Domenico Barra – Sliced Banana – After Cattelan & Banksy (2019)Banksy ist ungemü...
OPFER. Bericht zur dritten Arbeitstagung “Religionslinguistik” am 17. und 18. Oktober 2019 in Dresden
Gastbeitrag von Johanna Merz & Philomena Schnarrer Beitragsbild: https://pxhere.com/en/photo/152...
Luise Büchner – Nicht nur Schwester eines berühmten Schriftstellers
Wie viele Schwestern es wohl gibt, die im Schatten ihres berühmten und erfolgreichen Bruders st...
Nadia Anjuman – Banu-e Ghazal-e Afghanistan
Nadia Anjuman Geboren wurde Nadia Anjuman am 27. Dezember 1980. Sie wuchs in einer Familie auf, d...
Zwei mal drei macht vier, wi di wi di wid und drei macht neune. Ich mache Statistik, so wie es mir gefällt!
Hallihallo it’s me again. Als Einstimmung auf Weihnachten gibt es ein Geschenk in Form einer ...
Topic Modelling. Hands-on Training and Discussion Session – Berlin, 19.12.2019
Am 19.12.2019 findet an der FU Berlin ein Workshop zum Thema Topic Modeling statt. Die Veranstaltung wird gemeinsam organisiert von DFG Exzellenzcluster Temporal Communities (Research Area 5, „Building Digital Communities“) und dem BMBF-geförderten Infrastrukturprojekt CLARIAH-DE.
Der halbtägige Workshop soll eine Einführung in das Thema Topic Modeling in den Literaturwissenschaften bieten. Auf eine theoretische Einführung in die Methodik wird eine Hands-On-Session folgen, in der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Hilfe eines einfach bedienbaren Tools lernen, selbst Topicmodelle aus Textsammlungen zu erstellen.
Im zweiten Teil des Workshops wird Prof. Katherine Bode Forschungsergebnisse präsentieren, die auf Topic Modeling basieren.
[...]
Quelle: https://dhd-blog.org/?p=12681
Rezension zu „Aspekte des neuen Rechtsradikalismus“, von Theodor W. Adorno, ver-fasst von Peter Schadt
2019 veröffentlichte Suhrkamp das kleine Bändchen „Aspekt...
CfP: After Post-Photography 6: Photography‘s Future Perfect
From the beginnings, photography changed the relation of humans to time. In its pictures, the present was translated into a future past. On closer looks however, and with some attention to the practices photography is part of, it turns out that the connections between photography and time are more complex than the common understanding of photographs being an image from the past: When granny for instance shows her album to her grand-children they have a hard time understanding that the old lady besides them should be identical to that young girl on the pictures. And it doesn’t stop there: Product photography for instance often shows us our happy future if only we buy this car, this trip or that outfit. Re-viewing old photographs uncovers details that during the time they were taken the contemporaries were oblivious to. If a photograph of a far away galaxy gets taken today, it shows us what has happened there ages ago. Using the appropriate filters, digital photographs appear as if they were albumen prints or Polaroids.
[...]
Quelle: https://www.visual-history.de/2019/12/09/cfp-after-post-photography-6-photographys-future-perfect/
Beschriebene Zisterziensität
1000 Worte Forschung: Dissertation (Mittelalterliche Geschichte) mit dem Titel „Das ‚Exo...
Infrastrukturen für den Prozess der Überlieferung (1) – Die Übergabe der Denkschrift „Zukunft bewahren“ an den Bundespräsidenten vor zehn Jahren
Bibliotheken und Archive haben erkannt, dass nur gemeinsame außerordentliche Anstrengungen daz...