Das Sächsische Staatsarchiv verwahrt mit dem Bestand 12613 Gerichtsbücher eine in Deutschland hinsichtlich Umfang und Dichte einmalige Überlieferung von Gerichtsbüchern. In einem durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Projekt wurden die über 22.000 Bände dieses Bestands ab 2013 elektronisch erschlossen. Darüber hinaus konnten Bestände von Gerichtsbüchern in neun sächsischen Stadtarchiven und dem Staatsfilialarchiv Bautzen in das Projekt einbezogen werden. Die Erschließungsinformationen sind in Kooperation mit dem Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e. V. (ISGV) auf der Website »Sächsische Gerichtsbücher« veröffentlicht worden. Die öffentliche Freischaltung erfolgte auf einem Fachkolloquium, das heute im Staatsarchiv Leipzig stattfand.
Im Rahmen des Projekts sind über 25.
[...]