Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel, bildgeschichte, friedrich wilhelm iii., kriegskunst, Kunst, malerei, militär, Preussen, Russland, zar

BildGeschichte #21: Gustav Schwarz‘ „Einzug der Preußischen Truppen in das Lager bei Kalisch“

9. August 2018 Keine Kommentare

PDF Die „Vereinigung der Truppen zweier starker Nationen“[1] bei Kalisch hat der Maler G...

Quelle: https://recs.hypotheses.org/2974

Weiterlesen

Artikel, ausnahmezustand, burgund, jeudi, Mittelalter, necessitas, petra schulte, Venedig

Ausnahmezustand – Ein Dialog über Epochen- und Disziplingrenzen hinweg

8. August 2018 Keine Kommentare

Petra Schultes Jeudi-Vortrag „La normalité de l’exception dans la politique du XV...

Quelle: https://dhip.hypotheses.org/514

Weiterlesen

Artikel, geisteswissenschaft als beruf

Schreiben in den Geisteswissenschaften – Was tun, wenn die Gedanken nicht aufs Papier wollen?

8. August 2018 Keine Kommentare

Geisteswissenschaften als Beruf – Das bedeutet neben viel lesen vor allem auch: viel schreiben...

Quelle: https://gab.hypotheses.org/4692

Weiterlesen

Artikel, hochzeit, kelten, populärkultur, religion, ritual, Theorie

Keltisch statt kirchlich – warum trotz der Säkularisierung die Religiosität im Westen wächst

7. August 2018 Keine Kommentare

Dieser Beitrag entstammt der studentischen Reihe zur Anwendung religionswissenschaftlicher Theorie i...

Quelle: https://marginalie.hypotheses.org/700

Weiterlesen

Artikel, Hochschuldidaktik

Was läuft schief mit dem Abitur, oder auch: was machen wir daraus?

7. August 2018 Keine Kommentare

„Das Abitur befähigt inzwischen nicht mehr zum Beginn eines Grundstudiums“ – ...

Quelle: https://geschichtsadmin.hypotheses.org/556

Weiterlesen

Artikel, Forschung, Islam, islamkritik, Islamwissenschaft, muslime, new books, provincializing epistemologies, religion, säkularismus, Wissenschaftssoziologie, wissensregime

Der inspizierte Muslim. Zur Politisierung der Islamforschung in Europa

7. August 2018 Keine Kommentare

von Schirin Amir-Moazami Gegenwärtig vergeht europaweit kaum eine Debatte zu religiöser od...

Quelle: https://trafo.hypotheses.org/10999

Weiterlesen

Artikel, Digitalisierung, fachdidaktik, fachwissenschaft, hse, lehrerbildung, Unterricht, Veranstaltungen

Lernen mit sozialen Medien in der Schule – geht das?

7. August 2018 Keine Kommentare

Von Nicola Brocca & Vanessa Speidel Social Networks sind heute in aller Munde… und seit e...

Quelle: https://hse.hypotheses.org/1206

Weiterlesen

Artikel, landesgeschichte

Kritik der Regesten zur Geschichte des Rittergeschlechts von Ahelfingen

7. August 2018 Keine Kommentare

Die Regesten zur Geschichte des Rittergeschlechts von Ahelfingen. Gesammelt und bearbeitet von Johan...

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/76467

Weiterlesen

altes testament, Artikel, bibel, bibelwoche, Christentum, dialog, Judentum, Unterwegs, zeitgeschehen

Weil Gott Geschichten mag │ 50 Jahre Jüdisch-Christliche Bibelwoche

6. August 2018 Keine Kommentare

Der Vortragssaal im Haus Ohrbeck ist noch immer aufgeheizt vom Hochsommer der vergangenen Wochen. In...

Quelle: https://grammata.hypotheses.org/3206

Weiterlesen

Artikel, dgpuk, kommunikationswissenschaft, kw inside, Wissenschaftlicher Nachwuchs, wissenschaftssystem

Für ein anderes Wissenschaftssystem

6. August 2018 Keine Kommentare

Sevda Arslan hat das Programm für den Nachwuchstag der DGPuK im September in Bremen studiert. ...

Quelle: https://medienblog.hypotheses.org/2382

Weiterlesen
« Zurück 1 … 735 736 737 738 739 … 1.090 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen