Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Vom Reskript zum Postskript und zurück: Rationell regieren im 18. Jh.

21. März 2019 Keine Kommentare

„Rationell regieren“, da denkt man aktenkundlich gleich an die Kabinettsorder. Das ist a...

Quelle: https://aktenkunde.hypotheses.org/1537

Weiterlesen

Artikel

Für einen anderen Digitalpakt

21. März 2019 Keine Kommentare

Gebt den Kindern einen Computer und alles wird gut. Stopp, sagt Holger Pötzsch, Medienforscher ...

Quelle: https://medienblog.hypotheses.org/5557

Weiterlesen

Artikel

Digital Humanities, kuriale Diplomatik und Repertorien (1431–1471): IV Das Basler Konzil (1431‒1449) und Felix V. (1439‒1449)

20. März 2019 Keine Kommentare

von Selina Rein...

Quelle: https://mittelalter.hypotheses.org/21582

Weiterlesen

Artikel

Höfische Kultur lesbar machen: Ein Lehrprojekt der Philipps-Universität Marburg

19. März 2019 Keine Kommentare

von Alissa Theiß unter Mitarbeit von Swantje Bassin, Anna-Lisa Meil und Caroline Schneider Ei...

Quelle: https://sammeln.hypotheses.org/2194

Weiterlesen

Artikel

Venezuela: Medien als Hilfssheriffs

19. März 2019 Keine Kommentare

Was passiert in Venezuela? Was können wir darüber wissen, wenn wir uns auf deutschsprachig...

Quelle: https://medienblog.hypotheses.org/5543

Weiterlesen

Artikel

Voss – sozialer Aufstieg im Deutschen Kaiserreich: Mobilität, Bildung, Netzwerk

19. März 2019 Keine Kommentare

Das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin galt als die politisch rückständigste Region ...

Quelle: https://abgehoert.hypotheses.org/1889

Weiterlesen

Artikel

Von der Natur gerahmt. Die Idee der „natürlichen Grenzen“ als Identitätsressource um 1800

19. März 2019 Keine Kommentare

Von Henrik Schwanitz Allein jenseits des Gebirgskammes der Sudeten überraschte mich eine fremde...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/1446

Weiterlesen

Artikel

#MWSLieblingsorte – Bsharri im Nordlibanon

19. März 2019 Keine Kommentare

In der Reihe #MWSLieblingsorte stellen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Institute de...

Quelle: https://gab.hypotheses.org/6248

Weiterlesen

Artikel

Stichtag 20. März 1619: Der Tod des Kaisers

19. März 2019 Keine Kommentare

Kaiser Matthias war als Oberhaupt des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation fraglos ein m...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/2105

Weiterlesen

Artikel

Serie: Was tun, wenn…? Fall 2 – ein Gastbeitrag von Britta Menzel

18. März 2019 Keine Kommentare

Ethische Dilemmata in der Forschung – (auch) mit Kindern: Eine Sammlung zum Ergänzen und ...

Quelle: https://kindsoz.hypotheses.org/599

Weiterlesen
« Zurück 1 … 692 693 694 695 696 … 1.091 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen