von Eva Jullien · Veröffentlicht 4. September 20...
„Das war ein großartiger Sieg!“
Am 4. Juni 1893, einem bewölkten und kühlen Sonntag, hatten sich zahlreiche Wiener Vegetar...
Schrift im Stadtbild
Am 9. August 2018 hält die Reihe „Heidelberger Schriftstücke“ eine Besonderhei...
Erneuter Auskunftstest: Wenn sich das Warten lohnt
Bibliotheken sollten (ebenso wie Archive) eine kleine Anzahl von Scans (1-5 oder 1-10, gern auch meh...
Wiederholt sich Geschichte? — Der „fürchterliche Zigeunerkrieg“ von Pattburg
Im Juli 1938 versammelten sich auf Einladung des amerikanischen Präsidenten Franklin D. Rooseve...
Transkribus als Werkzeug für die Editorin (frühneuzeitlicher Drucküberlieferung)
Wer sich mit frühneuzeitlicher Drucküberlieferung, also Druckerzeugnissen aus dem Zeitraum...
Cusanus und die Kunst (der Interpretation)
Der Traum der mediävistischen Kunsthistorie ist es, zu einem Werk einfach einmal alle Quellen z...
Rat und Seelsorge (2)
Allerdings soll auch weiterhin der Ansicht gefolgt werden, dass es sich nicht um einen systematische...
Quelle: https://ccaa.hypotheses.org/669
Emotionen in der politischen Berichterstattung verfasst von Andreas Schulz
„In Wahlkampfzeiten wird es besonders deutlich: Es ist nicht allein die ra...
Archäologinnen zur Promotion motivieren?
@histrach postete am 14.8.2018 folgende Frage auf Twitter: Mehr als 50 % der #Archäologie Stud...