forschungsarbeit des Schweizerischen Literaturarchiv (SLA) in enger Zusammenarbeit mit dem Cologne Center for eHumanities (CCeH) im Oktober 2016 veröffentlicht.

[...]

Quelle: https://dhc.hypotheses.org/546

Weiterlesen

Musikalische Preisausschreiben aus der Zeit von 1800-1870: Grundriss und Datenbank

Musik begleitet die Menschheit fast seit Anbeginn ihrer Geschichte, sie erstreckt sich über ein weites Feld von Genres und kann die verschiedensten Formen annehmen. Kaum ein Bereich menschlicher Kultur erfährt eine solch tiefe Diskrepanz wie die Musik, sie kann gemocht oder gehasst werden, es liegt in der subjektiven Betrachtung eines jeden Einzelnen. Diese Bewertungen wurden über die Jahrhunderte in einem immer öffentlicher werdenden Maße ausgebreitet und fanden einen festen Platz im gesellschaftlichen Leben. Besonders im 19.Jahrhundert ist dieses Phänomen intensiv zu beobachten, es wurden vermehrt Texte über Musik verfasst, Musikschulen wurden gegründet, der stark umstrittene Applaus setzte sich schließlich durch und musikalische Preisausschreiben fanden statt. Diese Entwicklung fiel auch dem Kölner Universitätsprofessor Dr. Frank Hentschel auf und führte zu seinem Projekt „Musikalische Preisausschreiben aus der Zeit von 1800-1870: Grundriss und Datenbank“, welches er am 29.06.2017 im Kolloquium „Digital Humanities – Aktuelle Forschungsthemen“ mit Hilfe seiner beiden Projektmitarbeiter Clemens Kreutzfeldt und Aleksander Marcic vorstellte.



[...]

Quelle: https://dhc.hypotheses.org/507

Weiterlesen

CLARIN – die kompetenzorientierte Lösung in der Datenvernetzung

Zugang zu linguistischen Sprachressourcen mit nur einem Login. Ein großes Versprechen. Dahinter steckt das Projekt, welches Prof. Dr. Andreas Witt in dem Vortrag vom 20. Juli 2017 vorstellte. CLARIN[1] steht für „Common Language Resources and Technology Infrastructure“ und der Name ist Programm. Das Konzept: an verschiedenen Standorten werden Ressourcen zur Verfügung gestellt, die Computerlinguisten, weitere Geisteswissenschaftler und weitere Interessierte nutzen können. Das Ziel ist die Schaffung einer gemeinsamen Infrastruktur, die den Zugang herstellt, unabhängig von Institutionen, Nationen oder Disziplinen. Deshalb ist auch die Zielgruppe nicht bloß auf Computerlinguisten beschränkt.

[...]

Quelle: https://dhc.hypotheses.org/491

Weiterlesen

Digital Humanities in der multilingualen Anwendung – zwei Beispiele aus Basel

Im Rahmen des Kolloquium “Digital Humanities – Aktuelle Forschungsthemen” an der Universität zu Köln stellte am 4. Juni Marko Demantowsky, Professor für Neue Geschichte und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule FHNW und Mitglied des Instituts für Bildungswissenschaften der Universität Basel, zwei Beispiele für multilinguale Anwendungen in den Digital Humanities vor. Der Index Didacticorum und die Zeitschrift Public History Weekly sind Beispiele für die Nutzung von digitalen Tools für multilinguale Kollaboration zwischen international tätigen Wissenschaftlern. Der Schwerpunkt des Vortrags lag insbesondere auf der Wichtigkeit der digitalen Entwicklung und interdisziplinärer pro-aktiver Zusammenarbeit.

Bereits zu Beginn seines Vortrags stellte Marko Demantowsky heraus, dass sich Multilingualität nicht nur darauf bezieht, auf Englisch kommunizieren zu können: „Allein innerhalb der deutschen Sprache gibt es verschiedene Dialekte, milieuspezifische Soziolekte, generationsspezifische Codes und Lexiken, funktionale und different ausgeformte und verwurzelte Fachsprachen, u.v.m“. Deshalb seien laut Demantowsky Fremdsprachen in diesem „komplexen Systems des Verstehens“ nur ein kleiner Teil von der Gesamtheit.



[...]

Quelle: https://dhc.hypotheses.org/481

Weiterlesen

Automatisierte Handschriftenerkennung: Das Projekt READ und die in seinem Rahmen entwickelte Plattform Transkribus

Menschen sind in der Lage, Handschriften zu entziffern. Wie sieht es bei den Maschinen aus? Können sie uns heutzutage diese Aufgabe komplett abnehmen oder ist es momentan noch nicht so weit? Über den Stand der Dinge zur automatisierten Handschriftenerkennung aus dem Kontext des Projekts READ berichtete im Rahmen des Kolloquiums Digital Humanities Tobias Hodel aus dem Staatsarchiv Zürich.

Handschriftenerkennung: Wozu der Aufwand?

Die Entzifferung von Archivdokumenten ermöglicht uns einen tiefen Einblick in die Vergangenheit. Millionen von Akten, die weltweit in unterschiedlichen Archiven in analoger oder digitaler Form aufbewahrt werden, verbergen unvorstellbare Mengen an Wissen und Erkenntnissen in sich.

Viele von diesen Dokumenten sind Handschriften.

[...]

Quelle: https://dhc.hypotheses.org/469

Weiterlesen

Grundlagenarbeit: Preisausschreiben in der Musik der Romantik

Während in der systematischen Musikwissenschaft die Digital Humanities schon lange Einzug gehalten haben, ist die rechnergestützte Arbeit in der historischen Musikwissenschaft noch nicht sehr weit verbreitet. Aus diesem Grund müssen noch immer Grundlagen geschaffen werden, um weitere Forschungen auf diesem Gebiet anzutreiben.  Dieser Grundlagenarbeit widmet sich Frank Hentschel in seinem Projekt „Musikalische Preisausschreiben aus der Zeit von 1800 bis 1870“ an der Universität zu Köln. Beim Vortrag unterstützten ihn die beiden Projektmitarbeitern Clemens Kreuzfeld und Aleksander Marcic (CCeH).

Was sind musikalische Preisausschreiben?

Musikalische Preisausschreiben sind Wettbewerbe, die meistens von einer Institution oder Gesellschaft ausgeschrieben wurden, und bei denen Bewerber gegeneinander in verschiedenen Disziplinen antreten und Preise gewinnen können. Dazu zählen Musizierwettbewerbe, bei denen zum Beispiel der oder die beste Pianist/in ausgezeichnet wird, oder Kompositionswettbewerbe oder auch Architekturwettbewerbe, bei denen zum Beispiel das beste Opernhaus gewinnt. Diese Ausschreibungen sind meist mit bestimmten Regeln und Aufgaben verbunden, die die Bewerber beachten müssen. Die Regeln können z.

[...]

Quelle: https://dhc.hypotheses.org/452

Weiterlesen