Heute vor achtzig Jahren – am 19. April 1943 – begann die sogenannte Bermuda-Konferenz, die sei...
Call for Participation – Junge Forschung@Text+
Beim 2. Text+ Plenary (28./29. September 2023) treffen sich Mitarbeitende und am NFDI-Konsortium Text+ Interessierte in Göttingen, um sich über Projektfortschritte und aktuelle Entwicklungen auszutauschen. Es ist die wichtigste, jährlich stattfindende Veranstaltung des Konsortiums. Sie bietet den wissenschaftlichen Communitys, die sich mit sprach- und textbasierten Forschungsdaten befassen, Raum zu diskutieren, sich zu vernetzen und zu informieren. Text+ hat sich die Förderung der jungen Forschung (in der Phase bis zur Promotion) zur Aufgabe gemacht. Für junge Forschende ist deshalb beim Plenary 2023 ein Programmslot am Donnerstagnachmittag (28. September) reserviert. Wir rufen Personen dieser Zielgruppe zu einem Beitrag auf.
[...]
Quelle: https://dhd-blog.org/?p=19309
In Zeiten einer globalen Herausforderung
Beispiele von jüdischen Responsa während der Corona-Pandemie Nicola Kramp-Seidel Die Corona-Pandemie...
Fluss und Vergessen
Von Moritz Hoffmann Redaktionelle Vorbemerkung: Mit der Aufstellung eines „Beirats Erinnerungskultur...
Rezension: Caroline Elkins – Legacy of Violence: A History of the British Empire (Teil 4)
Teil 1 findet sich hier, Teil 2 hier, Teil 3 hier.
Caroline Elkins - Legacy of Violence: A History of the British Empire (Hörbuch)
Mit der Stabilisierung der Lage in Malaya wandte sich das Empire Kenia zu, wo der Mau-Mau-Aufstand seine Aufmerksamkeit beanspruchte. Dieser war eine direkte Folge der Anwendung der in Palästina und Malaya benutzten Methoden von massenhafter Internierung in katastrophal versorgten Lagern, der Errichtung von Foltergefängnissen und der Umwandlung der Polizei in eine paramilitärische Terrorbehörde. All diese Maßnahmen hatten dazu gedient, einen "racial capitalism" durchzusetzen, in dem die weiße Agrarieroberschicht die schwarze Konkurrenz durch diskriminierende Gesetzgebung ausschaltete und die Einheimischen gezwungen wurden, ihr Land zu verlassen und zu Hungerlöhnen für die Weißen zu arbeiten. Die Mau-Mau wandten sich mit Gewalt gegen "alle Europäer", und die Briten reagierten wie in Malaya.
[...]
Quelle: http://geschichts-blog.blogspot.com/2023/04/rezension-caroline-elkins-legacy-of_01432651860.html
Beschleunigungsaxiom
Falko Schmieder - Hans-Georg Gadamer hat Reinhart Koselleck in seiner Laudatio aus Anlass der Verlei...
Quelle: https://gtw.hypotheses.org/14790
18. April 1623: „dem land mehr schaden als nutzen gebähren“ – die Stände verweigern Landgraf Moritz von Hessen-Kassel die Unterstützung
Landgraf Moritz von Hessen-Kassel sah sich im Frühjahr 1623 der akuten Bedrohung durch die Armee de...
„Das erste Zeichen einer Wiedergutmachung …“? – nichtjüdisches Engagement auf jüdischen Friedhöfen seit 1945
„Es gibt nur wenige Abkommen zwischen Bund und Ländern, die noch nie zur Diskussion standen. Eines d...
Forschendes Lernen mit eduScrum oder die Herausforderung der Ermöglichungsdidaktik in der Hochschule
Wissenschaftliche Lernprozesse sind oft stark vorstrukturiert, didaktische Methoden und Intervention...
Quelle: https://gwd.hypotheses.org/976
Bibliotheken als Bollwerke gegen das KI-Business? Ein Gespräch mit Ranga Yogeshwar über ChatGPT und die Folgen (4)
Ranga Yogeshwar ist studierter Experimentalphysiker und freiberuflicher Wissenschaftsjournalist. 20...