Der Streit um den Besitz der Gebeine des in der Schlacht bei Crécy am 26. August 1346 gefallenen Kön...
BUCHBESPRECHUNG: Heinz-Dieter Heimann: Schinkels Brunnen und das Königsgrab an der Saar. Eine Gedächtnisgeschichte und politische Affäre Preußens (Quellen und Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte, Band 56), Berlin 2022, ISBN 978-3-428-18385-2, 187 Seiten, zahlreiche, teilweise farbige Abbildungen
Der Streit um den Besitz der Gebeine des in der Schlacht bei Crécy am 26. August 1346 gefallenen Kön...
Mastodon – Fedihum – autodone #DHd2024
In ein paar Tagen beginnt die diesjährige Konferenz der deutschsprachigen Sektion des Digital Human...
Historisches Tabletop – Wargaming in den Zeiten eines Krieges in Europa
von Daniel Kischko Einige persönliche Anmerkungen von Daniel Kischko Sehr geehrte Leser:innen, die F...
DAS HAUS AM MEER (2017) – Zwischen Idyll und Vergänglichkeit
von Laura Elena Di Franco Homme libre, toujours tu chériras la mer ! La mer est ton miroir ; tu cont...
Boston Strong – Die ebenso verbindende wie verstörende Narbe im Sportgedächtnis einer Stadt
Prof. Dr. Olaf Stieglitz Olaf Stieglitz ist Professor für amerikanische Kulturgeschichte an der Univ...
Ankündigung Aktivitäten DHd-AGs auf der DHd2024 in Passau
Liebe DHd-Mitglieder,
im DHd-Verband sind mittlerweile 17 Arbeitsgruppen aktiv, die sich ganz unterschiedlichen Themen und Fragestellungen widmen. Um die Vielfalt unserer AGs zu adressieren und Euch die Möglichkeit zu geben, diese näher kennenzulernen, laden wir Euch herzlich zu zwei Veranstaltungsformaten im Rahmen der DHd2024 in Passau ein.
- Arbeitsgruppen Basar
Wann? Donnerstag, 29. Februar 2024, 15:30 – 18:00 Uhr
Wo? ITZ M017, Innstraße 43
[...]
Quelle: https://dhd-blog.org/?p=20607
Waldtraut Bohm (1890–1969)
von Julia Katharina Koch Bereits mehrfach wurde in unserem Blog die Prähistorikerin Waldtraut Bohm e...
Front End Developer(s) und Research Data Engineer(s) (80-100%) bei Swiss Art Research Infrastructure (SARI), Universität Zürich
Front End Developer(s) (60-100%)
Für ihre verschiedenen Projekte schreibt die Swiss Art Research Infrastructure (SARI) an der Universität Zürich zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine oder mehrere Stellen eines/einer Front End Developer aus (60-100%, Arbeitsort Zürich). Die Stelle ist vorerst auf ein Jahr befristet (mit Verlängerungsoption). Details zur Ausschreibung unter https://www.sari.uzh.ch/en/open-positions/open-position-front-end-developer.html
Interessierte senden ihre Bewerbung (inkl.
[...]
Quelle: https://dhd-blog.org/?p=20602
Sprachliche Heterogenität als Hürde für die Kanonerweiterung? Der deutsche Kanon in zweisprachigen Textausgaben (Deutsch-Französisch)
Guillaume Etienne & Valérie Leyh (Université de Namur, Belgien) Welche deutschsprachigen Texte k...