von Tobias Leo* Die Digitalisierung der Gesellschaft förderte im vergangenen Jahrhundert die En...
In der Grenzregion. (Mein) Europa zwischen Sachsen, Tschechien und Polen
Ein Beitrag zur Blogparade #SalonEuropa von Martin Munke Sachsen ist ohne Europa nicht zu denken, s...
Projektmitarbeiterin/Projektmitarbeiter Entwicklung von Fachthesauri TIB Hannover
Als Deutsche Zentrale Fachbibliothek für Technik und Naturwissenschaften sichern wir mit unseren zukunftsweisenden Dienstleistungen die infrastrukturellen Voraussetzungen einer qualitativ hochwertigen Informations- und Literaturversorgung für Forschung in Wissenschaft und Industrie. Unsere Dienstleistungen als Universitätsbibliothek sichern die lokale Versorgung für die Leibniz Universität Hannover.
Die Technische Informationsbibliothek (TIB) – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek Hannover befasst sich im Rahmen verschiedener Projekte unter anderem mit der Modellierung, Pflege und Integration fachspezifischer Vokabulare und Ontologien. Zusammen mit der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden wird aktuell z. B. ein von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderter Fachinformationsdienst im Bereich Mobilität und Verkehr aufgebaut, der einen Schwerpunkt auf die semantische Ausweitung des Suchraums durch Mapping von Fachvokabularen legt.
Für diesen Aufgabenbereich ist in der TIB, Programmbereich A, Bestandsentwicklung und Metadaten zum 01.
[...]
Quelle: https://dhd-blog.org/?p=10658
Von der Haltung des Denkens
Werner Vogd Rezension von: Ellen Wilmes, Nicht-Dualität. Dōgen Zenji trifft Michel Henry. ...
Quelle: https://kure.hypotheses.org/570
Oaxaca, 15 Jahre später…eine Geschichte von Windrädern und Widerstand
Vor zehn Jahren habe ich eine Reportage geschrieben über den Plan Puebla Panamá (PPP), e...
Quelle: https://gclf.hypotheses.org/246
Die Macht der Familie: Das Grab von Michel Foucault in Vendeuvre-du-Poitou
Wäre doch eine schöne Aufgabenstellung für einen Besinnungsaufsatz: Welche Bedingungen müssen eintreten, dass Foucault diesem Familiengrab entrissen und in das Panthéon überführt wird? Wäre dies wünschenswert? Für wen? Und warum?
Immerhin habe ich nun eine wikipedianische Aufgabe erfüllt und zwei Fotos der Gräber den Commons zugeführt, und auf de.wikipedia sowie auf en.wikipedia und fr.wikipedia.
[...]
Quelle: https://adresscomptoir.twoday.net/stories/1022657967/
Die Macht der Familie: Das Grab von Michel Foucault in Vendeuvre-du-Poitou
Wäre doch eine schöne Aufgabenstellung für einen Besinnungsaufsatz: Welche Bedingungen müssen eintreten, dass Foucault diesem Familiengrab entrissen und in das Panthéon überführt wird? Wäre dies wünschenswert? Für wen? Und warum?
Immerhin habe ich nun eine wikipedianische Aufgabe erfüllt und zwei Fotos der Gräber den Commons zugeführt, und auf de.wikipedia sowie auf en.wikipedia und fr.wikipedia.
[...]
Quelle: http://adresscomptoir.twoday.net/stories/1022657967/
Vorstellung der DARIAH DH-Award-PreisträgerInnen 2018: quoteSalute
Mit einem DARIAH-DE DH-Award wurde dieses Jahr die Gruppe quoteSalute ausgezeichnet. Der DARIAH-DE DH-AWARD fördert NachwuchswissenschaftlerInnen, die in ihren Forschungsvorhaben innovative digitale Ansätze und Methoden einsetzen und so einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Digital Humanities leisten. Im DHd-Blog stellen wir PreisträgerInnen und Projekte in den nächsten Wochen vor.
Worum geht es in Ihrem Projekt?
quoteSalute aggregiert Grußformeln aus verschiedenen frei verfügbaren digitalen Briefeditionen und stellt diese über eine Webseite bereit, von wo aus sie per Knopfdruck in eine E-Mail kopiert werden können. So können inspirierende Grußformeln von historisch interessanten Persönlichkeiten, wie zum Beispiel von Alexander von Humboldt, Fanny Lewald und Jean Paul, ganz einfach für die eigene Korrespondenz genutzt werden. Mit quoteSalutewird daher die editorische Arbeit an digitalen Briefeditionen über den wissenschaftlichen Diskurs hinaus spielerisch in den Alltagskontext des E-Mail-Schreibens integrierbar.
[...]
Quelle: https://dhd-blog.org/?p=10534
Der Journalismus und die Macht
Michel Foucault hätte sich gefreut über diesen Workshop, obwohl sein Name überhaupt n...
Erkenntnisse der Hausnummernforschung in der NYT
Quelle: https://adresscomptoir.twoday.net/stories/1022657960/