From A to Z. Crowdsourcing Historical City Lexica

The process of methodological differentiation of historical research and chronicles of city history has reached the limits of what can be said or shown. In Germany, the historical city lexicon exists as an alternative.

The post From A to Z. Crowdsourcing Historical City Lexica appeared first on Public History Weekly.

Quelle: https://public-history-weekly.degruyter.com/7-2019-5/historical-city-lexicon/

Weiterlesen

Web 4.0: Versuch einer Definition

https://web40art.com/954-web-40-versuch-einer-definition Befinden wir uns schon längst im Zeitalter des “Web 4.0” und keiner hat es gemerkt? Oder traut es sich nur niemand zu sagen? Kann man “Web 4.0” überhaupt definieren? Eine Definition ist längst überfällig, denn das heutige World Wide Web unterscheidet sich bereits deutlich vom “Web 2.0” in seiner Anfangszeit und hat das Entwicklungsstadium […]

Quelle: https://www.einsichten-online.de/2019/02/10156/

Weiterlesen

Call for Abstracts: CLARIN Annual Conference 2019

Die CLARIN Annual Conference ist das größte jährliche Event für all diejenigen, die an Aufbau und Betrieb von CLARIN in Europa arbeiten.

Ebenso ist das Event interessant für alle Repräsentanten der Nutzungsgemeinde aus Geistes- und Sozialwissenschaften.

Die diesjährige CLARIN Annual Conference findet vom 30. September – 2. Oktober 2019 in Leipzig statt.

Der Call for Abstracts läuft bis zum 15. April 2019.

[...]

Quelle: https://dhd-blog.org/?p=11139

Weiterlesen

Stellenausschreibungen: Zwei Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d, 100%, E 13 TV-L) an der Universität Tübingen, Seminar für Sprachwissenschaft (Entwicklung und Datenmanagement)

Am Seminar für Sprachwissenschaft der Universität Tübingen bildet der Aufbau von nationalen und europäischen Forschungsdateninfrastrukturen für die Digital Humanities einen wichtigen Schwerpunkt in der Forschung (siehe www.clarin-d.net). Zur Unterstützung laufender Forschungsprojekte im Bereich der Datenmodellierung und des Forschungsdatenmanagements suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei

wiss. Mitarbeiter (m/w/d) 100% E 13 TV-L vorerst befristet bis zum 31.03.2021

am Seminar für Sprachwissenschaft, Allgemeine Sprachwissenschaft und Computerlinguistik.

Die Stellenausschreibungen finden Sie auf den Seiten der Universität Tübingen:



[...]

Quelle: https://dhd-blog.org/?p=11134

Weiterlesen

GAG177: Robert Fortune, Botaniker und Teespion

Quelle: https://www.geschichte.fm/podcast/zs177/

Weiterlesen