GAG530: Vanillin und die Königin der Gewürze

Eine Geschichte über Wilhelm Haarmann und die Entstehung der Aroma- und Duftstoffindustrie

1872 gelingt es dem Chemiker Wilhelm Haarmann erstmals Vanillin aus Rindensaft von Bäumen herzustellen. Das macht Vanillin zum ersten synthetischen Duftstoff der Welt und seine Herstellung läutete gleichzeitig den Beginn der modernen Duft- und Aromastoffindustrie ein.

Wir sprechen in der Folge über Vanille, Vanillin und warum der Vanillerostbraten nach Knoblauch schmeckt.

Erwähnte Folgen

Quelle: https://www.geschichte.fm/archiv/gag530/

Weiterlesen

You Look All the Same to Me

Rechts eine junge Frau mit einem wasserstoffblonden Dutt, links ein künstlicher weißer Pudel
War Diane Arbus eine Visionärin der pluralen Gesellschaft? Oder, wie Susan Sontag meinte, eine Ideologin der Verzweiflung, die es vermochte, „jedem Sujet Angst, Schrulligkeit oder Geistesverwirrung an[zu]dichten“? Anlässlich einer Ausstellung in Berlin vergleicht der Essay aktuelle und historische Perspektiven und stellt fest, dass die visuellen Erfahrungen der Zeitgenossen der Gegenwart nicht mehr zugänglich sind.   […]

Quelle: https://visual-history.de/2025/11/18/weber-you-look-all-the-same-to-me/

Weiterlesen