Susanne Hehenberger: Unkeusch wider die Natur – Download
Hehenberger, Susanne: Unkeusch wider die Natur. Sodomieprozesse im frühneuzeitlichen Österreich. Wien: Löcker, 2006. (PDF)
Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick
Zur Zeit wird viel über die Zukunft des Buches gesprochen. Immer stärker beginnt die digitale Revolution Produktion, Vertrieb und Konsum von Büchern zu bestimmen. Insbesondere werden die Erwartungen der Akteure der Branche immer mehr durch die mit den neuen digitalen Möglichkeiten einhergehenden Chancen und Risiken bestimmt. Dabei spielen nicht nur die speziell im wissenschaftlichen Kontext wichtige auf der Digitaltechnik aufbauende Open Access Bewegung oder die mit den Retrodigitalisierungen von Google verbundenen Bemühungen eine grosse Rolle.
Montagsradio Spezial, Ausgabe 35
Unsere Seite hat einen neuen Namen. Friedliche Revolution heißt jetzt Revolution und Einheit.de Über die Hintergründe und die Bedeutung dieses Namenwechsels sprechen die beiden Redakteure Andreas Stirn und Jochen Thermann.
Quelle: http://www.montagsradio.de/2010/03/31/revolution-und-einheit/
Quelle: http://digiversity.net/2010/digitale-pacelli-edition-online/
OpenAIRE (Open Access Infrastructure for Research in Europe) ist ein dreijähriges Projekt, das von der Europäischen Kommission innerhalb des 7. Forschungsrahmenprogramms gefördert wird. Dieses nun gestartete ambitionierte Vorhaben wird von 38 Projektpartnern aus 27 europäischen Ländern getragen, um die Umsetzung von Open Access europaweit zu fördern.
Mehr Informationen siehe hier.