Ein unbekannter Stammbucheintrag Herzog Rudolf Augusts anlässlich der Eroberung der Stadt Braunschwe...
Photoszene-Festival 2023
Sieben Ausstellungen an zehn Orten in Köln bilden das Kernprogramm des Photoszene-Festivals vom 12. bis 21. Mai 2023 in Köln, darunter aktuelle fotografische Positionen in den Photoszene Co-Labs! und das Residenzprojekt Artist Meets Archive #3. Darüber hinaus beteiligen sich über 70 Museen, Galerien und Kunsträume Kölns mit vielseitigen Ausstellungen am Programm. Mit dabei: Das NEXT! Festival der Jungen Photoszene, die Thousandfold Photobook Fair, unser Portfolio Review und das Symposium Research Meets Artist.
Screenshot Website: Teaser Photoszene-Festival 2023, [08.05.
[...]
Quelle: https://visual-history.de/2023/05/08/photoszene-festival-2023/
Der Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Geschichtswissenschaft – ein Zwischenbericht zu ChatGPT und Midjourney
(von Felix Guffler) KI-Systeme können große Mengen an Daten automatisch durchsuchen und Muster und T...
Die text-bild-künstlerischen „Bildmappen“ von Christoph Meckel
Seit den 1960er Jahren und bis in die 2010er Jahre schuf Christoph Meckel Folgen von meist sechs bis...
Die Natur als Rechtsperson – rechtliche Fiktion oder erlebte Realität?
Während der Coronazeit habe ich aktiv mit dem Wandern begonnen. Es waren insbesonder...
Die Kunst der Entscheidung: Erfahrungen aus einem Praxisprojekt
Von Teresa Wendel Jede und jeder von uns trifft sie mehrfach am Tag — eine Entscheidung. Unabhängig...
W1-Professur für Digitale Literatur und Methoden (Tenure Track)
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg: Die Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie besetzt im Department Digital Humanities and Social Studies zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine W1-Professur für Digitale Literatur und Methoden (Tenure Track) zunächst im Beamtenverhältnis auf Zeit für die Dauer von drei Jahren.
Frist: 31. Mai 2023
Zum Ausschreibungstext Deutsch / English
Quelle: https://dhd-blog.org/?p=19365
„Beeindruckt von der Schönheit dieser Stadt“ – kreative KI-Halluzinationen in der Lehre
Anmerkung der Redaktion: Dieser Beitrag gehört in unsere Strecke von Blogbeiträgen zu unterschiedlic...
„DEAR INGE, … WE LOVE YOU, Charlotte“ | Über eine Postkarte von Charlotte Moorman an Inge Baecker zu den Netzwerken des Fluxus
Eine kurze Mitteilung, ein herzlicher Gruß, ein eindrucksvolles Motiv und eine nachhaltige Erinnerun...
Weltsport nach dem „Stuttgarter Modell“ – die Tour de France zu Gast 1987
Fahrergruppe der Tour de France am 4. Juli 1987 bei der Runde durch Stuttgart, nachdem die Zieleinf...