1000 Worte Forschung: Dissertation (Mittelalterliche Geschichte) mit dem Titel „Das ‚Exo...
Infrastrukturen für den Prozess der Überlieferung (1) – Die Übergabe der Denkschrift „Zukunft bewahren“ an den Bundespräsidenten vor zehn Jahren
Bibliotheken und Archive haben erkannt, dass nur gemeinsame außerordentliche Anstrengungen daz...
Die Wissenschaft(en) der Kommunikation
In Deutschland heißt das Fach “Kommunikationswissenschaft”, in Frankreich dagegen ...
„Es war ein herrlicher Sonntag“
Der Mauerbau aus queerer Perspektive Maria Borowski studierte an der TU Berlin und promovierte dort ...
Quelle: https://hsl.hypotheses.org/1111
European Union Future For Western Balkans Countries (Part III)
The topic of EU accession is clearly a hot topic in Serbia, since the accession process is not coming off the mark. The EU is not particularly interested in accelerating the process, but may underestimate the frustration in the Western Balkans and the risks.
Der Beitrag European Union Future For Western Balkans Countries (Part III) erschien zuerst auf Wolfgang Schmale.
Quelle: https://wolfgangschmale.eu/european-union-future-for-western-balkans-countries-3/
Wissenschaftsbarometer 2019. Das Verhältnis von Wissenschaft und Gesellschaft
Pünktlich zum Winterbeginn hat Wissenschaft im Dialog die Ergebnisse des diesjährigen...
European Union Future For Western Balkans Countries (Part II)
The topic of EU accession is clearly a hot topic in Serbia, since the accession process is not coming off the mark. The EU is not particularly interested in accelerating the process, but may underestimate the frustration in the Western Balkans and the risks.
Der Beitrag European Union Future For Western Balkans Countries (Part II) erschien zuerst auf Wolfgang Schmale.
Quelle: https://wolfgangschmale.eu/european-union-future-for-western-balkans-countries-part-2/
European Union Future For Western Balkans Countries (Part I)
From 1 to 4 December 2019 I was on a promotional tour in Serbia for the Serbian edition of my book "Was wird aus der Europäischen Union? Geschichte und Zukunft". A total of five newspaper interviews, one radio and one television interview had to be conducted as well as four lecture and discussion events.
The topic of EU accession is clearly a hot topic in Serbia, since the accession process is not coming off the mark. The EU is not particularly interested in accelerating the process, but may underestimate the frustration in the Western Balkans and the risks.
Der Beitrag European Union Future For Western Balkans Countries (Part I) erschien zuerst auf Wolfgang Schmale.
Quelle: https://wolfgangschmale.eu/european-union-future-for-western-balkans-countries-1/
Anmeldung zur Tagung “Digital History” #digigw20 ab sofort möglich
Vom 16.-18. März 2020 findet in Göttingen die Tagung der AG Digitale Geschichtswissenschaft im VHD statt: “Digital History. Konzepte, Methoden und Kritiken digitaler Geschichtswissenschaften”, organisiert von Karoline Döring, Stefan Haas, Mareike König und Jörg Wettlaufer. Die Tagung möchte Bilanz ziehen: Welche Veränderungen bringt die Digitalisierung für die Art und Weise, wie heute Geschichtsforschung gemacht, gelehrt, kommuniziert und publiziert wird? Welche neuen digitalen Objekte, Methoden und Werkzeuge der Analyse stehen den Forschenden zur Verfügung und welche Ergebnisse haben sie damit produziert?
Vorgeschaltet sind zwei halbtägige Hands-On-Workshops (Bloggen und Programmieren), im Anschluss gibt es ein halbtägiges BarCamp.
Die Tagungsgebühren betragen 25,- Euro.
[...]
„Corpus Musicae Ottomanicae“ (CMO) Kritische Editionen vorderorientalischer Musikhandschriften
Geisteswissenschaft als Beruf im Ausland – Was kann man sich darunter vorstellen? In &bdq...
Quelle: https://gab.hypotheses.org/7347