Mehr als Wissenschaftskommunikation: Studentisches Publizieren – ein Kommentar von Sandra Hofhues

http://www.sandrahofhues.de/2013/01/26/mehr-als-wissenschaftskommunikation-studentisches-publizieren Der durch den Beitrag “Wissenschaftstheorie, Wissenschaftspolitik und die Gründung eines ‘Instituts für Studentisches Publizieren’ — einige Überlegungen” (http://www.lisa.gerda-henkel-stiftung.de/blog.php?nav_id=4142) in L.I.S.A. Das Wissenschaftsportal der Gerda-Henkel-Stiftung initiierte Kommentar der Hamburger Mediendidaktikerin und Kennerin Studentischen Publizierens Sandra Hofhues versteht unter Studentischem Publizieren drei Bereiche: das wissenschaftliche, das journalistische sowie das organisationale Studentische Publizieren.

Quelle: http://www.einsichten-online.de/2013/03/3985/

Weiterlesen

Lexikon zur Computergeschichte: Advanced Research Projects Agency Network – ARPANET

Das Advanced Research Projects Agency Network beruhte auf der seit Beginn der 1960er Jahre insbesondere am MIT entwickelten Idee einer dezentralen Kommunikation für strategsich relevante Verteidigungsprojekte in den USA. Der Startschuss war die Inbetriebnahme des Netzwerkknotens Leonard Kleinrocks an der Universität von Kalifornien im September 1969, die erste Datenübermittelung fand am 29. Oktober 1969 um […]

Quelle: http://www.einsichten-online.de/2013/03/3972/

Weiterlesen

Lernen aus der antiken Geschichte

 

“Der Historiker ist ein rückwärtsgekehrter Prophet”, sagte schon Friedrich Schlegel (Athenäum, I, 2, 20) und hatte damit vollkommen recht, denn die Beschäftigung mit der Geschichte bringt wesentlich mehr mit sich als Daten, Fakten und Ereignisse. Einsichten in die Psychologie der … Weiterlesen

 

 

Quelle: http://kristinoswald.hypotheses.org/547

Weiterlesen

Alte Inhaltsverzeichnisse

Ich bin gerade auf der Suche nach einer Definition in Georg Jellineks Allgemeiner Staatslehre (nach der Auflage von 1928) und bin – mal wieder – ganz begeistert von der Sitte, ausführliche Inhaltsverzeichnisse zu erstellen.
Nicht nur, dass alle Unterkapitel kürzer als 10 Seiten sind und die Gliederung dementsprechend fein ist (22 Kapitel auf insgesamt ca. 800 Seiten mit je etwa 5 Unterkapiteln, teils haben diese auch noch eine Untergliederung), sondern diese kurzen Unterkapitel werden auch im Inhaltsverzeichnis in ein, zwei Sätzen zusammengefasst. Gut, das Inhaltsverzeichnis allein hat etwas über zwanzig Seiten. Aber die Orientierung im Buch erleichtert es ungemein!
Im übrigen erinnert mich das vom Stil auch sehr an meine Outline, an der ich gerade sitze…

Quelle: http://csarti.net/2013/03/alte-inhaltsverzeichnisse/

Weiterlesen

Tagungsankündigung (Uni Heidelberg): “Politische Theorie und Gesellschaftstheorie – Zwischen Erneuerung und Ernüchterung” (25.-27.09.2013)

Gesellschaftstheorie richtet sich auf das Ganze der Gesellschaft. Während Gesellschaftstheorie durchaus ohne Politische Theorie denkbar ist, scheint die Politische Theorie explizit oder implizit auf gesellschaftstheoretische Annahmen angewiesen zu sein. Vor diesem Hintergrund und einem angesichts vielfältiger Krisendiskurse neu erwachten Interesse … Weiterlesen

Quelle: http://soziologieblog.hypotheses.org/4421

Weiterlesen

Zahlen lügen wieder – Die Studie zu Facebook-Likes und Persönlichkeit

Wahrscheinlich ist inzwischen fast jede|r über die von Microsoft Research unterstützte Studie zu Facebook-Likes und Persönlichkeitsstruktur gestolpert. Sie ist bei PNAS Open Access erschienen, so dass sich jede|r ihr|sein eigenes Bild machen kann. Kollege Lars Fischer von den Scilogs hat das Ganze dankenswerterweise mal aufgegriffen, ich habe mich ein wenig in den Kommentaren vergangen und schließlich beschlossen, mich hier etwas länger auszulassen. Wenn ich mich nicht irre, gibt es nämlich Erstaunliches zu berichten. Ich habe ja schon öfter hier zur Statistik geschrieben und dabei auch erwähnt, dass ich keine wirkliche Ausbildung auf dem Gebiet genossen habe, sondern allenfalls eine gefährliche Mischung aus Bauchgefühl und angelesenem Halbwissen zum besten geben kann. Ich lasse mich also gerne verbessern.

Zunächst zu den Ergebnissen – die Studie behauptet z.B. zwischen Homo- und Heterosexuellen Männern zu 88% richtig zu diskriminieren (“The model correctly discriminates between homosexual and heterosexual men in 88% of cases”). Da es mehr als zwei Spielarten der sexuellen Orientierung gibt, die Autoren aber ein binäres Merkmal (also +/-) haben wollen, vereinfachen sie so, dass jeder Mann, der nicht ausschließlich Männer als mögliche Sexualpartner angegeben hat, das heterosexuelle Merkmal trägt. Was aber bedeuten die 88%? Lars meinte (durchaus nachvollziehbar, das dürften die meisten so interpretieren, hier z.B. auch die Zeit), der Algorithmus läge in 88% der Fälle richtig, d.h. von 100 Homosexuellen erkennt er 88 als homosexuell, 88 von 100 Heterosexuellen als heterosexuell. Wenn jetzt das Verhältnis sehr unwuchtig wird (d.h. eine Gruppe im Vergleich zur anderen sehr klein wird), bekommt man verhältnismäßig viele falsche Zuordnungen (falsch positive) in der kleineren Gruppe. Genau das habe ich in meinem Weihnachtsblogpost anhand eines anderen Beispiels thematisiert.

Schaut man in die Studie, so geben dort 4,3% der Männer an, sie seien homosexuell veranlagt. Insofern hätte ich einen guten Algorithmus an der Hand, der 95,7% der Probanden richtig zuordnet – indem nämlich alle als heterosexuell eingeordnet werden.

Ganz so einfach ist es dann doch nicht – die 88% sind nämlich (sorry, ich drück mich ums Übersetzen) “the prediction accurancy of dichotomous variables expressed in terms of the area under the receiver-operating characteristic curve (AUC)”. Puh, Integralrechnung, denkt sich der Kenner, alle anderen lesen den anschließenden Halbsatz “which is equivalent to the probability of correctly classifying two randomly selected users one from each class (e.g., male and female).” Übertragen auf unser Beispiel: Man nehme zwei Individuen, eines, das sich das homosexuelle, eines, das das heterosexuelle Merkmal gegeben hat. Der Algorithmus, basierend auf vergebenen Facebook-Likes (mit einer mehr oder weniger aufwändigen Hauptkomponentenanalyse dahinter), ordnet einem der Individuen das homosexuelle, dem anderen das heterosexuelle Merkmal zu.

Und da frag ich mich jetzt, ob das Ergebnis besonders gut oder zumindest aussagekräftig ist. Betrachten wir zuerst die Baseline: Die Wahrscheinlichkeit, völlig uninformiert richtig zu liegen, beträgt 50%. Offenbar leistet der Algorithmus also gute Arbeit, 88% sind ja ne ganze Stange mehr richtige Vorhersagen, von 100 Paaren werden nur 12 falsch zugeordnet. Aber was hat man davon? Wann in der Welt hat man es denn mit einem Personenpaar zu tun, von dem man weiß, dass nur eine Person ein Merkmal trägt (also z.B. heterosexuell ist), die andere aber auf keinen Fall. Und beauftragt dann einen Algorithmus, der mehr oder weniger sicher herausfindet, welche die Merkmalsperson ist? Also, der Messwert scheint zwar in Ordnung zu sein, sagt uns aber nichts darüber, in wie vielen Fällen der Algorithmus richtig läge, würde ihm nur ein Individuum präsentiert. Die Zahl wäre aber die Interessante gewesen (bzw. derer vier: Anzahl der richtig positiven, der falsch positiven, der falsch negativen und der richtig negativen). Kann sich jetzt jede|r selbst zusammenreimen, weshalb die Autoren sie nicht angeben.

So bin ich lediglich erstaunt darüber, wie eine Studie, die eine sehr eingeschränkte Aussage trifft, auf so große Resonanz stößt. Es gibt auch noch ein paar weitere Dinge zu bemängeln, etwa, dass offenbar direkt auf den Trainingsdaten klassifiziert wurde, statt Testdaten dafür zu erheben. Das würde in keiner Studie zur Sprachverarbeitung so durchgehen. Aber irgendwas scheint hier anders zu funktionieren.

Not facebook not like thumbs down

By Enoc vt (File:Botón Me gusta.svg) [Public domain or CC-BY-SA-3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], via Wikimedia Commons

Quelle: http://texperimentales.hypotheses.org/841

Weiterlesen

Das hispanische Christentum und die Christianisierung der Stadt

Um ein etwas umfassenderes Bild von der „Christianisierung der Stadt“ zu erhalten, ist es notwendig, den Fokus auf ein repräsentatives Beispiel, nämlich das spätantike Hispanien mit seinen römischen Städten und der lokalen Christianisierung zu richten. Im Mittelpunkt der Betrachtung steht daher folgende Fragestellung:  Wo finden sich Hinweise für Bemühungen der Christen, die hispanischen Städte mit seinen paganen Gebäuden gezielt zu christianisieren?

Nach den Überlieferungen von Bischof Irenäus gab es in der römischen Provinz Hispanien um 182-188 n. Chr. und laut Tertullian um 200-206 n. Chr. bereits Christen in Hispanien. Von christlichen Gemeinden mit Diakonen, Presbytern und Bischöfen sowie Märtyrern in Hispanien berichtet um 300 n. Chr. Bischof Cyprian aus Karthago.1 Durch verschiedene bischöfliche Synoden bzw. Konzile erhält man weitere aufschlussreiche Einblicke in das hispanische Christentum2 – wie z.B. durch die Synode von Elvira um 302/303 n. Chr., bei der die Bischöfe vorwiegend über die Abgrenzung der Christen zur heidnischen Umwelt debattierten. Laut Kulikowski spiegeln die Kanonen dieser Synode deutlich die Vitalität der urbanen Institutionen zu Beginn des 4. Jhr. n. Chr. wider.3 In diesen Kanonen wird auch die Anbringung von Malereien, in denen kultisch Verehrtes abgebildet wird, in den Kulträumen verboten.4 Aus den Predigten des Bischofs Pacianus von Barcino (Barcelona) lassen sich weitere Erkenntnisse über die Integrationsprozesse der Christen im 4. Jhr. n. Chr. in ein städtisches Umfeld gewinnen.5

Weitere wichtige Quellen stellen die christlichen Inschriften6 dar, von denen die früheste Inschrift (RIT 943) um 393 n. Chr. aus Tarragona stammt. Ab der Mitte des 4. Jhr. n. Chr. traten neben den heidnischen Inschriftentexten vermehrt christliche Textformulare und Zeichen auf, die für die Zeit von der Mitte des 5. Jhr. n. Chr. bis 700 n. Chr. die Inschriften dominierten.7 Die heutzutage vorliegenden Inschriften aus Hispanien ab dem 5. Jhr. n. Chr. bezeugen häufig nicht nur die Existenz von Kirchengebäuden und überliefern Angaben zu Baustiftungen oder Errichtungen von christlichen Gebäuden, sondern übermitteln auch die Anzahl der Geistlichen wie z.B. Bischöfe oder Diakone. Die Grabinschriften überliefern, neben den persönlichen Angaben zu den Bestatteten, die Praxis, dass die öffentliche Dokumentation kirchlicher Ämter auf Grabinschriften in Hispanien üblich war. Sie bezeugen, genauso wie die Bauinschriften, die Berufstätigkeit von Bischöfen und Klerikern. Diese Art der Dokumentation wurde vor allem ab dem 5./6. Jhr. n. Chr. praktiziert. Die Bauinschriften belegen zudem die Zusammenarbeit von Bischöfen mit anderen lokalen Eliten der städtischen Verwaltung.8 Zusätzlich zu den Grabinschriften waren auch die Sarkophage mit Inschriften, und ab dem 4. Jhr. n. Chr., die Grabmosaiken, wichtige christliche Quellen. Ab dem 5. Jhr. n. Chr. wurden Gräber mit Marmorplatten abgedeckt, auf denen ebenfalls christliche Inschriftentexte und Verzierungen wie Monogramme und Kreuze abgebildet waren.9 Auch die in der konstantinischen Zeit geprägten Münzen mit christlichen Symbolen wie z.B. Christus-Monogrammen wurden in Hispanien gefunden.10 Jedoch lassen sich aus diesen Münzfunden, die Reichsprägungen waren und nicht in Hispanien geprägt wurden, keine Aussagen über den Grad der Christianisierung im spätantiken Hispanien treffen. Der Aussagegehalt der byzantinischen bzw. westgotischen Münzen aus dem 5. bis 7. Jhr. n. Chr., auf denen christliche Symbole zu finden sind, ist ebenfalls begrenzt und spiegelt lediglich die Hinwendung der westgotischen Könige zum christlichen Glauben ab 586 n. Chr. wider.11

Archäologische Funde vom hispanischen Christentum liegen heutzutage vor allem fragmentarisch vor. Bisher wurden in Hispanien aus der Zeit vom 4. bis zum 8. Jhr. n. Chr. „materielle[…] Hinterlassenschaften […] christlichen Charakters“12 wie z.B. der Bethesda-Kasten aus Tarragona oder eine Tischplatte bei Rubí gefunden13 und nur wenige sehr gut erhaltene christliche Kirchenbauten wie in „Barcelona, Valencia und Mérida […] sowie in Palencia“14. Bekannt sind laut Kulikowski und Bowes neun innerstädtisch und suburban gelegene Kirchenbauten aus dem 4./5. Jhr. n. Chr.. Durch die weiteren, andauernden Ausgrabungen werden zukünftig auch später zu datierende Kirchenbauten aus dem 6./7. Jhr. n. Chr., wie z.B. in Toledo und Córdoba, zu Tage gefördert. Viele weitere Funde von Resten ehemaliger städtischer Kirchen, Kultbauten, Taufanlagen und Kathedralen wie z.B. in Barcelona15 übermitteln ein ungefähres Bild von der Entwicklung und Integrierung christ-licher Bauten im städtischen Kontext, bei denen Bauten für christliche Kulte wie in Terrassa umgestaltet und Neubauten wie in Ilici errichtet wurden.16 Vermutlich gegen Ende des 6. Jhr. n. Chr. wurden in Tarragona und Mérida christliche Basiliken auf den Flächen paganer Bauten wie einem Amphitheater und einem Diana-Tempel (die seit dem 4. und 5. Jhr. n. Chr. nicht mehr genutzt wurden) errichtet.17 In den ländlichen Gegenden Hispaniens befanden sich villae mit christlichen Kulträumen bzw. Stätten wie z.B. Kapellen, Mausoleen, Schreine oder anderen Kulträumen, die mit Mosaiken aufwendig ausgestaltet waren und den Reichtum ihrer Besitzer – den aristokratischen Familien und Feudalherren – widerspiegelten.18 Manch literarischer Hinweis deutet darauf hin, dass vor allem im 6./7. Jhr. n. Chr. christliche Kulte in den ländlichen Gegenden praktiziert wurden, jedoch belegen archäologische Funde die Errichtung christlicher Bauten bzw. Umbauten paganer Bauten wie z.B. Can Modolell in der Nähe vom heutigen Mataró, bereits zum Ende des 4. Jhr. n. Chr..19

Die Christianisierung einer Stadt oder einer ländlichen Gegend bedeutete demnach, sowohl christliche Gebäude neu zu errichten als auch nicht mehr genutzte pagane Gebäude für christliche Kulte und Zwecke umzugestalten und zu nutzen. Allerdings bleibt zunächst offen, ob christliche Gebäude gezielt in der Stadt errichtet wurden, um pagane Gebäude (z.B. Tempel) und damit die in ihr stattfindenden antichristlichen Praktiken zu verdrängen oder ob die Errichtung christlicher Gebäude lediglich zum Selbstverständnis der christlichen Architektur gehörte, in der christliche Kulträume vorgesehen waren?

Deutlich wird aus den archäologischen Funden, dass sich parallel zu der schwindenden Nutzung der öffentlichen römischen Bauten innerhalb der Stadtmauern, das Christentum mit den christlichen Kulten im Laufe des 5. Jhr. n. Chr. in der suburbia etablierte, was einen zusätzlichen negativen Effekt auf die bisherige römische Stadtform haben sollte.20 Denn durch die ex muros gelegenen christlichen Kultbauten bzw. -stätten wurde das bisherige politische und religiöse Zentrum beim innerstädtischen Forum in die suburbia verlagert. Viele hispanische Städte verfügten, laut Mateos Cruz, schon im 4. Jhr. n. Chr. in der suburbia über eine christliche Nekropole, „die sich aufgrund der Bestattung eines lokalen Märtyrers entwickelt“21 hatte. So konnten die Märtyrerbestattungen als religiöse Anziehungspunkte nicht nur die Errichtung neuer Gräber, sondern auch die Christianisierung bestehender Grabstätten zur Folge haben, weil man glaubte, dass der Körper des Märtyrers sein Umfeld heiligen würde.22 Bei dem sogenannten Märtyrerkult wurden heilige Kultstätten martyria errichtet, die meistens in Verbindung zu dem „Leben und Leidensweg“23 des Märtyrers standen. Die in Hispanien errichteten martyria waren, ähnlich wie die memoria, architektonisch unterschiedlich ausgestaltete Mausoleen oder Kirchenbauten. Diese sind frühestens ab dem 4. Jhr. n. Chr. in der suburbia nachzuweisen und waren später auch innerstädtisch gelegen.24 Die Märtyrer charakterisierte das öffentliche Bezeugen des christlichen Glaubens und die Bereitschaft dafür zu leiden oder sogar zu sterben.25 Als Schutzpatrone stellten sie „einen Mittler zwischen den Menschen und Gott“26 dar, die für die Lebenden mit Fürbitten eintraten.27 Die Seelen der Verstorbenen entschwanden mit dem Begräbnis zwar, doch bliebe „der Heilige im Himmel […] an seinem Grab auf Erden gegenwärtig“28. Ab der Mitte des 4. Jhr. n. Chr. begannen die christlichen Gemeinden in den römischen Provinzen für die Märtyrer besondere Totengedächtnistage mit Eucharistiefeiern abzuhalten. Der Hintergrund des christlichen Totenkultes war die ab dem 3./4. Jhr. n. Chr. erfolgte Adaption wesentlicher Teile der römischen Totenfesttage und des Totenkultes mit der Totenverehrung.29 So nahmen die Hinterbliebenen des Toten ausschließlich Körper-bestattungen vor und feierten zeremoniell den Todestag als „Geburtstag des ewigen Lebens“30. Der Quellenbefund über die hispanischen Märtyrer umfasst literarische Überlieferungen wie z.B. Predigtschriften, liturgische Kalender und Gedichte, Sarkophage, Inschriften und Grabinschriften sowie martyrologische Inschriften aus Nordafrika und Gallien, die z.B. den Märtyrerkult des Vincent von Saragossa belegen.31 Mit der Errichtung von martyria und der Reliquientranslation ab dem 5. Jhr. n. Chr., bei der die Gebeine des Toten kultisch verehrt wurden, entstanden in Hispanien auch zahlreiche christliche Basiliken in den Nekropolen, in denen Märtyrer bestattet wurden.32 Ab dem Ende des 5. Jhr. n. Chr. wurden vermutlich in Hispanien innerhalb der Stadtmauern Kirchen, Bischofskomplexe und bei den Kirchen gelegene Gräberfelder errichtet.33 Dies ist einerseits mit der fehlenden Nutzung öffentlicher römischer Bauten zu erklären34, aber andererseits auch mit dem schwindenden Einfluss der römischen Herrschaft, denn vorher war es durch die römischen Gesetze für die Christen weder erlaubt, Bestattungen innerhalb der Stadtmauern zu vollziehen, noch Begräbnisstätten zu errichten.35

Wie in anderen Teilen des Römischen Reiches, so wurden auch in Hispanien erstmals Anfang des 5. Jhr. n. Chr. Bischöfe in inner- oder außerstädtisch gelegenen Basiliken eingesetzt. Die größeren Kirchen in Hispanien hatten basilikale Strukturen, weil sie für Versammlungen ausgelegt waren. Gewisse Akzentuierungen in der „räumlichen Gliederung“ deuten auf die Orientierung an der „sich entwickelnden […] hispanischen Liturgie“ hin.36 So orientierten sich die Kirchenbauten des 4./5. Jhr. n. Chr. an „Mediterranean church-building trends“, während sich die Kirchen aus dem 6./7. Jhr. n. Chr. durch die Bestandteile der „so-called counter-apse, tripartite square sanctuaries or cruciform plans“37 von ihren Vorgängern unterschieden. Die Ausstattung der Kirchen war zum Großteil schlicht und nur in wenigen befanden sich Mosaiken, Fresken und Skulpturen. Viele dieser Kirchenbauten wurden für Begräbnisse und als martyria genutzt.38

Die Bischöfe waren in Angelegenheiten des öffentlichen Lebens wie in der Politik, in der Rechtsprechung und im Bauwesen der Städte aktiv.39 Schon im 4. Jhr. n. Chr. bildeten sich zwei bischöfliche Wirkungsbereiche in der hispanischen Stadt heraus: Der Bischofspalast und die Kathedrale verkörperten ein innerstädtisches Zentrum der „politisch-religiöse[n] Macht“, während die Nekropolen, Klöster und martyria das außerstädtische Zentrum der „religiös-populäre[n]“ Macht darstellten.40 Die Bischöfe gründeten weiterhin städtische christliche Gemeinden und waren für die Verbreitung der christlichen Lehre und Moral zuständig. Sie hatten keinen Einfluss in den ländlichen Gegenden, wo die Feudalherren als lokale Herrscher etabliert waren.41 Als Konfliktpotential zwischen den städtischen Christen unter der Leitung der Bischöfe und den von Bischöfen unabhängigen ländlich-elitären Christen erwiesen sich vor allem Geld-, Lehr- und Machtfragen.42

Zusammenfassend ergibt sich, vor allem für die Frage nach der zielgerichteten Christianisierung der Stadt, folgende Synthese: Von einem planmäßigem Verdrängen paganer Gebäude aus dem Stadtbild zugunsten christlicher Gebäude kann in Hispanien nicht die Rede sein, denn die öffentlichen römischen Gebäude wie z.B. Amphitheater, circi, Bäder und Thermen verloren in der Spätantike im natürlichen Sinne ihre Funktion und Bedeutsamkeit.43 Die Christianisierung der hispanischen Stadt, das heißt, die Entstehung christlicher Zentren mit christlichen Bauten und Gräbern, die durch ihre Bau-, Nutzungs- und Funktionsweise eine Art „Gegenpol“ zu den bisherigen politischen, sozialen, religiösen und kulturellen Bestandteilen der Stadt darstellten und sie transformierten, begegnet uns im Wesentlichen44 auf drei Bedeutungsebenen:

1. Bauliche Umwidmungen: römische (meist öffentliche) Gebäude oder Gräber wurden nach ihrer Aufgabe umgebaut und als christlicher Kultbau nutzbar gemacht. Es geht hierbei also um eine „Christianisierung durch Vernachlässigung“45

2. Die Neuerrichtung christlicher Bauten und Gräber auf bisher unbebauten Flächen.

3. Die Funktion und Nutzungsweise der christlichen Bauten, die definiert bzw. bestimmt wurde durch christliche Kulte wie dem Märtyrerkult, deren kontinuierliche Praktizierung durch das Wirken der Bischöfe gewährleistet wurde.

 

 

Empfohlene Zitierweise: Blümel, Jonathan (2013): Das hispanische Christentum und die Christianisierung der Stadt. In: JBSHistoryBlog.de. URL: http://jbshistoryblog.de [Zugriff: DD:MM:YYYY]

 

 

Bibliographie:

  1. Vgl. Mateos Cruz, P.: Die Anfänge der Christianisierung in den Städten Hispaniens, in: Panzram, S. (Ed.): Städte im Wandel. Bauliche Inszenierung und literarische Stilisierung lokaler Eliten auf der Iberischen Halbinsel. Münster 2007. S. 238 ; Irenaeus, Adv. Haer. 1,10 ; Tertullian, Adv. Iud. 7. ; Cypr. epist. 67 ; Arbeiter, A.: Die spätantike Stadt auf der Iberischen Halbinsel, in: Brands, G. / Severin, H.- G. (Eds.): Die spätantike Stadt und ihre Christianisierung. Symposion vom 14. bis 16. Februar 2000 in Halle/Saale. Wiesbaden 2003. S. 34 ; Kulikowski, M.: Rome’s Gothic wars: from the third century to Alaric. Cambridge 2007. S. 216.
  2. Vgl. Orlandis, J. / Ramos-Lissón, D.: Die Synoden auf der iberischen Halbinsel bis zum Einbruch des Islam (711). (Konziliengeschichte, Reihe: A, Darstellungen). Paderborn 1981.
  3. Vgl. Kulikowski 2004. S. 40-43, 218 ; Kulikowski, M.: Cities and Government in Late Antique Hispania: Recent Advances and Future Research, in: Bowes, K. / Kulikowski, M. (Eds.): Hispania in late Antiquity. Current perspectives. Brill 2005. S. 37.
  4. Vgl. Schlunk, H. / Hauschildt, T.: Hispania Antiqua – Die Denkmäler der frühchristlichen und westgotischen Zeit. Mainz 1978. S. 8.
  5. Vgl. Kulikowski 2004. S. 219-220.
  6. Vgl. Vives, J.: Inscriptiones cristianas de la Espana romana y visigoda. (Monumenta Hispaniae Sacra, Vol. II). Barcelona 1942.
  7. Vgl. Alföldy, G. (Ed.): Die Römischen Inschriften von Tarraco. 2 Bde.. (Madrider Forschungen; Bd. 10) Berlin 1975. S. 482-483.
  8. Vgl. Handley, M. A.: Death, Society and Culture: Inscriptions and Epitaphs in Gaul an Spain, AD 300-750. Oxford 2003. S. 56-64.
  9. Vgl. Schlunk  / Hauschildt 1978. S. 19-28.
  10. Vgl. Bruun, P. M. / Mattingly, H. / Sydenham, E. A.: The Roman imperial coinage. Vol. 7: Constantine and Licinius : A. D. 313-337. London 1966. S. 61.
  11. Vgl. Wohlfeil, R.: Spaniens Geschichte im Spiegel von Münzen und Banknoten. Hamburg 2010. S. 49-90 ; Vives, J.: Inscriptiones cristianas de la España romana y visigoda. (Monumenta Hispaniae Sacra, Vol. II). Barcelona 1942. S. 147-160.
  12. Siehe Arbeiter in: Brands / Severin 2003. S. 34.
  13. Vgl. Schlunk / Hauschildt 1978.  S. 21 u. 28.
  14. Siehe Arbeiter in: Brands / Severin 2003. S. 35f.
  15. Vgl. Bowes, K.: Une coterie espagnole pieuse: Christian Archaelogy and Christian Communities in Fourth- and Fifth Century Hispania, in: Bowes, K. / Kulikowski, M. (Eds.): Hispania in late Antiquity. Current perspectives. Brill. 2005. S.193-201.
  16. Vgl. Arbeiter in: Brands / Severin 2003. S. 35f.
  17. Vgl. Mateos Cruz in: Panzram 2007. S. 258.
  18. Vgl. Bowes, K.: Private Worship, Public Values and Religious Change in Late Antiquity. Cambridge 2008.  S. 180-181 ; Schlunk / Hausschildt 1978. S. 10ff.
  19. Vgl. Kulikowski 2004. S. 249-255.
  20. Ebenda S. 216.
  21. Siehe Mateos Cruz in: Panzram 2007. S. 253. Anm.: Die früheste christliche Inschrift Hispaniens (RIT 944) datiert ins Jahr 393 n. Chr., daher ist die Existenz von christlichen Nekropolen vor 393 n. Chr. noch nicht erwiesen.
  22. Vgl. Mateos Cruz in: Panzram 2007. S. 247. ; Handley 2003. S. 143.
  23. Siehe Mateos Cruz in: Panzram 2007. S. 247.
  24. Vgl. Mateos Cruz in: Panzram 2007. S. 248-250 ; Maldonaldo, P. C.: Angelorum participes: The Cult of the Saints in Late Antique Spain, in: Bowes, K.; Kulikowski, M. (Eds.): Hispania in late Antiquity. Current perspectives. Brill 2005. S. 195 u. 220.
  25. Vgl. Clark, G.: Christianity and Roman Society. Cambridge 2004. S. 39.
  26. Siehe Mateos Cruz in: Panzram 2007. S. 247.
  27. Vgl. Leipziger, U.: Die römischen Basiliken mit Umgang. Forschungsgeschichtliche Bestandsaufnahme, historische Einordnung und primäre Funktion. Nürnberg, Univ., Diss–Erlangen, 2006. S. 149.
  28. Siehe Brown, P.: Die Heiligenverehrung : ihre Entstehung und Funktion in der lateinischen Christenheit. Leipzig 1991. S. 16.
  29. Vgl. Leipziger 2006. S. 104.
  30. Siehe Leipziger 2006. S. 105.
  31. Vgl. Maldonado in: Bowes /Kulikowski 2005. S. 159 ; Handley 2003. S. 144-155.
  32. Vgl. Mateos Cruz in: Panzram 2007. S. 247 ; Maldonado in: Bowes / Kulikowski 2005. S. 165f.
  33. Vgl. Mateos Cruz in: Panzram 2007. S. 261 ; Kulikowski in: Bowes / Kulikowski 2005. S. 65.
  34. Vgl. Kulikowski in: Krause / Witschel 2006. S. 140.
  35. Vgl. Zwölftafelgesetz TABVLA X: „Hominem mortuum in urbe ne sepelito neve urito“, in: Flach, D.: Das Zwölftafelgesetz – Leges XII tabularum. (Texte zur Forschung, Bd. 83). Darmstadt 2004. S. 146.
  36. Siehe Arbeiter in: Brands / Severin 2003. S. 36.
  37. Siehe Bowes in: Bowes / Kulikowski 2005. S. 204.
  38. Vgl. Bowes in: Bowes / Kulikowski 2005. S. 194.
  39. Vgl. Brands, G.: Die spätantike Stadt und ihre Christianisierung in: Brands, G. / Severin, H.-G. (Eds.): Die spätantike Stadt und ihre Christianisierung. Symposion vom 14. bis 16. Februar 2000 in Halle/Saale. Wiesbaden 2003. S. 14 ; Kulikowski, M.: The Late Roman City in Spain, in: Krause, J.-U. / Witschel, C. (Eds.): Die Stadt in der Spätantike – Niedergang oder Wandel? Akten des internationalen Kolloquiums in München am 30. und 31. Mai 2003. (Historia Zeitschrift für Alte Geschichte, Heft 190). Stuttgart 2006. S. 141.
  40. Siehe Mateos Cruz in: Panzram 2007. S. 262.
  41. Vgl. Bowes 2008. S. 187ff..
  42. Vgl. Bowes 2008. S. 182-186.
  43. Vgl. Kulikowski 2004. S. 96-101 ; Brands in: Brands / Severin 2003. S. 14-15.
  44. Anm.: Es sind im Römischen Reich nur wenige Beispiele zu finden, bei denen heidnische Gebäude abgerissen wurden, um mit christlichen Gebäuden überbaut zu werden. Vgl. Brands in: Brands / Severin 2003. S. 14-15.
  45. Siehe Brands in: Brands / Severin 2003. S. 18.

Quelle: http://jbshistoryblog.de/2013/03/das-hispanische-christentum-und-die-christianisierung-der-stadt/

Weiterlesen

La platinum road et le cap des sciences humaines et sociales

I_love_open_access“La langue de l’Europe, c’est la traduction” dit Umberto Eco dans un cours au collège de France. En juillet 2012, la Commission européenne émet une recommandation relative à la publication en accès ouvert (c’est-à-dire gratuit pour le lecteur) des résultats de la recherche scientifique financée sur fonds publics. En 2007 déjà, c’était à travers la traduction d’articles scientifiques en accès libre et gratuit que les rédacteurs de Trivium, Gudrun Gersmann et Hinnerk Bruhns, concevaient la revue comme un espace de dialogue entre les cultures scientifiques francophone et germanophone en sciences humaines et sociales. Afin que le cap de l’ennemi d’hier ne soit plus à combattre dans sa langue-cible, ni l’étranger d’aujourd’hui celui que l’on lit en anglais au mépris de sa langue-source, le chercheur de demain pourra apprécier son voisin comme l’autre du cap européen, les travaux de l’un se révélant fécond aux yeux de l’autre par la traduction, comme une reproduction-source du savoir. Car les sciences humaines et sociales, riches de la langue dans laquelle leurs auteurs écrivent et pensent, peuvent constituer ce cap, cette proue, se placer à l’avant-garde d’un mouvement d’ouverture vers l’autre, en raison même de la demande sociale grandissante dont elles sont l’objet. Si la condition nécessaire de ce développement, contre lequel aucun chercheur de ces disciplines ne se prononcerait, est l’accès libre aux articles des auteurs aux lecteurs, c’est bien l’accès ouvert – et dans sa forme la plus achevée gratuit – qui est la condition suffisante d’une démocratisation – qualitative donc quantitative et vice versa – des savoirs, pour des politiques éditoriales ambitieuses, favorisant les croisements disciplinaires, les nouvelles formes d’écriture et le plurilinguisme comme autant de gages d’une diffusion la plus large et d’un financement à terme le plus sûr des connaissances. Nous soutenons donc la platinum road promue par Open édition et la ministre de l’enseignement supérieur et de la recherche, Geneviève Fioraso pour développer une édition en libre accès qui permette aux auteurs et aux lecteurs d’accéder à la publication scientifique sans paiement. Parce que le savoir n’est pas un bien comme les autres mais la seule route après Babel: signez la tribune du Monde!

Quelle: http://trivium.hypotheses.org/543

Weiterlesen

Crowdsourcing – Was ist das und was macht das?

crowdsourcing
Der Begriff „Crowdsourcing“ wurde 2006 von Jeff Howe geprägt und ist ein Kunstwort aus den Begriffen „Crowd“ und „Outsourcing“.

Was ist Crowdsourcing?

Beim Crowdsourcing werden Aufgaben ausgelagert und von externen Personen bearbeitet. Heute geschieht das meist über das Internet, weil man hier viele Menschen erreichen kann, so dass die Wahrscheinlichkeit, eine gute Lösung zu finden, steigt. Häufig werden Einzelproblemlösungen für verschiedenste Aufgaben gesucht (z.B. Programmierung, Medizin, Produktgestaltung, etc.), aber auch sich wiederholende Tätigkeiten (wie beim Mechanical Turk von Amazon) sind möglich.

Dabei gibt es die Idee des Crowdsourcings schon lange, wie die in der Literatur häufig zitierten Beispiele des Gordischen Knotens und der Bestimmung der geographischen Länge zeigen.

Kriterien von Crowdsourcing sind:

  • Definition einer Fragestellung, die es zu beantworten bzw. eine Aufgabe, die es zu lösen gilt.
  • Die Frage/Aufgabe wird an mehrere Menschen adressiert.
  • Diese Menschen müssen nicht unbedingt über ein Fachwissen in dem adressierten Bereich verfügen.
  • Auswahl der besten Idee z.B. durch eine Jury / die Projektverantwortlichen / die Crowd selbst.
  • Durchführung des besten Lösungsansatzes.
  • Vergabe einer Prämie / Nennung des Namens des Gewinners.
  • Heute ist für die erfolgreiche Durchführung von Crowdsourcing-Projekten die Bildung einer Community wichtig.

Folgende Crowdsourcing-Konzepte gibt es:

Und auch bei folgenden Maßnahmen handelt es sich letztlich um Crowdsourcing:

  • Meinungsumfragen
  • Bewertungen, wie Sternchenvergabe
  • Posten eines Tweets zu einem Hashtag, der auch von anderen Twitter-Usern verwendet wird (z.B. #Vatican, #Jobs, etc.).

Die Nennung der Plattformen und Firmen ist nur ein kleiner Ausschnitt aus den existierenden Websites zu diesem Thema. Wer mehr wissen möchte, kann das bei

Oliver Gassmann: Crowdsourcing. Innovationsmanagement mit Schwarmintelligenz, München 2013, nachlesen.

Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über das Thema, zugehörige Prozessschritte und die Anwendung in der Praxis. Ich hätte nicht gedacht, dass schon so viele bekannte Unternehmen bereits auf diesen Zug aufgesprungen sind und ich von der Crowd erfundene und gestaltete Produkte im Supermarkt kaufen kann (und auch schon gekauft habe) und nicht nur immer davon in Büchern lese.

Aber ein Crowdsourcing-Projekt beinhaltet auch Risiken:

  • So müssen – abhängig von der zu lösenden Aufgabe – Geheimhaltungsvereinbarungen von den Teilnehmern unterzeichnet werden, weil das betreffende Unternehmen Einsicht in seine Betriebsgeheimnisse gewähren muss, damit die Aufgabe gelöst werden kann.
  • Die Frage der Rechteübertragung ist ein wichtiger Punkt, der bereits im Vorfeld geregelt werden sollte. So muss klar sein, dass beispielsweise der Ideengeber seine Rechte an das ausschreibende Unternehmen abtritt, damit dieses seine Lösung verwerten kann. Ebenfalls sollte geklärt sein, wie der Vorschlag abgegolten wird: ob per Fixprämie, späterer Umsatzbeteiligung und/oder Nennung des Namens des Gewinners.
  • Die Crowd muss mit entsprechender Sensibilität betreut werden, sonst schlägt die Stimmung leicht um und wendet sich gegen das Unternehmen (z.B. Vegemite, sh. Abschnitt „Vegemite Cheesybite“).

Trotz einiger Wagnisse gehen Unternehmen diesen lohnenswerten Weg, sich an die Crowd zu wenden. Denn schließlich haben sie damit Zugriff auf eine weltweite Masse von talentierten Teilnehmern.

Insgesamt zeigt Crowdsourcing, dass sich unsere Arbeitswelt wandelt. Waren Angestellte früher Einzelkämpfer und wurden im Wettbewerb quasi gegeneinander aufgehetzt, so kann sich ein erfolgreiches Unternehmen das heute nicht mehr leisten. Aufgaben sind so komplex geworden, dass sie immer weniger von Einzelnen gelöst werden können. Viele Köpfe haben viele Ideen, so dass beim Crowdsourcing die Wahrscheinlichkeit erhöht wird, dass die richtige dabei ist. Außerdem ist vermehrt Teamwork angesagt, denn hier kann jeder sein spezielles Wissen zur Lösung beitragen.

Wie man bei Gassmann nachlesen kann: “Wenig innovative Unternehmen schmoren weiterhin im eigenen Saft und erfinden das Rad, im übertragenen Sinne, eher zweimal.“ Man kann sich leicht ausrechnen, welche Unternehmen mit welchen Konzepten in Zukunft erfolgreich sein werden.

Quelle: http://games.hypotheses.org/973

Weiterlesen

Dresden Summer School 2012 – Publikation


Teilnehmer und Teilnehmer der DSS 2012
Digitale Technologien haben in der heutigen Lebenswelt einen fundamentalen Wandel verursacht, der sich mit enormer Schnelligkeit vollzieht. Allein das Medium Internet, das in seiner offen nutzbaren Form erst seit 1991 existiert (1), hat nicht nur in der geschäftlichen, sondern auch in der privaten und wissenschaftlichen Sphäre eine Bedeutung eingenommen, die jene der zuvor bekannten Medien mindestens gleichkommt – wenn nicht sogar übersteigt. Diese Entwicklung ist unumkehrbare Realität und damit theoretisch wie alltagspraktisch ein unumgängliches Diskursthema der heutigen Zeit. Analog zur Industriellen Revolution wird von einer Digitalen Revolution gesprochen, die mit einem Medienwandel einhergeht, der mit der Ablösung oraler Tradierung durch das Schrifttum oder mit der Erfindung des Buchdrucks gleichzusetzen ist.(2)

Das Programm

Für die Dresden Summer School 2012 hat sich die TU Dresden mit ihren benachbarten Kulturinstitutionen, die zu den führenden des Landes gehören, zusammengeschlossen, um der Diskussion über die Digitale Revolution aus geistes-, sozial- und kulturwissenschaftlicher Sicht ebenso wie aus der alltagspraktischen Perspektive von Museen, Bibliotheken und Archiven eine offene Plattform zu bieten. Gemeinsam mit den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden, dem Deutschen Hygiene-Museum Dresden und dem Militärhistorischen Museum der Bundeswehr wurde ein zweiwöchiges Programm entwickelt, das einerseits von den beteiligten Institutionen und ihren spezifischen Besonderheiten ausging, andererseits der Vielschichtigkeit des Themas in möglichst vielen Aspekten gerecht werden sollte.

Den Auftakt machte dabei die Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden, die einerseits ihre technologische Herangehensweise bei der Digitalisierung von Schriftgut und die Aufbereitung der so gewonnenen Daten für semantisch verknüpfte und offen recherchierbare Datenbanken vorstellte, andererseits durch Vortrage die Rolle von Open Access-Publikationen und Wikipedia für das wissenschaftliche Arbeiten diskutierte.

Dr. Achim Bonte und Teilnehmer/innen der DSS 2012 in der SLUB
Teilnehmerinnen der DSS 2012 in der SLUB
Teilnehmer/innen der DSS 2012 in der SLUB

Die TU Dresden widmete sich in der zweiten Sektion sowohl Schnittpunkten von Technik- und Geisteswissenschaften – wie etwa der Schaffung von virtuellen Umgebungen zur Rekonstruktion des Bildaufbaus in Gemälden oder der Nutzung von 3D-Scans für kunstwissenschaftliche Zwecke – als auch der Präsentation der universitätseigenen Sammlungen von Anschauungs- und Archivmaterial.

3D-Scannen mit Dr.-Ing. habil. Christine Schöne, TU Dresden
Teilnehmerinnen der DSS 2012 während des Vortrags von Prof. Dr. Rainer Groh, TU Dresden
Prof. Dr. Rainer Groh, TU Dresden

In der dritten, von den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden gestalteten Sektion lag der Fokus auf der Vorstellung des Provenienzforschungsprojekts “Daphne”, das sämtliche im Besitz der Museen befindliche Objekte auf ihre Ankaufs- und Erwerbsgeschichte hin untersucht und die Ergebnisse in einer umfassenden Datenbank zusammenträgt. Nach außen hin werden diese Forschungsergebnisse in der Online Collection präsentiert, die die bedeutendsten Kunstwerke im Netz vorstellt und zu virtuellen Themenführungen zusammenfugt.

Teilnehmer/innen der DSS 2012 im Treppenhaus des Residenzschlosses, SKD
Prof. Dr. Dirk Syndram führt durch das Historische Grüne Gewölbe
Historisches im Vorbeigang. Teilnehmer/innen der DSS 2012 im Historischen Grünen Gewölbe, SKD

Das Thema der Internetpräsenz von Kulturinstitutionen wurde in der vierten, vom Deutschen Hygiene-Museum Dresden gemeinsam mit dem Militärhistorischen Museum der Bundeswehr gestalteten Sektion aufgegriffen und vertieft. Dabei konzentrierten sich die Diskussionen auf die Frage, wie soziale Medien in Kulturinstitutionen sinnvoll genutzt werden können.

Teilnehmer/innen der DSS 2012 im DHMD
Teilnehmer/innen der DSS 2012 im DHMD
Prof. Klaus Vogel, Felicitas von Mallinckrodt und Gisela Staupe im DHMD

Das Programm wurde ergänzt von Führungen durch die beteiligten Institutionen und öffentlichen Vortragen. Hinzu kamen zwei Exkursionen – eine an das Museum zur Geschichte der deutschsprachigen Bewohner in den böhmischen Ländern in Ústí nad Labem (Tschechien) und eine zweite in das Staatliche Museum für Archäologie Chemnitz -, die die Bedeutung digitaler Medien für den heutigen Museumsbetrieb anhand zweier im Aufbau befindlicher Institutionen erläuterten. Diese Programminhalte bildeten den Hintergrund vor dem die Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Dresden Summer School eingeladen waren, eigene Konzepte und Ideen zu erarbeiten. Diese wurden einerseits in dem eigens eingerichteten Blog veröffentlicht, andererseits bei der Abschlussveranstaltung am 12. Oktober 2012 im Deutschen Hygiene-Museum präsentiert.

Die Ausgangsposition

Die Leitlinien des Diskurses, der sich während der Dresden Summer School entspann, wurden bereits in der Auftaktveranstaltung umrissen. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion gingen dort Peter Strohschneider, Hartmut Böhme, Karl-Siegbert Rehberg und Hubertus Kohle der Frage nach, welche Auswirkungen die Digitale Revolution auf heutige Wissensstrukturen hat. Dabei konstatierten sie einhellig eine neue Fluidität des Wissens, das wesentlich leichter und auch zu einem größeren Umfang zuganglich geworden sei. Daraus ergebe sich der Bedarf an neuen Wissensordnungen, die gerade Museen, Bibliotheken und Archive vor neue Herausforderungen stellten. Als traditionelle Wissensspeicher und damit Kristallisationspunkte der Herausbildung von kulturellen Identitäten läge ihre Aufgabe darin, ein Gegengewicht zu dem Allvorhandensein digitaler Information zu bilden. Eine reines ‘Entweder-Oder’ von Objekt und Digitalisat erschien dabei als zu kurz gegriffen und der Komplexität der Koexistenz und Überlagerung unterschiedlicher Medienformen nicht gerecht werdend. So lag für Hartmut Böhme der Punkt des Interesses gerade in der aus diesen komplexen Verhältnissen entstehenden Spannung. Sie gelte es zu analysieren, um auf diesem Wege zu verlässlichen Erkenntnissen zu gelangen.

Peter Strohschneider unterschied in seinen Beiträgen zwei Ebenen der Diskussion – eine systemische und eine politische. Die Debatte um Kulturpessimismus versus Medieneuphorie werde dabei vor allem auf der politischen Ebene vor dem Hintergrund politischer wie monetärer Macht- und Verteilungskampfe geführt. Auf der systemischen Ebene – also mit Bezug auf die theoretischen wie zeitanalytischen Diskurse um die Digitale Revolution – waren in seinen Augen drei Aspekte von Bedeutung. Zum einen die Abwendung der neuen Medienkultur vom Erinnern hin zu Instrumenten der Selektion und des Vergessens: Das Erinnern sei durch die sofortige Abrufbarkeit von Informationen unproblematisch geworden und es fehlten nun angesichts dessen neue Wege im Umgang mit Wissensordnungen. Ein zweiter Aspekt der systemischen Fragestellung war für Strohschneider die Verschiebung der Kategorien von Wahrheit und Mehrheit. Da Internetstrukturen auf häufig nachgefragtem Wissen basierten, würden die Grenzen zwischen Wahrheit und Mehrheit zunehmend unscharf und mussten in ihrem Verlauf neu bestimmt werden. Als dritten Diskussionspunkt identifizierte er die Plagiatsdebatte, der in seinen Augen ein technizistischer Textbegriff zugrunde liegt, der einen Text als Wortlautidentität begreift und keine Unterscheidungen zum Diskurs mehr erlaubt.

Auch Karl-Siegbert Rehberg sah in der verbreiteten Nutzung digitaler Medien keine existentielle Bedrohung für Kulturinstitutionen. Er konstatierte vielmehr für den aktuellen Moment ein vermehrtes Bedürfnis nach Dinglichkeit und Materialität, das nun auf Jahrzehnte der Virtualitätseuphorie folge. Das Museum als Ort der unmittelbaren Begegnung mit dem Objekt gewänne in diesem Prozess nur weiter an Bedeutung. Die Gefahr, der Wert des originalen Objekts könne angesichts seiner massenhaften digitalen Reproduktion nivelliert werden, sah keiner der Diskutanten als ernsthaft bedrohlich an. Die umfassende, “auratische” Bedeutung von Kunstwerken sei, so Hartmut Böhme, bereits seit Jahrhunderten durch Reproduktionen und Berichte geschaffen worden. Die in Frequenz und Verfügbarkeit erhöhten heutigen Reproduktionen konnten diesen Ruhm eines Kunstwerkes nur weiter steigern und damit den Wert seines faktischen Vorhandenseins an einem Ort nur erhöhen.

Hubertus Kohle verwies in seinen Beitragen auf den praktischen Nutzen von Digitalisaten im Zusammenhang mit Open Access. Gerade in diesem Verfügbarmachen von Wissen liegt für ihn einer der größten Errungenschaften der Digitalen Revolution. Er kritisierte, dass die Potentiale dieser Entwicklung bis heute nicht hinreichend erkannt und im Wissenschaftsbetrieb ausgeschöpft worden seien. Die Diskussion bot auf diese Weise in wissenschaftspraktischer ebenso wie in systemischer und politischer Hinsicht umfassende Denkimpulse für den weiteren Verlauf der Dresden Summer School. Gerade die Betonung der gleichzeitigen Überlagerung von Medienkonzepten und das Herausarbeiten von zu untersuchenden Spannungsverhältnissen – etwa zwischen Transparenz und Geheimnis – zeigten, wie ausgedehnt das Diskursfeld ist, auf dem die Dresden Summer School agierte. Dieses Feld zu vermessen und die ihm innewohnenden Prozesse und Konfliktlinien zu analysieren, dazu wollte sie gemeinsam mit ihren Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen erhellenden Beitrag leisten.

Programmhefte DSS 2012
Dr. Hartwig Fischer, Generaldirektor der SKD, bei der Eröffnung der DSS 2012
Prof. Dr.-Ing. Hans Müller-Steinhagen, Rektor der TU Dresden, bei der Eröffnung der DSS 2012
Prof. Dr. Hans Vorländer, Leiter der DSS 2012, bei der Eröffnung der DSS 2012
Prof. Dr. Karl-Siegbert Rehberg, Prof. Dr. Hartmut Böhme, Moderatorin Cécile Schortmann, Prof. Dr. Peter Strohschneider und Prof. Dr. Hubertus Kohle
Eröffnungsfeier der DSS 2012

Dieser Artikel ist zugleich erschienen in: Dresden Summer School 2012. Von der Vitrine zum Web 2.0 – Bibliotheken, Museen und Achive im digitalen Zeitalter, hg. von Hans Vorländer, Felicitas von Mallinckrodt und Kerstin Küster, Dresden 2013.

Die Broschüre gibt es hier zum Download.

 

Quelle: http://dss.hypotheses.org/1107

Weiterlesen