Zu den Gewinnern zählt Renaissance Mathematicus. Begründung: If blogs are notoriously fragmentary and centrifugal endeavors, then it’s a particular accomplishment that Renaissance Mathematicus gives such a coherent picture of scientific and theological endeavor in the 16th and 17th-century. Calling himself a “myths-of-science buster,” Thony Christie convincingly shows the interconnections, idiosyncrasies, and rivalries (the “Royal Rumble”) of Renaissance […]
SdK 3: Evelyne Luef über Suizid in der Frühen Neuzeit
Quelle: http://feedproxy.google.com/~r/kulturwissenschaften/~3/mFg5ydpKlmc/sdk3
H-SOZ-U-KULT: Ausstellung Zwangsarbeit
Plagiatsfragen
Nicileaks
Goldener Brief
Lange vergessen, aber jetzt wiederentdeckt: Goldener Brief in der Leibniz Bibliothek Hannover.
Preis für exzellente Lehre
Den diesjährigen Preis für exzellente Lehre der Leibniz Universität Hannover hat mein Kollege Mark Feuerle erhalten: http://www.uni-hannover.de/de/aktuell/presseinformationen/archiv/details/09865/. Herzlichen Glückwunsch!
Wiens Buch der Bücher – Der "Lehmann"
Erinnerungen an Robert Musil
Corino, Karl (Hg.): Erinnerungen an Robert Musil. Texte von Augen-zeugen. Wädenswil: Nimbus-Verlag, 2010.
Early Modern Architecture
http://earlymodernarchitecture.com/ ist ein neues Portal zur frühneuzeitlichen Architektur, das eigenartigerweise auf einen Mailnewsletter statt auf RSS-Feeds setzt. Wir wollen unser eigenes Modell niemand aufzwingen, aber wenn man schon WordPress zugrundelegt, sollte man alle Neuigkeiten zentral in Art eines Weblogs abrufbar machen. In den Forschungsnotizen nimmt man erstaunt zur Kenntnis, dass es 2010 in Deutschland keine […]