Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Die platonische Version der heisenbergschen Unschärferelation?

10. Februar 2019 Keine Kommentare

Sagen Sie, kann es eine Aktivität geben, die auf nichts eine Auswirkung hat? So als würden...

Quelle: https://philophiso.hypotheses.org/1591

Weiterlesen

Artikel

Gudrun Emberger über: Klaus Graf, Ein politischer Kopf aus Ostschwaben: Johann Gottfried Pahl 1768-1839

9. Februar 2019 Keine Kommentare

Klaus Graf, Ein politischer Kopf aus Ostschwaben: Johann Gottfried Pahl 1768-1839. Pfarrer und Publi...

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/97525

Weiterlesen

Artikel

Canossa und der Papst: Heinrich IV. im ZDF

9. Februar 2019 Keine Kommentare

Stellung der Salier in „1000 Jahren deutscher Geschichte“ Am 28. Oktober 2008 strahlt...

Quelle: https://salime.hypotheses.org/323

Weiterlesen

Artikel

Language at Play: Zauberbezeichnungen in Videospiel(übersetzung)en als Nische kreativer Wortbildung

8. Februar 2019 Keine Kommentare

von Pascal Wagner Beitragsbild: https://pxhere.com/en/photo/743084 // CC0. Videospiele haben als Med...

Quelle: https://lingdrafts.hypotheses.org/311

Weiterlesen

Artikel

TAXONOMIEN COMPUTERGESTÜTZTER FORSCHUNG – Johannes Pause und Niels-Oliver Walkowski zu digitalen Methoden und den Digital Humanities, Teil 1

8. Februar 2019 Keine Kommentare

Genese einer Fragestellung Es kann nicht erstaunen, dass sich die Digital Humanities seit ihrer term...

Quelle: https://mediastudies.hypotheses.org/1190

Weiterlesen

Artikel

LESEN UND SCHREIBEN IN DER OFFENEN WISSENSCHAFT – Kai Matuszkiewicz zur digitalen Textrezeption und -produktion

8. Februar 2019 Keine Kommentare

Seit die von Marc Prensky ausgerufenen digital natives die Hochschulen erreichen, müssen sich d...

Quelle: https://mediastudies.hypotheses.org/1186

Weiterlesen

Artikel

Doppeltes Erinnern an Theresienstadt: Bedřich Frittas Tommy-Buch

8. Februar 2019 Keine Kommentare

Von Walter Koschmal „Es ist das einzige was mir geblieben ist, was mir gehört, was ma...

Quelle: https://erinnerung.hypotheses.org/6543

Weiterlesen

Artikel

„Zitatkulturen des Mittelalters“

8. Februar 2019 Keine Kommentare

von Nastasia Sophie Tietze · Veröffentlicht 8. F...

Quelle: https://mittelalter.hypotheses.org/21057

Weiterlesen

Artikel

BildGeschichte #22: Karl Friedrich Schinkels „Triumphbogen“

8. Februar 2019 Keine Kommentare

PDF Karl Friedrich Schinkel, Triumphbogen, Copyright: SPSG, GK I 702, Jörg P. Anders Das Gem&au...

Quelle: https://recs.hypotheses.org/4390

Weiterlesen

Artikel

readme.txt: „Makamsız – Individualization of Traditional Music on the Eve of Kemalist Turkey“

7. Februar 2019 Keine Kommentare

Lesen, Schreiben und Publizieren sind die Essenz von „Geisteswissenschaften als Beruf“. ...

Quelle: https://gab.hypotheses.org/6194

Weiterlesen
« Zurück 1 … 701 702 703 704 705 … 1.091 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen