Kommentiert von: Robert Skwirblies Geiserichs Einfall in Rom setzte der russische Maler Karl Br&uum...
Chaos ordnen – Plädoyer für mehr systematische Literaturreviews in den Fachdidaktiken
Von Benjamin Tempel Der Wald als Analogie für die Fähigkeiten zur Vermittlung von Modellko...
Quelle: https://hse.hypotheses.org/1391
Künstlerfreunde in Leiden und Antwerpen
Der Austausch der Malstile und Kunstvorstellungen zwischen den nördlichen und s&uum...
Der falsche Mythos vom wehrlosen Diaspora-Juden
Die Zeichen der Zeit – sind digital
Ein Bericht von Anja-Maria Hamann und Kai Richarz über das Seminar zur digitalen Edition v...
Von den Wächtern der Demokratie und ihren Gegnern
Die Welt ist aus den Fugen, und der Buchmarkt hat Konjunktur. Wie Demokratien sterben. Der Kampf um ...
Ein Herbstmärchen made in Braunschweig
Foto: T. H. Voigt, aus: Anne Topham: Memories of the Kaiser‘s court, 1914. Zur hundertjäh...
Götter und Moneten – Antike Numismatik in Heidelberg
Dr. Susanne Börner, Leiterin des Heidelberger Zentrums für antike Numismatik, das rund 5.0...
Der Fall Max Zirngast. Oder: Wie Politik die Medien steuert
Journalismus als Erfüllungsgehilfe der Politik – weil er offizielle Quellen übernimm...
Breaking the (pay)wall
Why is it so expensive to access the results of publicly-funded research – a fact that makes r...
Quelle: https://gclf.hypotheses.org/443