Wilde Flusslandschaft oder wertvolle Kulturlandschaft? Über die Begradigung des Oberrheins (III)

Die Begradigung des Oberrheins und ihre Auswirkungen im 19. Jahrhundert

Napoleon und die integrative Macht der Oberrheinkorrektion

In den letzten Jahren des Heiligen Römischen Reiches wurde die Möglichkeit einer umfassenden Lösung des Überschwemmungsproblems am Oberrhein zwar erörtert, scheiterte aber an den unterschiedlichen Interessen der vielen unabhängigen Fürstentümer, Bistümer und Reichsritterschaften am südwestlichen Rand des Reiches.1 Erst das Ende des alten Reiches und das Verschwinden der zahlreichen territorialen Gerichtshoheiten entlang des Oberrheins , herbeigeführt durch die Armeen Napoleons, schufen die Grundlagen für eine Gesamtlösung.2 Die kleine Markgrafschaft Baden war einer der großen Gewinner dieser napoleonischen Umwälzungen.3 Tullas Heimatland und Arbeitgeber eignete sich zu Beginn des 19. Jahrhunderts zahlreiche Territorien rechts des Hoch- und Oberrheins an.4 Die Fläche Badens wuchs um das Vierfache und nahm nun die gesamte Flussstrecke von Konstanz bis Mannheim ein.5 Der neue Staat war ein Geschöpf Napoleons, dessen Armeen das linksrheinische Gebiet annektierten.6

Für Tulla und die Befürworter der Korrektion bedeutete die territoriale Neuordnung deshalb ein günstiger Zeitpunkt zur Verwirklichung ihres Bauvorhabens, da außenpolitische Verträge nur noch zwischen Frankreich und Baden abgeschlossen werden mussten.7

Sie erkannten aber auch die gesellschaftspolitischen Möglichkeiten, welche Arbeiten an der nun badischen Lebensader bargen. 8 Aus dem vormals kleinen Baden war zwar ein deutscher Mittelstaat geworden, doch fehlte es seiner um das Fünffache gewachsenen Bevölkerung noch an einer gemeinsamen badischen Identität.9 Dieses heterogene Kunstgebilde musste erst noch zusammenwachsen.10 Der Regierung in Karlsruhe konnte deshalb an integrativen Maßnahmen nur gelegen sein um ihre neuen Untertanen in ihrem nun entstandenen einheitlichen Territorialstaat zu integrieren.11

Im Verlauf der Rektifikation des Rheins zeigte sich, „dass die verschiedenen Beamtenapparate zusammengefasst und zentralisiert, Informationen über die neu gewonnenen Territorien gesammelt, neue Karten gezeichnet, Rechts- und Steuersysteme sowie Maß- und Gewichtseinheiten vereinheitlicht wurden.“12 Zudem warf die Flussregulierung verschiedenste finanzielle und verwaltungstechnische Fragen auf, die den gesamten neuen Staatsapparat mobilisierte.13 Die aktive Beteiligung unterschiedlichster Ministerien, Direktionen und Kammern an diesem Unternehmen förderte zusätzlich den Prozess der Staatsbildung.14

Zudem beendete die Korrektion bisherige Zwistigkeiten unter den links- und rechtsrheinischen Gemeinden. Bisher änderte der Rhein seinen Lauf fast jedes Jahr, nun bestanden sichere und stabile Verhältnisse in Gemarkungsfragen und bei Hochwassersicherungsmaßnahmen. 15 Frankreich und Baden einte zudem der Wunsch nach einem unveränderlichen und somit korrigierten Flussverlauf um ihre Grenze zu konsolidieren.16 Aus Sicht eines Straßburgers begünstigten die „staatenlosen“ Rheininseln und ihre Bewohner auch „Störungen aller Art“, welche Tulla durch seine Rektifikation „löste“.17

Der Zusammenbruch des Napoleonischen Reiches 1814 machte aber bisherige Vereinbarungen gegenstandslos, da Frankreich abgesehen vom Elsass vom linken Rheinufer zurückgedrängt wurde.18 Verhandlungen mussten jetzt mit Bayern stattfinden, dem jetzt die Pfalz auf dem linken Rheinufer gehörte.19 1817 und 1825 kam es zum Abschluss von Verträgen, in denen zusammen zwanzig Durchstiche an der badisch-bayrischen Rheingrenze vereinbart wurden.20 Es folgten weitere Abkommen zwischen den Oberrheinstaaten Baden, Hessen und Bayern.21 Erst 1840 kam es zu einem Grenzvertrag zwischen Baden und Frankreich, der unter anderem die Begradigung des Rheins zwischen Baden und dem Elsass vorsah.22 Tullas Traum des „rectificirten“ Rheins erfüllte sich zwar erst Jahrzehnte nach seinem Tod, in den Jahren als Bismarck sein neues Reich schmiedete, doch das Ergebnis spricht für seine gewaltige Dimension: Insgesamt wurde der Rhein zwischen Basel und Worms um fast ein Viertel seiner Länge, von 345 auf 273 Kilometer gekürzt; über 2200 Inseln und Halbinseln mit einer Fläche von über 1000 km² wurden abgetragen und 240 km Hauptdeiche errichtet.23 „Es war das größte Bauvorhaben, das jemals in Deutschland in Angriff genommen wurde.“24

Landgewinnung und Kultivierung

 Im 19. Jahrhundert machten sich die positiven Auswirkungen der Korrektion recht schnell bemerkbar.25 Durch die Tiefenerosion und das schnellere Abfließen des Wassers hörten Überschwemmungen und Versumpfungen im Oberrheingebiet auf.26 Die Niederungen wurden zuverlässig entwässert und das Grundwasser sank in eine für die Landwirtschaft günstige Lage.27 In diesen Jahren konnten gute Ernten erzielt werden.28 Die Entwässerung der Oberrheinauen sorgte verknüpft mit einer besseren medizinischen Versorgung auch dafür, dass die Häufigkeit der Malariafälle zurückging und das in den Rheinorten endemische Wechselfieber, Ruhr und Typhus verschwanden.29 „Die Besiedelung bisher als feucht- und gesundheitsschädlich gemiedener Flächen war möglich geworden.“30 „Die Verwirklichung von Tullas Plan brachte (also) neue Sicherheit und neues Land.“ 31  Der intensiven Besiedelung folgten mittelbar der Ackerbau sowie der Anbau von Feldfrüchten.32 Die Rückeroberung und Kultivierung der Rheinauen war umso wichtiger als steigende Bevölkerungszahlen und Landhunger, vor allem in der Pfalz, zu großen Auswanderungswellen in die USA oder nach Ungarn und Preußen führten.33 Die Kosten der Rheinkorrektion beliefen sich bis 1884 allein auf badischer Seite auf rund 30 Millionen Mark.34 Der Wertzuwachs des rechtrheinisch gewonnenen Kulturlandes bezifferte Max Honsell, der Nachfolger Tullas als Leiter der Oberdirektion des Wasser- und Straßenbaus, jedoch auf 40 Millionen Mark. 35 Die Sicherung und Neugewinnung landwirtschaftlicher Nutzflächen, worauf die Korrektion vorrangig zielte, war demnach zufrieden stellend erreicht.36 Den Zeitgenossen half sie jedenfalls verbessert zu leben und zu überleben.37 Die Einwohner einer rechtsrheinischen Gemeinde lobpreisten Tulla in einer Zeremonie überschwänglich, dass er „ dem Rhein einen Panzer […] angelegt [habe], dass er nicht mehr- wie schon lange Zeit- nicht nur unser Allmend-Land, sondern so gar manchem Bürger sein sauer erworbenes Guth hinweg rafte.“38

Industrialisierung und Schifffahrt

In der „Vor- Tulla- Zeit“ litt die Schifffahrt am südlichen Oberrhein an Uferabbrüchen, die das Anlegen und die Benutzung von Treidelpfäden oft vereitelten.39 Ständige Richtungsänderungen des Flusses erschwerten die zu dieser Zeit übliche Segelschifffahrt.40

Rheinabwärts von Basel entlang der badisch- französischen Grenze konnten zudem nur wenige Schiffe, rheinaufwärts aber gar keine fahren.41 Die Schifffbarkeit des südlichen Oberrheins war also Anfang des 19. Jahrhunderts sehr beschränkt.42 Am Oberrhein benötigte man des seichten Wassers wegen Segelschiffe mit besonders flachen Böden.43 Die Strecke Mainz- Straßburg auf dem nördlichen Oberrhein verschlang aufgrund der vielen Rheinschlingen dennoch zwanzig bis dreißig Tage.44

Tulla ging es zwar nicht vorrangig um die Schifffahrt, sondern um den Hochwasserschutz und um eine verbesserte Lebensgrundlage der Rheinanwohner.45 Sein Projekt erschwerte sogar zunächst die Segelschifffahrt, da die Boote bei Niedrigwasser nicht in Ufernähe gezogen werden konnten, weil der Rhein die Fläche zwischen den Ufern nicht ausfüllte.46 Eine gesicherte Fahrrinne und eine einheitliche Wassertiefe waren zudem noch nicht vorhanden. 47

Die Arbeiten nach Tullas Plänen schufen aber erst die Voraussetzungen für den Ausbau des Oberrheins, die so genannte Rheinregulierung zwischen 1907 und 1936.48 Die Schiffbarmachung der Hauptrinne ermöglichte nun die ganzjährige Schifffahrt von Basel bis Mannheim, das bisher der südliche Endpunkt der Rheinschifffahrt war, da die Fahrrinne südlich von Mannheim der Kiesablagerungen und Untiefen wegen bisher schlecht passierbar war. 49 Sie beschleunigte dadurch die Erschließung der Uferlandschaften, den Bau von Häfen und die Förderung von Handel und Industrie.50Die Neuhäfen Breisach und Basel konnten 1930 beziehungsweise 1936 in Betrieb gehen. 51  Tullas Werk muss auch direkt die Dampfschifffahrt erleichtert haben, da sie seit 1824 stellenweise für den Oberrhein eingeplant wurde.52 Korrektion und Regulierung erleichterten also den Einzug der Dampfschifffahrt auf dem Oberrhein, da sie den Fluss in eine schnelle und tiefere Wasserstraße verwandelten.53

Neue Lebenswelten am Oberrhein

Schleppdampfer ersetzten das als kostspielig, langsam und unterbrechungsanfällig geltende Schleppen der Schiffe mittels Pferde.54 Vielen Händlern und Gewerbetreibenden waren Pferde und Taue schlicht zu teuer geworden.55 Der Beginn der Dampfschifffahrt bedeutete einerseits das Ende der Segelschifffahrt und des Treidelns samt ihren Berufszweigen, förderte aber zugleich neue Arbeitsplätze auf den Dampfbooten, auf denen man nun technische Spezialisten wie Mechaniker benötigte.56  Auch viele andere alte Lebenswelten am Oberrhein gingen verloren.57 Mit dem Ende der alten Flusslandschaft verschwand auch das Fördern des Rheingolds und mit ihm der Berufszweig des Goldwäschers.58 Die Kanalisierung des Rheins ermöglichte den Bau von Brücken und großen städtischen Mühlen, die die Fährschifffahrt und Schiffsmühlen verdrängten.59 Mit den alten Tier- und Pflanzenarten verschwanden auch ältere Nutzungsformen des Schwemmlandes wie das Schilfrohrschneiden und das Vogelstellen60  Wiesen- und Felderwirtschaft verdrängt diese Erwerbsformen.61 Die Ausbaumaßnahmen und die einsetzende Industrialisierung bereiteten dem Fischreichtum am Oberrhein ein schleichendes Ende, so dass die ursprünglich erwerbsrelevante Rheinfischerei, vor allem die Lachsfischerei, verloren ging.62

 

weiter gehts zu Teil IV

Empfohlene Zitierweise:Dembek, Christoph (2012): Wilde Flusslandschaft oder wertvolle Kulturlandschaft? Über die Begradigung des Oberrheins (III). In: JBSHistoryBlog.de. URL: http://jbshistoryblog.de[Zugriff: DD:MM:YYYY]Nachweis:Bibliographie:
  1. Vgl. Blackbourn, David: Die Eroberung der Natur. Eine Geschichte der deutschen Landschaft, München 2006. S. 117.
  2. Vgl. Blackbourn, David: Die Eroberung der Natur. Eine Geschichte der deutschen Landschaft, München 2006. S. 116-117.
  3. Vgl. Blackbourn, David: Die Eroberung der Natur. Eine Geschichte der deutschen Landschaft, München 2006. S. 116
  4. Vgl. Hug, Wolfgang: Geschichte Badens, Stuttgart 1992, S. 196- 199.
  5. Vgl. Hug: Geschichte Badens, S. 196- 199.
  6. Vgl. Hug: Geschichte Badens, S. 196- 199.
  7. Vgl. Blackbourn: Die Eroberung der Natur, S. 117.
  8. Vgl. Blackbourn: Die Eroberung der Natur, S. 117.
  9. Vgl. Hug: Geschichte Badens, S. 199.
  10. Vgl. Hug: Geschichte Badens, S. 199.
  11. Vgl. Blackbourn: Die Eroberung der Natur, S. 117.
  12. Siehe Blackbourn: Die Eroberung der Natur, S. 117.
  13. Vgl. Blackbourn: Die Eroberung der Natur, S. 118.
  14. Vgl. Blackbourn: Die Eroberung der Natur, S. 118.
  15. Ebd. S. 119-120.
  16. Ebd. S. 119.
  17. Ebd. S. 120.
  18. Ebd. S. 120.
  19. Ebd. S. 120.
  20. Ebd. S. 121.
  21. Vgl. Blackbourn: Die Eroberung der Natur, S. 121.
  22. Vgl. Blackbourn: Die Eroberung der Natur, S. 121.
  23. Vgl. Blackbourn: Die Eroberung der Natur, S. 121.
  24. Blackbourn: Die Eroberung der Natur, S. 121.
  25. Tümmers, Horst Johannes: Der Rhein. Ein europäischer Fluss und seine Geschichte, München 1994. S. 147.
  26. Tümmers, Horst Johannes: Der Rhein. Ein europäischer Fluss und seine Geschichte, München 1994. S. 147.
  27. Tümmers, Horst Johannes: Der Rhein. Ein europäischer Fluss und seine Geschichte, München 1994. S. 147.
  28. Tümmers, Horst Johannes: Der Rhein. Ein europäischer Fluss und seine Geschichte, München 1994. S. 148.
  29. Ebd. S. 148. u. S. 184-186.
  30. Siehe Tümmers, Horst Johannes: Der Rhein. Ein europäischer Fluss und seine Geschichte, München 1994. S. 148.
  31. Blackbourn: Die Eroberung der Natur, S. 129.
  32. Blackbourn: Die Eroberung der Natur, S. 129.
  33. Blackbourn: Die Eroberung der Natur, S. 128.
  34. Hertweck, Georg: Die Geschichte des Rheinufers von den Anfängen bis zum Beginn des Zweiten Weltkriegs, in: Rheinhafen Karlsruhe hrsg. von Ernst Bräuche (Veröffentlichungen des Karlsruher Stadtarchivs Bd. 22), Karlsruhe 2001, S. 33.
  35. Hertweck, Georg: Die Geschichte des Rheinufers von den Anfängen bis zum Beginn des Zweiten Weltkriegs, in: Rheinhafen Karlsruhe hrsg. von Ernst Bräuche (Veröffentlichungen des Karlsruher Stadtarchivs Bd. 22), Karlsruhe 2001, S. 33.
  36. Geisthövel, Alexa: Restauration und Vormärz 1815-1847. Seminarbuch Geschichte, Paderborn 2008. S. 102.
  37. Ebd. S. 103.
  38. Siehe  Blackbourn: Die Eroberung der Natur, S. 127-128.
  39. Vgl. Hertweck: Die Geschichte des Rheinufers, S. 32.
  40. Vgl. Hertweck: Die Geschichte des Rheinufers, S. 32.
  41. Vgl. Strauch, Dieter: Die Entwicklung des Rheinschifffahrtsrechts zwischen 1815 und 1868, in: Der Rhein als Verkehrsweg. Politik, Recht und Wirtschaft seit dem 18. Jahrhundert (Schriftenreihe der Niederrheinakademie Bd. 79), hrsg. von Clemens von Looz- Corswarem und Georg Mölich, Bottrop 2007, S. 67.
  42. Vgl. Strauch, Dieter: Die Entwicklung des Rheinschifffahrtsrechts zwischen 1815 und 1868, in: Der Rhein als Verkehrsweg. Politik, Recht und Wirtschaft seit dem 18. Jahrhundert (Schriftenreihe der Niederrheinakademie Bd. 79), hrsg. von Clemens von Looz- Corswarem und Georg Mölich, Bottrop 2007, S. 67.
  43. Vgl. Von Looz- Corswarem, Clemens: Der Rhein als Verkehrsweg im 18.Jahrhundert, in: Der Rhein als Verkehrsweg. Politik, Recht und Wirtschaft seit dem 18. Jahrhundert (Schriftenreihe der Niederrheinakademie Bd. 79), hrsg. von Clemens von Looz- Corswarem und Georg Mölich, Bottrop 2007, S. 25.
  44. Vgl. Von Looz- Corswarem, Clemens: Der Rhein als Verkehrsweg im 18.Jahrhundert, in: Der Rhein als Verkehrsweg. Politik, Recht und Wirtschaft seit dem 18. Jahrhundert (Schriftenreihe der Niederrheinakademie Bd. 79), hrsg. von Clemens von Looz- Corswarem und Georg Mölich, Bottrop 2007, S. 25.
  45. Vgl. Hertweck: Die Geschichte des Rheinufers, S. 34.
  46. Vgl. Hertweck: Die Geschichte des Rheinufers, S. 34.
  47. Vgl. Hertweck: Die Geschichte des Rheinufers, S. 34.
  48. Vgl. Tümmers: Der Rhein, S. 148.
  49. Vgl. Tümmers: Der Rhein, S. 148.
  50. Vgl. Tümmers: Der Rhein, S. 148.
  51. Vgl. Tümmers: Der Rhein, S. 149.
  52. Vgl. Weber- Brosamer, Bernhard: „Die Weltordnung will weder Stillstand noch Rückschritt“. Zur Einführung der Dampfschifffahrt auf dem Rhein, in: Der Rhein als Verkehrsweg. Politik, Recht und Wirtschaft seit dem 18. Jahrhundert (Schriftenreihe der Niederrheinakademie Bd. 79), hrsg. von Clemens von Looz- Corswarem und Georg Mölich, Bottrop 2007, S. 95.
  53. Vgl. Borscheid, Peter: Das Tempo-Virus. Eine Kulturgeschichte der Beschleunigung, Frankfurt a. M. 2004, S. 134.
  54. Vgl. Borscheid: Das Tempo-Virus, S. 134.
  55. Vgl. Borscheid: Das Tempo-Virus, S. 134.
  56. Vgl. Weber- Brosamer: „Die Weltordnung will weder Stillstand noch Rückschritt“, S. 99.
  57. Vgl. Blackbourn: Die Eroberung der Natur, S. 130.
  58. Vgl. Tümmers: Der Rhein, S. 143.
  59. Vgl. Blackbourn: Die Eroberung der Natur, S. 130.
  60. Ebd. S. 131. u. S. 137-138.
  61. Ebd. S. 131.
  62. Ebd. S. 132-135.

Share

Quelle: http://jbshistoryblog.de/2012/03/wilde-flusslandschaft-oder-wertvolle-kulturlandschaft-uber-die-begradigung-des-oberrheins-iii/

Weiterlesen

Wilde Flusslandschaft oder wertvolle Kulturlandschaft? Über die Begradigung des Oberrheins (II)

Die Stunde Johann Gottfried Tullas

Viele Siedlungen zu beiden Seiten des Oberrheins waren jedoch zu Nahe am Wasser gebaut.1 Ihre große Vertrautheit mit den Gewohnheiten des Stromes und ihre Kenntnisse im Wasserbau schützten die Rheinanwohner mit Beginn der Frühen Neuzeit nicht mehr vor dessen Naturgewalten.2 Im 16., 17., und 18. Jahrhundert kam es zum Untergang von ganzen Ansiedlungen durch unverhältnismäßig heftige Überschwemmungen am Oberrhein.3 Vor allem in der Mäanderzone zwischen Karlsruhe und Speyer bedrohte das viele Wasser zunehmend das menschliche Leben am Fluss.4 Aber auch weiter stromaufwärts mussten einige Dörfer und sogar Handelsstädte, wie Neuenburg am Ende des 15. und Rheinau im 16. Jahrhundert, aufgegeben werden.5 Zudem waren große Flächen fruchtbaren Bodens versumpft, der Verkehr mit den Rheinorten war durch die ständigen Überschwemmungen erschwert und die Bewohner litten fast überall unter Fieberkrankheiten wie Malaria, Ruhr und Typhus.6 Versumpfungen und  Überflutungen hatten also neben wirtschaftlichen, hygienischen auch ernste gesundheitliche Folgen, ausgelöst vor allem durch „Insektenplagen“.7 Selbst Johann Wolfgang von Goethe soll beim Anblick dieser Schnakenschwärme in den Rheinauen an der Gütigkeit und Weisheit Gottes gezweifelt haben.8

Die Menschen am Oberrhein kannten Hochwassersicherungs- und Landgewinnungsmaßnahmen schon vor dem 19. Jahrhundert.9 Schon seit dem hohen Mittelalter befestigten sie Dämme mit Weidenfaschinen um Rheinaltarme abzuschnüren und Rheininseln zu verbinden und legten Deiche und Gräben zur Umleitung des Wassers an.10Auf großer Fläche konnte der Wildstrom jedoch nicht gezähmt werden“.11 Der Fluss stellte seit Beginn des 18. Jahrhunderts eine mit herkömmlichen Mitteln kaum mehr abzuwendende Bedrohung dar.12 Eine Hauptursache hierfür war eine „Kleine Eiszeit“ zwischen 1550 und 1850.13 Die Ursache hierfür ist strittig, jedenfalls erlebte Mitteleuropa kältere Winter mit mehr Schneefall sowie niederschlagsreichere Sommer.14 In den Jahrzehnten nach 1735 führten größere Mengen der Schneeschmelze und schwere Regenfälle zu ungewöhnlich starken Hochwassern und zu einem Anstieg des Flusswasserpegels.15 Seit der Mitte des 18. Jahrhunderts traten alle drei Jahre, zwischen 1799 und 1808 sogar jährlich, die Ufer über.16  Gerade während die Bevölkerungszahlen im 18. Jahrhundert rapid stiegen, mussten oftmals ganze Dörfer umgesiedelt werden.17

Die großflächige Übernutzung der Auenwälder in Form zunehmenden Kahlschlags begünstigte weitere Hochwasserkatastrophen, weil die Fluten immer mehr Angriffsflächen fanden.18 Der Auenwald lieferte den Rheinbewohnern wichtige Bau- und Brennstoffe.19 Anfälliges Weide- und Ackerland verdrängte zunehmend wasserabsorbierende Waldgebiete und resistentes Unterholz.20  Schon Forstwissenschaftler des 18. Jahrhunderts kritisierten die planlose Waldnutzung in Deutschland, die sich in Form gravierender Abholzungen und Umforstungen bemerkbar machte.21 Die Situation verschärfte sich noch als die jährlichen Hochwasser zu einer Anhebung des Flussbettes führten, da Sediment und Geschiebe vom Hochrhein flussaufwärts transportiert wurde und sich am Oberrhein ablagerten.22 Infolgedessen verbreiterten sich die überfluteten Gebiete immer mehr.23 Betrachtet man alle Faktoren ist es nicht verwunderlich, dass der Fluss in diesen Jahren 300 km² Auengebiete überschwemmte. 24

Die Bewohner des Oberrheins versuchten dem Hochwasser zu begegnen indem sie ständig versuchten die Wälle zu erhöhen und neue Uferabschnitte einzudeichen um damit den Rhein in ein schmaleres Bett zu zwingen.25 Das erhöhte aber nur das Zerstörungspotenzial des Hochwassers, da das Wasser bei einem Deichbruch nicht mehr so schnell abfließen konnte.26 Allein in den Jahren 1801 und 1802 brachen zwischen Kehl und Philippsburg sechsundzwanzig Dämme.27 Von den Rheinanwohnern durchgeführte Durchstiche einzelner Flussschlingen,  die den Zweck hatten den Druck an einer Stelle zu verhindern, erhöhten nur die Hochwassergefahr an einer anderen Stelle.28 Beispielsweise unternahm die Gemeinde Hördt Mitte des 18. Jahrhunderts einen Durchstich, der bewirkte, dass die Felder des auf der anderen Rheinseite gelegenen Dorfes Dettenheim überflutet wurden und der folglich den Niedergang Dettenheims bedeutete.29 Blackbourn schließt sich Tullas zeitgenössischem Standpunkt an, dass die lokalen Bemühungen um die Zähmung des Flusses planlos, wirkungslos und oft kontraproduktiv waren.30

Die Lage war Anfang des 19. Jahrhunderts jedenfalls unhaltbar geworden, viele Landschaften versumpften und Ortschaften mussten aufgegeben und verlegt werden.31 Besonders in den Jahrzehnten nach 1740 geriet fast jedes Dorf in der Mäanderzone mindestens einmal in große Gefahr vom Hochwasser verschluckt zu werden.32 Die großen Überschwemmungen und Zerstörungen 1816 und 1817 beschleunigten sodann die Umsetzung der Arbeiten nach Tullas Plänen, die mit dem ersten Durchstich bei Neupfotz 1817 begannen.33 Nach Meinung Tümmers war die Stunde Tullas gekommen, weil man schlicht vor der Wahl stand, ob „man entweder die Auen als Kulturlandschaft aufgab und sie wieder dem Rhein überließ, oder aber es musste eine tiefgreifende Verbesserung der Lage am Oberrhein eintreten“.34

Tullas großer Plan

Johann Gottfried Tulla

Ein 1822 formulierter Leitgedanke zeigt, wie Tulla sich den zukünftigen Wasserbau und die Gestalt der Flusslandschaften in Deutschland vorstellte: „In der Regel sollten in kultivierten Ländern die Bäche, Flüsse und Ströme Kanäle sein und die Leitung der Gewässer in der Gewalt der Bewohner sein.“35 Eine ungebändigte natürliche Flusslandschaft hatte nach den Vorstellungen Tullas im fortschrittsliebenden Deutschland des frühen 19. Jahrhunderts nichts mehr verloren, und die deutschen Gewässer sollten keinen Naturgewalten mehr unterworfen sein. In einem „Zwischenspiel“ in der Schweiz 1809 verstärkte er den Wunsch in großem Maßstab zudenken, und erarbeitete erstmals einen Entwurf einer durchgehenden „Rektifikation“ des ungebärdigen Rheins.36

Das technische Wissen der deutschen Wasserbauingenieure war zu diesem Zeitpunkt bereits auf einem sehr hohen Stand.37 Schon vor Tullas großen Plänen hatte man erfolgreich Flüsse der Norddeutschen Tiefebene, die Oder und Warte sowie Teile des Niederrheins mit seinen Nebenflüssen verkürzt, umgelenkt oder durch Schleusen unterbrochen.38 Ab dem 19. Jahrhundert konnten deutsche Fachleute ohne Hilfe holländischer Spezialisten diese Arbeiten verrichten, was sich beispielhaft an der Regulierung der Elbe unter der Mitwirkung Reinhard Woltmanns, den Tulla in Hamburg kennen lernte, zeigte.39 Norddeutschland war führend auf dem Gebiet des Wasserbaus, dennoch hatte man auch schon in Baden seit Jahrhunderten Deiche gebaut, Ufer befestigt und Durchstiche an Rhein und Murg vollzogen.40 „Viele der Durchstiche in Tullas letztendlicher Rektifikation des Rheins waren (bereits) früher als Einzelmaßnahmen vorgeschlagen worden“.41 Doch mit Tulla erstarkte das Bewusstsein das weitere und weitreichende Verbesserungen nötig waren und damit eine ganzheitliche Begradigung dieses Rheinabschnitts.42 „Es war (also) ihr Umfang und nicht diese oder jene besondere Neuerung die Tullas Pläne zu etwas Außergewöhnlichem, ja Aufsehen erregendem machte.“43

Skizze vom Plan der Rheinbegradigung im 19. Jhr.

Tulla verfasste 1812 eine Denkschrift, in der er generalsplanmäßig „die Grundsätze nach welchen die Rheinbauarbeiten künftig zu führen seyn möchten“  festlegte.44 Die darin enthaltenen Ziele liefen auf eine völlige Neugestaltung des Flussverlaufes hinaus.45 Tulla plante eine Korrektion des gesamten Oberrheins, der sich von Basel bis zur hessischen Grenze bei Worms auf 354 Kilometern erstreckt.46 Der Strom sollte nun in einem ungeteilten, zwischen 200 und 250 Metern gleichmäßig breiten Bett fließen.47 Das Flussbett würde mittels Durchstiche begradigt und durch Seitendämme derart eingeengt werden, so dass ein verkürzter und schneller fließender Strom sich selbst ein tieferes Bett graben würde.48 Die Tiefenerosion sollte den Grundwasserspiegel senken und somit die Oberrheinniederungen entwässern.49 Tullas Wunsch war es auf diese Weise die Rheinufergemeinden vor Überschwemmungen zu schützen, allgemein die Bewohnbarkeit des Rheintales zu sichern und zu verbessern und aus bisherigem Sumpfland wertvolles Kulturland zu gewinnen.50

Befürchtungen und Widerstände Preußens und der Niederlande, Länder mit großen Erfahrungen im Wasserbau, verwarf Tulla ebenso wie die Bedenken badischer Abgeordneter und anderer Fachleute.51 Ein zeitgenössischer Kritiker sprach von einem „gewagten Plan“, der „Katastrophen herbeiführen“ werde, als er auf die Gefahr schwerer Überschwemmungen an Mittel- und Niederrhein als Folgeerscheinung der Oberrheinkorrektion hinwies.52

Tulla verteidigte seine Rektifikation als „das einzige Rettungsmittel für die Rheinuferbewohner“. 53 Seine Kritiker waren „nicht vom Fach“, hatten „beschränkte Ansichten“ und einer war darunter „welcher vom Strombau nichts versteht“. 54 Einige Gemeinden am Rhein widersetzten sich dem Projekt in seinen Anfangsjahren, da sie befürchteten in Zeiten häufiger Missernten wertvolle Acker- und Waldflächen zu verlieren, so dass die Baumaßnahmen durch Soldaten geschützt werden mussten.55 Tulla warf den Verweigerern Ignoranz und engstirniges Eigeninteresse vor.56

Demnächst geht es weiter im Teil III  über die Begradigung des Rheins und ihre Auswirkungen im 19. Jahrhundert

 

Empfohlene Zitierweise:

Dembek, Christoph (2012): Wilde Flusslandschaft oder wertvolle Kulturlandschaft? Über die Begradigung des Oberrheins (II). In: JBSHistoryBlog.de. URL: http://jbshistoryblog.de [Zugriff: DD:MM:YYYY]

 

Nachweis:

Bildquelle: Johann Gottfried Tulla, in: Der Große Herder, Band 11, 1931 und auf Wikipedia

Bildquelle: Skizze vom Plan der Rheinbegradigung im 19. Jhr., auf Wikipedia

 

Bibliographie:

 

  1. Vgl. Blackbourn, David: Die Eroberung der Natur. Eine Geschichte der deutschen Landschaft, München 2006. S. 102.
  2. Vgl. Blackbourn, David: Die Eroberung der Natur. Eine Geschichte der deutschen Landschaft, München 2006. S. 102-103.
  3. Vgl. Blackbourn, David: Die Eroberung der Natur. Eine Geschichte der deutschen Landschaft, München 2006. S. 99-103.
  4. Vgl. Blackbourn, David: Die Eroberung der Natur. Eine Geschichte der deutschen Landschaft, München 2006. S. 103.
  5. Vgl. Blackbourn, David: Die Eroberung der Natur. Eine Geschichte der deutschen Landschaft, München 2006. S. 99.
  6. Tümmers, Horst Johannes: Der Rhein. Ein europäischer Fluss und seine Geschichte, München 1994. S. 140.
  7. Vgl. Meurer, Rolf: Wasserbau und Wasserwirtschaft in Deutschland. Vergangenheit und Gegenwart, Berlin 2000, S. 76.
  8. Vgl. Meurer, Rolf: Wasserbau und Wasserwirtschaft in Deutschland. Vergangenheit und Gegenwart, Berlin 2000, S. 76.
  9. Vgl. Coch, Thomas: Einführung in den Naturraum. Zur Frage primärer Trockenstandorte in der Wildstromaue des südlichen Oberrheingebietes, in: Vom Wildstrom zur Trockenaue. Natur und Geschichte der Flusslandschaft am südlichen Oberrhein, hrsg. von der Landesanstalt für Umweltschutz Baden Württemberg, Ubstadt-Weiher 2000. S. 23.
  10. Vgl. Coch, Thomas: Einführung in den Naturraum. Zur Frage primärer Trockenstandorte in der Wildstromaue des südlichen Oberrheingebietes, in: Vom Wildstrom zur Trockenaue. Natur und Geschichte der Flusslandschaft am südlichen Oberrhein, hrsg. von der Landesanstalt für Umweltschutz Baden Württemberg, Ubstadt-Weiher 2000. S. 23 ; Blackbourn, David: Die Eroberung der Natur. Eine Geschichte der deutschen Landschaft, München 2006. S. 103.
  11. Vgl. Coch: Einführung in den Naturraum, S. 23.
  12. Vgl. Blackbourn: Die Eroberung der Natur., S. 103.
  13. Vgl. Blackbourn: Die Eroberung der Natur., S. 103.
  14. Ebd. S. 104.
  15. Ebd. S. 104.
  16. Ebd. S. 104.
  17. Ebd. S. 99-103.
  18. Vgl. Tümmers: Der Rhein, S. 143.
  19. Vgl. Geisthövel, Alexa: Restauration und Vormärz 1815-1847. Seminarbuch Geschichte, Paderborn 2008, S. 103.
  20. Vgl. Blackbourn: Die Eroberung der Natur, S. 104.
  21. Vgl. Geisthövel: Restauration und Vormärz, S. 103.
  22. Vgl. Tümmers: Der Rhein, S. 144.
  23. Vgl. Tümmers: Der Rhein, S. 144.
  24. Vgl. Blackbourn: Die Eroberung der Natur, S. 104.
  25. Vgl. Tümmers: Der Rhein, S. 144.
  26. Vgl. Tümmers: Der Rhein, S. 144.
  27. Vgl. Hertweck, Georg: Die Geschichte des Rheinufers von den Anfängen bis zum Beginn des Zweiten Weltkriegs, in: Rheinhafen Karlsruhe hrsg. von Ernst Bräuche (Veröffentlichungen des Karlsruher Stadtarchivs Bd. 22), Karlsruhe 2001, S. 32.
  28. Vgl. Blackbourn: Die Eroberung der Natur, S. 104.
  29. Ebd. S. 104-105.
  30. Vgl. Blackbourn: Die Eroberung der Natur, S. 104-105. Vgl. Tümmers: Der Rhein, S. 145.
  31. Vgl. Hertweck: Die Geschichte des Rheinufers, S. 31-32.
  32. Vgl. Blackbourn: Die Eroberung der Natur, S. 105.
  33. Vgl. Tümmers: Der Rhein, S. 145.
  34. Tümmers: Der Rhein, S. 144.
  35. Siehe Tümmers: Der Rhein, S. 144.
  36. Vgl. Blackbourn: Die Eroberung der Natur, S. 111.
  37. Ebd. S. 111-112.
  38. Ebd. S. 111.
  39. Ebd. S. 112.
  40. Ebd. S. 113.
  41. Ebd. S. 113.
  42. Ebd. S. 113.
  43. Ebd. S. 113.
  44. Ebd. S. 113.
  45. Ebd. S. 114.
  46. Ebd. S. 113.
  47. Ebd. S. 113-114.
  48. Vgl. Schwabe, Erich: Das große Werk der Rheinkorrektion, in: Die Auen am Oberrhein. Ausmaß und Perspektiven des Landschaftswandels am südlichen und mittleren Oberrhein seit 1800, hrsg. von Werner A. Galluser und Andre Schenker, Basel/ Boston/Berlin 1992, S. 50.
  49. Vgl. Schwabe: Das große Werk der Rheinkorrektion, S. 50.
  50. Vgl. Meurer: Wasserbau und Wasserwirtschaft, S. 76-77.
  51. Vgl. Tümmers: Der Rhein, S. 147. Vgl. Blackbourn: Die Eroberung der Natur, S. 125-126.
  52. Vgl. Blackbourn: Die Eroberung der Natur, S. 143.
  53. Ebd. S. 125.
  54. Ebd. S. 125.
  55. Vgl. Blackbourn: Die Eroberung der Natur, S. 123-124.
  56. Vgl. Blackbourn: Die Eroberung der Natur, S. 124.

Share

Quelle: http://jbshistoryblog.de/2012/02/wilde-flusslandschaft-oder-wertvolle-kulturlandschaft-uber-die-begradigung-des-oberrheins-ii/

Weiterlesen

Wilde Flusslandschaft oder wertvolle Kulturlandschaft? Über die Begradigung des Oberrheins (I)

Dieser Artikel widmet sich der Frage, in welchem Maße menschliche Eingriffe in vormals natürliche Flusslandschaften positive Auswirkungen aber langfristig auch negative Begleiterscheinungen hervorgerufen haben. Schon im 18. und 19. Jahrhundert fochten deutsche Wasserbauingenieure ihren Kampf um die Umsetzung ihrer Großprojekte und schon zu ihren Lebzeiten hatten sie mit Widerständen zu rechnen. Die Kritik an solchen Baumaßnahmen ist kein ein modernes Phänomen.

So diskutieren Wissenschaftler unterschiedlichster Fachrichtungen auch noch heutzutage über die Vor- und Nachteile eines schon lange umgesetzten Wasserbauprojekts, der so genannten Oberrheinkorrektion, die im 19. Jahrhundert nach den Plänen und durch die Tatkraft des badischen Wasserbauingenieurs Johann Gottfried Tulla1 erfolgte und die den Flusslauf und damit auch die Oberrheinlandschaft nachhaltig veränderte. Der Wunsch aller Kritiker an diesem Großprojekt läuft auf eine Umkehrung der damals begonnen Prozesse hinaus. Horst Tümmers vermerkt hierzu in seinem Buch „Der Rhein. Ein europäischer Fluss und seine Geschichte“: „Die Lage, die ‚vor Tulla’ bestand, die Tulla hatte bessern wollen, sucht den Oberrhein‚ nach Tulla’ wieder heim.“2 Es ist das Ziel dieses Artikels zu überprüfen, ob und inwieweit diese Kritik gerechtfertigt ist.

Erste Schritte einer „Renaturierung“ sind zwar bereits erfolgt, doch die Meinungen differieren bei den Fragen, inwieweit diese Korrektion wieder rückgängig gemacht und welche Folgeerscheinungen mit welchen Mitteln korrigiert werden sollten. Der Artikel beschäftigt sich dennoch nicht nur mit den zahlreichen Kritikpunkten am Werk Tullas, sondern auch mit den sich aus der Oberrheinbegradigung ergebenen Möglichkeiten und Errungenschaften. Sein Großprojekt soll vor dem Hintergrund weiterer Ausbaumaßnahmen und langfristiger Veränderungen der oberrheinischen Kulturlandschaft bewertet werden.

Eine wertvolle Auenlandschaft oder unkultiviertes Sumpfgebiet?

Ein Zitat Friedrich Schillers aus dem Jahre 1801 belegt, dass Deutsche schon in Zeiten vor Tullas Oberrheinkorrektion die Schönheit einer natürlichen Landschaft preisen, wohingegen eine gezähmte, der Natur entrissene Landschaft jedenfalls von Schiller als geistlos und trostlos beschrieben wird:

 Wer verweilt nicht lieber bei der geistreichen Unordnung einer natürlichen Landschaft als bei der geistlosen Regelmäßigkeit eines französischen Gartens? Wer bestaunt nicht lieber den wunderbaren Kampf zwischen Fruchtbarkeit und Zerstörung in Siciliens Fluren, weidet sein Auge nicht lieber an Schottlands wilden Katarakten und Nebelgebirgen […] als dass er in dem schnurgerechten Holland den sauren Sieg der Geduld über das trotzigste der Elemente bewundert?3

 Besonders die Kultivierung der vormals „wildschönen“ holländischen Wasser- und Sumpflandschaften scheint Schiller gestört zu haben. Negative Bemerkungen über menschliche Eingriffe in ein natürliches Ökosystem  lassen sich also schon Jahrzehnte vor der Begradigung des südlichen Rheins feststellen. Aber die unberührte Schönheit ihrer Rheinniederungen kann nicht das Hauptanliegen der Oberrheinbewohner des 19. Jahrhunderts gewesen sein.

Die Oberrheinniederungen vor der Flusskorrektion

Der Rhein
Der Rhein

Bis zur Bändigung durch Tulla floss der Oberrhein nicht durch ein einziges, festgelegtes Bett.4 Der südliche Teil der Oberrheinebene, der Abschnitt von Basel bis nach Straßburg, bildete aufgrund seiner mehrfachen Gabelung und des verästelten Flusslaufs eine Furkationszone.5 Ein Hauptarm des Flusses ist nicht zu erkennen.6  Hier grub sich der Fluss unzählige Rinnen, die durch Kies- und Sandbänke voneinander abgetrennt waren. 7 Ein Zyklus von Hoch- und Niedrigwasser schuf in Jahrtausenden ein Labyrinth von Wasserarmen und bewaldeten Inseln. 8 Insgesamt befanden sich im heutigen badischen Rheinabschnitt 2200 Inseln, die große Mehrheit zwischen Basel und Straßburg.9 Der Rhein des frühen 19. Jahrhunderts erinnert Blackbourn beim Betrachten des zeitgenössischen Gemäldes von Peter Birmann „Blick vom Isteiner Klotz rheinaufwärts gegen Basel“ an „eine Serie von Lagunen, eine ausgedehnte, verwirrende Wasserlandschaft“.10

Zwischen Straßburg und Karlsruhe ging die Furkationszone des Oberrheins langsam in eine Mäanderzone über, in der der Fluss sich in großen Schlingen und Schleifen gemächlich durch seine Ebene wand.11 „Er floss hier (zwischen Karlsruhe und Speyer) wie ein einziger Strom, doch immer noch nicht in einem einzigen Bett.“12  Sein Hauptbett wurde von beiden Seiten von den Windungen früherer Hauptrinnen flankiert, den so genannten Altwassern oder Altrheinarmen.13 Blackbourn erinnert dieses Panorama an das „wilde Haupt der Medusa“.14 An manchen Stellen und zu manchen Zeiten erstreckte sich das Flusstal in einer Breite von bis zu 40 Kilometern.15

Das Oberrheingebiet war vor den Eingriffen im 19. Jahrhundert in seinen Flussniederungen eine feuchte Auenlandschaft. 16  Diese Auen wurden periodisch überschwemmt, waren aber erfüllt von einer Vielfalt an Pflanzen- und Tierarten. 17 Die Auen wiesen Wasser-, Wald- und Sumpfgebiete auf, in denen üppig wuchernde Schlinggewächse, etliche Baumsorten, eine reiche Vogelwelt und großer Fischreichtum das Bild bestimmten.18 „Zur Besiedelung taugte das Gebiert der Rheinniederungen, der periodischen, weiträumigen Überschwemmungen wegen, (eigentlich) wenig.“19Tümmers führt kritisch an, dass der Mensch den Lebensbedingungen an den Flussniederungen eigentlich nicht gewachsen ist und trockene Standorte besiedeln sollte.20 „Solange er sich diesen Gesetzen fügte (bis zur Verwirklichung von Tullas Rheinkorrektion), blieb die Natur im Gleichgewicht und beschenkte ihn mit ihrem Reichtum“.[21.Vgl. Tümmers: Der Rhein, S. 155-156.] Aber der vom Rheinschlick bedeckte Boden ist sehr fruchtbar, und sein Fischreichtum und sein reiches Schwemmland verlockte Menschen immer wieder dazu diesen Landstreifen zu besiedeln.21 Besonders im Hochmittelalter kam es zu einer zunehmenden Besiedlung der  Rheinauen.22 Die Bevölkerungszahlen stiegen, die Siedlungsdichte nahm zu und Rodungen verschafften zusätzliches Kulturland.23 Aus kleineren Hauen- und Straßendörfern entwickelten sich Mittel- und Kleinstädte wie Breisach und Neuenburg, die sich in unmittelbarer Nähe zum Fluss befanden.24 Bedeutende mittelalterliche Städte wie Basel, Straßburg, Speyer, Worms oder Mainz liegen  am Oberrhein.25 Das oberrheinische Tiefland profitierte von seiner günstigen Lage inmitten der großen Handelsströme des Hoch- und Spätmittelalters.26 Rheinschiffer, Fuhrleute sowie die aufstrebenden Handelsstädte waren die großen Gewinner dieser Entwicklungen.27

 

weiter gehts zu Teil II

Empfohlene Zitierweise:

Dembek, Christoph (2012): Wilde Flusslandschaft oder wertvolle Kulturlandschaft? Über die Begradigung des Oberrheins (I). In: JBSHistoryBlog.de. URL: http://jbshistoryblog.de [Zugriff: DD:MM:YYYY]

 

Nachweis:

Bildquelle: Die Karte wurde erstellt von Daniel Ullrich (Threedots) und ist auf Wikipedia zu finden.

Bibliographie:

  1. Geboren 1770 in der kleinen Markgrafschaft Baden- Durlach. Studierte Mathematik, Trigonometrie und Geometrie in Karlsruhe mit praktischen Grundlagen in Mechanik, „Feldmesskunst“ und Zeichnen von Baurissen. Studierte auch Wasserbau und Hydrologie. Reiste viel, u.a nach Hamburg und Skandinavien um sich im Auftrage Badens Wissen über Wasserbauprojekte (Schleusen, Uferbefestigungen, Pumpenanlagen) anzueignen. Zudem war er noch im „Mekka aller künftiger Wasserbauingenieure“, der Niederlande. 1797 wurde er zum markgräflichen Ingenieur ernannt, zuständig für Wasserbauten am Rhein. Ab 1803 Oberingenieur; ein Jahr später war er für den gesamten Flussbau in Baden zuständig. „Bändiger des wilden Rheins“. Gestorben 1828 in Paris. Siehe hierzu: Blackbourn, David: Die Eroberung der Natur. Eine Geschichte der deutschen Landschaft, München 2006, S. 105-115.
  2. Tümmers, Horst Johannes: Der Rhein. Ein europäischer Fluss und seine Geschichte, München 1994, S. 158.
  3. Schiller, Friedrich: Kleinere prosaische Schriften von Schiller. Aus mehreren Zeitschriften vom Verfasser selbst gesammelt und verbessert, 3. Teil, Leipzig 1801, S. 27.
  4. Vgl. Blackbourn, David: Die Eroberung der Natur. Eine Geschichte der deutschen Landschaft, München 2006. S. 100.
  5. Vgl. Blackbourn, David: Die Eroberung der Natur. Eine Geschichte der deutschen Landschaft, München 2006. S. 100.
  6. Vgl. Blackbourn, David: Die Eroberung der Natur. Eine Geschichte der deutschen Landschaft, München 2006. S. 100.
  7. Vgl. Blackbourn, David: Die Eroberung der Natur. Eine Geschichte der deutschen Landschaft, München 2006. S. 100.
  8. Vgl. Blackbourn, David: Die Eroberung der Natur. Eine Geschichte der deutschen Landschaft, München 2006. S. 100.
  9. Vgl. Coch, Thomas: Einführung in den Naturraum. Zur Frage primärer Trockenstandorte in der Wildstromaue des südlichen Oberrheingebietes, in: Vom Wildstrom zur Trockenaue. Natur und Geschichte der Flusslandschaft am südlichen Oberrhein, hrsg. von der Landesanstalt für Umweltschutz Baden Württemberg, Ubstadt-Weiher 2000, S. 26.
  10. Siehe Blackbourn, David: Die Eroberung der Natur. Eine Geschichte der deutschen Landschaft, München 2006. S. 100.
  11. Vgl. Schenker; Andre: Naturraum und Auenökologie: Naturräumliche Gegebenheiten am Oberrhein, in: Die Auen am Oberrhein. Ausmaß und Perspektiven des Landschaftswandels am südlichen und mittleren Oberrhein seit 1800, hrsg. von Werner A. Galluser und Andre Schenker, Basel/ Boston/Berlin 1992, S. 5.
  12. Siehe Blackbourn: Die Eroberung der Natur, S. 100.
  13. Vgl. Blackbourn: Die Eroberung der Natur, S. 100-101.
  14. Siehe Blackbourn: Die Eroberung der Natur, S. 100-101.
  15. Ebd. S. 101.
  16. Vgl. Tümmers: Der Rhein, S. 140.
  17. Ebd. S. 140-141.
  18. Ebd. S. 141.
  19. Ebd. S. 139.
  20. Vgl. Tümmers: Der Rhein, S. 155-156.
  21. Ebd. S. 139-141.
  22. Vgl. Schwabe, Erich: Mensch und Oberrhein. Besiedlungsgeschichte, in: Die Auen am Oberrhein. Ausmaß und Perspektiven des Landschaftswandels am südlichen und mittleren Oberrhein seit 1800, hrsg. von Werner A. Galluser und Andre Schenker, Basel/ Boston/Berlin 1992, S. 43.
  23. Vgl. Schwabe: Mensch und Oberrhein. Besiedlungsgeschichte, S. 43.
  24. Ebd. S. 43 u. S. 46.
  25. Ebd. S. 43.
  26. Ebd. S. 46.
  27. Ebd. S. 46.

Share

Quelle: http://jbshistoryblog.de/2012/02/wilde-flusslandschaft-oder-wertvolle-kulturlandschaft-uber-die-begradigung-des-oberrheins-i/

Weiterlesen

Die Wahrnehmung der „Anderen“ in den europäischen Reiseberichten des späten Mittelalters (II)

Im späten Mittelalter bereisten Europäer aus den unterschiedlichsten Gründen die Regionen Süd- und Südostasiens und berichteten nach ihrer Rückkehr von ihren Erlebnissen.1 Unter ihnen war der venezianische Kaufmann Niccoló de Conti, der zahlreiche Orte der indischen und südostasiatischen Welt zu Beginn des 15. Jahrhunderts besuchte.2 Sein Reisebericht zeichnete der päpstliche Privatsekretär und Humanist Poggio Braccolini auf.3 Der Tiroler Kaufmann Balthasar Springer unternahm Anfang des 16. Jahrhunderts im Auftrag der Welser eine Indienfahrt.4 Nach seiner Heimkehr fertigte er selbst einen Bericht seiner Reise an.5 Duarte Barbosa war ein portugiesischer Seefahrer der im Auftrag Spaniens Anfang des 16. Jahrhunderts zu Entdeckungsreisen in den indischen und südostasiatischen Raum aufbrach.6 Von seinen Länderbeschreibungen existieren einige Übersetzungen und spätere Ausgaben. 7 Der portugiesische Originalbericht scheint Barbosa zeitnah zu seiner Reise selbst verfasst zu haben.8

 In der Artikelreihe: „Die Wahrnehmung der „Anderen“ in den europäischen Reiseberichten des späten Mittelalters“ werden in zwei Teilen (Siehe Teil I) diese Quellen nach wertenden und subjektiven Aussagen ihrer Autoren gegenüber den indigenen Bevölkerungen untersucht.

II. Die Menschen Ostasiens in den Reiseberichten

 

II.I Im Bericht Contis

In der Niederschrift Bracciolinis9 schwärmt Conti vom Wesen und den Gewohnheiten der Bewohner „aller Gebiete jenseits des Ganges“, also Ostasiens. 10

Conti bescheinigt diesen Menschen, dass sie „[…] ein sehr kultiviertes Leben, entfernt von aller Barbarei und Derbheit, [führen]“.11 Ihm zufolge sind die dort lebenden Männer auch „außergewöhnlich menschenfreundlich.“12 Conti betont in seinem Bericht auch, dass die Gebiete östlich des Ganges die anderen Teile Asiens  „[…] in Reichtum, Höflichkeit und Pracht, [übertrifft] und [..] unserem Land [Italien] in seiner Lebensweise und Zivilisation [ähnelt].“13  Nach Conti unterscheiden sich dort lebenden Völker wesentlich von den anderen asiatischen Völkern durch ihre „kultivierten“ Essgewohnheiten. Nur die Bewohner dieses Teil Asiens benutzen ihm zufolge Tische zum Speisen wie die Europäer, während alle anderen hingegen ihr Essen verteilt auf Teppichen zu sich nehmen.14

Besonders lobend hebt Conti die Männer der Stadt Nemptai in der Provinz Cathay, also in Nordchina15, hervor. 16 Er beschreibt sie als „liebenswürdig, taktvoll und weise“.17 Zusätzlich betont er den unglaublichen Reichtum der Chinesen und vergleicht wohlwollend deren Häuser und Paläste mit den Bauten in Italien.18 Conti berichtet noch interessiert, dass alle männlichen und weiblichen Bewohner von Siam19 ihre Körper tätowieren.20 Er beschreibt diesen Vorgang in eigenen anderen Worten, da dieses Mittel der Körperverzierung dem europäischen Menschen des Mittelalters noch fremd sein muss. Wichtig erscheint ihm bei der Darstellung dieser Menschen noch ihre monogame Lebensweise. 21 Zudem berichtet Conti aufmerksam, dass sie zwar Götzenbildern huldigen, jedoch aber auch jeden Morgen den Schutz des dreifaltigen Gottes erbitten.22

II.II Im Bericht Barbosas

In Barbosas Reisebericht finden sich Parallelen zu Contis Bericht hinsichtlich der Beurteilung der chinesischen Bevölkerung. Barbosa vertritt gegenüber den Chinesen eine ähnliche gute Meinung wie Conti. Er beschreibt die männliche „heidnische“ Einwohnerschaft des Königreichs China als „weiße Männer, groß, gut gebaut und [als] Ehrenmänner, und das gleiche gilt auch für die Frauen.“23 Barbosa schätzt zudem nochmals die Chinesen als „Männer der Wahrheit und wahre Ehrenmänner“ ein. 24 Sie sind ihm zufolge darüber hinaus großartige Kaufleute, Kunsthandwerker und Seefahrer.25 Zudem sind sie sehr gut gekleidet und sie pflegen gesittete Essmanieren.26 Nach Barbosas Urteil haben sie nur den einen Fehler „[…], dass ihre Augen sehr schmal sind […].27 Barbosa meint auch zu wissen, dass die Trachten und die Sprache der Chinesen denen der Deutschen ähneln.28 Der Vergleich an dieser Stelle lässt sich schwerlich wertenden Gesichtspunkten zuordnen.

In Barbosas Reisebericht finden sich noch weitere wertende Beschreibungen von ostasiatischen Völkern. So leben auf den Lequeos29 Inseln, gegenüber von China, bedeutende und wohlhabende weiße Kaufleute.30 Barbosa erfährt aus zweiter Hand, dass diese Inselbewohner „bessere Männer, […] und besser angezogen und geschmückt, und ehrenhafter [..] als die Chinesen“ sind. 31 Er selbst scheint diese Menschen nie getroffen zu haben, „[…] da sie nicht mehr nach Indien kommen, seitdem es dem König von Portugal gehört“.32

Im Königreich von Ansyam, südöstlich von Berma33, leben dem Bericht Barbosas zufolge, großartige Jäger und Sportler. 34  Allerdings scheint Barbosa auch etwas entsetzt, dass diese Menschen für gewöhnlich ihre Toten geröstet verspeisen.35

 

III. Die Menschen Südostasiens in den Reiseberichten

 

III.I Im Bericht Contis

In den Reiseberichten Contis und Barbosas finden sich viele wertende Äußerungen über die Menschen im südostasiatischen Raum. Beide Autoren informieren ihre Leser ausführlich über den angeblichen Charakter und die Gewohnheiten der Bewohner Indonesiens, Malaysias und der Inseln im Indischen Ozean.

So verurteilt Conti die Menschen auf den Goldinseln Andamania, den heutigen Andamanen36, aufs Schärfste.37 Er bezeichnet sie als „grausame Wilde“, die dem Kannibalismus frönen.38 Alle Reisende, welche aufgrund schlechten Wetters auf dieser Insel zu Landung gezwungen sind, werden von diesen Menschen angeblich in Stücke zerrissen und verschlungen.39 Die Menschenfresserei scheint Conti so verschreckt zu haben, dass er seine ansonsten so, von Folker Reichert festgestellte, nüchterne Erzählweise an dieser Stelle ablegt, und seine persönliche Meinung in den Vordergrund tritt.40

Die Bewohner anderer südostasiatischen Inseln scheint er ebenfalls nicht in sein Herz geschlossen haben. So berichtet er ebenfalls entsetzt von kannibalischen Gewohnheiten in einem Gebiet auf Sumatra41. Zugleich sind die Menschen dort ständig im Krieg mit ihren Nachbarn.42 Abgeschlagene Menschenschädel gelten dort als Zahlungsmittel und als Zeichen des Wohlstands.43 An einer anderen Textstelle schildert er die männlichen Bewohner der Insel Sciamuthera, dem heutigen Sumatra 44, als „grausam und deren Bräuche brutal“.45 Der italienische Kaufmann fügt außerdem hinzu, dass die Ohren der Männer und Frauen dieser Insel sehr groß sind.46 Für primitive Wilde hält Conti sie zwar nicht, gesteht er ihnen immerhin zu, reich verzierte und mit kostbaren Steinen besetzte Ohrringe sowie gewöhnliche Kleidung aus Leinen und Seide zu tragen.47 Er erwähnt, Bracciolinis Niederschrift folgend, allerdings an gleicher Stelle auch deren Vielweiberei und betitelt die Inselbewohner als Götzendiener.48

Conti beschäftigt sich auch ausführlich mit den Menschen zweier weiterer Inseln in diesem geographischen Raum, die er beide Java49 nennt, aber vermutlich Sumatra und Java meint. Er verteufelt die Menschen dieses Archipels regelrecht: „Diese Inselbewohner übertreffen [Conti zufolge] alle anderen Menschen an Grausamkeit.“50 Sie sind der Meinung Contis nach nicht nur „unmenschlicher und furchtbarer als jede andere Nation“, sondern sie zeichnen sie auch dadurch aus, dass sie „Mäuse, Hunde, Katzen und alle anderen Arten von unreinen Tieren verspeisen“.51 Die Erwähnung des wohl für europäische Gaumen verstörenden Verzehrs von bestimmten Tierarten an gleicher Stelle wie ihre angeblich bösartigen Charaktereigenschaften, lässt darauf schließen, dass sich die befremdliche Speisegewohnheit sehr negativ auf die Bewertung dieser Menschen auswirkte. Es ist somit auch nicht ganz überraschend, dass Conti noch wahre Horrorgeschichten von den Gewohnheiten der Menschen auf den größten indonesischen Inseln erzählt. „[So betrachten] die Inselbewohner [..] das Töten als reines Vergnügen.“52 Bei mehreren Anlässen ereignen sich angeblich willkürliche Tötungsorgien durch einzelne Personen, welche von den Augenzeugen akzeptiert und sogar gepriesen werden.53 Eine Bestrafung solcher Taten findet nach Aussagen Contis nicht statt.54  Der Amok bei den  Indonesiern scheint ihn sehr zu verstören.55 Die sachliche Berichterstattung, die gewisse Nüchternheit und sogar Unvoreingenommenheit, die seinen Bericht nach Knefelkamp und Reichert sonst auszeichnen, gehen an dieser Stelle vollständig verloren. 56 Dass zudem die Vielweiberei unter diesen Menschen weit verbreitet ist, scheint Contis Bild von diesen Menschen nicht verbessert haben.57

III.II Im  Bericht Barbosas

Barbosa nennt die Andamenen-Inseln in der vorliegenden Ausgabe seines Reiseberichtes Dandon Inseln.58 Ihm zufolge hausen dort jedoch keine Menschenfresser wie bei Conti, sondern brutale heidnische Seeräuber, die ihre Gefangenen oftmals ermorden oder nach Lösegeld gieren.59 Barbosas Urteil über die Inselbewohner von Celebes, dem heutigen Sulawesi,60  gleicht allerdings der schlechten Meinung Contis von den Bewohnern der Andamanen. Auch ihn erbost die Anthropophagie der dort lebenden Menschen. „Diese Leute essen Menschenfleisch“, […] und betteln […] [nach dem Körper eines zum Tode Verurteilten], als ob man nach einem Schwein fragt [...].“61

Barbosa zeichnet auch ein ebenso negatives Bild von den Bewohnern Sumatras wie Conti. Die maurische Einwohnerschaft von Sumatra62 hält er für „sehr treulos“, da sie sich des Öfteren gegen ihre eigenen Könige wenden.63 Die Heiden in einem indonesischen Königreich im Inselinneren „essen [angeblich] gnadenlos das Fleisch jedes Menschen, den sie einfangen können.“ 64

Barbosa pflegt zudem ein ebenso schlechtes Bild von den Menschen Javas in seinem Reisebericht. Selbst die im Ausland wohnenden Javaner werden bei ihm verunglimpft. So wohnen in der Stadt Malaca, auf der malaysischen Halbinsel, viele Mauren aus Java, welche Barbosa als „kleine, robuste Männer, deren Brüste und Gesichter lang und übel geformt sind“ beschreibt.65 Die Javaner in Malaca sind zwar „geschickt und erfindungsreich in all ihrer Arbeit, und [zugleich aber auch] hinterlistig, heimtückisch und wenig ehrlich, tollkühn bei allem [ihrem] Unfug und [das] bis zum Tod.“66 Manche töten unter gewissen Umständen willkürlich und „wie tollwütige Hunde“ so viele Männer, Frauen und Kinder wie sie in ihrem Blutrausch antreffen, bis sie selbst getötet werden.67

Die in ihrer Heimat lebenden Javaner trifft es in den Schilderungen Barbosas nicht viel besser. Er macht hierbei keinerlei Unterschiede zwischen den maurischen und heidnischen Bewohner der Insel Java Major. „Seine Einwohner sind [nach Meinung Barbosas] klein und stämmig in ihrer Körperstatur, mit breiten Gesichtern.68 Sie sind einerseits sehr begabte Handwerker, gute Seeleute sowie großartige Sportler und Jäger, andererseits aber auch „sehr stolze Männer, Lügner und Betrüger“.69

Von den Frauen auf Java spricht Barbosa allerdings gerade zu in höchsten Tönen.  „Die Damen sind weiß und haben sehr schöne Körper und ansprechende Antlitze, jedoch eher [mit zu] lang[en] [Gesichtern]; sie singen gut, sie haben glänzende Manieren und sind sehr fleißige Arbeiterinnen.“70 Die von Barbosa vermutete Einstellung der Javaner gegenüber seinem Landesherrn erklärt vielleicht dessen zwiespältiges Verhältnis zu diesen Menschen: „Manche [Mauren] […] wünschen dem portugiesischen König zu dienen und andere sind ihm böse gesinnt.“71

Die indigenen Mauren der Stadt Malaca im gleichnamigen malaiischen Königreich beurteilt Barbosa jedoch ausnahmslos positiv. „Diese Mauren, Malayos genannt, sind [Barbosa zufolge] sehr gesittete Leute und Ehrenmänner, musikalisch, galant und gut proportioniert.“72 Sie sind, seinen Schilderungen nach zu urteilen, vorwiegend reiche Kaufleute.73 Die Frauen tragen viel Schmuck und haben „langes wunderschönes Haar“.74 Die dort geborenen braunhäutigen Männer und Frauen befindet er insgesamt für sehr gut geraten.75 Dort lebende heidnische Kaufleute aus Südostindien76 beschreibt er hingegen als „meistens robust und korpulent“. 77

Die Menschen auf den Inseln unweit des indischen Festlandes werden im Reisbericht Barbosas sehr unterschiedlich wahrgenommen. Auf den Palandiva Inseln, gegenüber dem südwestindischen Festland, leben arme Mauren mit brauner Hautfarbe.78 Sie sind zwar einerseits „sehr erfinderisch und charmant“, anderseits sind sie „von kleinem Wuchs, […] haben unförmige Körper, und sind schwach […].“79 Auf der Insel Ceylam, dem heutigen Ceylon, hingegen leben „gut aussehende Männer“.80 Die Mauren und Heiden dort sind „fast weiß, und meistens korpulent, mit großen Mägen, und [leben aber angeblich] verschwenderisch.“81 Die Bewohner sind zudem friedfertige Händler, die nur einen guten Lebensstandard erstreben.82

 

Fazit

In dem Reisebericht Niccolo de Contis und vor allem in den Schilderungen Duarte Barbosas tauchen sehr viele wertende Äußerungen über die Menschen des asiatischen Kontinents auf. Balthasar Springers Bericht ist hingegen sehr arm an Standpunkten gegenüber der indigenen Bevölkerung.

Die Textstellen in Contis und Barbosas Reportagen zeugen von jedoch von einem nicht ganz urteilsfreien Menschenbild der christlichen Europäer gegenüber fremden Gesellschaften. Die Meinungen der Reisenden variieren aber durchaus, je nachdem von welchen Ländern und Gesellschaftsschichten sie gerade berichten. Sie unterliegen Tendenzen und Muster und die Intensität der wertenden Urteile schwankt stark.

Niccoló de Contis Reisebericht übermittelt ein verhältnismäßig positives Bild von den Menschen des indischen Subkontinents. Conti gesteht ihnen durchaus leichte Verfehlungen zu. Die Menschen „Zentralindiens“ führen seiner Meinung nach zwar ein ausschweifendes Sexualleben, dafür leben sie aber nach europäischen Vorstellungen von Recht und Gesetz. Die indigene Schicht der Brahmanen wird in Contis Text ausführlich mit Worten geadelt. Sein Bericht beschreibt allerdings im Großen und Ganzen sehr sachlich den Charakter und das Aussehen der dort lebenden Menschen. Duarte Barbosas Länderbeschreibungen werfen ein sehr differenziertes Licht auf die Menschen auf dem Subkontinent. Er unterschiedet auch, anders als Conti, genauer zwischen den „Heiden“ und „Mauren“ Indiens.

Die Mauren, also Muslime, Nordindiens gelten in Barbosas pauschalen Ausführungen meistens als verschwendungs- und vergnügungssüchtig. Zudem schinden sie angeblich die indigene heidnische, also hinduistische, Bevölkerung. An den maurischen Frauen Indiens scheint der Christ aus Europa allerdings großen Gefallen zu finden. Barbosa lobt auch „Mauren“ in manchen Gegenden und Städten als angesehene Ehrenmänner. Von den „Heiden“ pflegt Barbosa ein überaus differenziertes Bild. Er unterscheidet bei ihrer Beurteilung vielmehr in Gesellschaftsschichten. Er pauschalisiert hierbei auffällig stark, indem er einer ganzen sozialen Einheit die gleichen Charaktereigenschaften und ein gleiches äußeres Erscheinungsbild zuschreibt. Manchen Schichten huldigt er geradezu mit warmen Worten. Andere, vor allem niedere, Gesellschaftsklassen stellt er in ein sehr schlechtes Licht oder bewertet lediglich, meistens jedoch positiv, deren Aussehen. Von den heidnischen Frauen zeigt er sich jedoch im Allgemeinen sehr angetan.

Die Menschen Ostasien gelten in Contis Bericht als die perfekten Menschen. Sie übertreffen alle anderen Menschen Asiens durch ihre brillanten Umgangsformen und ihre überlegene Zivilisation. Die Menschen in China werden als sehr freundliche und weise Zeitgenossen gezeichnet. An dieser Stelle geht Contis Bericht weit über die ansonsten sachliche Berichterstattung hinaus. Andere ostasiatische Völker werden in Contis Reisebericht jedoch trotz ihres „eigenartigen“ Äußeren sachlich dargestellt. Lediglich die Schilderung ihrer monogamen Lebensweise und ihres Glauben an einen dreifaltigen Gottes kann als Hinweis auf gewisse Sympathiebekundungen dienen. In Barbosas Schilderungen gelten die Menschen im chinesischen Raum ebenfalls als sehr ehrenwerte Personen.

Der Text Contis wirft ein sehr schlechtes Licht auf die Menschen Südostasiens. Immer wieder kehrendes Muster stellt die angebliche unmenschliche Grausamkeit und unreinliche Lebensweise der Menschen dieses Raumes dar. Von einer nüchternen Erzählweise oder Unvoreingenommenheit in den Schilderungen Contis kann spätestens bei diesen Textstellen nicht mehr gesprochen. Der Befund Reicherts und Knefelkamps sollte an dieser Stelle neu überdacht werden.

Barbosas Bericht ähnelt Contis Erzählungen dadurch, dass auch hier manchen südostasiatischen Völkern Kannibalismus und angeblich üble Charaktereigenschaften, wie Heimtücke und Grausamkeit, vorgeworfen werden. Diese Zuschreibungen gehen oft einher mit der angeblichen physischen Hässlichkeit der männlichen Bewohner. Die Frauen empfindet Barbosa ausnahmslos hübsch. Barbosa unterscheidet dennoch mehr als Conti zwischen den Völkern Südostasiens. Manche indigenen Gesellschaften in diesem Raum gelten charakterlich wie in ihrem Körperlichen als gut geraten, während andere Völker entweder als hässlich aber mit guten Geisteseigenschaften oder, genau andersherum, als hübsch aber mit charakterlichen Verfehlungen beschrieben werden.

Die Reiseberichte Contis und Barbosas pauschalisieren immerzu stark. Sie schreiben einem ganzen Volk, einer gesellschaftlichen Schicht oder einer soziale Gruppe allzeit die einzig gleichen Charaktereigenschaften und ein einheitliches äußeres Erscheinungsbild zu.

Alle hier untersuchten Berichte lassen sehr wenig Raum für differenzierte Betrachtungen oder Einzelpersonenbeschreibungen. Die Berichte Contis und Barbosas  tendieren dazu, ostasiatische Völker sehr positiv, indische Gesellschaften differenziert und die südostasiatische Bevölkerungen vorwiegend negativ zu beschreiben.

Das physische Erscheinungsbild der bereisten Gesellschaften korreliert jedoch in beiden Reiseberichten nicht immer mit den charakterlichen Zuweisungen. Allerdings zeichnet vor allem Barbosas Bericht ein weitaus besseres Gesamtbild von den weiblichen als von den männlichen Bewohnern Asiens.

 

Empfohlene Zitierweise:

Dembek, Christoph (2011): Die Wahrnehmung der “Anderen” in den europäischen Reiseberichten des späten Mittelalters (II). In: JBSHistoryBlog.de. URL: http://jbshistoryblog.de [Zugriff: DD:MM:YYYY]

Die Artikel werden mit ausdrücklicher Genehmigung des Verfassers veröffentlicht. Es handelt sich daher um keine Spiegelung der Inhalte von folgender Website www1.uni-hamburg.de/spaetmittelalter/Europaeische Reiseberichte um 1500/index.html .

 

 Bibliographie:

  1. Vgl. Knefelkamp, Ulrich: Europäisches Weltbild und Geschichtsschreibung über außereuropäische Kulturen, in: Weltbild und Realität. Einführung in die mittelalterliche Geschichtsschreibung, hrsg. von Ulrich Knefelkamp, Pfaffenweiler 1992, S. 149-156.
  2. Vgl. Knefelkamp, Ulrich: Das Indienbild in Reiseberichten des Spätmittelalters, in: Die Begegnung des Westens mit dem Osten. Kongressakten des 4. Symposiums des Mediävistenverbandes in Köln 1991 aus Anlass des 1000. Todestages der Kaiserin Theophanu, hrsg. von Odilo Engels u. Peter Schreiner, Sigmaringen 1993, S. 109.
  3. Vgl. Reichert, Folker: Erfahrung der Welt. Reisen und Kulturbegegnung im späten Mittelalter, Stuttgart 2001, S. 171.
  4. Vgl. Reichert, Erfahrung der Welt, S. 176.
  5. Ebd. S. 177.
  6. Vgl. Stanley, Henry E. J.: Translators Preface, zitiert aus: A Description of the Coasts  of East Africa and Malabar in the Beginning of the Sixteenth Century, by Duarte Barbosa, A Portuguese, hrsg. von Henry E. J. Stanley (Hakluyt Society), London 1866, S. 5-9.
  7. Vgl. Stanley, Translators Preface, S. 1-7.
  8. Ebd. S. 1-7.
  9. Der Humanist Bracciolini bringt oftmals eigene, antike Vorstellungen, wie die Dreiteilung „Indiens“,  in den Text ein, vgl. Knefelkamp: Das Indienbild in Reiseberichten, S. 110.
  10. Übers. aus dem Original von Paggio Bracciolini: The Travels of Nicolò Conti in the East in the Early Part of the Fifteenth Century, übers. aus dem Original von Poggio Bracciolini mit Anmerkungen von J. Winter Jones, in: India in the Fifteenth Century, being a Collection of Narratives of Voyages to India the Century Preceding the Portuguese Discovery of the Cape of Good Hope, hrsg. von R. H. Major (Hakluyt Society), London 1857, S. 161-195. Im Folgenden ins Deutsche übertragen und im Folgenden zitiert: Conti, die Reisen des Nicolò Conti. S. 21
  11. Ebd.
  12. Ebd.
  13. Ebd.
  14. Vgl. Conti, die Reisen des Nicolò Conti, S. 21-22.
  15. Anmerkung des Übersetzers, siehe Conti, S. 15.
  16. Vgl. Conti, S. 15.
  17. Ebd.
  18. Ebd.
  19. Conti nennt es ‚Macinus’. Anmerkung des Übersetzers, siehe Conti, S. 11.
  20. Vgl. Conti S. 13.
  21. Vgl. Conti S. 13.
  22. Vgl. Conti S. 13.
  23. Übers. aus einem frühen spanischen Manuskript aus der Bibliothek von Barcelona: A Description of the Coasts of East Africa and Malabar in the Beginning of the Sixteenth Century, by Duarte Barbosa, A Portuguese, übers. aus einem frühen spanischen Manuskript aus der Bibliothek von Barcelona mit Anmerkungen und einem Vorwort von Henry E. J. Stanley (Hakluyt Society), London 1866. Im Folgenden ins Deutsche übertragen und im Folgenden zitiert als: Barbosa, (eine Beschreibung der Küsten Ostafrikas und der Malabarküste). S. 205.
  24. Vgl. Barbosa, S. 205.
  25. Ebd. S. 205-206.
  26. Ebd. S. 205.
  27. Ebd. S. 205.
  28. Ebd. S. 205.
  29. Die LiuKiu oder RiuKiu Inseln, Anmerkung des Übersetzers, siehe: Barbosa, eine Beschreibung der Küsten Ostafrikas und der Malabarküste. S. 207.
  30. Vgl. Barbosa, eine Beschreibung der Küsten Ostafrikas und der Malabarküste. S. 207.
  31. Siehe Barbosa, eine Beschreibung der Küsten Ostafrikas und der Malabarküste. S. 207.
  32. Siehe Barbosa, eine Beschreibung der Küsten Ostafrikas und der Malabarküste. S. 207.
  33. Vermutlich Burma.
  34. Vgl. Barbosa, eine Beschreibung der Küsten Ostafrikas und der Malabarküste. S. 188
  35. Vgl. Barbosa, eine Beschreibung der Küsten Ostafrikas und der Malabarküste. S.
  36. Anmerkung des Übersetzers, Inseln zwischen Indien und Burma/Thailand, siehe Conti, die Reisen des Nicolò Conti, S. 154-160.
  37. Vgl. Conti, S. 8.
  38. Vgl. Conti, die Reisen des Nicolò Conti. S. 8.
  39. Vgl. Conti, die Reisen des Nicolò Conti. S. 8.
  40. Vgl. Reichert, Volker: Fernhandel und Entdeckungen, in: WBG Weltgeschichte. Eine globale Geschichte von den Anfängen bis ins 21. Jahrhundert 4, hrsg. von Walter Demel, Darmstadt 2010. S. 171-172.
  41. Anm.: Conti berichtet von einer Insel namens „Batech“. Anmerkung des Übersetzers, siehe Conti. S. 9.
  42. Vgl. Conti. S. 9.
  43. Vgl. Conti. S. 9.
  44. Siehe Conti. S. 8.
  45. Siehe Conti. S. 8.
  46. Vgl. Conti. S. 8.
  47. Vgl. Conti. S. 8.
  48. Ebd. S. 8-9.
  49. Anm.: Vermutlich Sumatra und Java. Anmerkung des Übersetzers, siehe Conti, S. 15-16.
  50. Siehe Conti, S. 16.
  51. Vgl. Conti, S. 16.
  52. Siehe  Conti, S. 16.
  53. Vgl. Conti, S. 16.
  54. Vgl. Conti, S. 16.
  55. Vgl. Reichert, Erfahrung der Welt, S.172.
  56. Vgl. Reichert, Erfahrung der Welt, S.171, u. vgl. Knefelkamp, Europäisches Weltbild, S. 155.
  57. Vgl. Conti, S. 16.
  58. Anm.: In der Lissabonner Ausgabe des Barbosa Werkes heißen sie ‚Andam Inseln’. Anmerkung der Übersetzer, siehe Barbosa, S. 200.
  59. Vgl. Barbosa, S. 200.
  60. Anm.: Im Westen der Molukken.
  61. Siehe Barbosa, S. 202-203.
  62. Anm.: ‚Samatra’ in Barbosas Text.
  63. Vgl. Barbosa, S. 196.
  64. Siehe Barbosa, S. 196.
  65. Siehe Barbosa, S. 196.
  66. Siehe Barbosa, S. 194.
  67. Vgl. Barbosa, S. 194.
  68. Siehe Barbosa, S. 197.
  69. Vgl. Barbosa, S. 198.
  70. Siehe Barbosa, S. 198.
  71. Ebd. S. 197.
  72. Ebd. S. 193.
  73. Vgl. Barbosa, S. 191.
  74. Ebd. S. 193.
  75. Ebd. S. 193.
  76. Anm.: Aus der Provinz ‚Cholmendel’, die Koromandelküste.
  77. Vgl. Barbosa, S. 193.
  78. Ebd. S. 83 u. 164.
  79. Ebd S. 164.
  80. Ebd. S. 166.
  81. Ebd. S. 166-167.
  82. Ebd. S. 167.

Quelle: http://jbshistoryblog.de/2012/01/die-wahrnehmung-der-%E2%80%9Eanderen-in-den-europaischen-reiseberichten-des-spaten-mittelalters-ii/

Weiterlesen

Die Wahrnehmung der „Anderen“ in den europäischen Reiseberichten des späten Mittelalters (I)

Im späten Mittelalter bereisten Europäer aus den unterschiedlichsten Gründen die Regionen Süd- und Südostasiens und berichteten nach ihrer Rückkehr von ihren Erlebnissen.1

Unter ihnen war der venezianische Kaufmann Niccoló de Conti, der zahlreiche Orte der indischen und südostasiatischen Welt zu Beginn des 15. Jahrhunderts besuchte.2 Seinen Reisebericht zeichnete der päpstliche Privatsekretär und Humanist Poggio Braccolini auf.3 Der Tiroler Kaufmann Balthasar Springer unternahm Anfang des 16. Jahrhunderts im Auftrag der Welser eine Indienfahrt.4 Nach seiner Heimkehr fertigte er selbst einen Bericht seiner Reise an.5 Duarte Barbosa war ein portugiesischer Seefahrer der im Auftrag Spaniens Anfang des 16. Jahrhunderts zu Entdeckungsreisen in den indischen und südostasiatischen Raum aufbrach.6 Von seinen Länderbeschreibungen existieren einige Übersetzungen und spätere Ausgaben. 7 Der portugiesische Originalbericht scheint Barbosa zeitnah zu seiner Reise selbst verfasst zu haben.8

Ihre Reiseberichte stellen nicht nur wichtige Quellen zur mittelalterlichen Welt dieser Regionen dar, sondern lassen auch gute Rückschlüsse auf ihre eigenen Vorstellungswelten und auf ihr Bild von den „Anderen“ zu. Die fremden Völker und Gesellschaftsschichten erzeugten bei den Reisenden Zuneigungen aber ebenso auch Aversionen gegenüber jenen. Die mittelalterliche Quellengattung der Reiseberichte ist geprägt durch ein hohes Maß an Subjektivität und persönlicher Empfindung.9

In der Artikelreihe: „Die Wahrnehmung der „Anderen“ in den europäischen Reiseberichten des späten Mittelalters“ werden diese Quellen nach wertenden und subjektiven Aussagen ihrer Autoren gegenüber den indigenen Bevölkerungen untersucht. Um Mutmaßungen soweit wie möglich ausschließen zu können, werden nur Textstellen in Betracht gezogen, die relativ eindeutige Rückschlüsse auf die Meinungen der Reisenden über die dort lebenden Menschen zulassen. Die Einstellung gegenüber den verschiedenen Völkern und Gesellschaftsschichten lässt sich besonders gut an den ihnen zugeschriebenen Charaktereigenschaften und dem äußeren Erscheinungsbild feststellen. Das äußere Erscheinungsbild des Menschen verweist im Spätmittelalter auf seine soziale, geistig- seelische und sittliche Zugehörigkeit.10 Diese Auffassung war damals allgemein verbreitet.11 Physische Hässlichkeit, wie zum Beispiel ein deformierter Körper, steht im Europa des Spätmittelalters sinnbildlich für moralische Verwerflichkeit und seelische Verderbtheit oder kann als gefährlich gelten.12 Das Schönheitsideal des Spätmittelalters13 weicht zudem von modernen Vorstellungen durchaus ab.

Eine historische Quellenkritik steht in den Untersuchungen nicht im Vordergrund.14 Es soll eben nicht untersucht werden, ob die Autoren Wirklichkeiten wiedergaben oder ob ihre soziale Herkunft und ihr christlich- kultureller Hintergrund ihren Blick auf die Einheimischen verstellten. Es wird daher nicht gefragt, ob die Reisenden diese Erfahrungen selbst gemacht haben oder sich nur von antiken Schriften15 leiten ließen. Auch soll nicht analysiert werden, ob die Informationen in den Reiseberichten tatsächlich von den Autoren selbst stammen.16

Diese Untersuchung stellt überwiegend eine reine Quellenanalyse der Reiseberichte dar. Sie soll aufzeigen, welche subjektiven Vorstellungen diese Überlieferungen von den vielfältigen Einwohnerschaften Asiens tradieren. Das von den Reiseberichten an seine Leser übermittelte Bild oder Zerrbild von den unterschiedlichen Völker und Gesellschaftsschichten in diesem Raum steht also im Fokus dieser Untersuchungen. Außerdem wird die zentrale Frage behandelt: Welche Muster und Tendenzen machen sich in den wertenden Äußerungen bemerkbar? Die Ergebnisse dieser Untersuchungen stellen damit einen kleinen Beitrag zur Geschichte des mittelalterlichen Reisens sowie zu mittelalterlichen-europäischen Vorstellungswelten von den „Anderen“ dar. Die Artikelreihe: „Die subjektive Wahrnehmung der „Anderen“ in den europäischen Reiseberichten des späten Mittelalters“ ist gegliedert in die verschiedenen „besuchten“ Regionen des asiatischen Raumes, um Muster und Tendenzen der Meinungsbilder deutlich herauszuarbeiten.

 

I. Die Menschen des indischen Subkontinent in den Reiseberichten

I.I Im Bericht Contis

Gianfrancesco Poggio Bracciolini

Gianfrancesco Poggio Bracciolini

In Bracciolinis Aufzeichnung17 von Contis Reiseeindrücken finden sich nur wenige Passagen, in denen sich wertende Äußerungen über die Menschen auf dem indischen Subkontinent feststellen lassen. Ulrich Knefelkamp beschreibt Contis Reisebericht daher als einen sachlichen Bericht, der „mehr aus der Position des Beobachters als des wertenden christlichen Europäers“ erzählt.18 Dennoch macht sich auch in Contis Schilderungen das nicht ganz urteilsfreie Weltbild des „Europäers“ durchaus bemerkbar.

Conti vergleicht wohlwollend die indigene Bevölkerung zwischen Indus und Ganges mit der europäischen Population. „Sie haben [Conti zufolge] Barbiere wie unsereins. Die Männer gleichen Europäern in ihrer Statur und Lebensdauer.“19 Conti vermerkt zudem, dass Teile ihrer Kleidung dem Bekleidungsstil griechischer Statuen ähneln.20 Der schlichte Vergleich des Fremden mit Vertrautem ist ein sehr häufiges Mittel in den Reiseberichten des späten Mittelalters.21 Das Vertraute wird dabei als Bezugspunkt herangezogen um die fremde Wirklichkeit besser einordnen zu können.22 Es bleibt dem Reisenden dabei überlassen, die Fremden mit den ihm vertrauten Begriffen zu fassen.23 Was dem Reisenden vertraut erscheint, erweckt in ihm jedoch meistens ein Gefühl der Nähe und Verbundenheit.

Der italienische Kaufmann scheint auch beeindruckt von den reich verzierten Sandalen und dem prachtvollen Schmuck der dortigen Frauen zu sein.24 Die Menschen „Zentralindiens“ sind allerdings nicht nur der Jagd und dem Vogelstellen, sondern zusätzlich auch der sexuellen Zügellosigkeit verfallen. 25  Diese Bemerkung Contis rührt vermutlich aus seinen Beobachtungen, dass die Männer dieses Indiens allzu oft den Schmeicheleien und der Schönheit der Prostituierten in den vielen städtischen Bordellen erliegen.26 Diese „locken die Männer mit süßen Düften und Salben, durch ihre Schmeicheleien, und mit ihrer Schönheit und Jugend.“27 Die Liebesdamen, die in „allen Städten und Stadtvierteln“ Indiens zu finden sind, 28 erinnern ihn vielleicht an die Prostituierten in den unzähligen europäischen Badehäusern, von denen viele zugleich Bordelle sind, und in denen die Damen, die in Europa als unehrbare Frauen gelten, ihre Dienste verrichten.29 Conti verurteilt, der Niederschrift Bracciolinis folgend, die indischen  Prostituierten keineswegs, sondern erwähnt lediglich den allgemeinen Hang zur sexuellen Zügellosigkeit der Inder dieses Raumes.30 Er schwächt diese leichten Verfehlungen allerdings dadurch ab, indem er zusätzlich erwähnt, dass die Menschen in diesem Gebiet dafür „aber keine unnatürliche Kriminalität kennen“.31 Des Weiteren führen die dort lebenden Menschen nur monogame Ehen, während in den anderen Teilen Asiens32 die Vielweiberei überwiegt.33

Conti spricht zudem hochachtungsvoll von der indigenen Gesellschaftsschicht der Brahmanen, „der Klasse von Philosophen, die überall in Indien aufzufinden sind“.34Sie sind Männer von überlegener Aufzucht35 und zeichnen sich durch eine größere Lebensheiligkeit und heilige Verhaltensweisen aus.“36 Conti versichert in Bracciolinis Niederschrift auch, dass sie zukünftige Ereignisse vorhersagen, Stürme beeinflussen und ein methusalisches Alter erreichen können.37 In seinem Reisebericht adelt Conti die „Rasse der Brahmanen“ auf der Insel Ceylon38, als „große Philosophen“. 39 Sie „widmen ihr ganzes Leben astrologischen Studien und entwickeln Tugenden und Verfeinerungen des Lebens“.40 Conti merkt an dieser Stelle an, dass die Brahmanen bekannt dafür sind, „weiser zu sein als andere Menschen“.41

I.II Im Bericht Barbosas

Duarte Barbosa beschäftigt sich in seinem Reisebericht42  sehr ausführlich mit den Menschen auf dem indischen Subkontinent. Er unterscheidet jedoch, anders als Conti, zwischen den so genannten „maurischen“, also muslimischen, und „heidnischen“, also hinduistischen, Volksgruppen auf dem indischen Subkontinent. Er vertritt allerdings gegenüber den so genannten „Mauren“ im indischen Raum eine durchaus differenzierte Meinung.

Die maurische Herrscher- und Oberschicht im nordwestindischen Königreich Guzarat verurteilt er weitestgehend. Er führt unterem an, dass jene die indigene heidnische Bevölkerung schindet und belästigt.43 Die dortigen Mauren nutzen auch die weit verbreitete Verehrung alles Lebenden unter den Heiden aus, um diese zu erpressen oder Almosen zu ergaunern.44 Die Herkunftsländer dieser Mauren wirken sich sicherlich auch auf die Beurteilung dieser Menschen aus. Conti berichtet, dass es vor allem Türken, Mamelucken, Araber, Perser sind, die das reiche Land anlockt.45 Conti bezeichnet sie als „verschwenderische Leute“, die viel Geld für ihren aufwendigen Lebensstil und vor allem für schöne und wertvolle Kleidung ausgeben.46 Die männlichen Mauren charakterisiert er gar als „sehr eifersüchtige Männer“, welche die ehelichen Bindungen, wie ihre Frauen auch, jederzeit lösen können.47 Sie dürfen Conti zufolge auch so viele Frauen heiraten wie sie wünschen und sie sich leisten können. 48 Die maurischen Frauen scheinen ihm allerdings zu gefallen. Er beschreibt sie als „sehr weiß und hübsch, und auch sehr reich herausgeschmückt.“49 In der Königsstadt Cambay in Guzerat begegnet er den  „Leuten von außerhalb“ nochmals. 50  Er beschreibt sie hier als  „sehr weiß und gut angezogen“, welche eine „luxuriöse Lebensweise, sich sehr den Freuden und dem Vergnügen hingebend, pflegen.“51 Er lobt jedoch auch ausführlich ihre handwerklichen Kunstfertigkeiten.52

Die Mauren der maurischen Stadt Bengala in Nordostindien bezeichnet Barbosa als „weiße, und gut gebaute Männer“.53 Die Angehörigen der maurischen Oberschichten führen nach Meinung Barbosas jedoch ebenfalls ein verschwenderisches Leben, sie trinken und essen in großen Mengen, „und haben andere schlechte Angewohnheiten.“ 54 Ihre Frauen sind versessen nach Wein und sehr daran gewöhnt.55 Der Vorwurf der Verschwendungs- und Vergnügungssucht gegenüber der maurischen Bevölkerung zieht sich also wie ein roter Faden durch Barbosas Reisebericht. In diesem Fall wirft er den maurischen Kaufleuten der Stadt aber noch vor, dass sie Heidenkinder kaufen, sie kastrieren und an die Perser verkaufen.56

Die Mauren der Stadt Ravel in Nordwestindien beschreibt er als weiße, sehr reiche und gut angezogene Menschen. 57 Zudem schwärmt er abermals von der großen Schönheit und erstmals von der emanzipierten, und aus Europa vertrauten, Lebensweise der maurischen Ehefrauen.58 Er schätzt an ihnen, dass „diese Frauen [..] nicht so zurückgezogen wie die der anderen Mauren und an anderen Orten [leben], sondern [..] auch tagsüber, mit unverhülltem Gesicht wie es in unseren Ländern üblich ist, in die Stadt [gehen] um ihre Geschäfte zu erledigen.“59

Die maurischen Soldaten im Königreich von Decani an der mittleren Westküste Indiens, beschreibt Barbosa recht positiv als „Leute, mit guten Figuren“. 60 In der Stadt Dabul in Decani leben ihm zufolge „sehr angesehene Mauren und Heiden“.61 Barbosa erwähnt auch anerkennend ihren mutigen- allerdings vergeblichen- Widerstandskampf gegen die portugiesische Eroberung ihrer Stadt.62 Die Mauren, welche in der Stadt Goa an der südlichen Westküste Indiens bis zur Eroberung durch die Portugiesen lebten, nennt Barbosa ebenfalls „ angesehene Männer […] von denen einige sehr gute Ehrenmänner sind.“63 Arabische und persische Mauren im Königreich Calicut beschreibt er als weiße Männer, die „sehr vornehm“ und von „guter äußerer Erscheinung“ sind.64 Allerdings hält er ihnen auch vor, dass sie sehr verschwenderisch leben.65

Das Urteil Barbosas über die heidnische Bevölkerung Indiens scheint noch differenzierter zu sein. Die Heiden des Königreichs Decani beschreibt er als „schwarz, gut gebaut und sehr mutig“.66 Barbosas gutes Bild von ihnen scheint nicht zu trüben, dass sie Götzenverehrung betreiben. 67 Die Einwohner der überwiegend heidnischen Stadt Baticala an der südlichen Westküste Indiens, die Malabarküste, bezeichnet er als „sehr Gewinn orientierte Menschen“.68

In manchen Königreichen klassifiziert Barbosa die hinduistisch- indigene Bevölkerung sogar in Wertigkeiten, und pflegt somit eine überaus differenzierte Meinung von den „Heiden“. Die Heiden im Königreich Guzerat, in Nordostindien, unterteilt er in drei „Güteklassen“.69 Eine Klasse stellen die Razbuten, ehemalige Ritter und Statthalter, die auch ohne die Führung eines Königs tapfer gegen die Mauren kämpfen.70 Neben diesen gibt es noch die Banianen, Händler und Kaufleute, die sehr friedfertig leben, aber von den Mauren sehr schlecht behandelt werden.71 Barbosa zufolge sind die Banianen jedoch auch „große Wucherer, und Maß und- Gewichts- Handel, und Münzenfälscher, sowie Lügner und Betrüger“.72 Diese heidnischen Männer sind aber auch „braune Leute, gut gebaut und mit guten Körperproportionen, klug in der Wahl ihrer Kleider, die erlesen und dennoch maßvoll Essen“.73 Barbosa erwähnt zusätzlich die intensive Körperpflege mit Duftstoffen und die aufwendige Haarpracht der heidnischen Männer, deren Frisuren ihn an spanische Frauen erinnern. 74 Zudem nennt er die ständige Verliebtheit der männlichen Heiden.75 Alles in allem, scheint Barbosa diese Männer als etwas unmännlich zu begreifen.

Er schwärmt jedoch regelrecht von den makellosen und sittlichen Banian- Frauen. Sie haben „sehr hübsche, feine Gesichter, und schön geformte Körper, [und sind] ein bisschen dunkel“.76Sie sind anständige Frauen, und wenn sie außer Haus gehen, bedecken sie ihren Kopf mit ihren Umhängetüchern.“77

Eine dritte Klasse innerhalb der heidnischen Bevölkerung stellen die Bramahnen, die Priester, Verwalter und Leiter des „Götzendienstes“ zugleich sind.78 Barbosa hegt eine ähnlich positive Sichtweise wie Conti von diesen Menschen. Er scheint entzückt, dass sie einen heiligen dreifaltigen Gott, „von welchem sie glauben, dass er der wahre Gott, der Urheber und Schöpfer aller Dinge ist“, anbeten.79  Zudem schätzt er an den Brahmanen, dass sie willig in die christlichen Kirchen eintreten, „unsere Abbilder“ verehren, und ein großes und scheinbar fundiertes Wissen von der „Heiligen Maria, unserer [Jung]frau“ haben. 80 Barbosa schreibt auch sicherlich erfreut, dass die Brahmanen „[…]keine großen Unterschiede zwischen denen [Brahmanen] und uns [christlichen Europäern][..]“ sehen.81  Die angeblich geistige Seelenverwandtschaft der Brahmanen scheint den europäischen Christen schwer beeindruckt zu haben. Barbosas positive Sicht auf die Brahmanen wird vermutlich dadurch verstärkt, dass sie das Töten ablehnen, und sich an einen einzigen Lebenspartner bis zum gemeinsamen Tode binden.82 Die große Verehrung der Bramahnen durch ihre heidnischen Landsleute intensiviert sicherlich Barbosas hohe Meinung von diesen Leuten.83

Das Königreich Kalikut um 1572

Das Königreich Kalikut um 1572

Duarte Barbosa bewertet auch die vielen Gesellschaftsschichten innerhalb des heidnischen Volkes im Königreich Calicut, an der Malabarküste, sehr unterschiedlich.84 Seine Einteilung erfolgt nach Abstammung- und Berufskriterien. 85 Barbosa urteilt allerdings nur über einige dieser Schichten in deutlichen Worten. Ein Teil der Oberschicht bilden die Nair, eine Art Kriegerkaste, deren männliche Angehörige Barbosa als „sehr klug“ und „geschickt“ und deren Frauen als „sehr sauber“ und gut angezogen, beschreibt.86 Die Nair-Männer zeichnen sich zudem durch an hohes Maß an Ehrerbietung gegenüber ihren Müttern und Schwestern aus.87 Die Nair-Frauen treten vor allem dadurch in Erscheinung, dass sie ihre Männer gerne sexuell beglücken.88 Die niedere Kaste der Fischer und Seeleute beschimpft Barbosa hingegen als „große Diebe, und schamlos[e] [Menschen]“.89 Die weiblichen Angehörigen dieser Schicht schlafen Barbosa zufolge ohne jegliche Gewissenbisse mit jedem der ihnen beliebt.90

Die Angehörigen einer unteren sozialen Schicht, die wie Ausgestoßene leben,91 bezeichnet er sogar als „große Charmeure, Diebe und sehr abscheuliche Leute“.92

Ausländer von der Koromandelküste, der Südostküste Indiens, welche in Calicut zumeist als Händler und Geldwechsler arbeiten, schildert er als braune Männer, und als groß und kräftig gebaut.93Sie sind [Barbosa zufolge] reich und respektiert, und leben sehr anständig […]“.94 Er bezeichnet sie aber auch als „[…] große Wucherer“, welche selbst ihren Brüdern keinen Real [Geldstück] ohne Zinsertrag leihen.“ 95 Er würdigt dennoch auch, dass sie ordentlich Buch- und Haushalten und schlau ihre Geschäfte führen.96

Andere Schichten bewertet Barbosa nur nach ästhetischen Merkmalen. Die Schicht der Weber zeichnet sich zum Beispiel durch schöne Körper aus.97  Trotz ihres niederen Ranges innerhalb der Gesellschaft, bezeichnet Barbosa die Frauen der Moguer, der Lastenschlepper, als „sehr hübsche Frauen“, die sehr weiß sind, da sie Töchter von weißen Ausländern sind.98

Duarte Barbosa berichtet des Weiteren eingehend von einer Schicht heidnischer „Aussteiger“, die ihre Heimat, das Königreich Delhi, verlassen haben.99 Auch Heiden aus anderen Landesteilen Indiens verlassen ihre Heimat in großen Zahlen und treten eine lebenslange Wanderschaft an.100 Diese „Wandersleute“ ziehen bettelnd durch das ganze Land Indien und bezeichnen sich, den Worten Barbosas folgend, selbst als „Gottesdiener“.101 Barbosa vergleicht diese Gruppenwanderung mit dem Wanderungsverhalten europäischer „Zigeuner“.102 Er verweist auch darauf, dass diese Menschen vormals „Adlige und angesehene Leute“ waren.103 Barbosa beschreibt sie in warmen Worten als „braun, sehr gut gebaut und wohl proportioniert, mit schönen Gesichtern“.104 Barbosa scheint auch ihre gottergebene Lebensweise und ihre demütige Haltung zu bewundern.105 Die „Wandersleute“ verzichten, nach eigenen Aussagen, aus Scham auf jeglichen Besitz, da sie ihre Ländereien und ihre Häuser, „in denen Gott sie großzog“,  an „solch böse Menschen wie die Mauren“ verloren haben.106 Sie leben Barbosa Urteil nach auch bußfertig, da sie schwere Ketten zur Selbstkasteiung um ihre Körper tragen, damit sie permanent an diese Sünde und Schande erinnert werden.107 Ihre Körper sind mit Asche eingerieben, um sie an ihre Sterblichkeit zu erinnern.108 Zudem scheint Barbosa erfreut hervorzuheben, dass sie keine Götzenverehrung betreiben, sich unter alle Menschenarten mischen und von den Menschen Indiens in hohem Maße verehrt werden.109

Barbosa lobt darüber hinaus ausdrücklich die tolerante Haltung der sehr reichen Einwohnerschaft der heidnischen Königsstadt Bijanaguer im Königreich Narsinga, im südlichen Binnenland Indiens.110 In dieser Stadt dürfen Menschen aller Nationen und Glaubensbekenntnisse sich niederlassen, Handel treiben, und sehr frei und in Sicherheit leben.111 Die Heiden belästigen niemanden, und sie fragen nicht nach dem Herkunftsland und dem Glauben.112 Die Gouverneure des Landes sorgen für die Einhaltung der Glaubensfreiheit und für eiserne Gerechtigkeit.113 Die Bewohner dieser Stadt sind „Heiden, farbige Männer und beinahe weiß, mit langen und sehr geschmeidigem schwarzem Haarwuchs; sie sind in ihren Körpermerkmalen… [und Gesichtszügen114 ] wohl-proportionierte Männer, ähnlich unserer eigenen [äußeren Erscheinung], und ebenso sind es die Frauen.“115

Barbosa gefällt also nicht nur der tolerante und ehrliche Charakter, sondern auch das äußere Erscheinungsbild dieser Menschen. Diese Beurteilungen stehen vermutlich in einer positiven Wechselwirkung miteinander.

Im heidnischen Königreich Narsinga begegnet Barbosa auch zahlreichen „bezaubernden Single-Frauen“, die im Kriegslager des Königs leben.116 Er scheint beeindruckt davon zu, dass die Liebesdienste dieser Damen nicht nur viele Krieger an den Hof des Königs binden, sondern auch ebenso viele Kämpfer aus dem Ausland anziehen.117 Er verweist darauf, dass „[…] unter ihnen [..] viele sehr ehrbare Frauen“ [sind] […], die aus guten Häusern kommen und sehr reich sind.118

I.III Im Bericht Springers

In Balthasar Springers Reisebericht119 findet sich nur eine wertende Äußerung über die indigenen Völker. Wie Barbosa Jahre nach ihm, scheint er eine gute Meinung von den Menschen in Narsinga120 zu vertreten. Springer beschreibt die Einwohner in diesem „großmächtigen“ Königreich als ein „höfliches Volk“.121 Sein Urteil ist wahrscheinlich positiver Natur, unter anderem, weil es „Christus, unseren Erlöser“, anbetet.122 „Der Text [Springers] […] gibt der Beschreibung Indiens [und seiner Menschen ansonsten aber] wenig Raum.“123 Er hatte wohl seltener die Gelegenheit mit den Einheimischen in Kontakt zu treten.124 Urteile über andere Völker oder Gesellschaftsschichten lassen sich im Text Springers nicht finden.

 

Der nächste Artikel wird die Reiseberichte Contis und Barbosas über Ostasien und Südostasien behandeln. Ihre Wahrnehmungen über die indigenen Einwohner sollen in diesen Berichten  näher untersucht werden.

 

 

Empfohlene Zitierweise:

Dembek, Christoph (2011): Die Wahrnehmung der “Anderen” in den europäischen Reiseberichten des späten Mittelalters (I). In: JBSHistoryBlog.de. URL: http://jbshistoryblog.de [Zugriff: DD:MM:YYYY]

Die Artikel werden mit ausdrücklicher Genehmigung des Verfassers veröffentlicht. Es handelt sich daher um keine Spiegelung der Inhalte von folgender Website www1.uni-hamburg.de/spaetmittelalter/Europaeische Reiseberichte um 1500/index.html .

 

Bild: Gianfrancesco Poggio Bracciolini auf Wikipedia [Zugriff: 13.12.2011]

Bild: Das Königreich Kalikut um 1572 auf Wikipedia [Zugriff: 13.12.2011]

 

 

Bibliographie:
  1. Vgl. Knefelkamp, Ulrich: Europäisches Weltbild und Geschichtsschreibung über außereuropäische Kulturen, in: Weltbild und Realität. Einführung in die mittelalterliche Geschichtsschreibung, hrsg. von Ulrich Knefelkamp, Pfaffenweiler 1992, S. 149-156.
  2. Vgl. Knefelkamp, Ulrich: Das Indienbild in Reiseberichten des Spätmittelalters, in: Die Begegnung des Westens mit dem Osten. Kongressakten des 4. Symposiums des Mediävistenverbandes in Köln 1991 aus Anlass des 1000. Todestages der Kaiserin Theophanu, hrsg. von Odilo Engels u. Peter Schreiner, Sigmaringen 1993, S. 109.
  3. Vgl. Reichert, Folker: Erfahrung der Welt. Reisen und Kulturbegegnung im späten Mittelalter, Stuttgart 2001, S. 171.
  4. Vgl. Reichert, Erfahrung der Welt, S. 176.
  5. Ebd. S. 177.
  6. Vgl. Stanley, Henry E. J.: Translators Preface, zitiert aus: A Description of the Coasts  of East Africa and Malabar in the Beginning of the Sixteenth Century, by Duarte Barbosa, A Portuguese, hrsg. von Henry E. J. Stanley (Hakluyt Society), London 1866, S. 5-9.
  7. Vgl. Stanley, Translators Preface, S. 1-7.
  8. Ebd. S. 1-7.
  9. Vgl. Reichert, Erfahrung der Welt, S. 17.
  10. Vgl. Grabmayer, Johannes: Europa im späten Mittelalter 1250-1500. Eine Kultur- und Mentalitätsgeschichte, Darmstadt 2004, S. 70.
  11. Vgl. Grabmayer: Europa im späten Mittelalter, S. 70.
  12. Ebd. S. 66.
  13. Vgl. hierzu: Grabmayer: Europa im späten Mittelalter, S. 66-71.
  14. Zur historischen Quellenkritik siehe: Reichert, Erfahrung der Welt,  S. 18.
  15. Das Indien- und Asienbild des Mittelalters war stark geprägt von den antiken Autoren, vgl. Reichert: Erfahrung der Welt, S. 158-163.
  16. Die Anteile des Erzählers sind oftmals schwer von denen des Schreibers und Redaktors zu trennen, vgl. Reichert: Erfahrung der Welt, S. 171.
  17. Übers. aus dem Original von Paggio Bracciolini: The Travels of Nicolò Conti in the East in the Early Part of the Fifteenth Century, übers. aus dem Original von Poggio Bracciolini mit Anmerkungen von J. Winter Jones, in: India in the Fifteenth Century, being a Collection of Narratives of Voyages to India the Century Preceding the Portuguese Discovery of the Cape of Good Hope, hrsg. von R. H. Major (Hakluyt Society), London 1857, S. 161-195. Im Folgenden ins Deutsche übertragen und im Folgenden zitiert: Conti, die Reisen des Nicolò Conti.
  18. Knefelkamp: Europäisches Weltbild, S. 155.
  19. Conti, die Reisen des Nicolò Conti, S. 22.
  20. Vgl.Conti, S. 22.
  21. Vgl. Esch, Arnold: Anschauung und Begriff. Die Bewältigung fremder Wirklichkeit durch den Vergleich in den Reiseberichten des späten Mittelalters, in: Historische Zeitschrift 253, hrsg. von Lothar Gall, München 1991, S. 281-283.
  22. Vgl. Esch: Anschauung und Begriff, S. 287.
  23. Vgl. Reichert, Volker: Fernhandel und Entdeckungen, in: WBG Weltgeschichte. Eine globale Geschichte von den Anfängen bis ins 21. Jahrhundert 4, hrsg. von Walter Demel, Darmstadt 2010, S. 101.
  24. Conti, S. 23.
  25. Vgl. Conti, die Reisen des Nicolò Conti, S. 22-23.
  26. Ebd. S. 23.
  27. Conti, S. 23.
  28. Vgl. Conti, S. 23.
  29. Vgl. Grabmayer: Europa im späten Mittelalter, S. 80.
  30. Vgl. Conti, S. 23.
  31. Vgl. Conti, S. 23.
  32. Conti (oder Bracciolini) nennt alle damals bekannten Teile Asiens „Indien“. Conti unterteilt Bracciolini zufolge „Indien“ an dieser Stelle in drei Bereiche. Vgl. Conti, S. 21.
  33. Vgl. Conti, S. 23.
  34. Conti, S. 25.
  35. Cultivation’(botanische Zucht) in der engl. Übersetzung, Anm. des Verfassers.
  36. Conti, S. 25.
  37. Vgl. Conti, S. 25-26.
  38. Conti nennt die Insel ‚Zeilam’. Vermutlich Ceylon, Anmerkung des Übersetzers, siehe: Conti, S. 8.
  39. Vgl. Conti, S. 8.
  40. Conti, S. 8.
  41. Vgl. Conti, S. 8.
  42. Übers. aus einem frühen spanischen Manuskript aus der Bibliothek von Barcelona: A Description of the Coasts of East Africa and Malabar in the Beginning of the Sixteenth Century, by Duarte Barbosa, A Portuguese, übers. aus einem frühen spanischen Manuskript aus der Bibliothek von Barcelona mit Anmerkungen und einem Vorwort von Henry E. J. Stanley (Hakluyt Society), London 1866. Im Folgenden ins Deutsche übertragen und im Folgenden zitiert als: Barbosa, eine Beschreibung der Küsten Ostafrikas und der Malabarküste.
  43. Vgl. Barbosa, eine Beschreibung der Küsten Ostafrikas und der Malabarküste, S. 50.
  44. Vgl. Barbosa, S. 51.
  45. Ebd. S. 56.
  46. Ebd. S. 56.
  47. Ebd. S. 56.
  48. Ebd. S. 56.
  49. Ebd. S. 56.
  50. Ebd. S. 65.
  51. Ebd. S. 65.
  52. Ebd. S. 66.
  53. Vgl. Barbosa, eine Beschreibung der Küsten Ostafrikas und der Malabarküste, S. 179.
  54. Ebd. S. 180-181.
  55. Ebd. S. 181.
  56. Ebd. S. 180.
  57. Ebd. S. 67.
  58. Ebd. S. 67.
  59. Ebd. S. 67.
  60. Ebd. S. 77.
  61. Ebd. S. 72.
  62. Ebd. S. 72.
  63. Ebd. S. 75.
  64. Ebd. S. 146-148.
  65. Ebd. S. 148.
  66. Vgl. Barbosa, eine Beschreibung der Küsten Ostafrikas und der Malabarküste, S. 78.
  67. Vgl. Barbosa, eine Beschreibung der Küsten Ostafrikas und der Malabarküste, S. 78.
  68. Ebd. S. 79.
  69. Ebd. S. 50.
  70. Ebd. S. 50.
  71. Ebd. S. 50.
  72. Ebd. S. 52.
  73. Barbosa, S. 52.
  74. Vgl. Barbosa, S. 52.
  75. Vgl. Barbosa, S. 52.
  76. Barbosa, S. 52.
  77. Barbosa, S. 53.
  78. Vgl. Barbosa, eine Beschreibung der Küsten Ostafrikas und der Malabarküste, S. 53.
  79. Barbosa, eine Beschreibung der Küsten Ostafrikas und der Malabarküste, S. 53.
  80. Barbosa, eine Beschreibung der Küsten Ostafrikas und der Malabarküste, S. 53.
  81. Barbosa, eine Beschreibung der Küsten Ostafrikas und der Malabarküste, S. 53.
  82. Vgl. Barbosa, eine Beschreibung der Küsten Ostafrikas und der Malabarküste,S. 54.
  83. Ebd. S. 94.
  84. Ebd. S. 124-148.
  85. Ebd. S. 124-148.
  86. Ebd. S. 124-133.
  87. Ebd. S. 131.
  88. Ebd. S. 133.
  89. Ebd. S. 140.
  90. Ebd. S. 140.
  91. Vgl. Barbosa, eine Beschreibung der Küsten Ostafrikas und der Malabarküste, S. 142.
  92. Ebd. S. 143.
  93. Barbosa, S. 144.
  94. Barbosa, S. 144.
  95. Ebd. S. 145.
  96. Ebd. S. 145.
  97. Ebd. S. 136.
  98. Ebd. S. 138.
  99. Ebd. S. 99-100.
  100. Ebd. S. 100.
  101. Ebd. S. 99.
  102. Ebd. S. 99.
  103. Ebd. S. 99.
  104. Ebd. S. 99.
  105. Ebd. S. 100.
  106. Vgl. Barbosa, eine Beschreibung der Küsten Ostafrikas und der Malabarküste, S. 100.
  107. Vgl. Barbosa, eine Beschreibung der Küsten Ostafrikas und der Malabarküste, S. 100.
  108. Ebd. S. 100.
  109. Ebd. S. 100.
  110. Ebd. S. 85-86.
  111. Ebd. S. 85-86.
  112. Ebd. S. 86.
  113. Ebd. S. 86.
  114. Anmerkung des Übersetzers, siehe: Barbosa, S. 87.
  115. Barbosa, S. 87.
  116. Vgl. Barbosa, S. 97.
  117. Ebd. S. 97-98.
  118. Ebd. S. 97.
  119. Ausgabe und Übers.: Andreas Erhard u. Eva Ramminger (Hg.): Die Meerfahrt Balthasar Springers Reise zur Pfefferküste. Mit einem Faksimile des Buches von 1509,  Innsbruck 1998, S. 39-53. Im Folgenden zitiert als: Springer, die Meerfahrt Balthasar Springers.
  120. Springer nennt es ‚Arsinien’. Anmerkung der Herausgeber, zitiert aus: Andreas Erhard und Eva Ramminger (Hg.): Die Meerfahrt Balthasars Springers, S. 51.
  121. Vgl. Springer, die Meerfahrt Balthasars Springers, S. 51.
  122. Vgl. Springer, die Meerfahrt Balthasars Springers, S. 51.
  123. Reichert, Erfahrung der Welt, S. 177.
  124. Vgl. Reichert, Erfahrung der Welt, S. 177.

Quelle: http://jbshistoryblog.de/2011/12/828/

Weiterlesen

Ein Überblick über die städtebaulichen Entwicklungsprozesse Tarracos

In diesem Artikel sollen die städtebaulichen Entwicklungsprozesse der römischen Stadt Tarraco, gelegen in der römischen Provinz Hispania Citerior, von der Gründungsphase bis in die Spätantike,  überblicksartig skizziert werden.1

Die Stadt Tarraco2 (heute: Tarragona), die „an der Ostküste der iberischen Halbinsel, zwischen der Mündung des Iberus und den Höhen der Pyrenäen“3 gelegen war, kennzeichnete die Lage auf einem Kalksteinfelsen, der umringt war von der fruchtbaren Ebene des Campo, die für „Oliven-, Wein- und Obstanbau geeignet“4 war. Auf der westlichen Seite stieg der Felsen in terrassenförmigen Ebenen zu den Hafenanlagen und zum Mittelmeer hinab, während er auf allen anderen Seiten steil abfiel. Westlich des Stadthügels befand sich der Tulcis-Fluss (heute: Francolí-Fluss), der in das Mittelmeer mündete.

Tarraco wurde aufgrund seiner wirtschaftlichen und politischen Bedeutsamkeit um 45 v. Chr. von Caesar zur colonia Iulia Urbs Triumphalis Tarraco erhoben5 und seit dem 2. Jhr. v. Chr. aber spätestens 27 v. Chr. unter Augustus offiziell zur Hauptstadt und damit auch zum Verwaltungszentrum der Provinz Hispania citerior (deren inoffizieller kaiserzeitlicher Name Hispania Tarraconensis war).6 Zwar deuten archäologische Funde auf die Existenz einer vorrömischen iberischen Besiedlung in der Gegend von Tarraco hin, doch wurde Tarraco als größere Besiedlung mit der Errichtung der Stadtmauer erst zu Beginn des 2. Punischen Krieges um 218 n. Chr. angelegt und in den Kriegen gegen die Keltiberer im 2. Jhr. v. Chr. zu einem wichtigen römischen Stützpunkt.7 Die Zeit Tarracos unter römischer Vorherrschaft dauerte bis 476 n. Chr. an, bis Tarraco in das Westgotenreich eingliedert wurde. Ab 716 n. Chr. wurde Tarraco schließlich von den Mauren eingenommen.8

Rekonstruktionsmodell von Tarraco zu kaiserzeitlicher Zeit
Rekonstruktionsmodell von Tarraco zu kaiserzeitlicher Zeit

Die jeweiligen Stadtbilder römischer Zeit sind den archäologischen Funden zufolge – die mit Beginn der ersten systematischen Ausgrabungen unter Juan Serra Vilaró von 1928-19359 bis zu den Ausgrabungen in neuster Zeit unter Jordi López Vilar zu Tage gefördert wurden – folgendermaßen zu beschreiben: Die Besiedlung in der republikanischen Zeit konzentrierte sich auf das Hafengebiet. Ein Stadtforum wurde nahe der Stadtmauern mit Türmen an der westlichen Ecke errichtet, in deren Nähe in der suburbia Grabsteine sowie Denkmäler angelegt wurden.10 In der augusteischen Zeit und insbesondere zur Zeit des Aufenthalts des Augustus erhielt Tarraco als Hauptstadt und Verwaltungszentrum der Hispania citerior gesteigerte politische Bedeutung, was auch am Ausbau der Via Augusta erkennbar war.11 In der Kaiserzeit wurde auf den beiden höchsten Ebenen des Stadthügels das Provinzialforum der Hispania citerior errichtet. Auf der ersten Ebene befanden sich die Sakralbauten des Jupiter- und Augustustempels sowie der Altar des Augustus. Auf der zweiten Ebene befand sich ein Repräsentationsforum, das vermutlich zur Zeit des Nero oder des Vespasian ausgebaut wurde.12 Die eigentliche kaiserzeitliche Stadt umfasste ein Gebiet vom Circus auf der dritten Ebene bis zum Hafengebiet und enthielt neben den insulae auch öffentliche Bauten wie z.B. Tempelanlagen oder das Stadtforum der Kolonie, das noch unter Augustus mit einer Basilika ausgebaut wurde.13

Für das spätantike Tarraco, das bis Mitte des 5. Jhr. n. Chr. seine frühere urbane Struktur beibehielt und dessen Bevölkerungszahl im späten 5. und 6. Jhr. n. Chr. schwand14, ist durch archäologische Funde folgendes Stadtbild überliefert: Dem Stadtbild und der Wirtschaft des spätantiken Tarraco wurden durch den Einfall der Franken um 260 n. Chr. erheblicher Schaden zugefügt. Aus diesem Grunde wurden zwischen 286 n. Chr. und 293 n. Chr. Restaurierungsarbeiten an der „porticus Ioviae [basilicae?]“ (RIT 91) sowie am Ende des 3. Jhr. n. Chr. bzw. am Anfang des 4. Jhr. n. Chr. an den „Thermae Montanae“ (RIT 155) durchgeführt.15 Das Stadtforum der Kolonie behielt bis in die 360er Jahre n. Chr. seine Funktion, wobei die Basilika durch ein Feuer zerstört wurde und der Bau eines praetoriums vermutet werden kann.16

Der Circus von Tarraco im Jahr 2011
Der Circus von Tarraco im Jahr 2011

Das Provinzialforum und der Circus behielten ihre Funktion hingegen bis ins 5. Jhr. n. Chr., bis am Provinzialforum ein Mülldepot entstand. Ab 440 n. Chr. wurden Pflastersteine, Säulen und weitere Bauwerkfragmente vom Provinzialforum abgetragen, die vermutlich für Wohnbauten auf dem Forum wiederverwendet wurden. Ein nordöstlicher Bezirk des Provinzialforums funktionierte noch als Marktplatz bis in die 440er Jahre n. Chr.. Um 450 n. Chr. entstand an der heutigen Plaça d’En Rovellat, zwischen der republikanischen und der östlichen Mauer des Provinzialforums ein Kirchenkomplex.17 Um 473 n. Chr wurde Tarraco von den Westgoten unter den Befehlshabern des Königs Eurich eingenommen. Dies geschah, laut Bischof Isidor von Hispalis, gegen den Widerstand des provinzialen Adels. Konkrete Formen und Auswirkungen dieses Widerstands sind nicht überliefert.18 Negative Auswirkungen auf das Stadtbild Tarracos hatte wahrscheinlich die Verlagerung des Hauptstadtsitzes nach Toledo sowie die Steuerpflicht an Barcino als fiskalischem Zentrum des nordöstlichen Hispaniens. Tarraco blieb aber als Metropolitanbistumssitz religiös bedeutsam, was auch im Stadtbild deutlich erkennbar wurde.19 Das Provinzialforum wurde in der Spätantike in ein bischöfliches Zentrum umgewandelt: Hier wurde zwischen 475-525 n. Chr. am apex, nämlich im Sakralbezirk des Provinzialforums, eine Bischofsresidenz (episcopium) errichtet. In der Nähe, auf der Fläche des ehemaligen Augustustempels, wurde vermutlich die westgotische Kathedrale Sancta-Jerusalem errichtet, in der Gräber aus dem 5./6. Jhr. n. Chr. gefunden wurden.20 Die Besiedlung in westgotischer Zeit konzentrierte sich auf das Hafengebiet und das Gebiet des ehemaligen Provinzialforums.21

Das Amphitheater Tarracos
Das Amphitheater Tarracos

Was die Topographie der suburbia anbelangt, so scheint es, dass das Christentum dort eine bestimmende Rolle spielte, denn sieht man von dem Theater, gelegen an der heutigen Carrer dels Caputxins, den römischen Gräberfeldern im Norden (Mas Rimbau) und den Gräberfeldern aus republikanischer Zeit am heutigen Plaza de Toros sowie den in der Nähe gelegenen Villen und Gräbern aus kaiserzeitlicher Zeit ab, so ist ein umfangreiches christliches Areal mit Beginn der Spätantike extra muros auszumachen.22 Deutlich erkennbar wird am Beispiel des Theaters, das vermutlich in der Kaiserzeit errichtet, im 2. Jhr n. Chr. aufgegeben und später überbaut wurde, der in der Spätantike gängige Funktionsverlust von öffentlichen römischen Bauten.23 Direkt in der Nähe, an der heutigen Calle de Pere Martell, wurden in den Nekropolen frühchristliche Gräber (Bsp. RIT 997) mit zahlreichen Inschriften aus dem 3./4. Jhr. n. Chr. entdeckt. Die Flächen dieser Nekropolen wurden in der Kaiserzeit noch für Villen-, Gräber und Gartenanlagen genutzt.24 Zudem wurden öffentliche römische Bauten für christliche Kulte „umfunktioniert“ bzw. nutzbar gemacht. Zwischen der Via Augusta und der Passeig Maritim de Rafael de Casanova wurde um 100 bzw. 130 n. Chr. auf der Fläche eines römischen Gräberfeldes das Amphitheater errichtet25, in dem die Hinrichtung des Bischofs Fructuosus und seiner Diakone Augurius und Eulogius um 259 n. Chr., zur Zeit der Decischen Christenverfolgungen, stattfand.26 Bei Ausgrabungen zwischen 1948 und 1955 stieß man hier auf eine dreischiffige christliche Märtyrerbasilika aus dem 6. Jhr. bzw. frühen 7. Jhr. n. Chr., die als memoria für die drei Märtyrer errichtet wurde. Südlich dieser Basilika wurde eine Nekropole ad sanctos mit Funden von Grabsteinen, Sarkophagen und Mausoleen freigelegt.27

Auch wurde eine  christliche Francolí-Basilika, die umgeben war von einer großen Nekropole um 400 n. Chr. am Ostufer des Francolí-Flusses errichtet. Diese dreischiffige Basilika wurde für den Märtyrerkult und Begräbnisse genutzt. Am Anfang des 5. Jhr. wurde eine weitere christliche Basilika im Norden der Nekropole (Parc Central Church) errichtet. Diese Basilika wurde wie die Francolí-Basilika zwar auch für Begräbnisse genutzt, aber nicht für die Ausübung des Märtyrerkultes, sondern sie war klösterlich mit einem Atrium ausgestattet und war in ihrer Nutzungsweise mit einer anliegenden villa verbunden.28

 

Empfohlene Zitierweise:

Blümel, Jonathan (2011): Ein Überblick über die städtebaulichen Entwicklungsprozesse Tarracos. In: JBSHistoryBlog.de. URL: http://jbshistoryblog.de [Zugriff: DD:MM:YYYY]

 

Bild: Rekonstruktionsmodell von Tarraco zu kaiserzeitlicher Zeit, von Amadalvarez auf Wikipedia [Zugriff: 25.11.2011]

Bild: Der Circus von Tarraco im Jahre 2011, von Bernard Gagnon auf Wikipedia [Zugriff: 25.11.2011]

Bild: Das Amphitheater Tarracos, von Bernard Gagnon auf Wikipedia [Zugriff: 25.11.2011]

 

Bibliographie:

  1. Anm.: Der Forschungsstand dieses Artikels beläuft sich auf August 2011.
  2. Anm.: Einem iberischen Münzfund aus dem 3. Jhr. v. Chr. zufolge hieß die Stadt auch „Tarakon“, in der lateinischen Literatur finden sich auch die Namen „Tarracon“, „Tarracona“ und „Terracona“, bis sich der Name Tarrcaco ab der Verleihung des Kolonialranges durchsetzte. Vgl. Alföldy, G.: s.v. Tarraco, in: RE Suppl. 15 (1978). S. 578 u. 593.
  3. Siehe Panzram, S.: Stadtbild und Elite. Tarraco, Corduba und Augusta Emerita zwischen Republik und Spätantike. Stuttgart 2002. S. 23.
  4. Vgl. Alföldy in: RE Suppl. 15 (1978). S. 580.
  5. Ebenda S. 593.
  6. Vgl. Panzram 2002. S. 26-33.
  7. Vgl. López Vilar, J. / Prevosti, M.: El poblament rural del Camp de Tarragona en època tardorepublicana (seglesII-I aC) in: Laboratori d’Arqueologia i Prehistòria. Institut de Recerca Històric (Ed.): Època de canvis. Als inicis de la romanització (Estudis sobre el món rural d’ Època Romana, Bd. 5). Girona 2010. S. 111f. ; Ferrer, M. A.: Història de Tarragona. Una ciutat mediterrània. Tarragona 2006. S. 65ff. ; Alföldy 1978. S. 581-589. ; Panzram 2002. S. 27ff..
  8. Vgl. Ferrer 2006. S. 85 ; Panzram 2002. S. 120.
  9. Vgl. Serra Vilaró, J.: Excavaciones en la necropolis romano-christiana de Tarragona. Madrid 1928-1935.
  10. Vgl. Alföldy in: RE Suppl. 15 (1978). S. 588-590 ; Kulikowski 2004. S. 57-63 ; López Vilar, J.: El poblament rural del Camp de Tarragona en època romana: assaig de síntesi. (Butlletí Arqueològic, 28, Reial Societat Arqueològica Tarraconense). Tarragona 2006. S. 100f.
  11. Vgl. Alföldy in: RE Suppl. 15 (1978). S. 596-597.
  12. Vgl. Panzram 2002. S.35-39 ; Kulikowski, M.: Late Roman Spain and Its Cities. Baltimore. S. 57-62.
  13. Vgl. Panzram 2002. S. 45-50 ; Kulikowski , M.: Cities and Government in Late Antique Hispania: Recent Advances and Future Research, in: Bowes, K. / Kulikowski, M. (Eds.): Hispania in late Antiquity. Current perspectives. Brill 2005. S. 62-63 ; Hauschild, T.: Tarragona Romana. Tarragona 1993. S. 137-140.
  14. Vgl. Kulikowski 2004. S. 296.
  15. Siehe López Vilar, J.: El poblament rural del Camp de Tarragona en època romana, assaig de síntesi. (Butlletí Arqueològic, 28, Reial Societat Arqueològica Tarraconense). Tarragona 2006. S.117 ; vgl. Alföldy 1978. S. 598.
  16. Vgl. Keay S.: Tarraco in Late Antiquity, in: Christie, N. ; Loseby, St. (Eds.): Towns in Transition. Urban Evolution in Late Antiquity and the Early Middle Ages. Aldershot 1996. S. 30 ; Panzram 2002. S. 108 ; López Vilar, J.: El poblament rural del Camp de Tarragona en època romana, assaig de síntesi. (Butlletí Arqueològic, 28, Reial Societat Arqueològica Tarraconense). Tarragona 2006. S. 117.
  17. Vgl. Kulikowski 2004. S. 113-114 ; Panzram 2002. S. 110.
  18. Vgl. Panzram 2002. S. 108.
  19. Vgl. Keay in: Christie / Loseby 1996. S. 34-35.
  20. Vgl. Kulikowski in: Bowes / Kulikowski 2005. S. 64; Arbeiter, A.: Die spätantike Stadt auf der Iberischen Halbinsel, in: Brands, G. / Severin, H.-G. (Eds.): Die spätantike Stadt und ihre Christianisierung. Symposion vom 14. bis 16. Februar 2000 in Halle/Saale. Wiesbaden 2003. S. 38. ; Panzram 2002. S.109-110 ; Keay in: Christie / Loseby 1996. S. 37.
  21. Vgl. López Vilar, J.: El poblament rural del Camp de Tarragona en època romana, assaig de síntesi. (Butlletí Arqueològic, 28, Reial Societat Arqueològica Tarraconense). Tarragona 2006. S. 125.
  22. Vgl. Alföldy in: RE Suppl. 15 (1978). S. 606- 609 ; Niquet, H.: Christians at late Roman Tarraco: a reappraisal of the evidence, in: Mayer i Olivé, M.: Acta. XII Congressus Internationalis Epigraphiae Graecae et Latine ; Provinciae Imperii Romani Inscriptionibus Descriptae ; Barcelona, 3 – 8 septembris 2002. (Monografies de la Secció Històrico-Arqueològica, 10). Barcelona 2007. S. 1023.
  23. Vgl. Oepen, A.: Die Nutzung kaiserzeitlicher Theaterbauten in Hispanien während der Spätantike und der Westgotenzeit, in: Brands, G. / Severin, H.-G. (Eds.): Die spätantike Stadt und ihre Christianisierung. Symposion vom 14. bis 16. Februar 2000 in Halle/Saale. Wiesbaden 2003. S. 214 ; Panzram 2002. S. 91.
  24. Vgl. Alföldy in: RE Suppl. 15 (1978). S. 606-609.
  25. Vgl. Kulikowski 2004 S. 95 ; Kulikowski in: Bowes / Kulikowski 2005. S. 58.
  26. Vgl. Prud. Perist 6, in: Prudentius: The poems of Prudentius.  Übers. H.J. Thomson. London 1961 ; Aug. serm. 273, in: PL 38. Turnhout 1965. S. 1247-1249 ; Passio Sanctorum Martyrum Fructuosi Episcopi, Auguri et Eulogi Diacononorum, in: The acts of the Christian martyrs. Übers. H. Musurillo. Oxford 1972. S. 176-185.
  27. Vgl. Oepen in: Brands / Severin 2003. S. 214-215 ; Alföldy in: RE Suppl. 15 (1978). S. 597 ; Arbeiter in: Brands / Severin 2003. S. 36.
  28. Vgl. Kulikowski 2004. S. 222ff. ; Bowes in: Bowes / Kulikowski 2005. S. 200f. ;  López Vilar, J.: Les basíliques paleocristianes del suburbi occidental de Tarraco. El temple septentrional I el complex martirial de Sant Fructuós. (Bd. 1). Tarragona 2006. S. 296.

Share

Quelle: http://jbshistoryblog.de/2011/11/ein-uberblick-uber-die-stadtebaulichen-entwicklungsprozesse-tarracos/

Weiterlesen

Toletum-Workshop vom 21.-22. Oktober 2011 in Hamburg

Bereits zum zweiten Mal veranstaltet das TOLETUM – Netzwerk zur Erforschung der Iberischen Halbinsel in der Antike vom 21. bis zum 22. Oktober 2011 einen interdisziplinären Workshop in Hamburg, bei dem neueste Forschungsergebnisse von Historikern, Klassischen und Provinzialrömischen Archäologen sowie Bauforschern und Klassischen Philologen im Warburg-Haus zusammengetragen und ausgiebig diskutiert werden.

Das diesjährige Programm kann auf der TOLETUM Website unter www.toletum-network.com bzw. direkt unter diesem Deeplink eingesehen werden. Dem Workshop geht am Donnerstag, den 20. Oktober 2011 ein Festvortrag von Prof. Dr. Rosa Sanz Serrano (Universidad Complutense Madrid) mit dem Titel: “Hydatius und der Einfall der Barbaren in Hispanien” voraus. Der Vortrag findet am Archäologischen Institut der Universität Hamburg statt und bildet den Eröffungsauftakt der neuen Ausstellung: „Tempus Barbaricum. El Imperio y las Hispanias al final de la Antigüedad“ / „Das Imperium Romanum, die Iberische Halbinsel und das Ende der Antike“.

Weitere Infomationen unter www.toletum-network.com/blog

Share

Quelle: http://jbshistoryblog.de/2011/09/toletum-workshop-vom-20-22-oktober-2011-in-hamburg/

Weiterlesen

Ein Altländer Streit um die Bewirtschaftung eines Deichstücks (Teil I)

Deiche und ihre Erhaltung und Bewirtschaftung stellen seit jeher eine konfliktreiche Angelegenheit dar. Aus dem repräsentativen Beispiel, der Ortschaft Twielenfleth, gelegen in der Ersten Meile des Alten Landes, kennen wir solche Streitigkeiten um die Zuständigkeiten der Deichbewirtschaftung aus dem späten 17. Jahrhundert. Die in Auszügen vorliegenden Akten aus dem Niedersächsischen Staatsarchiv Stade, Repositur 5 a Fach 270, Nr.68, Schwedisches Archiv 1646-1763 wurden in den Jahren 1685 bis 1687 in der Ersten Meile des Alten Landes in Twielenfleth im Zusammenhang mit einem Rechtsstreit um die Bewirtschaftung eines Deiches verfasst.

Im Folgenden soll eine ausführliche Quellenuntersuchung vorgenommen werden und folgende Fragen bearbeitet werden: Welches Konfliktpotential – vor allem im rechtlichen Bereich – barg die Kabeldeichung im Alten Land am Ende des 17. Jahrhunderts, bei der jeder Altländer Bewohner für die Instandhaltung eines von den Deichbeamten zugewiesenen Deichabschnitts (Deichkabel) zuständig war?

Themenbezogene Inhaltsangabe

Im Folgenden sollen Inhalt und Sachverhalt der ausgewählten Auszüge aus behördlichen Akten in einer themenbezogenen Inhaltsangabe überblicksartig und interpretierend erschlossen werden. Ausgehend von der eingangs formulierten Fragestellung soll der Gedankengang der Quellenberichte Q1 bis Q 81 thematisch strukturiert und erfasst werden.

In der Akte Q1 vom 02.06.1685 beklagen „Grefen, Bürgermeister und Hauptleute des Alten Landes […] wegen des Zesterflethschen Deiches“, dass der Deich in Twielenfleth in der Ersten Meile im März  1685 „in solchem Schaden geraten ist, daß dadurch die ganze Meile in Gefahr war“. Bei der Ermittlung des zuständigen Deichinteressenten wurden die Verfasser vom Adligen Leutnant Joachim Dietrich von Zesterfleth an seinen Verwandten Herrn Christoffer von Zesterfleth verwiesen. Dieser verwies wiederum wiederholt auf die Witwe des Benedix von Düring, der er das Deichstück in einem Tauschgeschäft übergeben hatte. Die Witwe verneint aber, dass der Tauschhandel der beiden schon vollständig vollzogen sei und deswegen seien beide für die Instandhaltung des Deiches zuständig. Wegen der Gefahr im Verzug ermahnten die Verfasser die Witwe den Deich instandzusetzen und als diese nicht reagierte, pfändeten sie eine Tonne Bier und ein Pferd. Obwohl “die Deichrichter und Geschworenen die Frau von Düring fast täglich daran erinnerten, die Pfänder einzulösen, hat sie doch nichts am Deich machen lassen.“ Die Witwe von Düring ließ daraufhin ihr Pferd „zu nächtlicher Zeit aus des Voigtes verriegelten Hause“ holen, woraufhin die Deichrichter und Geschworenen es zurückholen wollten, aber es bei der Witwe mit „doppelten Schlössern an den Beinen geschlossen“, vorfanden und „der Voigt sich auch dasselbe verabfolgen zu lassen geweigert.“ 2

Als direkte Antwort auf das Aktenschreiben Q2, in der die Rückgabe des Pferdes bei 50 Goldfl. Strafe befohlen wird, schreibt die Witwe von Düring am 15.06.1685 in Q3 davon, wie sie sich geweigert hat, ihr gepfändetes Pferd wieder einzulösen und nicht gestatten könne „daß in der Francöper freien Gerichte dergelichen executiones sollen bewerkstelligt werden.“ Zudem habe ihr Junge, ohne vorausgehenden Auftrag, das Pferd „ohne die geringste Gewalttätigkeit losgemacht.“ Sie begründete ihr Vorgehen weiterhin mit der Unwissenheit darüber, dass Deichbeamte und Deichrichter solche Befehle erlassen dürften. Weiterhin glaubte sie, dass das „Francoper Junkerngericht“ von den „Herren Grefen und anderem Gerichtszwang […]befreiet sei“. Sie habe aber schließlich verfügt, dass das Pferd zurückgebracht und ihr Anteil des Deiches in Zesterfleth von 5 Morgen und 40 Ruten „in untadelhaftem Stand“ gebracht würde. Sie bat weiterhin um Verzeihung für ihr Vorgehen und verwies die „Grefen und Deichrichter“3 für die Instandsetzung der anderen Deichstücke auf die Zesterfleths. Schon am 15.6.1686 wurde das Pferd zurück an die Witwe von Düring gegeben.

In der Akte Q4 berichten die „Grefen Höpken und Heino zum Felde“ am 10.11.1686 davon, dass die Witwe einige „in Hollerner Kirchspiele liegende Ländereien durch einen Tausch von denen von Zesterfleth an sich gebracht“ hat und für diese nicht nur Kontributionen abführen muss, sondern auch für das bei Twielenfleth liegende Deichstück „ungeachtet sie mit dessen refection den Anfang hiebevor gemacht, zur Perfection und zum Stande zu bringen“4 die Kontribution abführen muss. Dem Befehl vom 13.12.1686 in Q5, die Instandhaltung des Deichstückes bei 50 Fl. Strafe fortzusetzen, entgegnet die Witwe von Düring in dem Schreiben Q65 vom 10.01.1687, dass ihr Ehemann vor seinem Tod „in trunkenem Mute und durch des anderen Teils Verleitung“ die Ländereien mit den Zesterfleths getauscht habe. Sie habe von alldem nichts gewusst und aber trotzdem „die Kontribution bezahlt und den Deich reparieren lassen.“ Durch die für die Witwe unerträglich hohe Deichlast und die Kontributionen bewegt, wollte die Witwe den Tauschhandel der Ländereien mit den Zesterfleths rückgängig machen. Als diese sich trotz eines gerichtlichen Verfahrens dem Rücktausch verweigerten, wollte die Witwe die Ländereien den Zesterfleths ohne Gegenwert überlassen und die Anwendung des Spatenrechtes gewähren, welches sie ernsthaft in Erwägung zieht „als unter der Kontributions- und Deichlast zu sitzen und zu schwitzen.“

In der Akte Q76 vom 02.03.1687 fordern vermutlich die Landesherren die „Grefen“ auf, weiter über den Vorfall zu berichten und verlangen, dass die Kinder der Witwe verschont werden, wenn diese die geforderten Arbeiten „bis nächstkünftigem Hofgerichte“ ohne Schädigung des dadurch sprechenden öffentlichen Interesses verrichtet haben. Als letzten Hinweis auf den Ausgang des Vorfalls liegt der Bericht in Q8 vor, in dem die „Grefen“ am 03.03.1687 davon berichten, dass die „auf ihren Hof geschickten Exekutoren mit Prügeln“ vertrieben wurden.

weiter zu Teil II

Bibliographie:
  1. Vgl. StA, Rep.5 a, Fach 270, Nr.68, auszugsweise exzerpiert durch Michael Ehrhardt. Es handelt sich hierbei um 8 einzelne Korrespondenzen, die im Fließtext und/oder in den Fußnoten mit den Kürzeln Q1-Q8 angegeben werden.
  2. Für alle Zitate dieses Absatzes. Siehe Q1.
  3. Für alle Zitate dieses Absatzes. Siehe Q3.
  4. Für alle bisherigen Zitate dieses Absatzes. Siehe Q4.
  5. Alle folgenden Zitate dieses Absatzes. Siehe Q6.
  6. Für alle Zitate dieses Absatzes. Siehe Q7.

Share

Quelle: http://jbshistoryblog.de/2011/08/ein-altlander-streit-um-die-bewirtschaftung-eines-deichstucks-in-twielenfleth-teil-i/

Weiterlesen

Ein Altländer Streit um die Bewirtschaftung eines Deichstücks (Teil II)

Klärung von Wissens- und Verständnisdefiziten

Anschließend sollen in diesem Abschnitt Auffälligkeiten und Besonderheiten des Quellenbefundes vorgestellt werden. Es soll weiterhin den bei der bisherigen Quellenuntersuchung auftretenden Unklarheiten und inhaltlichen Fragen gezielt nachgegangen werden, um Wissensdefizite zu beseitigen und die Aussagen der Quellen genauer in den historischen Kontext des späten 17. Jahrhunderts einordnen zu können.

Auffällig ist, dass die in den Quellen verwendete Sprache (Neuhochdeutsch) mit verschiedenen lateinischen Redewendungen (Bsp.: „Praestanda nicht praestiret“ , „pro declinanda turbatione jurisdictionis“, „sin praevio meo mandato“1) durchsetzt ist, die vermutlich im Zusammenhang mit rechtlichen Angelegenheiten ihre Verwendung fanden. Deutlich wird hieran, dass die Verfasser der jeweiligen Akten mit rechtlichen Themen bzw. Redewendungen wohl vertraut waren. Michael Ehrhardt ergänzt noch zu der Person der Witwe von Düring, dass sie die „Gerichtsherrin des adelig-freien Gerichts Francop“2 sei, somit waren ihr auch lateinische Redewendungen, die zum Teil auch dem typischen Sprachgebrauchs des Altländer Deichwesens entlehnt wurden, wohl bekannt. Weiterhin finden sich in den Quellenberichten viele heutzutage wenig bekannte Begriffe wie „Pupillen“ (Bedeutung: Minderjährige oder Rechtlich Unmündige Personen) oder „Permutationskontrakt“ (Bedeutung: Tauschhandel) enthalten.

Unverständlich erscheint zunächst, dass die Witwe von Düring in Q3 von zwei unterschiedlichen Vögten (Francoper und Neufelder Vogt) berichtet, die in Zusammenhang mit ihrem gepfändeten Pferd stehen. In der Quelle Q1, verfasst durch die „Grefen, Bürgermeister und Hauptleute des Alten Landes“, wird hingegen nur vom Francoper Vogt berichtet und dass das Pferd „zu nächtlicher Zeit aus des Voigtes verriegelten Hause, also aus ihrer Kön. May. Jurisdiktion geholt“ wurde. Zur Bereinigung dieses Widerspruchs bieten sich zwei Erklärungen an: 1. Die Witwe verwendet für denselben Vogt zwei unterschiedliche Bezeichnungen (Neufelder und Francoper Vogt). 2. Es gab zwei unterschiedliche Vögte und der Francoper Vogt brachte das Pferd nach 3 Tagen, die der Witwe gegeben wurde um das Pfand ein- bzw. auszulösen (Q1: „poenam caduci“) zu dem Neufelder Vogt. Von ihrer bewussten Verweigerung gegen die Pfandauslösung, nämlich das Pferd innerhalb der 3 Tage „aus des Frankoper Vogts Behausung wieder“ abholen zu können, wenn sie das Deichstück ausgebessert hat, spricht Q3. Der Neufelder Vogt würde dann in Q1 in der Passage erwähnt werden, in der das Pferd „zu nächtlicher Zeit aus des Voigtes verriegelten Hause, also aus ihrer Kön. May. Jurisdiktion geholt“ wurde. Demnach erwähnen die Verfasser von Q1 nicht explizit, von welchem Vogt das Pferd entwendet wurde, wobei auch die allgemeine Angabe „Kön. May. Jurisdiktion“ keine genaueren Schlüsse zulässt. In Q3 berichtet die Witwe unmissverständlich, von wem das Pferd entwendet wurde: „daß mein Junge für sich selbst und sine praevio meo mandato das mir abgepfandete Pferd aus des Neufelder Vogts Hause ohne die geringste Gewalttätigkeit losgemacht“. Aber wer war der Neufelder Vogt? Hier kann man nur vermuten, dass die Witwe hiermit einen im benachbarten Neuenfelde ansässigen Vogt meinte.

Weiterhin wirft die Quellenuntersuchung die Frage auf, ob die Deichbeamten wegen des in Q1 02.06.1685 erwähnten Sturms im März 1685 die Instandsetzung des Deiches in Twielenfleth mit ganz besonderer Dringlichkeit betreiben mussten. Der Twielenflether Deich wird in der Quelle Q1 als derjenige herausgestellt, „welcher ohnedas der gefährlichste im Lande ist, in solchem Schaden geraten ist, daß dadurch die ganze Meile in Gefahr war.“ Für diesen Sturm liegen bisher keine weiteren Quellen vor. Die zeitlich nahste und gut durch Quellen dokumentierte Flut ist die Erste Katharinenflut vom 25. November 1685, bei der besonders die Erste Meile stark in Mitleidenschaft gezogen wurde. Die beschriebenen Folgen der Flut, wie eine verheerende mehrjährige ökonomische Krise  und damit verbundene Ernteausfälle, die Aufwendung hoher Summen für den Deichwiederaufbau, belastende Kontributionszahlungen und mangelnde Unterstützung durch die Schwedischen Landesherren, deuten auf die sozialen und politischen Umstände der untersuchten Quellen Q1-Q8 von 1685 bis 1687 hin.3

Auch die Flut vom 14. Mai 1678 hatte verheerende Folgen für das Alte Land und insbesondere auch für Twielenfleth, wo die Länge des Deichbruchs allein an einer Stelle sechs Altländer Ruten betrug.4 Man sieht hieran und an der Tatsache, dass einige der Twielenflether Deichstrecken im 17. Jahrhundert besonders den Fluten ausgesetzt waren5, dass die Geschichte von Twielenfleth6 durch die Gefahr von Deichbrüchen und Fluten stark geprägt war. Man musste als Deichgeschworene und Deichrichter schnell handeln, weil man die schlimmen Folgen von unzureichend ausgeführtem Deichbau und daraus folgenden Deichbrüchen kannte. Vor diesem Hintergrund müssen die Verfasser der untersuchten Quellen gesehen und verstanden werden. Die Kenntnis dieses historischen Kontextes offenbart viel vom Standort bzw. dem Horizont der Quellenautoren und von dem, was sie wissen und folglich auch berichten konnten.

Quellenkritik

Bei der Quellenkritik soll der Fokus vor allem auf die inhaltliche Kritik, nämlich die Glaubwürdigkeit der Quellenberichte sowie deren Aussagegehalt gelegt werden: Welche geschichtliche Wirklichkeit lässt sich den Darstellungen der Quellen entnehmen und welche Möglichkeiten der Aussage kann man von den Quellen erwarten? Die Quellen wurden im behördlichen Kontext verfasst und da sie einen Rechtstreit dokumentieren, könnte man auch danach fragen, ob oder was die Quellenautoren berichten und darstellen wollten, um ihre eigene Position zu verbessern?

Ausgehend von den Erträgen der bisherigen Quellenuntersuchung kann man die These aufstellen, dass das Konfliktpotential der Kabeldeichung im späten 17. Jahrhundert in Twielenfleth unter anderem darin lag, dass die Besitzverhältnisse der Ländereien und damit auch die Zuständigkeiten für die anliegenden Deichstücke nicht immer eindeutig geklärt waren. Insbesondere dann, wenn die Deichinteressenten adlig waren und/oder über mehr Land als der durchschnittliche Bauer verfügten, mussten diese auch mehr Deichstücke bewirtschaften sowie dementsprechende Kontributionen abführen, was besonders in wirtschaftlich schlechten Zeiten (wie in den Jahren 1685-1678) zusätzliches Konfliktpotential mit sich brachte.

Zusammenfassend ließe sich folgern, dass es im späten 17. Jahrhundert in der Ersten Meile in Twielenfleth und vermutlich im gesamten Alten Land in Bezug auf den Deichbau ein Problem der Zuständigkeiten gab. Die ökonomischen Voraussetzungen für die Kabeldeichung waren selbst für Adlige und wohlhabende Altländer nicht mehr ohne weiteres zu erfüllen. Diese aufgestellte These soll im Folgenden mit der gezielten Untersuchung des historischen Kontextes und mithilfe des bisher erarbeiteten Erkenntnisstands überprüft werden.

So wie es in den untersuchten Quellen Probleme der Deichbeamten mit der Witwe von Düring in Bezug auf die Instandhaltung des Deichstückes gab, so lassen sich auch weitere Beispiele im historischen Kontext finden. Aus anderen Quellenberichten weiß man, dass um 1691 die Gräfen „angesichts des desolaten Zustands der Deiche vor Twielenfleth im Sommer 1691 erneut von der Ersten Meile die Errichtung eines kleinen Stacks begehrten.“7 Die zu dem Bauvorhaben einberufene Interessensversammlung in der Ersten Meile wurde von den Deichinteressenten nur durch wenige Teilnehmer besucht. Das Bauvorhaben wurde von ihnen offensichtlich abgelehnt, weil viele von den Deichinteressenten lieber „mit Prozessen, Klagen und Appellationen schwanger gingen“ als Gelder für Verbesserungsarbeiten des Deiches, seien es noch so wenige, auszugeben.8 Mit dieser Kenntnis und der Berücksichtigung des historischen Kontextes sowie den Ergebnissen der Quellenuntersuchung kann man sagen, dass man in Twielenfleth, ungefähr zu der Zeit der Quellenberichte, scheinbar ein allgemeines Problem mit den Deichinteressenten hatte, die lieber Rechtsprozesse und Klagen auf sich nahmen als ihre zugewiesenen Deichstücke zu bewirtschaften. Als Gründe hierfür können vor allem finanzielle Ursachen angegeben werden, die auch bei den Darlegungen der Witwe von Düring in Q6 vordergründig angeführt werden.

Das Konfliktpotential der Kabeldeichung mit seinen finanziellen Bürden zeigt sich auch in dem ähnlich erscheinenden Fall, in der der Häuerling Dietrich Detjen im März 1685 ein Landstück mit Deichstücken bei Twielenfleth vom Amtsmann Peter Benecke des Neuen Klosters pachtete. Vorausgegangen war diesem Pachtvertrag die Vernachlässigung der Deichinstandhaltung durch den Vorpächter Ernst Lindemann, der auch die Pacht für das Land nicht mehr aufbringen konnte. Im Winter 1684/1685 setzte Benecke den Deich wieder instand und verpachtete das Landstück mit den Deichen an Detjen weiter, den die „Deichlast und der mittlerweile eingetretene Deichschaden […] aber dermaßen […]“ abschreckte, „daß er umgehend die Pacht kündigen wollte.“ Dies war aber nicht möglich, so dass der Pächter Detjen für die Erhaltung der Deiche aufkommen musste.

Das Problem der unklaren Besitzverhältnisse und Zuständigkeiten, wem ein Stück Land gehörte bzw. wer das zugehörige Deichstück bewirtschaften musste, zeigte sich parallel zu dem Rechtsstreit der Witwe von Düring in einem Verfahren gegen den Leutnant Joachim Dietrich von Zesterfleth. Er verweigerte es seine Deichstücke zu bewirtschaften und wehrte die von den Deichbeamten durchgeführte Pfändung mit gewaltsamen Mitteln ab. Er gab in seinem eigenem Anklageprozess gegen die Deichbeamten an, dass der Landbesitz samt dem Deichstücken zwar vor 200 Jahren seiner Familie gehörte, aber dann „auf unbekannten Wegen über das Stader Marienkloster in das Eigentum der Kirche zu Ahlerstedt gelangt sei.“9 Von Zesterfleth wies die Zuständigkeit für das Deichstück und die Bürde der Deichlast wiederholt und klar von sich, dennoch wurde ihm in einem weiteren Gerichtsverfahren das Land als eigentlicher Eigentümer zugewiesen. Die Angabe der Deichrichter, dass von Zesterfleth aber bis zum Einbruch des Wassers im März 1685 zusammen mit der Witwe von Düring die jeweiligen Deichstücke bewirtschaftet hatte, wies er damit zurück, dass er lediglich dem Pastor in Ahlerstedt auf freiwilliger Basis geholfen hätte ein Deichstück auszubessern. Hieran lässt sich deutlich erkennen, dass dort, wo die Zuständigkeiten für Deichstücke bei anfallenden Deicharbeiten von den Deichinteressenten abgewiesen wurden, Gerichtsverfahren einsetzten und teilweise widersprüchliche Angaben seitens der Deichinteressenten gemacht wurden, wem das Land gehörte und wer damit auch die Deichlast zu bewältigen hatte. Auch der Witwe von Düring kann analog dazu durchaus vorgeworfen werden, dass sie ihre Unwissenheit über die Gültigkeit des Altländer Deichwesens für ihre Landstücke zunächst vorgeschoben haben könnte, um sich den Verpflichtungen zu entziehen. An späterer Stelle beklagt sie sich wiederum deutlich über die abzugebenden Kontributionen und die Deichlast, was voraussetzt, dass sie sich der eigentlichen Verantwortung und der damit verbundenen Kosten der Bedeichung bewusst war.

Der bei der Quellenkritik zu untersuchende Aspekt der Glaubwürdigkeit der Quellen und ihrer Darstellungen lässt sich mit den angeführten Beispielen aus dem historischen Kontext hinreichend stützen. Es gibt durchaus weitere Beispiele, die vom Sachverhalt her den Geschehnissen der Quellen Q1 – Q8 ähneln. Daher erscheint die in den Quellen dargestellte geschichtliche Wirklichkeit authentisch und stimmig mit dem historischen Kontext im späten 17. Jahrhundert. Auch die aufgestellte These lässt sich mit den angeführten Beispielen aus dem historischen Kontext überprüfen und belegen.

Fazit

Zum Abschluss dieser durchgeführten Quellenuntersuchung kann man feststellen, dass die ausgewählten Auszüge aus Akten in ihrem Inhalt und der geschichtlichen Wirklichkeit, die sie transportieren, als durchaus repräsentativ für die Geschehnisse im späten 17. Jahrhundert in der Ersten Meile des Alten Landes in Twielenfleth gelten können. Der in den Quellen behandelte Rechtsstreit behandelt einen in der Frühen Neuzeit in Twielenfleth und im Alten Land durchaus gängigen Vorgang, bei der Deichinteressenten nicht ihrer Deichpflicht nachkamen und in einen Rechtsprozess mit dem jeweiligen Deichverband gerieten. Bezüglich der historischen Authentizität der Verfasserschaft sowie der Plausibilität des Quellengehalts lassen sich daher keine Unstimmigkeiten mit dem heutigen Forschungsstand feststellen, so dass die Quellen als authentisch befunden werden können. Die auf Grundlage der Quellenuntersuchung aufgestellte These und gleichzeitig mögliche Beantwortung auf die in der Einleitung formulierte Fragestellung, lässt sich mit weiteren Beispielen aus dem historischen Kontext stützen. Das Konfliktpotential der Kabeldeichung lag im späten 17. Jahrhundert in Twielenfleth unter anderem darin, dass die Zuständigkeiten für die Ländereien und damit auch für die der anliegenden Deichstücke nicht immer eindeutig geklärt waren. Als auffälligstes Ergebnis der Quellenuntersuchung wird deutlich, dass das Deichbauwesen und die Instandhaltung der Deiche für das Alte Land zwar überlebenswichtig waren, aber das System der Kabeldeichung für viele Altländer Bewohner, selbst für die wohlhabenderen, nicht mehr finanzierbar war. Die strukturellen Defizite des Altländer Deichwesens im späten 17. Jahrhunderts werden am System der Kabeldeichung offenbar: Die Zuständigkeiten für Ländereien waren häufig nicht geklärt, die Finanzierung der Deichinstandhaltung für die Deichinteressenten war aufgrund von Sturmfluten, Wirtschaftskrisen nicht zu bewältigen und die dabei schnell aufkommenden und langwierigen Gerichtsprozesse verzögerten den Deichbau und die Instandhaltung der Deiche weiter und gefährdeten letztendlich ganze Ortschaften im Alten Land.

Empfohlene Zitierweise:

Blümel, Jonathan (2011): Ein Altländer Rechtsstreit um die Bewirtschaftung eines Deichstücks. In: JBSHistoryBlog.de. URL: http://jbshistoryblog.de [Zugriff: DD:MM:YYYY]

 

Bibliographie:
  1. Siehe Q1. bis Q4.
  2. Siehe Ehrhardt, Michael: „Ein guldten Bandt des Landes“ – Zur Geschichte der Deiche im Alten Land. (Schriftenreihe des Landschaftsverbandes der ehemaligen Herzogtümer Bremen und Verden, Band 18). Stade 2003.  S. 298. Und weitere Erläuterungen zur Familiengeschichte der Witwe von Düring: Vgl. Siemens, Hans Peter: Das Alte Land : Geschichte einer niederelbischen Marsch. Stade 1951. S. 272.
  3. Vgl. Ehrhardt 2003. S. 520ff. und S. 508f. sowie Röper, Carl: Bilder und Nachrichten aus dem Alten Land und seiner Umgebung. Band 3. Jork 1988. S. 404.
  4. Vgl. Ehrhardt 2003. S. 439ff.
  5. Ebenda S. 118.
  6. Vgl. Michael Ehrhardts Ausführungen über Siedlungsrücknahmen nach Deichbrüchen am Anfang des 17. Jahrhunderts in Twielenfleth. Ehrhardt 2003. S. 469-470.
  7. Siehe Ehrhardt 2003. S. 303.
  8. Ebenda S. 303.
  9. Siehe Ehrhardt 2003. S. 298.

Share

Quelle: http://jbshistoryblog.de/2011/08/ein-altlander-streit-um-die-bewirtschaftung-eines-deichstucks-teil-ii-2/

Weiterlesen