„Naja, ich mein, so viel können wir ja auch nicht falsch machen.&ldq...
„Kriegs-, Krisen- und Konfliktfotografie
Bereits seit 25 Jahren setzt sich der Berufsverband FREELENS für bessere Arbeitsbedingungen von Fotojournalist*innen ein, doch auch für Visual Historians hat die deutschlandweit größte Organisation für Fotograf*innen mit verschiedenen Themenschwerpunkten auf ihrer Webseite einiges zu bieten.
So behandelt der Schwerpunkt „Kriegs-, Krisen- und Konfliktfotografie“, betreut von dem Kommunikationswissenschaftler und Fotojournalisten Felix Koltermann, in hochaktuellen Interviews die Zukunft der Kriegsfotografie zwischen Aktivismus, Citizen Journalism und digitalem Erzählen sowie die Erfahrungen von Fotograf*innen in Kriegs- und Krisengebieten.
Die Beiträge überzeugen außerdem mit Einblicken in brisante Fragestellungen des Kriegsjournalismus. Unter den aktuellsten wären z.B. die „Alternativen der Sichtbarmachung“ von Sophia Greiff zu künstlerisch-dokumentarischen Auseinandersetzungen mit fotojournalistischen Themen aus Kriegs- und Krisenregionen zu nennen oder auch „Wir sind keine Friedensanwälte“ von Felix Koltermann mit alternativen Konzepten zum klassischen Kriegs- und Konfliktjournalismus, darunter Friedensjournalismus, konfliktsensitiver Journalismus oder konstruktiver Journalismus. Im Zusammenhang mit der Folge „Ins Netz gegangen“ werden weiterführende Linktipps zu Kriegsfotografie geboten. Für angemeldete FREELENS-Mitglieder bietet der Schwerpunkt zusätzlich Service-Beiträge z.
[...]
Quelle: https://www.visual-history.de/2020/01/27/kriegs-krisen-und-konfliktfotografie/
Mädchen aus Ost-Berlin
Schade. Schade um Udo. Schade vor allem um diese Chance, deutsch-deutsch zu erinnern. Ein Ausrufezei...
Abstract: Hendrikje Carius, Christiane Kuller, Patrick Rössler und René Smolarski, Aufbau einer projektübergreifenden Citizen-Science-Plattform für die Geisteswissenschaften
Die vor allem in den Naturwissenschaften erprobten Ansätze, die unter den Schlagworten Citizen ...
Print-Bestände der Bibliotheken schrumpfen – Gespräch mit Corinna Roeder
Corinna Roeder, Direktorin der Landesbibliothek Oldenburg, hat schon 2016 darauf aufmerksam gemacht,...
Wem gehören die Medien? Oder doch: Was gehört den Medien?
Wem gehören die Medien in Deutschland? Das wollten drei Österreicher wissen. Einer von ihn...
Layers of Project Management
Sometimes, I am labelling myself as a “queen of side projects”. Basically that means, that I am curious and my main research projects are sometimes not well suited to answer other questions I might have. A lot of the times, I can answer these questions by reading. This is always fun, and always worthwhile.Other times, the answers to my questions just have not been found, yet. Cue another side project. At other times, you’re discussing ideas with friends and colleagues, and someone says “we should do something in this area!” – be aware, I’ll take this seriously, and write follow-up emails to plan for this “something”. Whoops, yet another side project. Some people wonder how it happens that they once again bought books without really meaning to (or, is this also just me?
[...]
Quelle: http://csarti.net/2020/01/layers-of-project-management/
ediarum-Workshop: CfA
Im Rahmen des ediarum-Workshops an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften vom 9.-11. März 2020 (Die Ankündigung finden Sie hier: https://dhd-blog.org/?p=12821) sind Editorinnen und Entwicklerinnen herzlich eingeladen, den Workshop mitzugestalten.
Für Dienstag (10. März 2020) bieten wir Slots für Projektvorstellungen und Erfahrungsberichte in der Arbeit mit ediarum an, auf die Sie sich bitte mit einem kurzen Abstract (max. ½ Seite) bewerben. Aus den Einreichungen werden einzelne für eine Kurzpräsentation am 10.
[...]
Quelle: https://dhd-blog.org/?p=12863
Digitalisierung (4):
R 3301 Reichsministerium für Wiederaufbau BArch, Bestand R 3301, Ausschnitt aus einem Dec...
Die zwei Sonnen in der Landschaft des Paulus Potter / The two suns in the landscape of Paulus Potter
Paulus Potter (1625 – 1654), Viehaustrieb am Morgen / Driving the Cattle out to Pasture in the...