Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel, Kirchenarchive

Aufdeckung von Kindesmissbrauch durch katholische Amtsträger: Quellen

26. September 2018 Keine Kommentare

Links zu Untersuchungsergebnissen im Rahmen von Aufarbeitungen, zu Berichten und Quellen zu Fäl...

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/83307

Weiterlesen

Archivierung, Artikel, Datenmanagement, digital, Digital Humanities, Forschungsdaten, Geisteswissenschaften, publikationen, Publikationspraxis, Workshop

Forschungsdaten in den Geisteswissenschaften

26. September 2018 Keine Kommentare

von Anna Maria Neubert Im SFB 1288 läuft aktuell eine Pilotphase zu digitalen Methoden in den G...

Quelle: https://vergleichen.hypotheses.org/236

Weiterlesen

Artikel, grundlegendes

Unterschiede zwischen Fokusgruppe und Gruppendiskussion

25. September 2018 Keine Kommentare

In einer Methodenberatung wurde ich daran erinnert, dass ich schon seit Beginn des Blogs einen Beitr...

Quelle: https://sozmethode.hypotheses.org/552

Weiterlesen

Artikel, historymondayda, Stadtgeschichte, verkehr, verwaltungsgeschichte

#HistoryMondayDA: Fahrkartenkritik

25. September 2018 Keine Kommentare

Wer mit dem öffentlichen Nahverkehr fahren möchte oder muss, kennt die Fragen: Wann f&auml...

Quelle: https://dablog.hypotheses.org/4206

Weiterlesen

andreas schulz, Artikel, Flucht, Migration, psychosozial, Rezension, Rezensionen, slider, Soziologischer Diskurs

Deutschsprachige Flüchtlingsforschung in sozialwissenschaftlichen Fachjournals und wissenschaftlichen Netzwerken: Eine Sammelbesprechung der psychosozial Bände 149 und 150 verfasst von Andreas Schulz

24. September 2018 Keine Kommentare

Nicht nur der Diskurs innerhalb der Zivilgesellschaft, Mainstream Medien und Pol...

Quelle: https://soziologieblog.hypotheses.org/11526

Weiterlesen

Artikel, landesgeschichte

Johann Gottfried Pahl (1768-1839) als Pfarrer in Fichtenberg

23. September 2018 Keine Kommentare

Johann Gottfried Pahl1 war 18 Jahre Pfarrer in Fichtenberg bei Gaildorf. Er war zuvor Seelsorger in ...

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/82304

Weiterlesen

Artikel, heritage science, irr, kunstgeschichtliches, rembrandt, rfa

Wieviel Wissenschaft braucht die Kunst?

21. September 2018 Keine Kommentare

  Dies war das Thema des Pavillon Nr. 14 zum Motto „Heritage Science“ am „BE ...

Quelle: https://tonalmalerei.hypotheses.org/483

Weiterlesen

Artikel, historymondayda, Stadtgeschichte, Stadtplanung, verkehr

#HistoryMondayDA: Um den Weißen Turm herum

20. September 2018 Keine Kommentare

Unser Blogbeitrag zum HistoryMonday kommt diese Woche verspätet. Um die Wartezeit zu verkü...

Quelle: https://dablog.hypotheses.org/3780

Weiterlesen

Artikel, clifford geertz, daniel miller, Judentum, material religion, pessach, peter bräunlein, religionsästhetik, seder, sonia hazard

We are living in a material world – die materielle Seite von Religion am Beispiel des Pessach-Festes

20. September 2018 Keine Kommentare

Dieser Beitrag entstammt der studentischen Reihe zur Anwendung religionswissenschaftlicher Theorie i...

Quelle: https://marginalie.hypotheses.org/826

Weiterlesen

Artikel, aus der forschungspraxis, Quellen, vegetarismus geschichte oölandesbibliothek

Vegetarisches in der OÖ Landesbibliothek

20. September 2018 Keine Kommentare

Dieser Blogbeitrag ist Matthäus Schmidtbauer gewidmet. Der Innviertler Lehrer (1843-1928) war &...

Quelle: https://veggie.hypotheses.org/564

Weiterlesen
« Zurück 1 … 700 701 702 703 704 … 1.061 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History

Rubriken

  • Artikel (10608)
  • Allgemein (1778)
  • Veranstaltungen (1009)
  • community (723)
  • Stellenanzeigen (600)
  • Aktuelles (553)
  • Digital Humanities (532)
  • Forschung (423)
  • Forschungsinfrastruktur (343)
  • Forschungsdaten (305)
  • Berlin (277)
  • fotografie (275)
  • Ausstellungen (271)
  • aventinus (259)
  • Konferenz (259)
  • aventinus - neu (244)
  • Geschichte (240)
  • Mittelalter (240)
  • Stellenausschreibung (237)
  • Open Access (235)
  • Rezensionen (232)
  • une (229)
  • Politik (229)
  • Digitalisierung (220)
  • Communication (215)
  • Blog (205)
  • Wissenschaft (201)
  • Digitale Geschichtswissenschaft (192)
  • Medien (192)
  • Workshop (191)
  • Europa-Tagebuch (179)
  • Digitale Edition (177)
  • Konferenz, Workshop, CfP (177)
  • Rezension (171)
  • Theorie (169)
  • Fotos (167)
  • Museum (165)
  • DDR (162)
  • Forschung (Methode) (159)
  • Zeitgeschichte (156)
  • DARIAH-DE (153)
  • deutsch (152)
  • Geschichtswissenschaft (152)
  • Kunst (152)
  • Nationalsozialismus (144)
  • Vortrag (141)
  • Fundstücke (137)
  • Tagung (135)
  • artikels (135)
  • Kunstgeschichte (132)
  • Hausnummerierung (132)
  • Reflektion (132)
  • Oesterreich (129)
  • Soziologie (128)
  • Erinnerungskultur (128)
  • Buchbesprechung (125)
  • Quellen (124)
  • Belletristik (124)
  • Erster Weltkrieg (123)
  • Alltag (123)
  • HistorikerInnen (121)
  • news (121)
  • Call (120)
  • 20. Jahrhundert (119)
  • Ausstellung (119)
  • Frühe Neuzeit (116)
  • Actualités / News (116)
  • Literatur (116)
  • Neuigkeiten (114)
  • Web 2.0 (113)
  • Kultur (111)
  • Archive (111)
  • Widerstaende (109)
  • Zweiter Weltkrieg (108)
  • Veranstaltung (105)
  • Twitter (104)
  • Studium (103)
  • NS (101)
  • Berichte (101)
  • 19. Jahrhundert (100)
  • Bibliothekswesen_Recherche (100)
  • Migration (99)
  • Film (99)
  • Kolloquium (98)
  • social media (98)
  • Musik (98)
  • Porträt (Projekt) (97)
  • TELOTA (96)
  • Lehre und Ausbildung (96)
  • aussichten (96)
  • Soziologiemagazin (96)
  • interview (95)
  • summa summarum (94)
  • Geschichtspolitik (94)
  • Erinnerung (93)
  • beiträge (92)
  • Kontrolle (92)
  • Lexikon zur Computergeschichte (92)
  • Gender (91)
  • Archiv (91)
  • Europa (91)
  • Frankreich (90)
  • Technikgeschichte (90)
  • slider (89)
  • Geschichtskultur (88)
  • Transnationale Geschichte (88)
  • Köln (87)
  • Lehre (87)
  • Stadtgeschichte (86)
  • Archäologie (86)
  • Forschungsförderung (84)
  • Nummerierung (84)
  • Mediaevistik (83)
  • posts (83)
  • TextGrid (82)
  • Gesellschaft (82)
  • articles (81)
  • Wikipedia (81)
  • text (81)
  • e-learning (79)
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen