The eastern and north-eastern European archives between digitisation, Web 2.0 and social media

Vortrag von Doreen Kelimes M.A. (Stadtarchiv Speyer), APEx-Conference, 26. – 28. Juni 2013 / Dublin

- The presentation “The eastern and north-eastern European archives between digitisation, Web 2.0 and social media” based on an article for the German blog “Archive20” and presents briefly several online-databases and digitisation projects of archives in Estonia, Latvia, Lithuania, Poland and their Web 2.0 activities

- The following topics are:

1. Digitisation projects

2. Social media

- Several cultural institutions seize the possibilities to present their collections digitally and create virtual reading rooms and online-databases

- Especially the first projects based on the digitisation of register of births, deaths and marriages and church books

1.1 Estonia

- The National Archives of Estonia create a Virtual reading room to centralize web resources and essential information aimed at archives users

- Two databases of Estonian sources for research are SAAGA and AIS

- The most important project SAAGA is a collection of digitized archival records from National Archives of Estonia and Tallinn City Archives

- In November 2004 the first prototype of SAAGA was released and made available in the local network in the reading room of Estonian Historical Center and the first public web version was released in May 2005

- The initial objective of SAAGA was to enable access to several archival materials, for example church records, soul revision lists, military records, family archives and also to German Baltic genealogical sources, which were digitized during the cooperation project of Estonian National Archives, Marburg Herder Institute and Baltic German Genealogical Society (from 2011 to 2013)

- AIS is a electronic database of the National Archives of Estonia and Tallinn City Archives, which enable users to find books in the library’s collection and allows users to search for documents preserved in the archives

- Other information systems for audio-visual archival records can be found on FIS (Filmarhiiviinfosüsteem) and FOTIS (Fotodeinfosüsteem) for searching in the archival photo collection

- The user have also an access to a register of the maps (Kaartide Infosüsteem) in the National Archives of Estonia, which contains descriptions and digital images of maps that are stored mostly in the two largest archives of Estonia – Estonian Historical Archives and the State Archives

- At the moment the archives are involved in further projects, for example:

- Two Beginnings of the Republic of Estonia

- APEX (Archives Portal Europe network of eXcellence), package 6 “Usability and Web 2.0 (portal will be completed by 2015)

- YEAH (You! Enhance Access to History), there will be implemented the principles of crowdsourcing and descriptions of the software for e-services of the archives by 2014

- SHIPWHER (Ship Wrecks in the Baltic Sea)

1.2 Latvia

- The mission of the Latvian State archives is to secure the accumulation, appraisal, description, preservation, access and use of national documents

- The main aim of the important project Raduraksti, which realised from 2007 to 2010, is to create and support on-line resources for family history research and ensure the proper preservation of originals of the microfilmed and digitalized records

- The records were also presented in a virtual reading room and the project realized the Directorate General of Latvia State Archives, the Latvia State Historical Archives and the Central Micro photocopying and Document Restoration Laboraty

- Central Register of National Archive Fond (contains information about the records of National Archival Fonds of Latvia, i.e. about the fonds of state and municipal institutions and enterprises, commissions, significant events and activities

- Database of the State Archive of Latvia

- European archival legislation online Euronoms

- The Baltic Connections – is an international effort to uncover the archives of the common post of the countries around the Baltic Sea during the period from 1450 to 1800

- The database aims at covering the most relevant repositories in Denmark, Estonia, Finland, Germany, Latvia, Lithuania, the Netherlands, Poland, Russia and Sweden and comprisesthemes such as trade, shipping, merchants, commodities, diplomacy, finances and migration.

1.3 Lithuania

- Epaveldas is a project for digitisation of Lithuanian Cultural Heritage with project duration of 30 months after signing the agreement in 2010

- Project partners are the Lithuanian Art Museum, Lithuanian Archives Department under the Government of the Republic of Lithuania and the National Library of Lithuania (MartynasMažvydas)

- Project objective include the expansion of the network for the creation of digital content by establishing new digitisation centres and units; expansion and development of the virtual system for digital cultural heritage; ensuring digitisation of cultural heritage objects and access to them

- Another great project by Lithuanian Central State Archives is called Filmarchives online – Finding Moving Images in European Collection

- Filmarchives online is the result of the MIDAS project and had been initiated as pilot project in the MEDIA Plus programme of the European Commission

-  It ran from 2006 until 2009 and was carried out by 18 institutions and archives under the lead of the DeutschesFilminsitut – DIF

- The focus is on non-fiction material, i.e. documentary and educational films, newsreels, travelogue, advertising

1.4 Poland

- The cooperation of the Polish archives in digitisation is very comprehensive and they are involved in several projects to digitalize their whole archival collections

- The online-database www.szukajwarchiwach.pl is a project by the National Digital Archive with a release in 2009 and serves as a basis for the digitized collection of several Polish States Archives such as Lublin, Poznan, Warsaw and Gniezno

- Its primary purpose is to provide online descriptions of archival material from the National Archive and other cultural institutions, gathered in the Integrated Archive Information System ZoSIA

- In 2013 especially the online-database is expanded in two steps: Firstly the website is redesigned and a digitized collection of more than 5 million images is added to the database in March and June 2013

- The aim of the site is full accessibility and openness

- Other projects such as SEZAM, IZA, PRADZIAD and ELA offer a possibility to research in several archival collections and contain information, descriptions and data of various archival materials preserved in all state archives

- The Head Office of State Archives is involved in projects such as:

- Casualties and victims of repression under the German occupation since 2006

- APENET Project – Archives Portal Europe

- Reconstruction of the Memory of Poland

- Index Programme

 

2 Web 2.0 and Social Media

- The technology and the Internet is changing the ways that archivists interact with their user and it is becoming an increasingly integrated part of our whole lives

- The term Web 2.0 now is more relevant than ever and the so-called social media point out to a new generation, a new perception of the Web

- With the use of the Web 2.0 technologies the archives also create a new form of interactive conversation with users and also with other institutions

- An important aspect of these new conversation is also be the way that they change the relationship between the archivist and the user and of course this could be a basis to becoming an interactive archivist

- Networking as an important keyword means new ways of public relations and communication, but much more possibilities (i.e. tagging, crowdsourcing, collaborative, descriptions)

- Web 2.0 means Wikis, blogs, micro blogging, social networks, social bookmarksand podcasts

- The most important and the largest social network is Facebook, where the archive address a larger and younger audience, find possibilities for contacts, promoting and community building

- Generally, all the presented archives are using the social networks, especially Facebook

- The use of the social media by the current archives is very different, but the activities are not at a standstill

- The communication in social networks is especially in the native language

- In due to that fact the communication depends on the current user

- Mainly all the archives of the presented countries are using Facebook and other applications, for example Twitter, Foursquare, Skype, Flickr, Pinterest

- Posting on Facebook by all archives means: actual information and photos about practical work “live photos”, invitations / reports, articles about events, presentation of historical photos

- All current archives didn’t ignore the fact, that for the most Internet users social media is everyday life

- The following examples of joining Facebook will show you the time when the archives started to use Web 20 applications

- In Estonia the “Virtual Reading Room” and the social media activities are an integrated whole

- The archives of Estonia have been using Facebook since 2010

- On Facebook the user not only finds the presentation of the archives, but also Estonian archival projects, for example SHIPWHER

- In the case of the Latvian Archives the use of social media is very different

- There is no clue for social networks with the exception of the Latvia State Archive of Audio-visual Documents

- In 2012 the archive joined Facebook, so the use of social media is very new.

- The Lithuanian Archives are centralized on the website of the Office of the Chief Archivist of Lithuania as a guide to each archive

- Here the user finds news-blog, online-exhibitions, projects and reports

- In Lithuania the use of social networks is very different, too

- The first archive joined Facebook in 2009.

- These archives are the Lithuanian Special Archives, the County Archives Vilnius and the National Library, which provides also the project of Epaveldas

- The main page of the Polish archives is “The Head Office of the State Archives” and here the user get all his information about the archival structure, addresses, news, reports about events, aims, publications and links to the online databases

- In Poland the archives use the possibility of social media very comprehensive.

- For example the National Digital Archive already joined Facebook in 2008 and has more than 36.000 likes.

- This archive was one of the first to use this new possibility to present its archival work with help of the Web 2.0 applications in Poland

- The Head Office of State Archives joined Facebook in 2010 and centralized all the news of the several state archives.

- At the moment the most of State Archives have their own Facebook account to communicate with their user.

- In the last two years the State Archives expand their Web 2.0 applications.

- Especially the Head Office of State Archives uses regularly other applications, like Foursquare and Twitter

Finally:

- All the presented archives are working on many projects to use the possibilities of digitisation and Web 2.0

- The social networks are used especially by the Polish and the Estonian Archives as a possibility to communicate interactively and to promote their institutions

- The Lithuanian and the Latvian Archives use social networks very hesitantly and prefer a centralized website, where the user gets all the archive-related information

- So Web 2.0 changes Internet-use and is also a challenge to the archives

- Working in Web 2.0 offers new ways of public relations and communication with the user community

 

Thank you very much!

Quelle: http://archive20.hypotheses.org/729

Weiterlesen

Nachlese: Vorträge am 26. und 27. Juni 2013 in Speyer und Rastatt

Wie zuvor angekündigt, haben die beiden Projektmitarbeiter Thomas Stockinger und Tobias Hirschmüller bei zwei Veranstaltungen aus ihren Forschungen im Rahmen des Projekts berichtet. Dabei sprach Thomas Stockinger zum Thema „Ministerien aus dem Nichts. Die Einrichtung der Provisorischen Zentralgewalt“ und Tobias Hirschmüller über „Erzherzog Johann als Reichsverweser 1848/49“.

Vortragsabend im Stadtarchiv Speyer am 26. Juni 2013

Der erste der beiden Abende, den die Hambach-Gesellschaft gemeinsam mit dem Stadtarchiv Speyer veranstaltete, fand am 26. Juni ab 18.30 in den Räumlichkeiten des Letzteren statt. Nach einer kurzen Begrüßung durch Archivdirektor Dr. Joachim Kemper sprach Projektleiter Prof. Karsten Ruppert einleitend über den historischen Stellenwert der Provisorischen Zentralgewalt als erster Regierung (im heutigen Sinne des Wortes) für Deutschland sowie über die Ziele und Tätigkeiten unseres Projekts. Auf die beiden Vorträge folgte eine offene Diskussion, in der unter anderem die Erfolgschancen der Zentralgewalt und die Absichten der Mehrheit in der Frankfurter Nationalversammlung bei ihrer Einsetzung vertieft besprochen wurden.

Ein weiterer Bericht über den Abend findet sich auf der Facebook-Seite des Stadtarchivs. Zudem hat sich Dr. Kemper dankenswerter Weise bereit gefunden, die Powerpoint-Folien zum Vortrag „Ministerien aus dem Nichts“ online zugänglich zu machen.

Der zweite Abend fand am 27. Juni, gleichfalls ab 18.30 Uhr, in den historischen Räumen des Rastätter Schlosses statt, wo die Erinnerungsstätte für die Freiheitsbewegungen in der deutschen Geschichte untergebracht ist. Wie die Leiterin der Erinnerungsstätte, Dr. Elisabeth Thalhofer, in ihren einleitenden Worten festhielt, fehlte nur ein Tag auf den 165. Jahrestag des Datums, an dem die Frankfurter Nationalversammlung das Gesetz zur Einsetzung der Provisorischen Zentralgewalt beschloss. Im Anschluss an die Vorträge kam es auch hier zu einer angeregten Diskussion, die von Dr. Clemens Rehm, Abteilungsleiter Fachprogramme und Bildungsarbeit im Landesarchiv Baden-Württemberg, in seiner Eigenschaft als Geschäftsführer des Fördervereins der Erinnerungsstätte moderiert wurde. Der Förderverein hatte auch den anschließenden kleinen Umtrunk organisiert, bei dem die Gespräche fortgesetzt wurden. Bereits vor Beginn des Programms hatten die beiden Besucher aus Eichstätt es sich angelegen sein lassen, die Dauerausstellung der Erinnerungsstätte zu besichtigen, und dabei unter anderem den Kabinettstisch bewundert, an dem das Gesamtreichsministerium damals seine Sitzungen hielt.

Nochmaliger Dank den Veranstaltern und Gastgebern für die Ermöglichung dieser Vorstellung unserer Forschungen! Da der Zuspruch beträchtlich war, ist an ähnliche Präsentationen durch die weiteren Mitglieder des Projekts im kommenden Jahr gedacht.

Quelle: http://achtundvierzig.hypotheses.org/277

Weiterlesen

soziologiemagazin goes SozBlog zum Thema „Umbrüche und sozialer Wandel“ – Von Sarah Kaschuba, Benjamin Köhler und René Wolfsteller

Für den Monat Juli haben wir als Redaktion des soziologiemagazin e.V. die Ehre und das Vergnügen, den SozBlog der DGS (Deutschen Gesellschaft für Soziologie) mit Inhalten zu füllen. Wir möchten diese einmalige Gelegenheit dazu nutzen, verschiedene Schlaglichter auf den Themenkomplex „Umbrüche … Weiterlesen

Quelle: http://soziologieblog.hypotheses.org/5196

Weiterlesen

Juden wider Willen. Zuschreibungen des Jüdischen bei Kurt Hiller, Egon Erwin Kisch und Kurt Tucholsky

Daniel Münzner „Arm, hässlich, jüdisch, emigrantisch, vielleicht auch sonstwie anders als die anderen“1 „Kirschs Reportage ‚Indiodorf unter dem Davidstern‘ ist ein literarisches Kleinod und zeigt, wie sehr er der jüdischen Schicksalsgemeinschaft verbunden blieb.“2 „Der Jude Tucholsky, einer der … Weiterlesen

  1. 1
  2. 2

Quelle: http://netzwerk.hypotheses.org/1775

Weiterlesen

Aktuelle Stunde III: Digitales Archiv NRW

Über den Stand des Aufbaus des Digitalen Archivs NRW (DA NRW) berichtet Dr. Michael Habersack, wissenschaftlicher Referent im LVR-AFZ. Beim Klärungsbedarf, der im letzten Jahr von archivischer Seite bestand, sind große Fortschritte erzielt worden. Motor hierfür war insbesondere der zu Jahresbeginn eingerichtete Unterarbeitskreis Archive, an dem sich archivarische Vertreter aller Spitzenverbände, vom Landesarchiv sowie vom LWL und vom LVR beteiligten. Es wurde eine Priorisierung der Lösungsentwicklung für digitale Objekte vorgenommen; oben an stehen Digitalisate und genuin digitale Fotos und Audiodaten. Für die Übernahme solcher Daten steht mit dem SIP-Builder bereits ein geeignetes Werkzeug für die SIP-Erzeugung zur Verfügung.

In wenigen Sitzungen wurde von den Vertretern der Archive auch Konsens über die angestrebten Workflows für genuin digitale Daten (born digitals) und für Digitalisate erzielt. Im Konsens aller Beteiligten wurde außerdem ein 13-Punkte-Papier mit den archivischen Anforderungen an das DA NRW verfasst, das die archivischen Desiderate, z. B. den Lieferungsbegriff und die Form der Rückmeldung zur Sprache bringt. Die Anforderungen wurden vom Lenkungskreis des Projekts angenommen.

Insgesamt hat sich das DA NRW zu einem Lösungsverbund weiterentwickelt, in dem die im Aufbau befindlichen Systeme der digitalen Langzeitarchivierung in NRW integriert sind. Testdaten können bereits jetzt eingeliefert werden. Auch für die Speicherung entstehen derzeit keine Kosten. Parallel zur Aktuellen Stunde des Archivtags wurde die rechtliche Vereinbarung in Düsseldorf bei der Sitzung des Lenkungskreises abgesichert.

Da keine weiteren Beiträge zur aktuellen Stunde vorliegen, beendet Dr. Arie Nabrings den offiziellen Teil des Rheinischen Archivtags 2013 mit dem Hinweis, dass Tagungsort und Thema für 2014 noch nicht fest stehen und Vorschläge und Einladungen gerne entgegen genommen werden.

Im Anschluss folgt das Rahmenprogramm mit einer Führung durch das neu eröffnete Stadtarchiv Aachen durch Stadtarchivar Dr. Thomas Kraus und seine Stellvertreterin Angelika Pauels sowie einem  parallel stattfindenden Stadtrundgang mit Dr. Ulrike Heckner vom LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland.

Quelle: http://lvrafz.hypotheses.org/1141

Weiterlesen

Aktuelle Stunde III: Digitales Archiv NRW

Über den Stand des Aufbaus des Digitalen Archivs NRW (DA NRW) berichtet Dr. Michael Habersack, wissenschaftlicher Referent im LVR-AFZ. Beim Klärungsbedarf, der im letzten Jahr von archivischer Seite bestand, sind große Fortschritte erzielt worden. Motor hierfür war insbesondere der zu Jahresbeginn eingerichtete Unterarbeitskreis Archive, an dem sich archivarische Vertreter aller Spitzenverbände, vom Landesarchiv sowie vom LWL und vom LVR beteiligten. Es wurde eine Priorisierung der Lösungsentwicklung für digitale Objekte vorgenommen; oben an stehen Digitalisate und genuin digitale Fotos und Audiodaten. Für die Übernahme solcher Daten steht mit dem SIP-Builder bereits ein geeignetes Werkzeug für die SIP-Erzeugung zur Verfügung.

In wenigen Sitzungen wurde von den Vertretern der Archive auch Konsens über die angestrebten Workflows für genuin digitale Daten (born digitals) und für Digitalisate erzielt. Im Konsens aller Beteiligten wurde außerdem ein 13-Punkte-Papier mit den archivischen Anforderungen an das DA NRW verfasst, das die archivischen Desiderate, z. B. den Lieferungsbegriff und die Form der Rückmeldung zur Sprache bringt. Die Anforderungen wurden vom Lenkungskreis des Projekts angenommen.

Insgesamt hat sich das DA NRW zu einem Lösungsverbund weiterentwickelt, in dem die im Aufbau befindlichen Systeme der digitalen Langzeitarchivierung in NRW integriert sind. Testdaten können bereits jetzt eingeliefert werden. Auch für die Speicherung entstehen derzeit keine Kosten. Parallel zur Aktuellen Stunde des Archivtags wurde die rechtliche Vereinbarung in Düsseldorf bei der Sitzung des Lenkungskreises abgesichert.

Da keine weiteren Beiträge zur aktuellen Stunde vorliegen, beendet Dr. Arie Nabrings den offiziellen Teil des Rheinischen Archivtags 2013 mit dem Hinweis, dass Tagungsort und Thema für 2014 noch nicht fest stehen und Vorschläge und Einladungen gerne entgegen genommen werden.

Im Anschluss folgt das Rahmenprogramm mit einer Führung durch das neu eröffnete Stadtarchiv Aachen durch Stadtarchivar Dr. Thomas Kraus und seine Stellvertreterin Angelika Pauels sowie einem  parallel stattfindenden Stadtrundgang mit Dr. Ulrike Heckner vom LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland.

Quelle: http://lvrafz.hypotheses.org/1141

Weiterlesen

Rathalminger und Perkheimer – ein erster Überblick

Um 1380 wurde Gregor Rathalminger von Herzog Albrecht III. mit Wirting1 belehnt2, jedoch lassen sich bei dieser Besitzerfamilie keine prägenden Impulse feststellen, welche bis heute nachwirken würden. Gregor Rathalminger starb nach 2 Ehen im Jahr 14283, seine Tochter Susanna wurde 14374 mit Jörg5 II. Perkheimer6 vermählt. Für dessen Familie wird ein bäuerlicher Ursprung vermutet, sie entstammt dem niederen Adel7 und war in Oberbergham, südlich von Wolfsegg beheimatet.8 Erst durch dessen Familie erhält die Position Würtings entscheidende Prägungen, welche durch Quellenbelege ausreichend nachgewiesen und zugeschrieben werden können.

Jörg II. wird 1455 mit Würting und Wolfsegg belehnt, 1462 wird dem Umbau des Schlosses begonnen9, durch es seine Gestalt erhält, welche in ihren Grundstrukturen bis in die Gegenwart vorhanden ist.

Nach dessen Tod im Jahr 1468 bleibt Würting bei dieser Familie. Kasper Perkheimer vergrößert den Besitz, durch die Heirat mit Rosina von Auersperg kommt er zu beträchtlichem Vermögen, war oberster Finanzbeamter im Land ob der Enns und seit 1501 unter anderem Hausrat Kaiser Maximilians I., erwirbt 1488 die Herrschaft Höft (nahe Gaspoltshofen, Bezirk Haag a. Hausruck) vom Stift Seitenstetten sowie von den Schaunbergern 1514 die Herrschaft Rosegg (südöstlich von Villach). Er stirbt 1520.10

Jörg III. Perkheimer übernimmt Würting von seinem Vater, eine Besitzteilung zwischen seinen Brüdern und ihm fand nicht statt. Durch den Zukauf von Liegenschaften besonders aus kirchlicher Hand vergrößerte er den Familienbesitz weiter. Ein bedeutender Höhepunkt dieser Entwicklung war erreicht, als der römisch-deutsche König Ferdinand I. das zur Würtinger Herrschaft gehörende Dorf Offenhausen mittels Privileg am 12. November 1534 zum Markt erhob. Im Folgejahr wurde gegen 1500 Gulden Würting zum Freisitz erhoben. Dies bedeutete eine weitere Aufwertung und Prägung der Herrschaft einerseits wie ihres Sitzes andererseits.11

Über die perkheimer’schen Besitzungen wurde in einem Testament aus dem Jahr 1543 zugunsten einer Stiftung verfügt. Durch ihre Aktivitäten (Liegenschaftskäufe, etc) kamen sie mit umliegenden Grundherren in Kontakt, besonders mit den verschuldeten Schaunbergern, den Starhembergern, den Jörgern von Tollet sowie den Schallenbergern und der Familie Polheim.12

Wie andere oberösterreichische Adelsgeschlechter kamen auch die Perkheimer mit den Lehren Martin Luthers in Kontakt, welche im Laufe des 16. Jahrhunderts Einzug hielten. Die Einführung des protestantischen Gottesdienstes in der Kirche Offenhausen (gehörte damals als Filiale zur Pfarre Pichl bei Wels) wird für 1542 vermutet.13

Auch für einen bedeutenden Impuls aus den Reihen des protestantischen Adels in Oberösterreich waren die Perkheimer, inzwischen als Diplomaten Ständevertreter auf Reichstagen, verantwortlich: die erste protestantische Stiftung. Im Testament vom 15. November 1543 bestimmten Jörg III. und Wolfgang Perkheimer, ihren Besitz im Falle ihres kinderlosen Sterbens zur Errichtung einer Landsschaftsschule für Knaben auf Schloss Würting.14 Dieser Fall ist jedoch nie eingetreten.

Jörg III. blieb der protestantischen Sache weiter verbunden, konnte jedoch nicht verhindern, dass sich Spannungen zwischen katholischen und protestantischen Reichsgebieten nachhaltig verschärften. Er starb betagt und kinderlos am 6. November 1559 auf Schloss Würting, womit das Geschlecht der Perkheimer im Mannesstamm erlosch. Sein Grabdenkmal befindet bis in die Gegenwart in der Pfarrkirche Offenhausen.15

Jörgs Bruder Wolfgang war bereits 1556 gestorben. Dessen zweiter Ehefrau Emerantia von Polheim fielen nun die perkheimer’schen Besitzungen zu.16 Deren 1554 geborene Tochter Christina wurde mit Georg Achaz von Losenstein vermählt, der weit verstreute Familienbesitz ging Stück um Stück in fremde Hände über, wodurch sowohl die Bedeutung Würtings als Herrschaftssitz sank als auch die Rolle der Perkheimer als Adelsfamilie, unter anderem als Bauherren Würtings als Renaissanceschloss ab der Mitte des 16. Jahrhunderts, sehr bald in Vergessenheit geriet.17

——————————————————————————————————————————————————————–

[1] Eine von früheren Schreibweisen Würtings

[5] Alternative Schreibweise Georg

[6] Ältere Schreibweise Perkhaimer

[7] In Quellen und Literatur auch Bezeichnung „von Perkheim“

Quelle: http://wasserschloss.hypotheses.org/336

Weiterlesen

Rathalminger und Perkheimer – ein erster Überblick

Um 1380 wurde Gregor Rathalminger von Herzog Albrecht III. mit Wirting1 belehnt2, jedoch lassen sich bei dieser Besitzerfamilie keine prägenden Impulse feststellen, welche bis heute nachwirken würden. Gregor Rathalminger starb nach 2 Ehen im Jahr 14283, seine Tochter Susanna wurde 14374 mit Jörg5 II. Perkheimer6 vermählt. Für dessen Familie wird ein bäuerlicher Ursprung vermutet, sie entstammt dem niederen Adel7 und war in Oberbergham, südlich von Wolfsegg beheimatet.8 Erst durch dessen Familie erhält die Position Würtings entscheidende Prägungen, welche durch Quellenbelege ausreichend nachgewiesen und zugeschrieben werden können.

Jörg II. wird 1455 mit Würting und Wolfsegg belehnt, 1462 wird dem Umbau des Schlosses begonnen9, durch es seine Gestalt erhält, welche in ihren Grundstrukturen bis in die Gegenwart vorhanden ist.

Nach dessen Tod im Jahr 1468 bleibt Würting bei dieser Familie. Kasper Perkheimer vergrößert den Besitz, durch die Heirat mit Rosina von Auersperg kommt er zu beträchtlichem Vermögen, war oberster Finanzbeamter im Land ob der Enns und seit 1501 unter anderem Hausrat Kaiser Maximilians I., erwirbt 1488 die Herrschaft Höft (nahe Gaspoltshofen, Bezirk Haag a. Hausruck) vom Stift Seitenstetten sowie von den Schaunbergern 1514 die Herrschaft Rosegg (südöstlich von Villach). Er stirbt 1520.10

Jörg III. Perkheimer übernimmt Würting von seinem Vater, eine Besitzteilung zwischen seinen Brüdern und ihm fand nicht statt. Durch den Zukauf von Liegenschaften besonders aus kirchlicher Hand vergrößerte er den Familienbesitz weiter. Ein bedeutender Höhepunkt dieser Entwicklung war erreicht, als der römisch-deutsche König Ferdinand I. das zur Würtinger Herrschaft gehörende Dorf Offenhausen mittels Privileg am 12. November 1534 zum Markt erhob. Im Folgejahr wurde gegen 1500 Gulden Würting zum Freisitz erhoben. Dies bedeutete eine weitere Aufwertung und Prägung der Herrschaft einerseits wie ihres Sitzes andererseits.11

Über die perkheimer’schen Besitzungen wurde in einem Testament aus dem Jahr 1543 zugunsten einer Stiftung verfügt. Durch ihre Aktivitäten (Liegenschaftskäufe, etc) kamen sie mit umliegenden Grundherren in Kontakt, besonders mit den verschuldeten Schaunbergern, den Starhembergern, den Jörgern von Tollet sowie den Schallenbergern und der Familie Polheim.12

Wie andere oberösterreichische Adelsgeschlechter kamen auch die Perkheimer mit den Lehren Martin Luthers in Kontakt, welche im Laufe des 16. Jahrhunderts Einzug hielten. Die Einführung des protestantischen Gottesdienstes in der Kirche Offenhausen (gehörte damals als Filiale zur Pfarre Pichl bei Wels) wird für 1542 vermutet.13

Auch für einen bedeutenden Impuls aus den Reihen des protestantischen Adels in Oberösterreich waren die Perkheimer, inzwischen als Diplomaten Ständevertreter auf Reichstagen, verantwortlich: die erste protestantische Stiftung. Im Testament vom 15. November 1543 bestimmten Jörg III. und Wolfgang Perkheimer, ihren Besitz im Falle ihres kinderlosen Sterbens zur Errichtung einer Landsschaftsschule für Knaben auf Schloss Würting.14 Dieser Fall ist jedoch nie eingetreten.

Jörg III. blieb der protestantischen Sache weiter verbunden, konnte jedoch nicht verhindern, dass sich Spannungen zwischen katholischen und protestantischen Reichsgebieten nachhaltig verschärften. Er starb betagt und kinderlos am 6. November 1559 auf Schloss Würting, womit das Geschlecht der Perkheimer im Mannesstamm erlosch. Sein Grabdenkmal befindet bis in die Gegenwart in der Pfarrkirche Offenhausen.15

Jörgs Bruder Wolfgang war bereits 1556 gestorben. Dessen zweiter Ehefrau Emerantia von Polheim fielen nun die perkheimer’schen Besitzungen zu.16 Deren 1554 geborene Tochter Christina wurde mit Georg Achaz von Losenstein vermählt, der weit verstreute Familienbesitz ging Stück um Stück in fremde Hände über, wodurch sowohl die Bedeutung Würtings als Herrschaftssitz sank als auch die Rolle der Perkheimer als Adelsfamilie, unter anderem als Bauherren Würtings als Renaissanceschloss ab der Mitte des 16. Jahrhunderts, sehr bald in Vergessenheit geriet.17

——————————————————————————————————————————————————————–

[1] Eine von früheren Schreibweisen Würtings

[5] Alternative Schreibweise Georg

[6] Ältere Schreibweise Perkhaimer

[7] In Quellen und Literatur auch Bezeichnung „von Perkheim“

Quelle: http://wasserschloss.hypotheses.org/336

Weiterlesen

Es geht los!

Macht Musik wirklich stark und schlau? Wie lassen sich mit Musik die Köpfe und Herzen von Menschen erobern? Warum können wir uns Lieder besser merken als reine Texte?

Kurz: Was lernt man durch Musik? Das ist die übergeordnete Fragestellung der summer school des Max-Planck-Institutes für Bildungsforschung, Berlin. Dabei greift der Hirnforscher  zur Flöte, die Psychologin haut in die Tasten und eine Gruppe Musiker sucht tanzend nach ihrer Nische in der menschlichen Evolution. 5 Tage lang beschreiten internationale Experten und 30 Nachwuchswissenschaftler und Musikvermittler neue Wege der Zusammenarbeit zwischen den Disziplinen sowie zwischen Theorie und Praxis.

Dieser Blog dokumentiert die gemeinsame Arbeit der summer school und lässt die verschiedenen Perspektiven  zu Wort kommen. Jede und jeder darf  mitbloggen!

Schloss Rheinsberg     Foto: Schloss Rheinsberg, Amodorrado  CC-BY-SA-3.0

Quelle: http://elm.hypotheses.org/20

Weiterlesen

Bericht zum Vortrag von Juliette Sibon: Die Juden des europäischen Mittelmeerraumes im späten Mittelalter aus wirtschaftshistorischer Perspektive. Quellen, Methoden und neue Ergebnisse

Am Montag, dem 10. Juni war es wieder so weit: Viele Lehrende und Studierende des Historischen Seminars der WWU sowie Auswärtige versammelten sich um abermals einem Vortrag aus der Reihe „La jeune génération des médievistes français invitée à Münster“ zu lauschen. Dieses Mal war Juliette Sibon geladen, die ausführlich über ihr Forschungsprojekt und ihr innovatives Forschungskonzept referierte. Sibon ist Maître de conférences im Fachbereich „Geschichte, Zivilisationen, Archäologie und Kunst in der antiken und mittelalterlichen Welt“ der Universität von Albi. Hier beschäftigt sie sich innerhalb der Forschergruppe JACOV-FRAMESPA mit dem, was bereits in ihrer Promotionsschrift im Mittelpunkt stand – die öffentliche und wirtschaftliche Rolle der Juden im Mittelalter. Sibons Ansatz fällt dabei durch ihr neuartiges und unkonventionelles methodisches Vorgehen auf, welches sie zu neuen Quellen führt oder ihr zumindest neue Perspektiven auf bereits bekannte Quellen eröffnet. Interessante Forschungsergebnisse sind die Folge. Ergebnisse, die uns einen realistischeren und weniger stereotypisch-idealisierten Blick auf das Leben der Juden im Mittelalter ermöglichen.

Nach Sibon kann man die Geschichtsschreibung über die mittelalterlichen Juden traditionellerweise in zwei Arten unterteilen. Während die einen Historiker eine scheinbar schicksalhafte, weil sich ewig wiederholende Geschichte einer unterdrückten und diskriminierten Minderheit erzählen, malen die anderen Forscher ein dem völlig entgegengesetztes und geradezu idyllisches Bild eines harmonischen Zusammenlebens der drei großen, im Okzident vorherrschenden Religionen, dem Christentum, Judentum (und Islam).

Sibon wendet sich gegen diese beiden, ihrer Meinung nach fruchtlosen Forschungsparadigmen. Die historischen Analysen der Lebensumstände der mittelalterlichen Juden sollen von jeglichem teleologischen Ballast und jedweder fatalistischen Redeweise befreit werden. Man solle eine „Geschichte der Juden“ statt einer „Jüdischen Geschichte“ schreiben, in der die mittelalterlichen Juden als gewöhnliche soziale Gruppe und nicht als Schicksalsgemeinschaft verstanden und untersucht werden.

Als Quellengrundlage dient ihr dabei ein Fundus an lateinischen und neuerlich auch frisch restaurierten und transkribierten hebräischen Texten, die in ihrer Gattung von Literatur über Rechts- bis hin zu Alltagsdokumenten reichen. Dass Sibon vor allem letztgenannte Quellen überhaupt in einer für ihre Forschungsfrage relevanten Art nutzen kann, ist vor allem den neuen Blickwinkeln zu verdanken, die von den ‚neueren’ historischen Subdisziplinen der Kultur-, Sozial- und Regionalgeschichte ausgingen. Es ist daher nicht verwunderlich, dass auch Sibons wirtschafts- und sozialhistorischer Ansatz deutlich von diesen fruchtbaren Perspektiven profitiert und getragen ist. Es gelingt ihr die speziellen Zugänge jener historischen Teildisziplinen einzufangen und zu verbinden, was ihr Ergebnis ungemein facettenreich, fundiert und breit erscheinen lässt.

Sibon zeigt, dass die Juden u. a. wegen ihrer wirtschaftlichen bzw. finanzpolitischen Funktion in den Städtegemeinschaften der damaligen Zeit – ENTGEGEN DER LANDLÄUFIGEN ANNAHME – außerordentlich gut vernetzt waren und sein mussten. Sie standen eben nicht am Rande der Gesellschaft sondern waren ein fester Bestandteil von ihr. Dies zeigt Sibon exemplarisch anhand des (jüdischen) Geldleihers Bondavin auf. Bondavin war ein sozial integrierter, ehrvoller und angesehener (jüdischer) Bürger innerhalb der Städtegemeinschaft Marseilles des 12. und frühen 13. Jahrhunderts. Vielen Juden der Oberschicht dieser Region ging es – freilich mit einigen wenigen Ausnahmen – ähnlich. Sie waren integrierte Mitglieder der Städtegesellschaft. Dies wird vor allem dadurch bezeugt, dass sie – in vielen wenn auch nicht allen Städten – gegenüber den Christen trotz ihrer verschiedenen Religionszugehörigkeit einen nahezu gleichen Rechtstatus genossen und mit der christlichen Elite eng verbunden waren. Sie waren Bürger oder zumindest fester Bestandteil der Gemeinschaft der jeweiligen Stadt. Man scheute sich nicht mit ihnen zu handeln, gemeinsam (bzw. gar unter ihnen) zu arbeiten oder – ganz allgemein – zusammen zu sein.

Wir danken Juliette Sibon für ihren interessanten Vortrag.

Yannis Krone

Dieser Bericht ist im Rahmen der Lehrveranstaltung “Einführung in die französischsprachige Geschichtsforschung – aktuelle Tendenzen (Lektüre, Übersetzung, Diskussion mit französischen Gästen)” entstanden, welche die Vortragsreihe begleitet.

Quelle: http://jeunegen.hypotheses.org/821

Weiterlesen