Folge 200: Schickt uns eure Fragen

Die nächste Jubiläumsfolge naht! Und wir haben beschlossen, Episode 200 mit einer Spezialfolge zu feiern. Wir möchten mit euch ins Gespräch kommen und über Zeitsprung sprechen. Das heißt, wir wollen uns nicht, wie sonst üblich, eine Geschichte erzählen, sondern eure Fragen und Kommentare beantworten. Ihr könnt uns bis zum 21. Juli 2019 Fragen per Mail (feedback@zeitsprung.fm), via Twitter (@ZeitsprungFM) oder Facebook schicken.

Wer auch mal in Zeitsprung zu hören sein will, kann die Frage auch selbst einsprechen und sie uns per WhatsApp oder Signal schicken: Sendet euren Kommentar einfach an die Nummer +49 151 56556145. Für alle, denen keine Frage einfällt: Natürlich freuen wir uns auch über Kommentare, Kritik, Lob oder einfach Grüße zum Jubiläum.

[...]

Quelle: https://www.geschichte.fm/folge-200/

Weiterlesen

Folge 200: Schickt uns eure Fragen

Die nächste Jubiläumsfolge naht! Und wir haben beschlossen, Episode 200 mit einer Spezialfolge zu feiern. Wir möchten mit euch ins Gespräch kommen und über Zeitsprung sprechen. Das heißt, wir wollen uns nicht, wie sonst üblich, eine Geschichte erzählen, sondern eure Fragen und Kommentare beantworten. Ihr könnt uns bis zum 21. Juli 2019 Fragen per Mail (feedback@zeitsprung.fm), via Twitter (@ZeitsprungFM) oder Facebook schicken.

Wer auch mal in Zeitsprung zu hören sein will, kann die Frage auch selbst einsprechen und sie uns per WhatsApp oder Signal schicken: Sendet euren Kommentar einfach an die Nummer +49 151 56556145. Für alle, denen keine Frage einfällt: Natürlich freuen wir uns auch über Kommentare, Kritik, Lob oder einfach Grüße zum Jubiläum.

[...]

Quelle: https://www.zeitsprung.fm/folge-200/

Weiterlesen

Entwicklung der Menschenrechte in Bezug auf die sexuelle Orientierung

Die in diesem Blogbeitrag skizzierte Entwicklung der Menschenrechte in Bezug auf die sexuelle Orientierung zeigt, wie wichtig die EU und das Zusammenwirken zwischen EU-Institutionen und Bürger*innen hierfür war und ist.

Der Beitrag Entwicklung der Menschenrechte in Bezug auf die sexuelle Orientierung erschien zuerst auf Wolfgang Schmale.

Quelle: https://wolfgangschmale.eu/menschenrechte-und-sexuelle-orientierung/

Weiterlesen

Artistic License of the Author

In German literature and history circles, artistic license recently became controversial: Robert Menasse's handling of quotations and his blending of fiction and reality became a source of criticism.

The post Artistic License of the Author appeared first on Public History Weekly.

Quelle: https://public-history-weekly.degruyter.com/7-2019-20/menasse/

Weiterlesen

Austrian-Israeli Textbook Committee – A Report

Since 2017, the first ever joint Austrian-Israeli Textbook Committee has been working on the analysis of textbooks for history and political education as well as geography with regards to the presentation of both countries.

The post Austrian-Israeli Textbook Committee – A Report appeared first on Public History Weekly.

Quelle: https://public-history-weekly.degruyter.com/7-2019-20/austrian-israeli-textbook/

Weiterlesen

German Refugee Rabbis in the United States of America, 1933–1990

http://mira.geschichte.lmu.de/ The DFG funded project German Refugee Rabbis in the United States 1933–1990 traces migration paths and careers of German rabbis who fled to the United States from Nazi Germany after 1933. It seeks to explore their impact on American Judaism, American Jewish communities and their travels or returns to post-war Germany. It also makes […]

Quelle: https://www.einsichten-online.de/2019/05/10230/

Weiterlesen