Парад Победы – отвечной победы к бесконечной войне?

In the Soviet Union, Victory Day was commemorated with little fanfare, if any at all. Since then, however, the parade has been held every year, just steps away from the Kremlin. 

The post Парад Победы – отвечной победы к бесконечной войне? appeared first on Public History Weekly.

Quelle: https://public-history-weekly.degruyter.com/8-2020-5/russia-victory-parade/

Weiterlesen

Stellenausschreibung: Wuppertal, Digitale Archive, Reflexion und Exploration der kooperativen Verfasstheit von Daten

DH@BUWHm, im Titel ist alles schon gesagt. Ein wenig allgemeinen retrospektiven aber immer gültigen Kontext gibt es auch bei der letzten Stellenausschreibung an DH@BUW.

Details zur Sache und etwas förmlicher (siehe ganz förmlich auch Stellenportal #19341): 
Am Lehrstuhl für „Digital Humanities“ (Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften, Historisches Seminar) der Bergischen Universität Wuppertal ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt (frühestens zum 01.07.2020; oder eben später), befristet bis zum Projektende am 31.12.2023, vorbehaltlich der endgültigen Projektbewilligung, eine Stelle als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (E13 TV-L) mit 50 % der tariflichen Arbeitszeit zu besetzen. Gegebenenfalls ist eine Aufstockung der Stelle durch Übernahme von weiteren Aufgaben als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in am Lehrstuhl für Digital Humanities möglich. Auch eine Kombination mit einem Promotionsvorhaben ist nicht ausgeschlossen.

[...]

Quelle: https://dhd-blog.org/?p=13626

Weiterlesen

GAG242: Eine kurze Geschichte der Olympischen Spiele (der Neuzeit)

Quelle: https://www.geschichte.fm/podcast/zs242/

Weiterlesen