Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Do all Androids Dream of Killing Us in Our Sleep?

26. März 2019 Keine Kommentare

von Eugen Pfister Die Vorstellung, dass in einer nicht mehr ganz so fernen Zukunft Androiden mehr...

Quelle: https://hgp.hypotheses.org/405

Weiterlesen

Artikel

Neues Überblickswerk zur Geschichte Sachsens im Ersten Weltkrieg erschienen

26. März 2019 Keine Kommentare

Eine Rezension von: Konstantin Hermann/Matthias Rogg (Hgg.): Sachsen im Ersten Weltkrieg. Politik un...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/2208

Weiterlesen

Artikel

Das Framing-Manual. Nochmal

25. März 2019 Keine Kommentare

Manchmal ist es ganz gut, dass die Wissenschaft sich Zeit nehmen kann. Dass wir nicht sofort jedes T...

Quelle: https://medienblog.hypotheses.org/5565

Weiterlesen

Artikel

Aufbruch Ost, 30 Jahre danach

24. März 2019 Keine Kommentare

Petra Köpping zieht. “Friede, Freude, Einheit” steht auf dem Plakat (ohne Fragezeic...

Quelle: https://medienerbe.hypotheses.org/183

Weiterlesen

Artikel

Dr. med. Johann Sebastian Storr (1644-1699), Bücherliebhaber aus Schwäbisch Gmünd

23. März 2019 Keine Kommentare

Über Schwäbisch Gmünder Buchbesitzer in der frühen Neuzeit ist bislang kaum etwa...

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/98519

Weiterlesen

Artikel

Tübinger Inkunabelkatalog keine Meisterleistung

23. März 2019 Keine Kommentare

[Preprint] Inkunabeln der Universitätsbibliothek Tübingen, der Fürstlich Hohenzollern...

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/98510

Weiterlesen

Artikel

Lieschen Müller, Jean Dupont, Jan Kowalski und Jane Doe. Zur Anonymisierung historischer Akteur*innen

22. März 2019 Keine Kommentare

Grundschuldfeststellung (geschwärzt), 1886 (© Levke Harders) Von Levke Harders Dieser Blog...

Quelle: https://belonging.hypotheses.org/1820

Weiterlesen

Artikel

Vom Wanderstützpunkt zum Mehrzweckhaus: Jugendherbergen in den siebziger Jahren

22. März 2019 Keine Kommentare

Ein Gastbeitrag von Marius Domke Personelle Veränderungen beeinflussen die Ausrichtung und Entw...

Quelle: https://djh100.hypotheses.org/475

Weiterlesen

Artikel

Die Persönlichkeitsrechte der Verblichenen. Oder: Warum ich im Blog und in meiner Arbeit (manche) Namen anonymisiere

22. März 2019 Keine Kommentare

Dieser Blogbeitrag ist eine Kooperation mit meiner Kollegin Levke Harders (Universität Bielefel...

Quelle: https://uegg.hypotheses.org/515

Weiterlesen

Artikel

BildGeschichte # 23: Johann Heinrich Stracks „Entwurf für das Michaelsdenkmal in Babelsberg“

22. März 2019 Keine Kommentare

PDF Im Januar 1850 fertigte Johann Heinrich Strack den Entwurf für eine Brunnenwand mit neugoti...

Quelle: https://recs.hypotheses.org/4577

Weiterlesen
« Zurück 1 … 691 692 693 694 695 … 1.091 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen