(geschichte.transnational): Stip.: 6 x 0,65 Doktorandenpositionen DFG-Graduiertenkolleg „Bruchzonen der Globalisierung“ (Univ. Leipzig)
Guck mal, wer da bloggt! Neue Blogs bei de.hypotheses.org
Seit dem offiziellen Start des deutschsprachigen Blogportals für die Geistweswissenschaften de.hypotheses.org am 9. März 2012 in München haben wir zehn Anmeldungen für neue Blogs erhalten. Unter diesen Anmeldungen sind zwei Blogs, die schon existierten und die jetzt ins Hypotheses-Portal umgezogen sind. Die meisten der neuen Blogs begleiten ein Dissertationsprojekt, was zeigt, dass es hier einen besonderen Bedarf und Wunsch nach Austausch gibt. Im Folgenden stellen wir die aktiven neuen Blogs anhand ihrer Selbstbeschreibung in alphabetischer Reihenfolge kurz vor:
Archive 2.0
Das Blog “Archive 2.0″ wird zunächst der Vorbereitung und Organisation der Tagung Offene Archive? Archive 2.0 im deutschen Sprachraum (und im europäischen Kontext) dienen, die am 22./23. November 2012 in Speyer stattfinden wird.
Bereschit Rabba lesen
Übersetzungen und Diskussion des Midraschs Bereschit Rabba
Dieses Blog ist aus den Lektürekursen entstanden, die ich im Masterstudiengang “Jüdische Kulturgeschichte” an der Universität Salzburg anbieten konnte. Im Wintersemester 2011/12 haben wir Bereschit Rabba gelesen – ein Midrasch, mit dem ich mich in den letzten Jahren immer wieder beschäftigt habe. Die bisher entstandenen Übersetzungen und Beschreibungen der Argumentationen möchte ich hier zusammenstellen – und natürlich die Übersetzung weiterführen. (…)
Computerspiel und Ästhetik
Ein Blog zum Thema Computerspiel und ästhetische Wahrnehmung
Das Blog soll die Arbeit an meiner Dissertation zunächst dokumentieren, Gedanken und Arbeitshypothesen aufnehmen und zur Diskussion anregen. Ich hoffe, dass sich durch diese Art der Informationssammlung und -veröffentlichung neue Ansatzpunkte für meine Arbeit ergeben.
Das umstrittene Gedächtnis. Erinnerungspraktiken in Skandinavien
Die Erinnerungskulturen Skandinaviens stehen im Mittelpunkt des Blogs. Im Zusammenhang mit dem Forschungsprojekt “Das umstrittene Gedächtnis” an der FU Berlin untersuche ich die Erinnerungspraktiken ausgewählter Akteure in den Nachkriegsgesellschaften Norwegens und Dänemarks. Begleitend zur meinem Forschungsprojekt stelle ich Thesen, Vorgehensweise und erste Forschungsergebnisse zur Diskussion.
Deutsch-Französisches Master- und Doktorandenprogramm
Hier wird zum Deutsch-Französischen Master- und Doktorandenprogramm des Historischen Seminar, Heidelberg und der EHESS, Paris gebloggt.
IT und Arthistory
Das Blog soll die Arbeit an meiner Dissertation dokumentieren, zur Diskussion anregen und Gedanken aufnehmen. Es dient dazu die Grenze zwischen Kunstgeschichte und Informationstechnik überbrücken. Ich hoffe, dass sich auf diese Art der Informationssammlung neue Aspekte für meine Arbeit ergeben.
Soziologieblog – Ein Blog des Soziologiemagazins
Dieses Blog begleitet die Veröffentlichung “Soziologiemagazin”. Es ist eine Plattform für Studierende und Studierte. Es besteht die Möglichkeit, als Gastblogger zu zu wechselnden soziologische Themen zu posten.
TEXperimenTales. Experimente auf Texten
Dies ist ein Blog zum Text Engineering Software Laboratory (Tesla). Tesla simuliert einen Arbeitsplatz für Wissenschaftler, die auf textuellen Daten arbeiten. Es bietet die Möglichkeit, experimentell mit Texten zu arbeiten. Experimente bestehen dabei aus zusammengestellten Textselektionen und einem Workflow aus unterschiedlichen, miteinander in einem graphischen Editor kombinierbaren und einzeln konfigurierbaren Werkzeugen. Die Ergebnisse der Prozessierung können manuell (durch unterschiedliche Visualisierer) und maschinell (durch spezifische Evaluationswerkzeuge) evaluiert werden. Der gesamte Prozess wird in einer Art Laborbuch dokumentiert. Einzelne Experimente aus diesem Laborbuch können exportiert und publiziert werden. Damit wird es möglich, die eigene Forschung reproduzierbar auf einem direkten Wege weiterzugeben.
Selbst ein Blog eröffnen?
Wer jetzt Anregungen und Lust bekommen hat, selbst ein Blog zu eröffnen, kann das hier jederzeit tun. Zur Erinnerung: Das Angebot richtet sich an die akademische Welt der Geistes- und Sozialwissenschaften (alle Disziplinen). Jede und jeder, der beruflich im weiten Bereich der Geistes- und Sozialwissenschaften zu tun hat und institutionell angebunden ist, ob als Doktorand, als Professorin, als Archivar, als Forscherin, als Stipendiat, in einer Stiftung, einer Forschungseinrichtung, bei der Forschungsförderung etc. kann unser Angebot nutzen.
Woraus besteht das Angebot der Plattform?
Wir bieten das Hosting und die Grundinstallation der Blogs auf WordPress. Die Angebote an Plugins und Eigenentwicklungen werden von OpenEdition ständig weitergeführt. Wir bieten einen eigens einstellbaren persönlichen Bereich für jedes Blog, der sehr einfach zu bedienen ist. Mehrere unterschiedliche Layouts sind angeboten, das Titelbild ist natürlich frei wählbar, denn wir wollen gerade die Vielfalt und Eigenheit der Blogs.
Darüber hinaus werden Grundfeatures von WordPress wie RSS-Feeds, Statistiken, Einbau von Audio- und Videodateien, LibraryThing die Verknüpfung zu den sozialen Medien angeboten. Die Blogs sind mit Zotero kompatibel, d.h. die Aufsätze von Blogs unserer Plattform können problemlos über die Schnittstelle in die eigenen Zotero-Datei zur Literaturverwaltung aufgenommen werden.
Außerdem bieten wir:
- Im Bereich Service: technische Hilfestellung online über das Bloghaus, per Mail sowie Schulungsangebote
- Sichtbarmachung der Beiträge auf der Startseite sowie über die social-media-Kanäle des Portals, Facebook, Twitter, Google+. Auch hier profitieren wir und unsere Blogs von der großen internationalen Gemeinde von hypotheses
- Aufbau einer Community: Bloghaus, Mailingliste
- Archivierung der Inhalte
- Aufwertung der Blogs durch ISSN, die von der BnF nach Prüfung vergeben werden
- Auswahl der interessantesten Blogs einmal im Jahr im Blog Award
- Migration bereits bestehender Blogs
Weitere Links und Informationen
Mareike König, de.hypotheses.org – ein Blogportal für die deutschsprachigen Geisteswissenschaften, in: Redaktionsblog, 17. März 2012, http://redaktionsblog.hypotheses.org/413.
Inger Brandt, Hypotheses in allen Sprachen, in: Bloghaus, 24. April 2012, http://bloghaus.hypotheses.org/312 .
Zum Blogportal: de.hypotheses.org
Twitter: @dehypotheses
Facebook: http://www.facebook.com/de.hypotheses.org
Goolge+: https://plus.google.com/b/108109041914328513586/108109041914328513586/posts
Crédit image : The spin par EJP, licence CC by-nc-sa
Ein Film als Geldbagger: Marvels The Avengers
Zwischendurch verfasst Dietmar Dath ja feine Filmkritiken, wie zB heute in der FAZ über die Bombast-Comicverfilmung Marvels The Avengers.
Veranstaltungen mit Erwin Riess
20 Jahre Herr Groll Lesung & Gespräch mit Erwin Riess
Do, 03.05.2012, 19.00 Uhr
Von der Weltbehauptung zur Radikalisierung Die Geschichte einer literarischen Figur in 12 Kapiteln
Wer im Rollstuhl sitzt, schaut der Wirklichkeit unter den Rock.
Vor 20 Jahren tauchte er das erste Mal auf: der rollstuhlfahrende Lebensberater, Welterklärer, Binnenschifffahrtsaficionado und Gelegenheitsdetektiv aus Floridsdorf namens: Groll. Geschaffen vom österreichischen Autor Erwin Riess waren Groll und dessen Begleiter Der Dozent seit 1992 Protagonisten von zwei Erzählbänden, vier Romanen, einem Theaterstück und rund 750 Groll-Geschichten in Zeitschriften und Zeitungen wie konkret, Augustin, Die Presse, Der Standard, Falter, Volksstimme, wespennest, Literatur & Kritik und diversen Behindertenzeitschriften in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Anlässlich des jüngst erschienenen vierten Romans Herr Groll im Schatten der Karawanken (Otto Müller, 2012) begibt Erwin Riess sich anhand ausgewählter Groll-Texte aus zwei Jahrzehnten auf eine kurzweilige Spurensuche und zeichnet die Entwicklung des literarischen Pärchens in 12 Kapiteln nach.
Erwin Riess, geb. 1957, studierte Politik- und Theaterwissenschaft, Rollstuhlfahrer seit 1983, seit 1994 freier Schriftsteller, Aktivist der Behindertenbewegung. Zwölf Theaterstücke, zuletzt Der Don Giovanni-Komplex (2006), Hörspiele, Drehbücher, Prosa.
Die Kriegsführung des Deutschen Ordens im Baltikum
Zur Zeit des Hochmittelalters herrschte die allgemein verbreitete Denkweise, dass die Herrschaftsbildung und der Erwerb von Besitztümern in einem heidnischen Gebiet durch christliche Herrscher sowie Ritter und Adlige dazu dienten, dort die christliche Mission voranzutreiben und zu schützen und alle Widerstände gegen das Christentum zu beseitigen. So sollte der „weltliche Arm“, das heißt militärische und politische Mittel die Ausbreitung des Christentums vorantreiben. Mit der Bewältigung dieser Aufgaben waren Ritterorden wie der Deutsche Orden betraut, die im Heiligen Land gegründet worden waren.1
So kam es im Jahre 1147 dazu, dass erstmals erwogen wurde, das ursprüngliche Vorhaben der Kreuzzugsidee, nämlich die Verteidigung des Christentums bzw. die Wiedergewinnung heiliger Stätten in Jerusalem, auf die Gebiete der Heiden in den Gebieten wie Brandenburg, Mecklenburg und Pommern zu übertragen. Bei dieser Adaption der Kreuzzugsidee ging es darum, einen „religiös verdienstlichen Heidenkampf[…]“2 für die „Wiedererlangung christlicher Besitzrechte oder zum Schutze der Kirche oder der Christen“3 gegen die als heidnisch bezeichneten Völker in nordosteuropäischen Gebieten zu führen. Ursprünglich musste ein, im Sinne des von Kirchenvater Augustinus von Hippo ausgerufener, „gerechter Krieg“ „im Namen und auf Anordnung einer legitimen Autorität“4 wie z.B. dem Papst oder dem Kaiser ausgerufen werden. Weiterhin musste dem heiligen Krieg ein gerechter Kriegsgrund wie eine Unrechtshandlung des Gegners zugrundeliegen und gute Absichten mussten mit der Ausübung des Krieges verbunden sein.5
Im folgenden Artikel soll der heutige Forschungsstand über das Kriegswesen des Deutschen Ordens in Preußen, Livland vorgestellt werden.
Ab der Mitte des 12. Jhr. begannen die Kreuzzüge gegen die heidnischen Elbslawen und gegen Ende des 12. Jhr. bzw. am Anfang des 13. Jhr. gegen die heidnischen Völker im Baltikum. Unter ihnen waren neben den Letten, Kuren, Esten auch die Litauer, Prußen und Liven.6 Letztere drei Völker sollten vor allem vom Deutschen Orden, einem geistlichen Ritterorden, christianisiert werden. Sogenannte geistliche Ritterordnen entstanden am Anfang des 12. Jhr. n. Chr. im Zusammenhang mit den Kreuzzügen von europäischen, christlichen Herrschern gegen muslimische Herrscher im Heiligen Land. Diese Ritterorden waren ähnlich einem geistlichen Glaubensorden mit Gelübden der „Keuschheit, Armut und Gehorsam“7 organisiert, verbanden dieses jedoch mit einer Art christlichem Rittertum und dem organisierten militärischem Kampf gegen die Gegner der Christen. Als einer der drei größten geistlichen Ritterorden war der Deutsche Orden als ein Feldlazarett (“Hospital Sankt Mariens des Deutschen Hauses zu Jerusalem”8) nach dem Dritten Kreuzzug im Zeitraum vom Winter 1189 bis Frühjahr 1190 entstanden. Diese Gruppe von Ordensbrüdern, die sich aus Bremer und Lübecker Kreuzfahrern zusammen setzte, machte es sich zur Aufgabe, die Kranken und Verletzten während einer Belagerung zu versorgen und sich am Heidenkampf zu beteiligen.9 Obwohl nach der Eroberung Akkons in Syrien die Brüder des neuen Ordens nicht die Befehlsgewalt über alle Spitäler Akkons erhielten, nahmen ihre Besitztümer und ihr Einfluss in und um Akkon zu. Im Laufe der nächsten Jahre erhielten sie weitere Privilegien und waren für die „Versorgung der Pilger, Kranken und Bedürftigen“10 zuständig und wurden nach ihrer Erhebung 1198 zu einem Ritterorden auch in den militärischen Kampf gegen die Sarazenen einberufen.11 Schließlich wurde die Erhebung zum Ritterorden am 19. Februar 1199 von Papst Innnozenz III. bestätigt.12
Der heutige Forschungsstand über die Kriegsführung des Deutschen Ordens
Nach der Rückeroberung des Heiligen Landes durch die Sarazenen ab 1291 zogen sich auch die Brüder des Deutschen Ordens endgültig von dort zurück. Dem Deutschen Orden blieben zahlreiche einzelne Besitzungen im Heiligen Römischen Reich und auch außerhalb des Reiches, jedoch besaßen sie kein zusammenhängendes größeres Territorium, über das sie alleine herrschen konnten.13 Zudem mussten sie auf der Balkanhalbinsel die Besitzung Burzenland in Siebenbürgen, die sie für ihre Hilfe in der Schlacht von 1211 gegen die Kumanen vom König von Ungarn erhalten hatten, wegen ihrer Vertreibung von dort bereits um 1225 wieder verlassen.14
Der Deutsche Orden im Baltikum
Schließlich wurde um 1225/1226 der Orden dringend gebeten, Konrad von Masowien zu helfen, seine Grenzen gegen den Einfall der heidnischen Prußen zu verteidigen.15 Außerdem sollte die Christianisierung des Baltikums fortgeführt werden, denn bereits von 1200 bis 1226 hatten polnische Herzöge zahlreiche vergebliche Versuche unternommen, durch Kreuzzüge die heidnischen Prußen zu christianisieren. Der 1216 vom Papst Innozenz III. zum Bischof von Preußen ernannte Christian organisierte viele dieser gewaltsamen Unternehmungen und bemühte sich zugleich, Besitzungen östlich der Weichsel im pommerellischen-prußischen Grenzgebiet zu erlangen.16 Im Kruschwitzer Vertrag übergab Konrad um 1230 dem Deutschen Orden, unter der Leitung des Hochmeisters Hermann von Salza, Gebiete wie das Kulmer Land, das Löbauer Land, alle künftigen eroberten Gebiete im Preußenland sowie die am linken Weichselufer gelegenen Städte Orlow und Nessau, die als die Ausgangspunkte für die ersten Eroberungsfeldzüge fungieren sollten. Kaiser Friedrich II. stattete in der Goldenen Bulle von Rimini, deren Ausstellung entweder auf 1226 oder 1235 datiert wird, den Deutschen Orden mit weiteren Privilegien zur Eroberung des Preußenlandes aus und bestätigte die Schenkungen Konrads.17
So begannen die Ordensbrüder ab 1230/1231 unter der Leitung des Landmeisters Hermann von Balk mit der Eroberung des Preußenlandes „entlang der Weichsel und […] der Ostküste“18 und errichteten mit Hilfe der Kreuzfahrer zahlreiche Städte und Burgbefestigungen, sorgten für die „Ansiedlung christlicher Bevölkerung“19, verpflichteten die unterworfenen Prußen zu Dienstleistungen und unternahmen gewaltsame Missionierungsversuche der Prußen. Zudem wurden die Ordensritter bei ihren ersten Kreuzzügen gegen die Prußen durch die Truppen der polnischen Herzöge aus Kujawien, Masowien, Schlesien und dem pommerellischen Herzog Swantopolk unterstützt.20
Bis 1233 war das Kulmerland weitestgehend erobert und man zog in das prußische Pomesanien und errichtete dort Stützpunkte und griff prußische Burgen an. Ab 1237 wurden die Pogesanier unterworfen und die Burg Elbing (Elbląg) errichtet.21 Von 1240 bis 1255 eroberte man auch die Gebiete des Samlands an der Küste. Das Preußenland wurde ab 1243 in die vier Diözesen Pomesanien, Kulmerland, Ermland und Samland aufgeteilt und unterstand dem Schutz des Papstes. Schließlich wurden die Gebiete Preußens bis 1283 vom Deutschen Orden erobert.22
Zusätzlich zu den errungenen herrschaftlichen Befugnissen im Preußenland hatte sich auch in Livland um 1236 eine Perspektive für die Etablierung des Deutschen Ordens ergeben: Nach einer verheerenden Niederlage gegen die Litauer in Schaulen (Šiauliai) wurde der Schwertbrüderorden auf Geheiß des Papstes Gregor IX. vom Deutschen Orden inkorporiert und der Deutsche Orden führte die Missionierung Livlands weiter. Bereits seit 1185 hatten deutsche Kaufleute und Hartwig II, der Erzbischof von Hamburg-Bremen friedliche Versuche unternommen, die Liven zu christianisieren. Als dies scheiterte, ergriff man mit den Kreuzzügen gewaltsame Mittel zur Christianisierung der Bewohner Livlands und gründete 1202 den Schwertbrüderorden, der den Bischof bei seiner Mission unterstützen sollte.23 Die Missionierung Livlands ging einher mit der „systematischen Unterwerfung des Landes“24, was bedeutete, dass Livland zu zwei Dritteln in je zwei bischöfliche Kirchenstaaten unterteilt wurde und das letzte Drittel dem Schwertbrüderorden gehörte. Auch der Deutsche Orden durfte nach der Inkorporation des Schwertbrüderordens nur ein Drittel Livlands eigenständig beherrschen und unterstand „wie zuvor die Schwertbrüder, der Oberhoheit des Bischofs von Riga.“25 Von 1242 bis 1244 eroberte der Deutsche Orden zudem das benachbarte Kurland und ließ 1245 in Goldingen (Kuldīga) eine Burg errichten. Ein Drittel des Kurlandes unterstand künftig dem Deutschen Orden, zwei Dritteln den Bischöfen, allerdings war der Orden im Kurland nicht, wie in Livland, „der Obödienz des Bischofs unterworfen.“26 Die Organisation des Deutschen Ordens gliederte sich vermutlich seit ihren Anfängen in fünf Ämter (Großgebietiger), die dem Hochmeister untergeben waren. Es gab den Großkomtur, der die meisten Besitzungen des Ordens besaß und verwaltete und der Stellvertreter des Hochmeisters war. Weiterhin war der Spittler „der Oberaufseher des Spitalwesens“, der Tressler „verwaltete die Privatschatulle und das persönliche Vermögen des Hochmeisters“27. Dem Obersttrappier oblag die Zensorenbefugnis über Kleidung und Erscheinung der Ordensritter und dem Marschall oblag alle Befehlsgewalt über das Militär. Zusätzlich gab es die Landmeister von Preußen und Livland sowie den Deutschmeister, der für die Balleien im Deutschen Reich zuständig war.28
Eine direkte Verbindung der Gebiete des Deutschen Ordens – Livland, Kurland und Preußen – war über Land nicht gegeben, denn zwischen Preußen und Livland steckte mit dem Land der heidnischen Samaiten, zugehörig zum Großfürstentum Litauen, ein Keil.29 Die jeweiligen politischen Gegebenheiten sowie die geo-strategische Lage des Deutschen Ordens in Livland und Preußen bargen angesichts der zentralen Vorhaben des Deutschen Ordens wie der Oberherrschaft über die heidnischen Gebiete, dem Heidenkampf und der Christianisierung reichlich Konfliktpotenzial: Der Deutsche Orden befand sich einerseits inmitten prußischer Bevölkerung und benachbart zu polnischen Herzögen, andererseits inmitten der Liven und benachbart zu russischen und litauischen Fürsten sowie weiteren heidnischen Völkern. Auch die fortschreitende Expansion und die Machtzunahme des Deutschen Ordens sorgten für weitere Konflikte, die sich wiederholt in kriegerischen Auseinandersetzungen entluden. Folglich war die Eroberung und Besiedlung der Gebiete Preußen und Livland über die Jahre mit erheblichen Widerständen seitens der indigenen Bevölkerung oder der benachbarten Fürstentümer verbunden. Zwei dieser kriegerischen Auseinandersetzungen sollen im Folgenden beispielhaft und überblicksartig vorgestellt werden, um daran anknüpfend den Forschungsstand über das Kriegswesen des Deutschen Ordens in Preußen und Livland zu ermitteln.
Die Feldzüge des Deutschen Ordens im Baltikum
Grundsätzlich unterscheidet man bei den kriegerischen Auseinandersetzungen des Deutschen Ordens im Baltikum zwischen territorialen Feldzügen und religiös-begründeten Feldzügen. Erstere hatten ihren Ursprung meist in politischen Differenzen und bei letzteren wurde die Ausführung des Feldzuges mit religiösen Zwecken begründet. Diese religiös begründeten Feldzüge können als eine Fortführung der Kreuzzüge verstanden werden. Welche machtpolitischen Ziele und Absichten im Einzelnen mit den Kriegen des Deutschen Ordens im Baltikum verfolgt wurden, steht aber nicht im Vordergrund dieser Untersuchung.
Ein Beispiel für einen territorialen Feldzug des Deutschen Ordens stellt folgende Begebenheit in Livland dar: Um sein eigenes Herrschaftsgebiet in Livland zu erweitern und „die Stellung des Ordenszweigs zu festigen und dessen Unabhängigkeit zu stärken“30, drängte der Deutsche Orden nach der Übernahme herrschaftlicher Befugnisse darauf, weitere Gebiete östlich von Livland wie die Fürstentümer Pleskau und Novgorod einzunehmen. Zwar eroberte der Deutsche Orden im Jahr 1240 die Stadt Pleskau (Pskow), wurde aber von dort wieder zurückgedrängt und erlitt am 5. April 1242 am Peipussee unter dem Landmeister Hermann Dietrich von Grüningen eine Niederlage gegen ein russisches Heer unter dem Großfürsten Alexander Newsky.31
Religiös-begründete Feldzüge des Deutschen Ordens stellten im Baltikum mitunter die jährlichen bzw. im Sommer und Winter stattfindenden „Littauerreisen“ oder „Preußenreisen“ dar, bei denen ab dem Jahr 1302/1304 aus dem Deutschen Reich und aus Westeuropa zahlreiche Kreuzfahrer kamen, um an den Grenzen Livlands gegen vermeintlich heidnische Gegner zu kämpfen. Unter den Gegnern des „Heidenkampfes“ waren auch die Litauer, die ab 1386 offiziell und in den Augen des Bischofs von Riga nicht mehr heidnisch waren, jedoch trotzdem unter dem Vorwurf angegriffen wurden, sie täuschten ihre Bekehrung nur vor. Diese „Reisen“ oder Heerfahrten wurden als Raubzüge geführt; man mag als Beweggründe und Motivation der „Reisenden“ für die Feldzüge zu Recht politische, ethische Gründe und auch das pure Vergnügen am Rittersport anführen; für die Christianisierung der angegriffenen Völker brachten diese Unternehmungen keinen Erfolg. Auch eine päpstliche Bulle von 1402 hielt den Deutschen Orden nicht davon ab, weitere Feldzüge zu führen. Erst 1422 ebbten die Angriffe ab und wurden allmählich eingestellt.32
Die Art der Kriegsführung
Hinsichtlich der Art der Kriegsführung des Deutschen Ordens mit den Strategien und angewendeten Kampftaktiken sowie den in Feldzügen verfolgten Zielsetzungen ist laut aktuellem Forschungsstand folgendes zu konstatieren: Für die Eroberung, Besetzung und Verwaltung der Gebiete des Deutschen Ordens im Baltikum stellten die zahlreichen Siedlungstätigkeiten, aber vor allem die Städtegründungen (die meist als Großburgen befestigt waren) und der Bau oder Ausbau von Burgbefestigungen eine zentrale Rolle dar. Durch die Burgen konnte auch der Zugang zur Weichsel, zum Frischen Haff und zum Nogat und damit auch zu Nachschüben an Truppen und Ressourcen gesichert werden.33 In den Burgen, die bis 1270 als Holz-Erde-Befestigungen konstruiert waren, waren häufig Komtureien enthalten, die, als das administrative und militärische Zentrum des Ordens, mit dem Komtur und zwölf ihm untergebenen Ordensrittern, begleitet von jeweils zwei Knechten sowie weiteren Kreuzfahrern, Waffenträgern oder Söldnern besetzt waren.34 Weitere wichtige Verwaltungs-einheiten des Deutschen Ordens waren zudem die Konvente und Kapitel.35
Bezüglich der Art und Weise, wie Kriege zwischen dem Deutschen Orden und seinen Gegnern geführt wurden und wie sich die Heftigkeit dieser kriegerischen Auseinandersetzungen begründete, ist zunächst festzustellen, dass niemand von seinem Gegner Schonung erwartete und daher brutal und erbarmungslos gekämpft wurde. Außerdem waren die vom Deutschen Orden geführten Kriege in der Regel Heidenkriege bzw. mussten als Kriege gegen Heiden deklariert sein, sodass die Gegner des Deutschen Ordens – eben da sie als heidnisch bezeichnet wurden – keinen Anspruch darauf hatten, „nach den Regeln des Rittertums behandelt zu werden.“36 Die im Baltikum praktizierte Kriegspolitik des Ordens mit der Kriegsstrategie der „Verbrannten Erde“ ähnelte einem Vernichtungskrieg, der nicht nur die vollständige militärische Unterwerfung der Gegner beinhaltete, sondern auch die Zerstörung der gegnerischen Infrastruktur, einhergehend mit der Plünderung sämtlicher verwertbarer Ressourcen sowie der Geiselnahme von Frauen und Kindern.37 Natürlich kämpften die Ordensbrüder im Baltikum auf eine andere Art und Weise als ihre Ordensbrüder im Heiligen Land, doch waren die Vernichtungskreuzzüge zeitgemäß und populär und im Kontext der frühmittelalterlichen Kreuz- und Feldzüge gängige Praxis.38
Bei den Feldzügen gegen die Prußen, aber auch auf den „Littauerreisen“ agierten die Truppen des Deutschen Ordens und der Kreuzfahrer in der Regel so, dass sie die Prußen bei ihren Wohnsitzen angriffen, ihre wirtschaftlichen Ressourcen wie z. B. Felder niederbrannten oder plünderten. Sie nahmen Frauen und Kinder zu Gefangenen, töteten alle waffenfähigen Männer, zerstörten Burgen und Dörfer, sodass ihren Gegnern nichts zur Wiederherstellung und Regeneration übrigblieb. Zudem sandte man häufig Kundschafter aus, bevor man einen Feldzug unternahm.39 Obwohl die Ritter des Deutschen Ordens sicherlich zu Beginn der Eroberung Preußens über die dortigen geographischen Gegebenheiten keine so guten Kenntnisse wie die Prußen besaßen, erwuchs ihnen im Kampf dadurch meist kein größerer Nachteil, da sie von ihrer Organisation, der Kampftaktik, ihrer Kampfausrüstung mit gepanzerten Reitern und Armbrust sowie ihrer Kampfstärke, deutlich im Vorteil waren.40
Die Kriege mussten jedoch aufgrund der geographischen Gegebenheiten anders als in mediterranen Ländern geführt werden, denn im Preußenland und Livland waren Truppenbewegungen oftmals durch dichte Wälder, Moore, Kälte und Schnee behindert. Hier waren die leicht bewaffneten baltischen Völker im Vorteil, die zudem die bessere Kenntnis über die geographischen Gegebenheiten besaßen. Für die Durchführung von Winterfeldzügen war man darauf angewiesen, dass Seen und Flüsse zugefroren waren.41
Um ein detaillreicheres Bild von der Art der Kriegsführung des Deutschen Ordens im Baltikum zu erhalten, ist es lohnenswert die Beschreibungen der Chroniken des Deutschen Ordens wie z. B. die des Peter von Dusburgs oder die der Älteren Hochmeisterchronik näher zu untersuchen. Viele der in diesem Artikel aufgeführten Beschreibungen der Kriegsführung finden sich auch in den Darstellungen wieder, doch manches Detail tritt in den Beschreibungen der Chronik auch deutlicher heraus. Auch muss immer wieder der Versuch unternommen werden die Darstellungen der Chroniken auf ihre jeweilige Authenzität zu überprüfen. Mit Sicherheit werden in der nächsten Zeit diese Versuche die weitere Forschungsdebatte über die Kriegsführung des Deutschen Ordens bestimmen.
Empfohlene Zitierweise: Blümel, Jonathan (2012): Die Kriegsführung des Deutschen Ordens im Baltikum. In: JBSHistoryBlog.de. URL: http://jbshistoryblog.de [Zugriff: DD:MM:YYYY]
Bibliographie:
- Vgl. Boockmann, Hartmut: der Deutsche Orden. Zwölf Kapitel aus seiner Geschichte. München 1981. S. 73ff. ; Labuda, Gerard: Teil 2. Entstehung und Entwicklung des Deutschordensstaates in Preussen, in: Biskup, Marian / Labuda, Gerard: Die Geschichte des Deutschen Ordens in Preußen. Wirtschaft – Gesellschaft – Staat – Ideologie. Osnabrück 2000. S. 115. ↩
- Siehe Boockmann 1981. S. 74. ↩
- Siehe Riley-Smith, Jonathan, s.v. Kreuzzug, in TRE 20. S. 1. ↩
- Siehe Riley-Smith, Jonathan, s.v. Kreuzzug, in LMA 5, S. 1508. ↩
- Vgl. Riley-Smith, Jonathan, s.v. Kreuzzug, in LMA 5, S. 1508. ↩
- Vgl. Labuda, Gerard: Teil 1: Das ursprüngliche Preussen, in Preussen, in: Biskup, Marian / Labuda, Gerard: Die Geschichte des Deutschen Ordens in Preußen. Wirtschaft – Gesellschaft – Staat – Ideologie. Osnabrück 2000. S. 110. ↩
- Siehe Sarnowsky, Jürgen: Der Deutsche Orden. München 2007. S. 8 u. 19. ↩
- Siehe Sarnowsky 2007. S. 9. ↩
- Vgl. Schreiber, Hermann: Der Deutsche Orden unter den Kreuzrittern. Hamburg 2008. S. 62 ; Labuda in Labuda/Biskup 2000. S. 118. ↩
- Siehe Militzer, Klaus: Die Geschichte des deutschen Ordens. Stuttgart 2005. S. 14. ↩
- Vgl. Sarnowsky 2007. S.15. ↩
- Vgl. Militzer 2005. S. 12-14 ; Sarnowsky 2007. S. 15 ; Boockmann 1981. S. 32. ↩
- Vgl. Boockmann 1981. S. 38 ; Labuda in Biskup/Labuda 2000. S. 122-132. ↩
- Vgl. Sarnowsky 2007. S. 28 -31 ; Schreiber 2008. S. 72-81 ; Boockmann 1981. S. 38 ; Labuda in Biskup/Labuda 2000. S. 132-138. ↩
- Vgl. Boockmann 1981. S. 69. ↩
- Vgl. Sarnowsky 2007. S. 32-33 ; Boockmann 1981. S. 71ff. ; Labuda in: Labuda/Biskup 2000. S. 102-107. ↩
- Vgl. Sarnowsky 2007. S. 35-36 ; Militzer, Klaus: Die Geschichte des deutschen Ordens. Stuttgart 2005. S. 63-64 ; Boockmann 1981. S. 81-87. Anm.: Vermutlich stand der Kaiser 1226 in Verhandlungen mit dem Deutschen Orden und Konrad von Masowien sowie Reichsfürsten. Die Ausstellung einer Goldbulle um 1226 bleibt aber umstritten. ↩
- Siehe Sarnowsky 2007. S. 34. ↩
- Siehe Sarnowsky 2007. S. 34. ↩
- Vgl. Labuda in Biskup/Labuda 2000. S. 163. ↩
- Vgl. Militzer 2005. S. 66 ; Schreiber 2008. S. 114. ↩
- Vgl. Sarnowsky 2007. S.39 ; Labuda in: Biskup/Labuda. S. 150 ; Boockmann 1981. S. 94-96. ↩
- Vgl. Sarnowsky 2007. S. 34. ↩
- Siehe Labuda in Labuda/Biskup 2000. S. 110. ↩
- Siehe Labuda in Biskup/Labuda 2000. S. 155. ↩
- Siehe Militzer 2005. S. 79. ↩
- Siehe Schreiber S. 63-64. ; Biskup in Labuda/Biskup 2000. S. 301. ↩
- Vgl. Biskup in Labuda/Biskup 2000. S. 300. ↩
- Vgl. Boockmann 1981. S. 94. ↩
- Siehe Militzer 2005. S. 79. ↩
- Vgl. Sarnowsky 2007. S. 39 ; Labuda in Biskup/Labuda 2000. S. 155. ↩
- Vgl. Paravicini, Werner, s.v. Preußenreise, in: LMA VII. S. 197 ; Boockmann, Hartmut: s.v. Preußenreise, in LMA III. S. 774 ; Militzer 2005. S. 117 ; Hruschka, Constantin: Kriegsführung und Geschichtsschreibung im Spätmittelalter : eine Untersuchung zur Chronistik der Konzilszeit. Köln 2001. S. 98-99 ; Boockmann 1981. S. 160 ; Ziegler, Uwe: Kreuz und Schwert. Köln 2003. 144-148. ↩
- Vgl. Militzer 2005. S. 65-66 u. S. 74 ; Labuda in Biskup/Labuda 2000. S. 163. ↩
- Vgl. Labuda in Biskup/Labuda 2000. S. 180-185 ; Militzer 2005. S. 71 u. 105-106. ↩
- Vgl. Biskup in Labuda/Biskup 2000. S. 300. ↩
- Siehe Boockmann 1981. S. 168. ↩
- Vgl. Hruschka 2001. S. 108. ↩
- Vgl. Forey, Alan: The military orders: from the twelfth to the early fourteenth centuries. Basingstoke 1992. S. 48 ; Hruschka 2001. S. 100. ↩
- Vgl. Militzer 2005. S. 117 ; Labuda in Labuda/Biskup 2000. S. 185. ↩
- Vgl. Labuda in Labuda/Biskup 2000. S. 185 ; Militzer 2005. S. 66. ↩
- Vgl. Forey 1992. S. 49. ↩
Quelle: http://jbshistoryblog.de/2012/04/die-kriegsfuhrung-des-deutschen-ordens-im-baltikum/
Stellenausschreibung: Redaktion der “Neuen Deutschen Biographie” der Historischen Kommission der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Die Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in München stellt zum 1. Juli 2012 in der Redaktion der „Neuen Deutschen Biographie“ eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (Vollzeit) zunächst befristet auf 18 Monate ein. Dienstsitz ist München. Die/der Bewerber/in sollte folgende Qualifikationen aufweisen: - geschichts- oder sprachwissenschaftlicher Studienabschluss (Master oder Vergleichbare) mit ausgeprägten IT-Kenntnissen (Digital Humanities, Computerlinguistik) oder Studium der Informatik/Informationswissenschaft mit ausgeprägten historischen Interessen, - nachweisliche Kenntnis von XML-basierten Technologien (XSLT, XSL-FO, XQuery), einschlägiger Metadaten- und Kodierungsstandards (TEI, METS, RDF) oder einer Programmiersprache mit der Bereitschaft, sich die genannten Technologien anzueignen, - wünschenswert ist die Benennung eines Referenzprojektes. Die Aufgaben im DFG-geförderten Projekt „Entwicklung eines zentralen historisch-biographischen Informationssystems für den deutschsprachigen Raum“ umfassen: - Textkodierung (digitale Edition), - Objektidentifizierung (Abgleich gegen Normdaten und einschlägige Datenbanken), - Aufbau einer semantischen Faktendatenbank. Die Bezahlung erfolgt nach E 13 TV-L. Bewerbungsschluss ist der 15. Mai 2012. Die Historische Kommission bemüht sich um den Ausbau ihrer digitalen Angebote und eine Weiterbeschäftigung im Anschluss. Die Historische Kommission ist bestrebt, den Anteil von Frauen unter ihren Beschäftigten zu erhöhen. Stelle und Arbeitsplatz sind für Schwerbehinderte bedingt geeignet; bei im Wesentlichen gleicher Eignung erfolgt ggf. bevorzugte Einstellung. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen, gerne auch in elektronischer Form (pdf-Dateien), richten Sie bitte an den Geschäftsführer der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften Dr. Karl-Ulrich Gelberg Alfons-Goppel-Str. 11 80539 München (gelberg@hk.badw.de). Hinweis: Die üblichen Bewerbungsunterlagen bitte nur in Kopie einreichen. Es erfolgt keine Rücksendung, es sei denn, Sie fügen einen frankierten und adressierten Rückumschlag bei. Die Unterlagen werden andernfalls nach einer Aufbewahrungsfrist von fünf Monaten vernichtet. __________________________________________________ E-Mail-Forum "Geschichte Bayerns" Redaktion: redaktion@geschichte-bayerns.de http://www.geschichte-bayerns.de/
Quelle: http://dhd-blog.org/?p=449
Perry Anderson: Essay über Carlo Ginzburg
Ginzburg, Carlo: Threads and Traces: True False Fictive. Berkeley u.a.: University of California Press, 2012.
[via Perlentaucher]
Tagungsbericht: „Die Universität Kiel und ihre Professorinnen und Professoren oder: Wozu den Kieler Professorenkatalog?“
Interdisziplinäre wissenschaftliche Fachtagung, 20./21.04.2012
Abteilung für Regionalgeschichte an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte
Bericht von Torsten Roeder, 24.04.2012
In der Kunsthalle zu Kiel veranstaltete die Abteilung für Regionalgeschichte des Historischen Seminars der Christian-Albrechts-Universität am 20. und 21.4.2012 die Tagung „Die Universität Kiel und ihre Professorinnen und Professoren oder: Wozu den Kieler Professorenkatalog?“ (siehe Pressemitteilung). Zwei volle Tage referierten und diskutierten Vertreter aus den traditionellen Geisteswissenschaften und aus den Digital Humanities über verschiedene Professorenkataloge und Kieler Professorenbiographien von den Anfängen bis zur Gegenwart der Universität. Da dieser Bericht vor allem auf die Fragen und Belange der Digital Humanities eingehen wird, ist an dieser Stelle zu entschuldigen, dass die geschichtswissenschaftlichen Beiträge nicht in ihrer vollen Tiefe berücksichtigt werden können.
Dass der Tagungstitel nicht nur aus rhetorischen Gründen gewählt wurde, zeigte die Auswahl der Referenten, die einerseits landesgeschichtliche Biografik, andererseits laufende Katalogprojekte und datenbankgestützte Forschung vertraten (siehe Tagungsprogramm auf H-Soz-u-Kult). Während der Mehrwert von prosopographischen Katalogprojekten aus Sicht der Grundlagenforschung und der institutionellen Standortbestimmung prinzipiell kaum infrage gestellt wurde, nahmen die landesgeschichtlichen Beiträge nur in der Minderzahl auf diese Kataloge Bezug. Den generellen Eindruck, dass Katalogprojekte und Geschichtsforschung zwar einen gemeinsamen Gegenstand behandeln, sich ansonsten aber unabhängig voneinander positionieren, konnten insbesondere die Beiträge von RAINER SCHWINGES, ULF MORGENSTERN und SARAH ORGANISTA souverän ausräumen. Insofern fand die thematische Aufteilung, welche sich im Tagungstitel bereits durch das „oder“ andeutet, tatsächlich ihren Niederschlag in einem Diskurs, der aber letztlich viele Verbindungsmöglichkeiten zutage brachte. Die Beiträge von HOLGER GAST und JOHANNES MIKUTEIT schlugen ihrerseits Brücken zur Informationstechnologie und zu den Digital Humanities und schlossen damit begriffliche Leerfelder; ebenso die Beiträge von BERNHARD EBNETH und BARBARA PFEIFER, deren Beiträge auf verschiedene Vernetzungsmöglichkeiten eingingen.
weiterlesen auf digiversity.net …
Quelle: http://dhd-blog.org/?p=441
Tagungsbericht: „Die Universität Kiel und ihre Professorinnen und Professoren oder: Wozu den Kieler Professorenkatalog?“
Quelle: http://digiversity.net/2012/tagungsbericht-professorenkataloge/