Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

antiken, Artikel, Frankreich, Kunst, Museum, Paris, quellentexte, statuen, vandalismus

Schiller: Die Antiken zu Paris (1802)

12. Juni 2018 Keine Kommentare

Friedrich Schiller prangert mit seinem Gedicht die französischen Beschlagnahmungen antiker Kuns...

Quelle: https://translanth.hypotheses.org/1090

Weiterlesen

anselm reichlin von meldegg, Artikel, Bilder, erzämter, karl vi., kempten, krönung, maria amalia, reichsinsignien, reichspublizistik, zeremoniell

Der Erzmarschall der Kaiserin

12. Juni 2018 Keine Kommentare

Anselm Reichlin von Meldegg, von 1728 bis 1747 Abt des Fürststifts Kempten, war ein standesbewu...

Quelle: https://kaiserin.hypotheses.org/519

Weiterlesen

anselm reichlin von meldegg, Artikel, Bilder, erzämter, karl vi., kempten, krönung, maria amalia, reichsinsignien, reichspublizistik, zeremoniell

Der Erzmarschall der Kaiserin

12. Juni 2018 Keine Kommentare

Anselm Reichlin von Meldegg, von 1728 bis 1747 Abt des Fürststifts Kempten, war ein standesbewu...

Quelle: https://kaiserin.hypotheses.org/519

Weiterlesen

Artikel, internationales, Schule, Unterricht, Veranstaltungen, Vortragsreihe

„Findest Du es normal, den ganzen Tag lang der einzige Erwachsene unter Kindern zu sein?“

12. Juni 2018 Keine Kommentare

Von Susanne Heil und Johanna Weselek An Lehrkräfte werden viele verschiedene gesellschaftliche ...

Quelle: https://hse.hypotheses.org/964

Weiterlesen

Artikel, kriegsunternehmer, Lectures / Readings, plünderungen, söldner, wallenstein

Die Organisation des Kriegs

12. Juni 2018 Keine Kommentare

Wenn die politische Situation eskalierte und ein bewaffneter Konflikt unausweichlich schien – ...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/1355

Weiterlesen

Artikel, beiträge, intentionalität, kommunikationspraktiken, praxeologie, südafrikanische geschichte

Wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man schreiben? Eine Akteurin über ihre Kommunikationspraktiken

11. Juni 2018 Keine Kommentare

Olive Schreiner ist vorwiegend, und ganz besonders in ihrer Heimat Südafrika, als Schriftstelle...

Quelle: https://grk1919.hypotheses.org/449

Weiterlesen

Artikel, klinghardt, marcion, news, roth, textgeschichte

Vergleich der Rekonstruktionen des Mcn von Roth und Klinghardt – Ergebnisse

11. Juni 2018 Keine Kommentare

Dieter T. Roth und Matthias Klinghardt haben 2015 jeweils eine Rekonstruktion des marcionitischen Ev...

Quelle: https://enipolatio.hypotheses.org/1025

Weiterlesen

20. Jahrhundert, archivbestände, Artikel, bernburg, königslutter

Graue Busse: Teil 1

11. Juni 2018 Keine Kommentare

Die Landes-Heil- und Pflegeanstalt Königslutter und der Krankenmord: Nur eine Durchgangsanstalt...

Quelle: https://histbrun.hypotheses.org/880

Weiterlesen

20. Jahrhundert, archivbestände, Artikel, bernburg, königslutter

Graue Busse: Teil 1

11. Juni 2018 Keine Kommentare

Die Landes-Heil- und Pflegeanstalt Königslutter und der Krankenmord: Nur eine Durchgangsanstalt...

Quelle: https://histbrun.hypotheses.org/880

Weiterlesen

andreas schulz, Artikel, dagmar hoffmann, Mediensoziologie, rainer winter, Rezension, Rezensionen, slider

Mediensoziologie. Handbuch für Wissenschaft und Studium herausgegeben von Dagmar Hoffmann und Rainer Winter | Rezension verfasst von Andreas Schulz

11. Juni 2018 Keine Kommentare

„Was wir über unsere Gesellschaft, ja über die Welt, in der wir leben, wi...

Quelle: https://soziologieblog.hypotheses.org/11141

Weiterlesen
« Zurück 1 … 737 738 739 740 741 … 1.080 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen