Ein Besuch auf dem Stuttgarter Killesberg ist immer eine Reise in die Vergangenheit. Der nördlich z...
,,Ich bin die Einzige und ich muss halt damit leben‘‘: Einsamkeit als Topos lesbischen Lebens
Studierendenbeitrag von Paula Foertsch, Studierende an der Universität Freiburg Tippt man in die Goo...
Trügerische Idylle – Annika Mayers Dokumentarfilm „Home Sweet Home“ macht Gewalterfahrungen von Frauen in der frühen Bundesrepublik sichtbar
Ein dunkles Kapitel der Geschichte der bundesdeutschen "Wirtschaftswunder"-Jahre wartet darauf, erzä...
“De Rebus Indiae” – über uns, unsere Aufgaben und Ziele
Von Anett Krause Die zweite Phase des „Qalamos“ Projektes hat begonnen! Seit dem 1. Oktober 2023 ver...
Vortrag von Nicola McLelland (University of Nottingham) am Trier Center for Digital Humanities
„Adelungs Englisch-Deutsches Wörterbuch (1783, 1796): Betrug und mehr“
Der Vortrag findet im hybriden Format am 06.11.2023 von 16 Uhr bis 18 Uhr statt.
Ort: Universität Trier, TCDH, DM-Gebäude, Raum: DM 343 & via Zoom (Link folgt hier und im Artikel unter: https://tcdh.uni-trier.de/de/event/vortrag-von-nicola-mclelland-university-nottingham-der-vorlesungsreihe-praxis-der-digital).
Das im im Auftrag des Verlegers Benjamin Schwickert entstandene englisch–deutsche Wörterbuch von Johann Christoph Adelung (Adelung 1783, 1796) verdient es, bekannt zu sein. Immerhin basiert es dem Titel nach auf dem berühmten englischen Wörterbuch von Samuel Johnson („aus dem größern englischen Werke des Hr. Samuel Johnson nach dessen vierten Ausgabe gezogen“), und der Autor ist nicht weniger als Johnson Verfasser eines epochemachenden monolingualen Wörterbuchs, in diesem Fall für das Deutsche (Adelung 1774-1786; 2.
[...]
Quelle: https://dhd-blog.org/?p=20136
Der früheste bekannte Autograph August von Kotzebues
Die Stammbuchsammlung der Herzogin Anna Amalia Bibliothek (HAAB) in Weimar beherbergt eine ganz beso...
Die Bedeutung der Seeräuber im Krieg gegen Granada
Silvia Girona Espino, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Resumen: El siguiente artículo prese...
Charlotte Fränkel (1880-1933) und Viktoria von Lieres und Wilkau (1881-1970)
von Doris Gutsmiedl-Schümann Die ersten beiden Frauen, die ein Archäologiestudium in Deutschland abg...
Kärnten oder Oberösterreich? Wie 1968 versucht wurde, Elizabeth II. nach Bad Ischl zu holen
Ausgebügelt? Leichtigkeit als Fortschrittsversprechen
von Kathrin Tschida und Tjark Nentwig For an english version -> click here. Während die We...