Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Herzlichen Glückwunsch, Laura Gemsemer!

28. November 2018 Keine Kommentare

Eine Vision von Liebe und Sex Laura Gemsemer, Thema Ihrer Dissertation ist „Visio amoris et ve...

Quelle: https://bab.hypotheses.org/1494

Weiterlesen

Artikel

Sturm auf Pilsen

27. November 2018 Keine Kommentare

Nach dem Fenstersturz im Mai 1618 eskalierte die Situation in Böhmen immer mehr. Im Laufe des S...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/1848

Weiterlesen

Artikel

Open Methodology und qualitative Forschung – zentrale Fragen

27. November 2018 Keine Kommentare

Ich hatte die Freude einen Workshop über Open Methodology am Weizenbaum-Institut in Berlin zu h...

Quelle: https://sozmethode.hypotheses.org/731

Weiterlesen

Artikel

Lern- und LebensRAUM Ganztagsschule: Warum Milliarden-Investitionen in den ‚dritten Pädagogen‘ nötig sind

27. November 2018 Keine Kommentare

Von Fee Reinertz Abgenutzte Metalltür gibt Blick auf funktionales Treppenhaus frei (Foto: Fee R...

Quelle: https://hse.hypotheses.org/1454

Weiterlesen

Artikel

GTA: Von mythischen Städten, Akteur-Netzwerken und amerikanischer Kultur

26. November 2018 Keine Kommentare

Gedanken zur kulturellen Arbeit der Grand-Theft-Auto-Reihe von Sören Schoppmeier* Die The...

Quelle: https://spielkult.hypotheses.org/2096

Weiterlesen

Artikel

„Untergehend sogar ists immer dieselbige Sonne“

26. November 2018 Keine Kommentare

Der Leipziger Maler Michael Triegel widmet sich neben Landschaften, Stillleben und Porträts der...

Quelle: https://bab.hypotheses.org/2829

Weiterlesen

Artikel

„Alles dreht sich vor meinen Augen. Tragt mich fort aus dieser Welt! Weiter, immer weiter.“

26. November 2018 Keine Kommentare

Dies ist ein Zitat aus dem Werk„Tagebuch eines Wahnsinnigen“, geschrieben von Nikolai Wa...

Quelle: https://wahnsinn.hypotheses.org/696

Weiterlesen

Artikel

Das Research Committee for the Sociology of Law (RCSL): Ein sperriger Name für ein sehr produktives Netzwerk

26. November 2018 Keine Kommentare

Ulrike Schultz von Ulrike Schultz, Präsidentin des RCSL Das Research Committee for the Sociol...

Quelle: https://barblog.hypotheses.org/2820

Weiterlesen

Artikel

Hilfsmittel der Aktenkunde (1): Abkürzungsverzeichnisse

25. November 2018 Keine Kommentare

Es ist wieder an der Zeit, die Aktenkundliche Basisbibliografie fortzuschreiben. In den nächste...

Quelle: https://aktenkunde.hypotheses.org/1394

Weiterlesen

Artikel

Totengedenken und die Verlegung der Leichenhöfe zu Beginn des 19. Jahrhundert

25. November 2018 Keine Kommentare

Handzeichnung des neuen Essener Leichenhofes vom 21.09.1808, Tinte auf Papier (NLA OS Rep 350 Wit Nr...

Quelle: https://hvos.hypotheses.org/2249

Weiterlesen
« Zurück 1 … 716 717 718 719 720 … 1.091 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen